Neuer Käfig, mehr Mäuse?

Melli286

Nagetier-Nerd
Messages
1.266
Reaction score
0
Guten Abend ihr Lieben,

ich bastel ja gerade an meinem Nagarium mit Aufbau Ding. Unten Aqua 100 breit, 55 tief, 30 hoch, dann Aufbau 100 breit, 55 tief, 51 hoch, dann oben (weil ich ja meinen Dickkopf durchsetzen muß) das Gitteroberteil mit 98 breit, 54 breit und 30 hoch. Auf dem Selbstbau oben ist eine Platte also eine Vollebene bzw. fast, sie hat hat letzendlich nur die Maße von dem Gitter was oben darauf liegt. Unten im Selbstbauteil werde ich eine Halbebene mit breite 50 Tiefe 55 einbauen.

Fotos zeige ich euch wenn alles fertig ist.

Laut Mauscalc passen 10 besser 8 Mausis rein.

Nun wäre meine momentane Besetzung 4 Weiber, 1x mind. 1,5 Jahre alt, 2 x 1 Jahr alt und einmal mindestens 1 Jahr alt. Die 4 wohnen schon lange zusammen. Dann habe ich ja noch meinen Mickerling Icke der hoffentlich bald mal kastriert werden kann, er ist 4 Monate alt.

Das heißt einen Vergesellschaftung steht eh ins Haus. Jetzt überlege ich ob ich noch um 2 Mäuse erweitern soll, weil Icke bestimmt sonst bald alleine da hockt. *seufz*

Würde auch einen unkastrierten Jungen nehmen und den mit Icke zusammen kastrieren dann können die zusammen ausstinken aber ich denke nicht das man sie gleich nach der Katration zusammensetzten dürfte oder? Erst OP dann neue Gesellschaft ist bestimmt stressig :-( *grübel*

Was meint ihr?
 
direkt nach der kastra zusammensetzen is nich. das gibt meist böses blut. zudem ist es stress. daher lieber alle gemeinsam vergesellschaften, da man auch sagt, mausels sollten maximal 3 mal in ihrem leben vergesellschaftet werden.
ob du also bereits kastrierte holst oder buben, die noch kastriert werden müssen, musst du entscheiden. außer, du holst dir schon etwas länger kastrierte (dürfen ja auch 2 oder 3 sein) und vergesellschaftest sie mit Icke, damit er Gesellschaft hat, bis er kastrabel ist.

LG Laeti
 
Hallo Laeti,

danke für deine Antwort :-)

Das man die nicht gleich dannach zusammensetzen darf hab ich befürchtet :-(

Langzeitkastraten zu finden ist ganz schön schwer :-( Hatte auch schon ne Suchanzeige hier gestartet und mehrere Tierheime angeschrieben.

Noch Einen extra setzen da fehlt mir der Übergangskäfig momentan zu und dann ist auch noch die Frage wenn man sie dann nach 4 Wochen alle Vergesellschaftet ob die Jungs dann noch zuviel Böckenchenagressionen in sich tragen und sich attackieren :-(

Vielleicht sollte ich dann doch nur Mädels nehmen. Wenn ich überhaupt noch welche dazu nehmen.
 
frag doch mal Scotchbride oder Delany, die haben glaub noch Kastraten in Hannover zur Vermittlung, die schon "etwas länger" kastriert sind
 
Hat niemand anderes eine Meinung? :-(

Mehr Mausis? Wenn ja lieber Mädels oder versuchen Langzeitkastraten zu finden?

@Laeti: Bei Scotty sind glaube ich alle vermittelt und das bei Delany ist meines Wissen eine Gruppe. Die wollte ich jetzt ungern auseinanderreissen :-(
 
Hey,

mehr Mausis sind ja immer schöner und die süßen kleinen Notfellchen, die im Tierheim oder Pflegestellen auf ein schönes zu hause bei dir warten freuen sich sicherlich auch ;-)

Mädels oder Kastraten ist eigentlich egal, ich würde aber erst alle zusammen vergesellschaften und nicht erst deinen Icke mit den Kastraten, denn ich denke, dass ist zu viel Stress und lohnt sich nicht für die paar Wochen. Du musst ihn ja auch richtig VGn und mir persönlich wäre da die Gefahr zu groß, dass es nicht klappt, weil er eben noch nicht kastriert ist.

Such dir doch in Ruhe ein paar passende Mäuse aus und dann vergesellschaftest du sie nachher alle zusammen =)

Liebe Grüße,
Julia
 
Huhu!

Bei deiner Planung solltest du eben auch die Kosten mitbedenken. Mehr Mäuse bedeuten im Normalfall auch mehr Kosten, sei es nun Futter oder eben Tierarztrechnungen. Das darf man nicht vergessen ;-)

Ansonsten sind größere Gruppen für den Halter eigentlich schöner anzuschauen. Je mehr Mäuse es sind, desto öfter sieht man mal wen, auch tagsüber.

Man muss aber auch damit rechnen, dass Vergesellschaftungen schwieriger werden oder sogar mal scheitern können, weil eben mehr Individuen aufeinander treffen, bei denen sich auch mal welche gar nicht leiden können.

Was meinst du denn, wie lange sich die Kastration von Icke noch hinzieht? Wenn es noch lang dauert, würde ich wohl auch darüber nachdenken, ihm da den ein oder anderen Langzeitkastraten als Gesellschaft zu geben. Ist ja gerade für junge Mäuse gar nicht gut, wenn die so lang allein sitzen *seufz*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo ihr Lieben, danke für die Antworten! Ich will diese Woche nochmal mit ihm zur Ärztin! Ich hoffe das es spätestens nächste Woche über die Bühne geht! Ich denke ich werde noch um 2 erweitern weil die anderen ja auch nicht mehr die jüngsten sind. Um das finanzielle mache ich mir keine Sorgen :-)
 
Back
Top Bottom