Neu und viele Fragen

Jenny91

Tunnelbauer*in
Messages
40
Reaction score
0
Hallo ;-),

ich habe einige Fragen zur Mäusehaltung, denn vielleicht will ich mir auch welche zulegen. Aber ich möchte mich erst richtig informieren.

1. Wie groß sollte der richtige *Käfig* sein? Hab gelesen so 80x50x50.
Zurzeit habe ich noch ein großes Auqarium wo mein Hamster drin lebt.
Es hat die Maße 180x40x40. (Die Abdeckung würde noch erneuert werden.

Hier mal ein Bild:
222.jpg



2. Wieviele Mäsue könnten dadrin wohnen ?

3. Brauchen Mäuse eher ein WodentWheel oder reicht auch ein RoboWheel?

4. Haben Mäuse einen starken Geruch ? (schlimmer als Hamster?)

5. Werden sie auch handzahm?

6. Wo kriegt man Mäusefutter her?


Hoffe ihr könnt mri einiges beantworten. Danke schon im voraus.
 
Mauscalc sagt zu deinem Aquarium
"Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 0.72m² und ein Volumen von 288Liter.
Hier können maximal bis zu 5 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 3 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind"
wundert mich ein wenig, dachte da passen mehr rein.
Schön wäre es sicherlich, wenn du noch einen Aufbau draufbaust. Ich habe selber noch keinen gebaut, aber hier gibt es sicher noch jede Menge Leute die damit Erfahrung haben und die dir gerne helfen;-)

3. Mäuse brauchen glaube ich das Whoodent Wheel. Gilt aber wie bei Punkt 1, ich habe selber keins, nur selber gelesen.

4. Ich habe bis jetzt maximal 4 Mäuse gehabt, die riechen aber nicht besonders. Fällt einem kaum auf, wenn man im selben Zimmer öfters is, nur Besuchern fällt das vllt mal auf. Ist aber wirklich nicht stark. Wie das mit größeren Gruppe ist, weiß ich nicht.

5.Manche Mäuse werden handzahm, allerdings nicht alle. Man sollte nicht sauer sein wenn sie es nicht werden. Aber wenn man sich geduldig vor den Käfig setzt, seine Hand einfach nur mal zum Schnuppern reinlegt und ihnen was zu Mümmeln hinstreckt werden doch die meisten zumindest futterzahm.

6.Hier im Mäusewiki http://wiki.mausebande.com/farbmaus/ernaehrung gibt es beispielsweise eine Anleitung, wie man Mäusefutter selber herstellen kann. Dazu braucht man eigentlich nur Zutaten, die man fast überall bekommt.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen;-)
Generell ist aber wirklich das Wiki zu empfehlen,da kann man vieles nochmal nachlesen.
 
Last edited:
hallo und herzlich Willkommen =)
1. Wie groß sollte der richtige *Käfig* sein? Hab gelesen so 80x50x50.
Zurzeit habe ich noch ein großes Auqarium wo mein Hamster drin lebt.
Es hat die Maße 180x40x40. (Die Abdeckung würde noch erneuert werden.
An sich ein absoluter Traum!
Wenn Du die Abdeckung sowieso erneuern möchtest, würde ich auf einer Hälfte zumindest einen Aufbau bauen. So hast du dann mehr Höhe, wo die Mäuschen klettern können (das tun sie total gern).
Bei der Länge musst Du dir auch nicht die Sorgen bei der Luftzirkulation machen (wie sie entsteht, wenn das Aqua 100*40*40 oder kleiner wäre..).

