Neue Maus ...geht das gut ??

frankie3000

Kornsammler*in
Messages
8
Reaction score
0
Hallo , wer kann mir den mal ein wenig Infos gebenn .
also ich hatte die ganze zeit 3 Farbmäuse . leider ist eine an einem blöden Tumor , im Alter von 1, 7 Jahre erst kürzlich gestorben ..Es war eine super süss aussehende dalmatiner Maus in schwarz weiss
Naja nun habe ich ein weibchen in der Zoohandlung nachgekauft , hat tolles schwarzes fell und ist noch Jung
FRAGE : wie stelle ich es an dass die 2 anderen schon wohnhaften Mäuse sie akzeptieren und auch nicht beissen .oder jagen ..habe mal was von babypuder gehört zum einstreuen und ,naja getrennte <Haltung in einem 2 leeren Käfig wäre bei mir machbar ...
Jetzt laufen erstmal die 3 Mäsuleins in meinem Bad umher und haben
Ihren Auslauf ..
*heilig*
 
Na ja, Mäuse im Zoohandel kaufen ist nicht so gut..Sie können schwanger sein oder krank. Besser wäre es gewesen, wenn du sie aus dem Tierheim oder vom Züchter geholt hättest. Das nächste Mal denk bitte dran ! 'Zooladensünden' waren oft die ersten Mäuse von vielen Usern, dir sei verziehen....Laß doch mal den Tierarzt gucken wegen den Geschlecht. Nicht, daß du aus Versehen ein Böckchen gekauft hast, was im Zoohandel leicht passieren kann ! Und dann wäre das Malheur passiert....
Die Mäuse müssen vergesellschaftet werden. Lies dir doch mal das WIKI durch, da steht eine Menge Wissenswertes zum Thema drin. Wenn du es so machst wie beschrieben, sollte eigentlich alles gut gehen. farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]
Bitte kein Babypuder geben !
 
Hallo,
erst mal herzlich willkommen hier bei uns. ;-)

Hallo , wer kann mir den mal ein wenig Infos gebenn .
also ich hatte die ganze zeit 3 Farbmäuse . leider ist eine an einem blöden Tumor , im Alter von 1, 7 Jahre erst kürzlich gestorben ..Es war eine super süss aussehende dalmatiner Maus in schwarz weiss
Naja nun habe ich ein weibchen in der Zoohandlung nachgekauft , hat tolles schwarzes fell und ist noch Jung
Zu allererst was haben Deine Mäuse für ein Geschlecht, weiblich, männlich, gemischt (hoffentlich nicht)?
Dann wie leben Deine Tiere? Käfig, Voliere, Eigenbau?
Welche Maße hat Dein Käfig?
Zoohandlung war schon mal keine gute Idee, kann man nur für Dich hoffen, dass Dir das Mäuschen wenns weiblich ist keine Überraschung mitgebracht hat. *seufz*
Bitte schau doch zukünftig nach Tierheimtieren, da bist Du auf der sicheren Seite und hast auch noch einer Nase ein neues Zuhause gegeben.

Generell empfehle ich Dir unser Wiki zum durchlesen.
Auch über Zooläden steht was drin. ;-)

FRAGE : wie stelle ich es an dass die 2 anderen schon wohnhaften Mäuse sie akzeptieren und auch nicht beissen .oder jagen ..habe mal was von babypuder gehört zum einstreuen und ,naja getrennte <Haltung in einem 2 leeren Käfig wäre bei mir machbar ...
Jetzt laufen erstmal die 3 Mäsuleins in meinem Bad umher und haben
Ihren Auslauf ..
*heilig*
Auch da hilft das Wiki:
Vergesellschaftung
Auslauf? Mäuse brauchen keinen Auslauf. Mäuse sind sehr Revierbezogen, für die Mäuse ist Auslauf (wenn er nicht freiwillig ist) Streß pur.
Ein großer Käfig der abwechslungsreich mit vielen Versteck und Klettermöglichkeiten eingerichtet ist, reicht den Mäusen völlig aus. ;-)
Hierzu auch noch mal ein Link aus unserem Wiki
 
