Huhu alle miteinander! 
Ich hatte ja gestern bereits in dem anderen Thread mal erwähnt das ich jetzt auch diesen Holzkäfig besitze (Den wo man bei ebay hundertfach ersteigern kann.Vorne Plexiglas mit drei Etagen.Länge : 1,15m).Ich denke ich muss den nicht weiter erklären da ihn ja wohl die meisten kennen?!.
Jedenfalls bin ich ja wie gesagt eine blutige Anfängerin und deswegen steh ich jetzt quasi vor einem größeren Problem.Ich hab so viele Fragen das ich garnicht weiß wo ich anfangen soll.Aber um mal kurz den Stand der Dinge zu erläutern: Es leben derzeit 3 Mäuse bei mir (alle weiblich).Einer der Mäuse (Pétite) die ich aufgenommen habe ist leider tortz päppelns,was ich auf Rat von euch gemacht habe,gestorben =(.War auch ehrlich gesagt ein ziemlicher Rückschlag.Ich hoffe das ich auch alles richtig gemacht habe...
Naja jedenfalls war dann "Kleene" alleine und da ich wusste das man Mäuse auf keinen Fall alleine halten darf habe ich wieder zwei Mäuse aufgenommen (Eine Freundin musste ihre abgeben und so konnte ich diese grad aufnehmen) Das war dann Gott sei dank eine praktische Lösung.
Durch diese Veränderung hab ich dann natürlich auch sofort eingesehen das ein größerer Käfig her muss (Der alte sollte eh nur eine Übergangslösung sein bis ich einen "Mausgerechten" finde).
Jedenfalls ist es jetzt so weit,der Käfig steht da und bereit zum einräumen.(Obwohl er hätte schon viel früher da sein müssen aber der Versand war mehr schlecht als Recht
)
Doch womit? Diese Frage stelle ich mir momentan.So wie viele andere, deswegen Frage ich jetzt einfach mal drauf los,ich hoffe es stört euch nicht und ihr könnt mir da helfen.Da würde ich mich wirklich drüber freuen =)
1.Ich war jetzt heute mal in verschiedenen Läden und hab mir Häuser angeschaut."Extra für Mäuse".Ich meine ich kenne mich damit noch nicht so gut aus aber trotzdem schienen mir viele Häuser garnicht artgerecht zu sein.Es gab viele Lücken und Löcher wo sie sich verletzen könnten oder gar steckenbleiben.Den Eindruck hatte ich zumindest.Und weil ich ja eh sehr kreativ veranlagt bin (ich muss mich permanent mit dekorieren,bauen,basteln usw austoben) dachte ich,ich mach alle Unterschlüpfe selber.Mir sind auch schon erste Ideen gekommen und darum geht es auch.
Kann ich zum Beispiel einen Blumentopf "zweckentfremden"? Also ich hab den Blumentopf je quasi unten kaputt gemacht das ein großes Loch entsteht und das ganze so abgefeilt das keine scharfen kannten mehr da sind.Nur kann ich den jetzt wirklich benuten? Oder ist das zu gefährlich? Ich möchte da jetzt einfach auf Nummer sicher gehen..
Außerdem habe ich bereits zwei Häuser für die drei bei denen Fenster drin sind.Diese Fenster haben aber ein Kreuz drin,also das quasi 4 kleine Fenster entstehen.Jetzt ist mir aber auch schon in den Sinn gekommen dieses "Kreuz" aus dem Fenster zu sägen,da ich denke das sie dann noch mehr Eingänge hätten.Sollte ich das vielleicht machen?
2.Ich war jetzt auch im Baumarkt und hab mir auch dort vieles angeschaut.Dort bin ich auf die Regenrohre gestoßen,die man dort ja in kleinen Teilen kaufen kann.Kann man sowas auch als Unterschlupf bzw Kletterteil benutzen oder ist das wegen dem Plastik eine schlechte Belüftung?
3.Ich hatte auch die Überlegung oben ein Haus hinzuhängen,in das sie über Seile gelangen.So weit ich weiß sind es ja gute kletterer doch ist das jetzt etwas zu heftig? Ich meine können die das wirklich? Ich war mir da ziemlich unsicher.
4.Dann eine Frage zum Thema umstellen.Ich hab jetzt bei jeder Säuberung das Gehege leicht umgestellt (Immer zwei Häuser vertauscht).Ich hatte auch den Eindruck das es ihnen Spaß gemacht hat aktiv das neue Gehege zu erkunden.Nur jetzt hab ich in einem eurer Threads gelesen,dass sie das eigentlich garnicht mögen.Sie würden sich quasi Urinspuren aus kleinen "Tröpfchen" legen um eine bessere orientierung zu haben und ich würde das durch umstellen kaputt machen.Hab ich das Verhalten also falsch interpretiert und es war keine Freude sondern Stress? Wenn das der Fall sein sollte hab ich ja genau das Gegenteil bewirkt von dem was ich eigentlich wollte..