2. Wieviele Mäsue könnten dadrin wohnen ?
Da gibt es ein tolles Programm, an dem man sich gut orientieren kann: mauscalc
wenn Du noch Ebenen einbaust (nicht zu viele, die Belüftung würde dann leiden), passen da mehr Mäuse rein.
Abhängig davon, ob Du einen Aufbau machst, wie groß die zusätzlichen Ebenen sind, würde ich sagen: 5 oder 6 Mäuse.
3. Brauchen Mäuse eher ein WodentWheel oder reicht auch ein RoboWheel?
Prinzipiell egal, der Durchmesser sollte mindestens 25cm betragen. (Gibts so große RW?! :D )
4. Haben Mäuse einen starken Geruch ? (schlimmer als Hamster?)
ich hab keine Erfahrungen mit Hamstern (keine direkte).
Kastraten und Weibchen riechen in der regel kaum. Wenn man keine sonderlichen Schweine hat und einen guten Reinigungsrhythmus findet (so alle 2-4 Wochen einen Teil), riecht es halt nach Tier/Maus.
Der Gercuh wird extrem penetrant, wenn man unkastrierte Böcke hat. Die sind allerdings wegen ihrem Sozialverhalten nicht zu empfehlen (selbst erfahrene Halter haben da so ihre Probleme). untereinander kämpfen sie unter artgerechten Umständen (also bei genügend Platz) solange, bis nur noch der Stärkste überlebt hat....
Kastriert legt sich dieses Verhalten. Die Jungs werden mit der Zeit absolut friedlich und hören auch auf zu stinken.

5. Werden sie auch handzahm?
Kommt drauf an. Die meisten rennen zumindest nicht weg, wenn der Mensch sich in ihrer Nähe aufhält. Viele nehmen auch mal ein Leckerchen aus der HandMeäuse klettern freiwillig auf die Hand und dann auf dem Menschen herum....
Neugierig sind sie so oder so =)
Mäuse sind eher Beoabchtungstiere und keine Kuscheltiere. Wenn man sich darauf von anfang an einstellt, ist es hinterher nicht so schlimm, wenn sie nicht zahm werden.
6. Wo kriegt man Mäusefutter her?
Bis jetzt habe ich noch kein gutes Kauf-Futter gefunden. Ich mische daher selbst. Geht schnell, ist nicht wirklich teuer, und Du weißt, dass sie wirklich was Gutes zu fressen bekommen.
die verschiedenen Futterbestandteile bekommt man im Supermarkt/Drogeriemarkt oder im Internet.

Und zum Schluss noch der Link zum Wiki (das ja schon von badcannstatt empfohlen wurde):
http://wiki.mausebande.com

weißt Du denn schon, woher die Mäuse kommen sollen?

Lumi
 
Hallo :D,

dankeshcön für die bisherigen Antworten =). Jetzt weiß ich shcon viel mehr. Nein , dass wieß ich noch nicht. Die Tierhandlungen in der nähe haben Farbmäuse, auch geschlechter getrennt. Ich habe noch nie gelesen, dass es im Tierheim Mäuse gibt.

Ich würde mir glaub ich erstmal 3 Mäuschen anschaffen.


Hmm das mit dem Aufbau wird eine schwierige sache. Denn ich bin eigentlich eine Niete im bauen. Mal schauen.


Brauchen die Mäuse denn Auslauf ?
Sie sind doch abend-nachtaktiv, oder ?


LG Jenny
 
Also zu der aktivität kann ich etwas sagen und zwar habe ich an meinen Mäusen gesehen, dass wirklich jede maus eine andere aktivität hat..

Meine pau (bild in der fotoecke) ist zumeist kurz mal am nachmittag (zw. 15-18) uhr wach für ein paar minuten und rennt im laufrad etwas rum(manchmal, aber seltener kommt sin auch dazu), frißt und verschwindet wieder, dann so ab ca. 20h kommen Pau und sin raus, klettern, laufen, fressen, also das typische programm und ungefähr ne halbe stunde bis stunde kommt auch midi heraus aber eher zum betteln und futtern..dann geht sie wieer etwas pennen und wann sie wirklich raus kommt weiß ich nicht, mein freund (rettungssanitäter und deswegen oft früh auf den beinen) meinte um 4h in der früh wäre midi sehr aktiv, also sie ist wirklich ein Nachttier..Und in der früh, so um 8 sind pau und sin auch noch wach..heute erst habe ich die beiden wieder begrüßt und was haben sie gemacht, natürlich gefressen :D

also jede maus hat so ihre unterschiede aber die maus generell ist ein nachtaktivestier so viel ich weiß kommen sie gerne in der dämmerung heraus..
 
Ich habe noch nie gelesen, dass es im Tierheim Mäuse gibt.