Hallo ich bin es nochmal , also das is definitiv ein weibchen , es wird nur von Züchtern in die Zoohandlung gegeben die ausserdem regelmässig vom Tierarzt besucht werden und kontrolliert ... Die ktarbeiterin machte erstmal einen recht kompetenten Eindruck was Mäuse angeht .

die Maus ist erst 10 wochen alt , dürfte noch nicht schwanger sein ...
sie sieht sehr gesund aus , Fell und ist ganz aufgeweckt . Ich kann ja mal ein PHOTO heute ABEND reinstellen ..ok in meiner Gallery-

Danke trotzdem fuer die AW und ich werde mal die Tipps mit dem vorsichtigen Rantasten der Mäusis befolgen ..
Die Idee mit dem Tierheim ist gut , nur haben die nicht immer Farbmäuse ..
Hatte mich ja telefonisch zuerst mal dort erkundigt ...
also Danke nochmal :-)

Frankie
 
Last edited:
von Züchtern in die Zoohandlung gegeben die ausserdem regelmässig vom Tierarzt besucht werden und kontrolliert .

Ein anständiger Vereinszüchter gibt keine Tiere in ZH. Das sind alles Hobbyzüchter und spricht weder für Wissen und Qualität.
Ich kenne hier auch eine ZH mit "nur Weibchen" und trotzdem sitzt ab und zu in einem Käfig ein "übersehener" Bock.
Pech haben kann man immer und überall.

Mit 10 Wochen kann man durchaus schwanger sein, mit Pech kann sie schon mit 4 Wochen schwanger werden...

Die Idee mit dem Tierheim ist gut , nur haben die nicht immer Farbmäuse ..

Dafür gibts dann unsere Vermittlung die auch überregional funktioniert auch von THs die weiter weg liegen *heilig* Bitte merken fürs nächste mal *heilig*
 
Hallo ich bin es nochmal , also das is definitiv ein weibchen , es wird nur von Züchtern in die Zoohandlung gegeben die ausserdem regelmässig vom Tierarzt besucht werden und kontrolliert ..
Hat Dir das, das Personal der Zoohandlung erzählt? Denen würd ich nicht unbedingt immer alles glauben. Die erzählen einem viel und alles, nur damit der Rubel rollt. ;-)

die Maus ist erst 10 wochen alt , dürfte noch nicht schwanger sein ...
sie sieht sehr gesund aus , Fell und ist ganz aufgeweckt . Ich kann ja mal ein PHOTO heute ABEND reinstellen ..ok in meiner Gallery-
Auch das kann täuschen, man steckt ja nicht drin.
Mit 10 Wochen kann ein Farbmausweibchen sehr wohl trächtig werden. Man trennt nach 28 Tagen die Jungetiere nach Geschlechtern, damit die männlichen Tiere die weiblichen nicht decken und so Inzucht vermieden wird.
Zu jung ist das Tier für Babys definitiv, das heißt aber wie gesagt nicht, dass sie keine kriegen könnte.

Die Idee mit dem Tierheim ist gut , nur haben die nicht immer Farbmäuse ..
Darfür gibts ja unser Forum..:D Wir haben hier eine extra Vermittlungsecke für Farbmäuse, da findet sich immer was. ;-)

Magst Du mir trotzdem noch mal ein bischen was über Deine Haltung erzählen und mir meine oben gestellten Fragen beantworten ;-)?
Dann wie leben Deine Tiere? Käfig, Voliere, Eigenbau?
Welche Maße hat Dein Käfig?

Edit: Mensch, schon wieder zu langsam...
 