5.Wie viel Platz kann man den jetzt eigentlich pro Tier berechnen? Ich hab mich jetzt zwar schon durch einige Wiki-Themen gelesen,auch durch die Haltung,jedoch weiß ich es immernoch nicht genau.Ich meine ich würde die Gruppe gern noch größer machen nur wie viele können denn dann da rein? Ich dachte eigentlich so an einer 5er Gruppe?! Geht das? Also ich hab auch diesen "Platzrechner" auf Wiki gemacht,nur kannte ich da noch nicht die ganz genau Maße.Jedoch wurde mir da geschrieben das ich höchstens 8 Tiere aber besser 6 reinsetze.Stimmt das?
6.Wenn ich die Gruppe vergrößere,muss dann auch ein Kastrat dazu? Bis jetzt sind es ja 3 Mädels.Ich weiß zum Beispiel von meinen Meerschweinchen das dort ein Kastrat zwar kein muss ist,aber es die natürlichen Verhältnisse wiederspiegelt und die Tiere mit einem Kastraten somit artgerechter in der Gruppe leben.Trifft das auch bei Mäusen zu?
7.Kann ich den Mäusen im neuen Gehege auch unterirdisch was bauen`? Also zum Beispiel mit Röhren? Oder wollen die das eher nicht? Habt ihr sowas denn auch? Ich hab da mal was gelesen von einem "Buddelturm"? Nur was das ist konnte ich mir nicht vorstellen?
8.Und meine letzte Frage ist mir wohl eher peinlich aber ich wurde darauf angesprochen das ich die Tiere "zu oft" säubere,deshalb: Wie oft macht ihr die sauber?
So ich denke das waren jetzt erstmal die wichtigsten Fragen.Es tut mir Leid das ihr so viel lesen musstet aber ich frag lieber nach bevor ich da dann große Fehler mache und ich den Tieren letztendes mehr Schade als alles andere.
Vielen lieben dank im voraus für eure Antworten.

Ich hatte ja gestern bereits in dem anderen Thread mal erwähnt das ich jetzt auch diesen Holzkäfig besitze (Den wo man bei ebay hundertfach ersteigern kann.Vorne Plexiglas mit drei Etagen.Länge : 1,15m).Ich denke ich muss den nicht weiter erklären da ihn ja wohl die meisten kennen?!.
Jedenfalls bin ich ja wie gesagt eine blutige Anfängerin und deswegen steh ich jetzt quasi vor einem größeren Problem.Ich hab so viele Fragen das ich garnicht weiß wo ich anfangen soll.Aber um mal kurz den Stand der Dinge zu erläutern: Es leben derzeit 3 Mäuse bei mir (alle weiblich).Einer der Mäuse (Pétite) die ich aufgenommen habe ist leider tortz päppelns,was ich auf Rat von euch gemacht habe,gestorben =(.War auch ehrlich gesagt ein ziemlicher Rückschlag.Ich hoffe das ich auch alles richtig gemacht habe...
Naja jedenfalls war dann "Kleene" alleine und da ich wusste das man Mäuse auf keinen Fall alleine halten darf habe ich wieder zwei Mäuse aufgenommen (Eine Freundin musste ihre abgeben und so konnte ich diese grad aufnehmen) Das war dann Gott sei dank eine praktische Lösung.
Durch diese Veränderung hab ich dann natürlich auch sofort eingesehen das ein größerer Käfig her muss (Der alte sollte eh nur eine Übergangslösung sein bis ich einen "Mausgerechten" finde).
Jedenfalls ist es jetzt so weit,der Käfig steht da und bereit zum einräumen.(Obwohl er hätte schon viel früher da sein müssen aber der Versand war mehr schlecht als Recht

Doch womit? Diese Frage stelle ich mir momentan.So wie viele andere, deswegen Frage ich jetzt einfach mal drauf los,ich hoffe es stört euch nicht und ihr könnt mir da helfen.Da würde ich mich wirklich drüber freuen =)
1.Ich war jetzt heute mal in verschiedenen Läden und hab mir Häuser angeschaut."Extra für Mäuse".Ich meine ich kenne mich damit noch nicht so gut aus aber trotzdem schienen mir viele Häuser garnicht artgerecht zu sein.Es gab viele Lücken und Löcher wo sie sich verletzen könnten oder gar steckenbleiben.Den Eindruck hatte ich zumindest.Und weil ich ja eh sehr kreativ veranlagt bin (ich muss mich permanent mit dekorieren,bauen,basteln usw austoben) dachte ich,ich mach alle Unterschlüpfe selber.Mir sind auch schon erste Ideen gekommen und darum geht es auch.
