Neue Mäuse lassen Kastraten Knut nicht ins Häuschen

Knuspel

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.930
Reaction score
0
Was soll ich denn machen ??? Die Kleinen Antonie und Elsie (-sie sind jetzt seit Montag mit den 'Alten' vergesellschaftet-) lassen Knut nicht ins Häuschen rein. Immer wenn er den Kopf durchs Loch steckt, wird von innen gepiepst und er traut sich dann nicht rein....Er schläft jetz schon auf dem Dach vom Häuschen meistens....
Außerdem wird heut Nacht ständig gepoppt.....Kastrat Knut besteigt alle 3 Weibchen. Und Mabel, die Kleinste wird von allen gerammelt. Da sie eh schon ein bißchen knattert, habe ich Angst um ihre Gesundheit....Was soll ich tun ? Mehr als zugucken, bis sie ihre Rangfolge abgemacht haben, kann ich doch nicht tun ....Oder ?
 
wann hast du denn vergesellschaftet und wie? wie sitzen sie jetzt, wie ist der käfig eingerichtet?
 
Ich hab am letzten Montag vergesellschaftet....Erst Badewanne, dann 1tag im kleinen Käfig....Im großen Käfig ist schon wieder alles drin: Häuschen, Strohpyramide, Grashaus, Hängehaus, Finkennester und Laufrad....Na ja, war wohl zu früh....
 
Hallo,


wenn sie jetzt anfangen, wegen des Inventars zu streiten, nimm es teilweise wieder raus. Laß die Gruppe im Gehege, aber mit nur einigen Inventarteilen. In den folgenden Tagen kannst du dann vorsichtig jeden Tag ein Teil zurückgeben, vielleicht auch langsamer (zB nur alle 2 Tage ein neues Teil).

Wegen des Besteigens: da kann man als Mensch nichts machen, das stimmt. Es kann bis ca. 14 Tage nach der VG dauern, ehe die Rangordnung fest ist. Der Kastrat wird nach der ersten Aufregung und der Entdeckung, daß die Welt aus zwei Geschlechtern besteht, auch bald ruhiger werden und nicht mehr so oft die Mädels besteigen.

Wenn die Gruppe einander nicht beißt, zwickt oder jagt: laß sie so im Gehege, aber nimm etwas Inventar raus.
 
Ja, Danke, ich versuchs.....Aber ich denke, sie streiten sich nicht um Inventar....Das Laufrad scheint die neuen nicht sonderlich zu interessieren (noch......) Und ein Häuschen muß ich den Stinkern doch lassen ?
 
Hatte bei meinen die ersten 14 Tage garnichts drin außer Stroh und Einstreu.Nach einer Woche ein paar Klopapierrollen.Nimm lieber die Einrichtung wieder raus und mach ihnen viel Stroh rein,darin können sie auch schlafen und sich verstecken.Ist das Haus neu gewesen?Oder hatten es die anderen schon vorher?
 
Nein, das Häuschen war nicht neu....Ich wollte ein neues im Zoogeschäft kaufen, aber die waren grad ausverkauft.....Jetz habe ich eins bestellt.....
 
Bei meinem Mäuserich hat es locker 14 Tage gedauert, bis er ins Haus durfte. Davor haben sie ihn auch energisch angefiept, wenn er nur die Nasenspitze hereinstreckte.
Da er allerdings schon ausgiebig die Mädels beglückt, sollte bald Ruhe einkehren.
Ich an Deiner Stelle würde das Aufreiten nicht negativ sehen. Dadurch verschafft er sich auf natürliche Art und Weise Respekt und dient damit dem Gruppenfrieden. Zumal Mädels, wenn die Hormone sie beuteln, ihn auch auffordern werden seinen Job zu tun.
Und daß er auf dem Haus sitzt ist auch gut - er bewacht bereits seine Mädchen und beschützt sie damit. Also ist er in der Gruppe auch schon angekommen.
Gönn Deiner Truppe den natürlichen Spaß - Fernsehen haben sie ja nicht :D

Gruß

Sandra

P.S.: Wenn die Rangordnung erstmal steht, sollte auch die Kleinste mehr Ruhe kriegen. Und da Mabel knattert - wird sie mit AB behandelt? Da würde ich nicht zu lange warten.
 
Mabel wurde grad letzte Woche mit AB behandelt.....Und Knut auch.....
 
Back
Top Bottom