Hallo , also kann dir so viel sagen , mein Käfig fuer die Mäusis ist ca
57 cm lang und tief ist es 41 cm
war auch mit dem kauf meiner damaligen Mäusis eine Anschaffung . Nagerkäfig mit Oben draufgesetzten Gitterrost, bzw ich mache mal Photos

Innen im Käfig:
--------------
sind 1x Nagerhaus aus Holz 1 x nagertunnel aus Holz und
2 kleinere unbehandelte Pappkartong häuschen

FUTTEER:
-----------
Mäusefutter MIx , speziell für Mäuse , ab und zu ein stück Karrote , Apfel oder auch mal salatgurke ,das mögen sie am Liebsten


Kann derzeit nur wenig schreiben da wie schon erwähnt gestern meine schwarz weisse dalmatinermaus gestorben ist . hatte inen Tumor . und Tierärztin hat es dann ins Regenbogenland zu anderen Artgenossen geschickt ..
:-( Photos vom käfig und den Mäusis folgen ....
 
hmmm sowas hab ich mir schon gedacht;-). Ich sag ja Zooläden, erzählen einem alles was man hören will.

Der Käfig ist viel zu klein für 3 Mäuse. Es gilt als Mindestmaß 80x50 (LängexBreite), alles was drunter ist, ist restlos zu klein.

Bitte mach Dir unbedingt Gedanken wie Du die Haltung Deiner Mäuse optimieren kannst. Das Wiki hilft wie gesagt weiter und wir helfen Dir auch.
Schau Dir doch mal unseren Käfig und Inventarthread hier im Forum an. Da kann man jede Menge Ideen sammeln und nachbauen.
Wenn Du kein Handwerker bist oder jemand hast der einer ist, dann wäre dieser Käfig für Dich und Deine Mäuse das Richtige...der ist auch nicht soo teuer.

XXL Nagerkäfig
 
..
:D
also Gabi ,zuerstmal.. da muss ich dir eindeutig wiedersprechen .Ich habe die Masse mit meinem Käfig und den 3 Mäusen mit anderen Angaben auf Mäuseseiten verglichen und da bin ich voll im Mittelmass..Nixx zu klein.

wenn es mal meine zeit zulässt werde ich ihnen einen schönen Käfig aus holz mit türchen und weitren Bauen , aber ..wie gesagt , mir kommtes so vor als würde man hier IM FORUM : eher als Idiot ... abgestraft ...ist meine ehrlich Meinung.... seid ihr Alleswisser ????
.habe schon seit ca 3 Jahren Mäuse , nur zusammen gelegt habe ich fast nie welche
*freu*
In diesem Sinne . werd ich mal weiter googlen und schauen ..
 
@ Frankie: tja da warst du auf den falschen Seiten. Sogar Tierheime empfehlen manchmal urige Maße wie 60x30 für einen Goldhamster. Wer schonmal so ein Tier besessen hat wird sich schreiend an den Kopf fassen bei solchen AUssagen.

www.diebrain.de und diese Seite hier, das sind Informationen die von vielen vielen 100 Maushaltern aus ERFAHRUNG zusammengetragen wurden...

Ich hielt meine Tiere anfangs auf 60x40. Fand das groß. Echt groß. Und dann kam ich hier her...
Sagmal, wenn du den Käfig öffnest, klettern dir die Tiere am Arm hoch? Das haben meine immer. Fand ich toll. Weisst du was? Sie haben das als Lösung gesehen um zu ENTKOMMEN. Seit ich sie im großen halte sind sie unglaublich aufgeblüht! Nagen nicht am Gitter, sind zutraulich aber nicht mehr so klettig, sind rundum glücklich.

Leider leider sieht man diesen Unterschied erst wenn man die Tiere mal auf großer Fläche hat. Und das passiert manchmal leider nie.

Lass dir von Leuten sagen die sich eingehend mit den Tieren befassen, sie nicht nur halten sondern sich mit ihrer Biologie, ihrem Wesen und ihrem Charakter befassen.
Der Käfig ist zu KLEIN.
Das ist Fakt.

