Neues zur Mycoplasmose?

Inspektor Maus

Fellnasen-Fan
Messages
151
Reaction score
0
Ich mache gerade ein Praktikum bei Ein Herz für Tiere. Da wollte ich einen Artikel über Mycoplasmose schreiben. Erstens weil meine Mäuse (so dachte ich zumindest bis heute Vormittag) selber daran leiden und zweitens, weil beim Surfen durch einschlägige Foren der Eindruck entsteht, dass die Mycoplasmose ein großes (und vor allem weit verbreitetes)Problem für Nager ist.
Um noch einige Fragen abzuchecken habe ich heute mit einer Dame vom Veterinärmedizinischen Institut der Universität München telefoniert (die im übrigen alles andere als freundlich war). Die hat mir jetz folgendes gesagt: Wenn Nager Symptome von Atemwegserkrankungen zeigen (bei meinen Mausns sind das Niesen und knatternde Atmung), so ist das eher selten eine Mycoplasmose. In den meisten Fällen handelt es sich um andere Bakterien. Das ist nun wirklich das Gegenteil von dem, was man ansonsten im Internet liest. Was meint ihr?
 
Hallo.

Das mit der Mycoplasmose ist so eine Sache. Bei Ratten gibt es Studien, die Mycoplasmeninfektionen belegen. Bei Mäusen hingegen wird man da nicht fündig. Zudem gibt es eben - wie dir ja auch von der Uni gesagt wurde - etliche Erreger, die die selben Symptome hervorrufen. Aus diesem Grund wollen wir hier im Forum auch von dem Begriff der Mycoplasmose weg. Genaueres dazu findest du in unserem Wiki *klick*.

Lieben Gruß,
Sarah
 
Aha, ok, dann deutet meiner Meinung nach der Text unter dem Punkt "Erreger" aber noch zu stark auf Mycoplasmen hin. Nichtsdestotrotz sind also die Mycoplasmen anscheinend nicht der Grund allen Übels...gut zu wissen.
 
hey

du kannst dir auch mal hier im Forum/Gesundheit den oben angepinnten thread: mycoplasmose-info durchlesen. Da steht auch sehr viel drin. ansonsten das wiki.

kurz gesagt: wenn eine maus niest, wird das gern als myco bezeichnet, kann aber genau so gut eine einfache erkältung sein.

können nicht mycoplasmen auch auf menschen übertragen werden? zumindest bestimmte stämme von bestimmten tieren?
 
Das war eine Frage, die ich der Dame stellen wollte. Obwohl sie sehr schlau war, konnte sie mir das nicht beantworten.
 
hmn
ich meine, dass mein onkel mal mycoplasmosen hatte, und zwar von ner katze.... hmmmn, ich geh mal googlen ;)


bin mir aber nich sicher ;)
 
soooo
die google/wiki-suche hat folgendes ergeben:

- menschen und tiere können an mycoplasmen erkranken
- es gibt sauviele mycoplasmen-arten (? sagt man das so? )
- es gibt ähnliche mycoplasmen, die auch ähnliche symptome bei menschen und tieren hervorrufen
ALLERDINGS:
- mycoplasmen sind keine Zoonose (was für ein tolles wort). soll heißen: es kann keine übertragung von mensch/tier oder andersherum stattfinden.


ich hab mich jetz durch alle möglichen seiten gequält. bin dann auf einer seite der uni münchen gestoßen und hab mich durchgequält.... ^^
Spezielle Bakteriologie 2 falls sich wer von unsren biologen da durchquälen will ;) ich hab ca. 1/8 verstanden :D


LG
 
Bei meiner Freundin in der Klinik war heute ein Patient mit Mycoplasmen - gibt´s also auch beim Menschen!
LG, 7of9

edit: Lumi war schneller ;-)
 
Back
Top Bottom