Neuling hat Fragen zum Thema Fütterung

sunny3hdr

Fellnasen-Fan
Messages
105
Reaction score
0
Hallo ihr lieben^^

Ich habe jetzt seit 5 Tagen endlich zwei weibliche Farbmausis!
Ich bin überglücklich und versuche es meinen Mäusen so schön wie möglich zu machen. Hab schon stundenlang durch die seiten gesurfed und mir alles wichtige angelesen. Meine beiden Süßen sind auch sehr munter neugierig und lebendig und ich habe schon viele stunden mit meinen mäusen verbracht ( hand ins Gehege gehalten und zaghaft gestreichelt). Sie setzen sich sogar schon freiwillig auf meine Hand und und knabbern zaghaft an meinen fingern xD das kitzelt so...^^
Mist bin ins schwärmen gekommen... lalala

Meine Mäuse haben (noch) sehr unregelmäßige Wachphasen weil die beiden ja erst seit 5 Tagen zusammen bei mir wohnen^^ Mir ist es daher nicht möglich zu einer bestimmten Zeit jeden Tag zu füttern und ich sehe auch noch gar keinen genauen Hintergrund dahinter warum es eine bestimmte "Fütterungszeit" geben soll (In büchern und internetseiten davon gelesen).

Also ich mache es momentan so: ich habe eine Alleinfuttermischung (ich vertraue dieser allein aber nicht^^) für Mäuse von "Activa" packe dazu noch ein bisschen "feldkräutermischung" von JR und ein bisschen Trockenobstmischung und Trockengemüsemischung aus dem Tiergeschäft als Trockenfutter in eine Keramikschüssel und sorge dafür, dass sie eigentlich immer gefüllt ist. Wasser wechsel ich morgen und abends im Napf aus (mit Flasche hatte ich Probleme ist nachts ausgelaufen :( ) Der Napf mit Wasser steht sicher aufm Flachdach vom Wohnhaus^^Frisches Futter stelle ich immer Abends wenn sie für längere Zeit wach werden ins Gehege und entferne die Reste morgens wieder (bisher nachts regelmäßig für ein paar Stunden sehr aktiv bis etwa 11 Uhr vormittags, dann gehen sie "schlafen" immer etwa 4 stunden bis 23 Uhr etwa)

Meine Frage ist eigentlich... es wird oft von Fütterung gesprochen.
Was genau wird also immer genau mit "fütterungszeit" gemeint und warum soll das sinnvoll sein. Könnte man sich da nicht vorstellen, dass dann eher "Futterneid" entsteht. Ist das so wie ich es bisher mache ok oder brauchen die bestimmte Fütterungszeiten? Als Besonderheit haben ich noch vor mehr Erlebnisfutter bereitzustellen und da meine Mäuse auch schon relativ zahm sind jeden tag einen trockenmehlwurm aus der Hand zu verfüttern, sozusagen als belohnung wenn sie zu mir kommen und mir vertrauen. Ist es wichtig dazu immer dieselbe Uhrzeit zu wählen? Ich weiß nicht ob ich es immer schaffe zu einer bestimmten zeit "wachzubleiben" oder so früh aufzustehen oder nicht in der Schule zu sein.

So das war jetzt echt viel Text, danke schonmal im vorraus!!!
Liebe Grüße Sandra^^
 
Hi Sandra,

willkommen bei der Mausebande! =)

Zum Thema Futter lege ich dir den Wikiartikel zum Thema Ernährung ans Herz - dort findest du alles, was man zum Thema Farbiernährung wissen sollte.
Ich hab damals auch mit dem Activa Futter angefangen, aber recht schnell festgestellt, dass man mit selbstmischen einfach besser fährt.. in dem Activafutter sind meines Wissens auch ein paar eher nicht so tolle Sachen drin (Melasse usw, wenn ichs recht in Erinnerung habe).

Auch sonst ist das wiki ein super Nachschlagewerk und ich kann es dir nur dringend empfehlen - grade als Anfänger macht man ja oft einige Fehler..