Und wenn du seit 3 Jahren Mäuse hast und noch nie VGt.. was in aller Welt ist dann mit der jeweils letzten Maus passiert? *traurig*

LG Isa

ps wenn du UNS nicht glaubst, vll glaubst du dem Mousecalc... http://mauscalc2.ma.funpic.de/angaben.php
 
Hallo,

Warum bist Du sauer? Ich hab Dich nie als Idiot abgestempelt oder angenommen das Du einer bist. *grübel*

Gut, ich hab Dich mit meinen Posts vielleicht ein wenig überfahren und Dir zuviel Infos gegeben und vielleicht zu viele Fragen auf einmal gestellt, das tut mir leid, aber das ist doch kein Grund gleich so zu reagieren. *Angst*

Ich hab auch mit keiner Silbe gesagt, dass es Deinen Mäusen schlecht geht. Nur das der Käfig zu klein ist und das ist er einfach, was soll ich also dazu sagen.
Enir hat sonst alles gesagt und ich kann ihren Post nur unterschreiben.
 
@ Frankie: Schalte bitte mal nen Gang zurueck =)
Wir meinen es hier alle auf keinen Fall boese, uns ging es doch am Anfang genau wie dir.. auf falsche Seiten reingefallen, von Zooladenverkaeufern ueber den Tisch gezogen, angeblicher Fachliteratur vertraut - das hat hier so gut wie jeder in seiner "Anfangszeit" (die uebrigens mal kuerzer, mal laenger dauern kann.. je nachdem, wann man hier aufschlaegt.. also koennen auch durchaus Maushalter, die schon Jahre Maeuse haben, noch was lernen) erlebt.

Kein Grund, uns als Alleswisser abzustempeln.. wir (bzw. die Verantwortlichen des wiki) tragen hier einfach Infos zusammen, die aus jahrelanger Erfahrung entstanden sind, um den Maeusen, die leider immer noch von der Gesellschaft stark benachteiligt werden, ein schoenes Leben zu ermoeglichen.. und da gehoeren eben die Mindestmasse, Ernaehrung, Einrichtung ohne Plastik etc. dazu.

Also bitte, wuehle dich mal durch's wiki, sei ehrlich zu dir und optimiere deine Haltung.. glaub mir, es kommt den Maeusen nur zu Gute, dass kann dir hier jeder bestaetigen!
 
hallo Du,

schön, dass Du dich informieren willst.
Dein Käfig scheint wirklich knapp bemessen zu sein.
wenn Du mal eine ruhige Minute findest, kansnt Du dir ja mal diese Seite hier ansehen:
farbmaus:mindestgroesse [Mausebande Wiki]

da gibt es auch Angaben von seriösen Quellen. Wir ziehen die von uns vorgeschlagenen Mindestmaße also nicht komplett aus der Nase.
Wir haben uns an den obigen Quellen orientiert und dann auch durch ... "Testphasen" gemerkt: kleiner als 80*50 sollte es nicht sein.

Du wirst mir wohl zustimmen: Je mehr Platz, desto besser.
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass Mäuse auf einer kleineren Grundfläche (bei mir waren es anfangs 60*40) Verhaltensstörungen zeigen. Mal mehr mal weniger auffällig. Das fängt beim einfachen fett werden an, geht über faul sein/apathisch sein bis hin bis zu Ecken scharren, Gitter nagen, hecktisches Suchen nach Ausbruchsmöglichkeiten...
Diese Verhaltensstörungen (also ein unnormales Verhalten) treten bei 80*50 nicht mehr auf.

Nun stellt sich aber die Frage: Wie viele Mäuse brauchen wie viel Platz? Dazu gibt es im Internet ein sehr nützliches Programm: http://mauscalc.de.vu/
Da muss man auch ein wenig drauf achten, was man eingibt. Der "meckert" z.B. nicht, wenn man eine Grundfläche von 250*25 eingibt... Aber da sagt einem ja in der Regel der gesunde Menschenverstand, dass das nicht gut sein kann.