Hmm das mit dem Aufbau wird eine schwierige sache. Denn ich bin eigentlich eine Niete im bauen. Mal schauen.


Brauchen die Mäuse denn Auslauf ?
Sie sind doch abend-nachtaktiv, oder ?
Jap, im Tierheim gibts Mäuse, in HÜlle und Fülle :D.
Schau mal hier im Forum in den Vermittlungsbereich Farbmäuse =) Da suchen immer ne Menge Tierchen neue Körnerspender.


Ich bin auch ne Niete im bauen :D meine Sachn sind trotzdem immer ganz schön gewesen, bzw. sie erfüllten ihren Zweck*schäm*:D.
Man braucht nur nen Freund/Mann/was auch immer oder gute Freunde/Verwandte/was auch immer die einen unterstützen (=du sitzt aufm gemütlichen Stuhl mit ner Zeitung/Zeitschrift in der Hand und gibst Anweisungen :D)
Mäuse brauchen eigentlich keinen Auslauf, das ist viel zu viel Streß für die Tiere. Es ist sinnvoller, ihnen einen tollen großen Käfig zu geben in dem sie sich nach ÄHerzenslust austoben können.
Wenn man unbedingt Auslauf geben will, dann sollte dieser Auslauf direkt mit dem Käfig verbunden sein, so dass die Tiere selber entscheiden können ob sie raus oder rein wollen. Und ich denke da ist dochein großer Käfig doch das gleiche *lach*, sogar schöner.
Es gibt Mäuse(meine z.B.) , die teilen sich das ein.Meine Nasen sind immer mal wieder wach , aber hauptsächlich eben abends/nachts.


lg Nele
 
Huhu,
erstmal willkommen :-)

Die Tierhandlungen in der nähe haben Farbmäuse, auch geschlechter getrennt. Ich habe noch nie gelesen, dass es im Tierheim Mäuse gibt.

Das Problem bei Zoohandlungen ist, dass die Tiere häufig unter grausamen Bedingungen gehalten und vermehrt werden. In den Hinterzimmern halten oft Weibchen als permanente Geburtsmaschienen her. Gutes Futter, viel Platz, medizinische Versorgung o.ä. bekommen die Mausis nicht geboten, da dies wahrscheinlich ihren Kaufpreis übersteigen würde und der Inhaber ja kein Verlustgeschäft haben will.
Daher rät dieses Forum dazu, sich Mäuse aus dem TH anzuschaffen. So unterstützt du nicht die grausame Vermehrung von Mäusen in Zooläden und gibst gleichzetig Notfallmausis, die ein schönes Leben genauso verdient haben, ein Zuhause.
Ich wusste vorher auch nicht, dass es so viele Mäuse in TH gibt. Aber schau dich einfach mal um oder stöber mal im Vermittlungsthread, dann wirst du mit Sicherheit fündig :-)

Hmm das mit dem Aufbau wird eine schwierige sache. Denn ich bin eigentlich eine Niete im bauen. Mal schauen.

Ich hab schon häufig gelesen, dass Leute, die sich selbst für völlig handwerklich unbegabt halten, trotzdem schöne Aufbauten hinbekommen haben. Es muss ja nicht perfekt sein. Und vielleicht findest du ja auch jemanden mit Geschick, der dir ein bisschen unter die Arme greift :-).

Brauchen die Mäuse denn Auslauf ?
Sie sind doch abend-nachtaktiv, oder ?

Erstmal, ja sie sind abend-nachtaktiv.
Zum Auslauf: Mäuse sind sehr revierbezogene Tiere. Wenn sie in eine Umgebung kommen, die nicht nach ihnen riecht, ist das purer Stress für sie.
Wenn du einen artgerechten Käfig besitzt, ist Auslauf auch nicht nötig.
Wenn Auslauf, dann sollten die Mäuse selber entscheiden können, ob bzw wann sie raus und wieder rein möchten.
Du kannst als beispielsweise auf einem Tisch eine kleine Abenteuerlandschaft für die Mausis bauen und dann mit einer (sicheren) Rampe oder Teppichröhren o.ä. eine Verbindung zwischen Käfig und Tisch schaffen.

Edit: Zu langsam XD
 
Back
Top Bottom