D0lly
Käseliebhaber*in
- Messages
- 89
- Reaction score
- 0
Huhu ihr lieben,
ihr habt ja fleißig mitgelesen das wir eigentlich eine Mäuseburg bauen wollten und dann doch wegen etlichen gefahren dazu über gegangen sind doch einen Schrank umzubauen.
Nun kam aber eben meine Mama ins Zimmer gespurtet und hatte ein Prospekt in der Hand. Gut nichts weiter dabei gedacht.
Dann meinte sie schau mal den könnten wir doch für die Mäuse holen!
Da hab ich geschaut und sie zeigt mir den Romulus vom Fressnapf -
AniOne Nagerkäfig Romulus von AniOne (Rattenkäfige) - Kleintiere - FRESSNAPF
Nun ist meine Frage ob man diesen für die Mäuse nutzen können?
Mir ist bewusst das wir diesen dann noch Mäusesicher gestalten müssen.
bei der Rückseite werde ich sicherheitshalber dann eine Holzrückwand anbringen.
Liebe Grüße
Melli
ihr habt ja fleißig mitgelesen das wir eigentlich eine Mäuseburg bauen wollten und dann doch wegen etlichen gefahren dazu über gegangen sind doch einen Schrank umzubauen.
Nun kam aber eben meine Mama ins Zimmer gespurtet und hatte ein Prospekt in der Hand. Gut nichts weiter dabei gedacht.
Dann meinte sie schau mal den könnten wir doch für die Mäuse holen!
Da hab ich geschaut und sie zeigt mir den Romulus vom Fressnapf -
AniOne Nagerkäfig Romulus von AniOne (Rattenkäfige) - Kleintiere - FRESSNAPF
Nun ist meine Frage ob man diesen für die Mäuse nutzen können?
Mir ist bewusst das wir diesen dann noch Mäusesicher gestalten müssen.
bei der Rückseite werde ich sicherheitshalber dann eine Holzrückwand anbringen.
Liebe Grüße
Melli

Der Abstand sollte höchstens 5mm betragen (oder 8?!
), vor allem an den Türen sind oft größere Lücken. Wahrscheinlich müsste also der ganze Käfig mit Volierendraht bespannt werden.
). Meistens sind die aber viel zu klein und zu wenig, sodass es ziemlich unpraktisch zum reinigen ist und die Mäuse nur extrem schwer einzufangen sind, wenn es mal zum Tierarzt gehen soll oder so.