sunny3hdr
Fellnasen-Fan
- Messages
- 105
- Reaction score
- 0
Hallo ihr lieben^^
Ich habe jetzt seit 5 Tagen endlich zwei weibliche Farbmausis!
Ich bin überglücklich und versuche es meinen Mäusen so schön wie möglich zu machen. Hab schon stundenlang durch die seiten gesurfed und mir alles wichtige angelesen. Meine beiden Süßen sind auch sehr munter neugierig und lebendig und ich habe schon viele stunden mit meinen mäusen verbracht ( hand ins Gehege gehalten und zaghaft gestreichelt). Sie setzen sich sogar schon freiwillig auf meine Hand und und knabbern zaghaft an meinen fingern
das kitzelt so...^^
Mist bin ins schwärmen gekommen... lalala
Meine Mäuse haben (noch) sehr unregelmäßige Wachphasen weil die beiden ja erst seit 5 Tagen zusammen bei mir wohnen^^ Mir ist es daher nicht möglich zu einer bestimmten Zeit jeden Tag zu füttern und ich sehe auch noch gar keinen genauen Hintergrund dahinter warum es eine bestimmte "Fütterungszeit" geben soll (In büchern und internetseiten davon gelesen).
Also ich mache es momentan so: ich habe eine Alleinfuttermischung (ich vertraue dieser allein aber nicht^^) für Mäuse von "Activa" packe dazu noch ein bisschen "feldkräutermischung" von JR und ein bisschen Trockenobstmischung und Trockengemüsemischung aus dem Tiergeschäft als Trockenfutter in eine Keramikschüssel und sorge dafür, dass sie eigentlich immer gefüllt ist. Wasser wechsel ich morgen und abends im Napf aus (mit Flasche hatte ich Probleme ist nachts ausgelaufen
) Der Napf mit Wasser steht sicher aufm Flachdach vom Wohnhaus^^Frisches Futter stelle ich immer Abends wenn sie für längere Zeit wach werden ins Gehege und entferne die Reste morgens wieder (bisher nachts regelmäßig für ein paar Stunden sehr aktiv bis etwa 11 Uhr vormittags, dann gehen sie "schlafen" immer etwa 4 stunden bis 23 Uhr etwa)
Meine Frage ist eigentlich... es wird oft von Fütterung gesprochen.
Was genau wird also immer genau mit "fütterungszeit" gemeint und warum soll das sinnvoll sein. Könnte man sich da nicht vorstellen, dass dann eher "Futterneid" entsteht. Ist das so wie ich es bisher mache ok oder brauchen die bestimmte Fütterungszeiten? Als Besonderheit haben ich noch vor mehr Erlebnisfutter bereitzustellen und da meine Mäuse auch schon relativ zahm sind jeden tag einen trockenmehlwurm aus der Hand zu verfüttern, sozusagen als belohnung wenn sie zu mir kommen und mir vertrauen. Ist es wichtig dazu immer dieselbe Uhrzeit zu wählen? Ich weiß nicht ob ich es immer schaffe zu einer bestimmten zeit "wachzubleiben" oder so früh aufzustehen oder nicht in der Schule zu sein.
So das war jetzt echt viel Text, danke schonmal im vorraus!!!
Liebe Grüße Sandra^^
Ich habe jetzt seit 5 Tagen endlich zwei weibliche Farbmausis!
Ich bin überglücklich und versuche es meinen Mäusen so schön wie möglich zu machen. Hab schon stundenlang durch die seiten gesurfed und mir alles wichtige angelesen. Meine beiden Süßen sind auch sehr munter neugierig und lebendig und ich habe schon viele stunden mit meinen mäusen verbracht ( hand ins Gehege gehalten und zaghaft gestreichelt). Sie setzen sich sogar schon freiwillig auf meine Hand und und knabbern zaghaft an meinen fingern
das kitzelt so...^^Mist bin ins schwärmen gekommen... lalala
Meine Mäuse haben (noch) sehr unregelmäßige Wachphasen weil die beiden ja erst seit 5 Tagen zusammen bei mir wohnen^^ Mir ist es daher nicht möglich zu einer bestimmten Zeit jeden Tag zu füttern und ich sehe auch noch gar keinen genauen Hintergrund dahinter warum es eine bestimmte "Fütterungszeit" geben soll (In büchern und internetseiten davon gelesen).