Kann ich zum Beispiel einen Blumentopf "zweckentfremden"? Also ich hab den Blumentopf je quasi unten kaputt gemacht das ein großes Loch entsteht und das ganze so abgefeilt das keine scharfen kannten mehr da sind.Nur kann ich den jetzt wirklich benuten? Oder ist das zu gefährlich? Ich möchte da jetzt einfach auf Nummer sicher gehen..
Außerdem habe ich bereits zwei Häuser für die drei bei denen Fenster drin sind.Diese Fenster haben aber ein Kreuz drin,also das quasi 4 kleine Fenster entstehen.Jetzt ist mir aber auch schon in den Sinn gekommen dieses "Kreuz" aus dem Fenster zu sägen,da ich denke das sie dann noch mehr Eingänge hätten.Sollte ich das vielleicht machen?
2.Ich war jetzt auch im Baumarkt und hab mir auch dort vieles angeschaut.Dort bin ich auf die Regenrohre gestoßen,die man dort ja in kleinen Teilen kaufen kann.Kann man sowas auch als Unterschlupf bzw Kletterteil benutzen oder ist das wegen dem Plastik eine schlechte Belüftung?
3.Ich hatte auch die Überlegung oben ein Haus hinzuhängen,in das sie über Seile gelangen.So weit ich weiß sind es ja gute kletterer doch ist das jetzt etwas zu heftig? Ich meine können die das wirklich? Ich war mir da ziemlich unsicher.
4.Dann eine Frage zum Thema umstellen.Ich hab jetzt bei jeder Säuberung das Gehege leicht umgestellt (Immer zwei Häuser vertauscht).Ich hatte auch den Eindruck das es ihnen Spaß gemacht hat aktiv das neue Gehege zu erkunden.Nur jetzt hab ich in einem eurer Threads gelesen,dass sie das eigentlich garnicht mögen.Sie würden sich quasi Urinspuren aus kleinen "Tröpfchen" legen um eine bessere orientierung zu haben und ich würde das durch umstellen kaputt machen.Hab ich das Verhalten also falsch interpretiert und es war keine Freude sondern Stress? Wenn das der Fall sein sollte hab ich ja genau das Gegenteil bewirkt von dem was ich eigentlich wollte..

5.Wie viel Platz kann man den jetzt eigentlich pro Tier berechnen? Ich hab mich jetzt zwar schon durch einige Wiki-Themen gelesen,auch durch die Haltung,jedoch weiß ich es immernoch nicht genau.Ich meine ich würde die Gruppe gern noch größer machen nur wie viele können denn dann da rein? Ich dachte eigentlich so an einer 5er Gruppe?! Geht das? Also ich hab auch diesen "Platzrechner" auf Wiki gemacht,nur kannte ich da noch nicht die ganz genau Maße.Jedoch wurde mir da geschrieben das ich höchstens 8 Tiere aber besser 6 reinsetze.Stimmt das?
6.Wenn ich die Gruppe vergrößere,muss dann auch ein Kastrat dazu? Bis jetzt sind es ja 3 Mädels.Ich weiß zum Beispiel von meinen Meerschweinchen das dort ein Kastrat zwar kein muss ist,aber es die natürlichen Verhältnisse wiederspiegelt und die Tiere mit einem Kastraten somit artgerechter in der Gruppe leben.Trifft das auch bei Mäusen zu?
7.Kann ich den Mäusen im neuen Gehege auch unterirdisch was bauen`? Also zum Beispiel mit Röhren? Oder wollen die das eher nicht? Habt ihr sowas denn auch? Ich hab da mal was gelesen von einem "Buddelturm"? Nur was das ist konnte ich mir nicht vorstellen?
8.Und meine letzte Frage ist mir wohl eher peinlich aber ich wurde darauf angesprochen das ich die Tiere "zu oft" säubere,deshalb: Wie oft macht ihr die sauber?
So ich denke das waren jetzt erstmal die wichtigsten Fragen.Es tut mir Leid das ihr so viel lesen musstet aber ich frag lieber nach bevor ich da dann große Fehler mache und ich den Tieren letztendes mehr Schade als alles andere.
Vielen lieben dank im voraus für eure Antworten.