Vielleicht schaust du dich ja noch hier ein wenig um- wir sind nicht alle besserwisserisch und absolut abgehoben in anderen Sphären. Wir meinen es einfach manchmal nur zu gut =)

Noch nen schönen Abend, Lumi
 
Ich werde morgen wenn ich zeit habe einen grösseren Käfig Bauen

muss nur ein paar sachen mal kaufen gehen :-)


und somit ist für mich das thema erstmal geschlossen :-)
 
Huhu Frankie!
Ich finde es toll, dass Du Deinen Mäuschen einen größeren Käfig bauen willst!
Und wie die anderen schon geschrieben haben - hier meint es keiner böse, und besserwisserisch will man hier auch nicht sein ;-)
Ich kann Deine erste Reaktion sehr gut verstehen: Du willst das Beste für Deine Mäuse, Du hattest schon lange Mäuse, und natürlich bist Du davon überzeugt, dass Deine Mäuse es gut bei Dir haben/hatten.
Sicher haben sie es gut bei Dir, und sicher kümmerst Du Dich rührend.
Aber wie schon gesagt wurde: Es ist sehr schwierig, die richtigen Infos von den falschen zu unterscheiden. Fast jeder hier hat mit viel zu kleinen Käfigen und/oder mit Zooladentieren und/oder mit falscher Ernährung etc. angefangen - einfach, weil man es nicht besser wusste...
Unsere ersten Mäuse hockten auf 50x30... und kamen aus dem Zooladen aus gemischtgeschlechtlicher Haltung. Zum Glück waren es tatsächlich beides Mädels, und zum Glück waren beide nicht trächtig. Einen größeren Käfig haben sie gar bald bekommen, nachdem ich auf die Idee gekommen war, mal in Foren zu stöbern.
Du hast Recht - das eine Forum sagt dies, das andere sagt das... und das dritte sagt jenes...
Aber: Der gesunde Menschenverstand ist ja auch noch da, gell? ;-)
Und der hat uns gesagt, dass Foren, die eine Haltung auf z. B. 60x30 und Plastikinventar ganz toll fanden und jegliche Babies, die aus Kinderzimmervermehrung stammten, freudig begrüßten, irgendwie nicht so ganz toll waren... die hab´ ich dann gleich von meiner Liste gestrichen.
Hier bei der Mausebande dachte ich manches Mal: "Ui, die sind aber streng hier" - aber im Endeffekt ist es wirklich so: Sie haben Recht... Der Käfig kann einfach nicht groß genug sein, und 80x50 sind wirklich Minimum... (Als unsere Mäuse letztendlich aus dem schon deutlich größeren Käfig als anfangs in die Voli umzogen - 100x50, 5 durchgehende Etagen, insgesamt 190cm hoch plus Anbau - da waren es allerdings schon ein paar mehr als nur die 2 ;-) ), da konnte man einen deutlichen Unterschied bemerken. Die Mäuse blühten richtig auf... Sie kletterten, sie flitzten, sie tobten.... das hatten sie im kleineren Käfig zwar auch getan, aber sie waren halt deutlich eingeschränkter...
Insofern: Du bekommst hier eigentlich nur gutgemeinte Tipps - manchmal fühlt man sich etwas "überfallen", weil es viele Tipps sind und man erst denkt :"Ohje..." - und man denkt, man hätte alles falsch gemacht... Hat man aber meist gar nicht ;-) Es ist IMMER möglich, sich zu verbessern... Deine Mäuschen werden es Dir auf jeden Fall danken!

LG, 7of9
 
Hallo Hallo , nur ich nochmal kurz , habe nun Bretter gekauft und dieses Holz Lasur ,alles echt teuer war bei 50,00 Takken am ende angekommen und die neuen Masse für mein Mäusebehausung werden sein 80 x 70 x 50 cm

das is dann etwas mehr als ich vorher hatte und schöner ist er ebenfalls denn das Plastik 0815 Dreckding an Käfig hat ausgedient ..

:-) freu ************

Löwie *heilig*
 
Danke ich baue schon recht fleissig muss nur warten bis morgen denn die Lasur für das Holz mit der Din Norm muss anständig trocknen ..naja und dann geht weiter an schrauben und Basteln , alles weiteer dann später

gelle

;-)
 
Off Topic:
es gibt eine Edierfunktion, wenn du etwas hinzufügen willst, sonst wird es unübersichtlich. =)
 
Back
Top Bottom