Also ich mache es momentan so: ich habe eine Alleinfuttermischung (ich vertraue dieser allein aber nicht^^) für Mäuse von "Activa" packe dazu noch ein bisschen "feldkräutermischung" von JR und ein bisschen Trockenobstmischung und Trockengemüsemischung aus dem Tiergeschäft als Trockenfutter in eine Keramikschüssel und sorge dafür, dass sie eigentlich immer gefüllt ist. Wasser wechsel ich morgen und abends im Napf aus (mit Flasche hatte ich Probleme ist nachts ausgelaufen
) Der Napf mit Wasser steht sicher aufm Flachdach vom Wohnhaus^^Frisches Futter stelle ich immer Abends wenn sie für längere Zeit wach werden ins Gehege und entferne die Reste morgens wieder (bisher nachts regelmäßig für ein paar Stunden sehr aktiv bis etwa 11 Uhr vormittags, dann gehen sie "schlafen" immer etwa 4 stunden bis 23 Uhr etwa)Meine Frage ist eigentlich... es wird oft von Fütterung gesprochen.
Was genau wird also immer genau mit "fütterungszeit" gemeint und warum soll das sinnvoll sein. Könnte man sich da nicht vorstellen, dass dann eher "Futterneid" entsteht. Ist das so wie ich es bisher mache ok oder brauchen die bestimmte Fütterungszeiten? Als Besonderheit haben ich noch vor mehr Erlebnisfutter bereitzustellen und da meine Mäuse auch schon relativ zahm sind jeden tag einen trockenmehlwurm aus der Hand zu verfüttern, sozusagen als belohnung wenn sie zu mir kommen und mir vertrauen. Ist es wichtig dazu immer dieselbe Uhrzeit zu wählen? Ich weiß nicht ob ich es immer schaffe zu einer bestimmten zeit "wachzubleiben" oder so früh aufzustehen oder nicht in der Schule zu sein.
So das war jetzt echt viel Text, danke schonmal im vorraus!!!
Liebe Grüße Sandra^^
Aber immer dran denken: Fast alle haben so angefangen, auch ich.. wichtig ist nur, dass man draus lernt.
?! Das wird nur ein kleiner Bruchteil. Das sind evtl 5 %, die auf die Hand kommen und mal den Arm hochklettern. Mäuse sind Beobachtungstiere. Rechne also nicht damit, dass Du sie richtig handzahm bekommst. Auf die Hand zum fressen setzen sich mehr, dürften schon so 40-50% sein, wenn mans "trainiert". Aber zu mehr reichts nicht (Du bist ja doch ein großes Monster für die Mäuschen). Futterzahm werden 3/4 aller Mäuse. es gibt auch ein paar Schisser, die sofort sich verstecken, wenns Licht angeht oder der Mensch sich bewegt. Damit muss man rechnen und auch damit leben können. =)
natürlich möchte ich sowas nicht unterstützen. Verzeiht mir *heul* Aber wie schon gesagt wurde ich wusste nicht woher sonst aber nu hab ich ja super hinweise bekommen. Falls ich mir noch welche dazu hole (was ich aus den gennanten Gründne überlege) wollte ich wissen ob es (wenn es in meiner nähe keine Notis geben sollte) noch andere möglichkeiten gibt die aus vernüftigen Quellen zu beziehen?
also irgendwie beschäftigt mich das Thema immernoch obwohl ich nu besser weiß^^ Ich glaube ich bin einfach zu doof um ihre ecke zu finden^^ HELFT MIR
)