Neuer Käfig in Planung

Annie83

Nagetier-Nerd
Messages
1.179
Reaction score
0
Hallo Zusammen,

als die Kastraten von Weiße Lilie einzogen, war mir ja schon fast klar, dass ich noch mal neu kaufen/ basten würde. Kaum saßen 8 Nasen im Terra sah es fast voll aus. Da ich keine Zeit und Geduld habe, wird es nun eine Kombi aus Beidem. Zum Januar ist das neue Terra in Planung, spätestens im März soll es fertig sein.

Basis wird ein OSB Terra mit 150x60x80cm (eventuell 100cm).
Plan ist dann auf 40 cm Höhe rechts und links eine Teilebenen a 50x50 cm anzubringen. Die sollen dann mit Pflexiglas abgesichert und ggf an der Rückwand mit einem Laufsteg verbunden werden.

In die Lücke dazwischen soll der Kletterpark (Äste, Würzeln, Korkröhren, Schauckeln usw) kommen, der mir aber mit 80cm (oder eben 100cm) Fallhöhe etwas Bauchweh macht. Ist das nicht zu hoch im Ernstfall. *grübel* Bisher ist hier noch keiner abgestürzt, aber man weiß ja nie?

Nur da Thema Fallhöhe lässt mich nicht los... wie viel Abstand darf denn sein Zwischen Boden und Etage / Kletterkram? *grübel*
 
Hi Anni,
ich hatte mal nen TA, der hat Böckchen, die auf die Kastra warteten, in Vogelkäfigen an die Wand gehängt. Gesprungen ist nie einer. Auch bei meinen Mäusen ist der Abstand zwischen den Ebenen teilweise über 1 m. Nie ist eine Maus gesprungen. Die sind ja nicht blöd, :D, im Gegenteil - sie sind extrem vorsichtig. Die einzige Ausnahme sind alte, also wackelige, und kranke Mäuse. Da sind mir schon mal welche abgestürzt, allerdings sozusagen kurz vor dem Tode, und zwar immer an seitlich nicht begrenzten "Abstiegs-Rampen", (die im Grunde nichts anderes als etwas dickere Äste sind).

Wenn ich also merke, daß die Mäuse wackelig werden, dann sichere ich alle Aufgänge ab. Wenn Du also die Ebenen mit Plexiglas umrandest und bei den Aufgängen seitlich eine Art Begrenzung anbringst, dann mußt Du Dir, meiner Ansicht nach, überhaupt keine Gedanken über eine Absturzgefahr machen. =)
Viele Grüße
Fufu
 
Hallo Fufu,

um die Ebenen mache ich mir auch weniger Sorgen, es geht mir vorallem um den Kletterpark. Der wäre ja quasi nach unten komplett offen. Und wenn da einer abschmiert, dann fällt er eben direkt komplett runter.

attachment.php

So soll es etwa aussehen und Platz dazwishen soll eben Kletterkram von der Decke baumeln bzw Äste usw hin
 

Attachments

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    6,4 KB · Views: 54
Wenn die Ebenen kleine Begrenzungen bekommen zum Kletterpark hin, dann passiert nichts. Die Mäuse klettern nicht irgendwo hoch oder runter, wenn sie sich unsicher oder krank fühlen, solange sie eine Alternative haben, also einen regulären Abstieg. =)
 
Uh super, dann ist mein Plan ja gar nicht mal soo dumm und ich dachte schon, dass geht im Leben nicht xD Danke dir für die Hilfe *drück*
 
Heyho =)

Nein, mach dir mal keine Gedanken. Meine Pflegeheime haben 90er Höhe und eine Teiletage jeweils, da wäre Kletterplatz quasi auch bis ganz oben, also 90cm. Die nutzt man nicht unbedingt komplett aus, aber selbst wenn, sollte es da eigentlich keine Probleme geben. Wenn sie unsicherer werden, kommen sie oft gar nicht mehr so hoch :D Es kann allerdings sein, dass manche Experten meinen, sie können noch so gut wie früher. Und rauf geht meist einfacher als runter. So eine Dame hatte ich hier auch schon, die dann flott hoch ist und oben hockt, bis ich sie runter gesetzt habe. Nur, um direkt wieder raufzuklettern *umkipp* Aber dann kann man ja entsprechend anpassen =)

Mich irritiert auf deiner Paint-Skizze allerdings der Platz für's Laufrad. Wäre das auf einer Etage nicht besser platziert, sodass du unten die Fläche zum Buddeln hast? Sonst müsstest du unten irgendwie abtrennen und damit ginge ja gewissermaßen die "Fläche am Stück" verloren, wenn da eine Trennwand drin wäre. Das würde ich nicht wollen, wo das Laufrad ja auch so einfach auf die Etage kann. Aber das ist natürlich deine Entscheidung =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Das Rad steht nur da, weil jetzt auch drunter steht ;) weil im 60cm hohen Käfig und Ebene auf 40 das Rad nicht drauf passt zur Zeit. Ob es später dann noch oben kommt, überlege ich noch ;)

Wobei meine Mäuse irgendwie ech keine großen Buddler sind... die tauchen mal durchs Streu aber richtige Gänge ode so legt keiner an *grübel*
 
Heyho =)

Haben sie dazu denn aktuell die Möglichkeit? Wenn du sagst, das Laufrad steht zur Zeit unten, dann dürfte es unten nicht allzu hoch eingestreut sein.
Außerdem sieht man Gänge nicht zwingend und sie legen auch nicht täglich neue an =) Mir ist bisher aber noch keine Gruppe untergekommen, in der keine Maus gebuddelt hätte bzw. sich unterirdisch was angelegt hätte. Man sieht manchmal nicht mal oben die Löcher, aber Maus verschwindet und taucht kurz drauf ganz woanders wieder auf. Zauberei! :D

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo,
ja sie könnten, denn die Steine stehen hinten an der Wand auf Stein also erhöhnt und werden regelmässig mit Streu befüllt aber dann wieder leer gerannt. es wird auch mal gebuddelt und zwei drei Gänge gibt es schon, aber so wirklich Systeme usw haben sie nie angelegt. Sie buddeln halt ihre Rinden ein und haben dann Gänge aber im Streu selber... eher nicht so *grübel*
 
Back
Top Bottom