Woher stammen denn deine Tierchen und wie leben sie (Käfigmaße etc.)? =)

Bzgl. Fütterungszeiten: Ich wechsel immer Abends das Futter, Wassernapf mind. jeden Abend (oder wenn er halt verdreckt ist), FriFu abends, Mehlis abends.
Feste Zeiten habe ich nicht, das ist mal um 21Uhr, mal um 1Uhr, ganz unterschiedlich.
Zusätzlich mache ich mit meinen Mäusen noch Medical Trainining, also sprich die Tiere "lernen" von einem Löffel oder aus einer Spritze (ohne Nadel) Leckerchen zu nehmen (Nutrical, Kokosmilch, Sahne) damit sie im Krankheitsfall schon darauf vorbereitet sind.
Das mache ich so ca. 1x wöchentlich, aber auch nicht zu ner genauen Uhrzeit.

Liebe Grüße
Romy
 
Dann hol ich mir wohl lieber das Grundfutter, welches die tierhandlung selber zusammengestzt anbietet und ergänze das mit den oben schon genannten sachen, und keins aus der "Tüte"^^

Also ich habe meine beiden Mäusinnen aus einer Tierhandlung (Futterhaus). Ich hab alles kontrolliert was auffälilig sein könnte für evtl. Krankheiten etc. (also den Kot, die Augen, wie sich sich bewegen, sind sie neugierig usw.) alles ok. Ich bin mir halt nur nicht sicher obs wirklich weibchen sind, glaube aber schon, hab hin und wieder mal gezielt nach geschaut( die tierhandlung kann einem ja leider alles sagen um mäuse zu verkaufen). Und stinken tust das Gehege überhaupt nicht, im gegenteil ich finde den geruch irgendwie angenehm^^ Der ist auch nur ganz leicht. Daher bin ich guter Dinge, dass es weibchen sind. Männchen riechen ja mehr. Ich weiß leider nicht genau wie alt sie sind, aber älter als 1 Monat glaub ich nicht, da sie noch "klein" aussehen^^ im gegensatz zu erwachsenen Farbmäusen (in der Handlung waren auch solche)

Also ich habe ein Terrarium (wollte erst Aquarium nehmen aber Terrarien haben bessere Belüftung) mit den Maßen 100 Länge, 40 breite und 50 Höhe. die beiden haben also normal viel Platz um sich auzutoben. Ich habe auschließlich Holzeinrichtugnsgegenstände( Haus mti Flachdach, Ast mich löchern, Grasnest, Holzlaufrad 20 cm Duchmesser). Dazu hab ich auch nochmal eine Frage. Wie amche ich diese am besten und hygenischten Sauber. Bei Holz ist das ja etwas schwieriger.

Außerdem wollte ich wissen, ob ich meinen Mäuse auch schon nach 5 Tagen ein Freilaufgehege zutrauen kann oder ist das zu schnell und löst vll zuviel Stress aus. Haben sie lange genug ihr neues Zuhause erkundet um ein Freilaufgehege kennenzulernen? Ich möchte so wenig wie möglich Stress für die Tiere.

Achso und wie habt ihr eure Mäuse handzahm bekommen (also dass sie wirklich von sich aus an euch rumgeklettert sind) und wie lange hat das etwa gedauert?

Hach^^ ich hab noch so viele Fragen als neuling, das geht jetzt auch schon irgendwie über das Anfangsthema hinaus, ich hoffe das ist nicht so schlimm^^

Ich sag schonmal vielen lieben dank^^
MFG Sandra
 
Okay.. dann will ich mal zu den eher weniger schönen Dingen kommen.. sorry, aber es muss leider sein *Angst*

Zoohandlungen genießen bei uns einen seeeehr schlechten Ruf.. denn schau mal: Im Verkaufsraum zeigen viele Zoohandlungen nicht grade halb tote, kranke, verängstigte Tiere. Aber weißt du, wie es in den Hinterzimmern oder beim Vemehrer, wo die Mäuse zu hunderten zusammengepfercht dauerschwanger sitzen, aussieht? Weißt du, ob die Tiere tierärztliche Versorgung erfahren, wenn sie krank sind, oder einfach ausgetauscht werden, damit der Kunde davon nichts merkt? Dass Weibchen und Böcke oftmals in EINEM Becken zusammensitzen? Dass die Mitarbeiter oftmals absolut keine Ahnung von der Geschlechtertrennung haben (deshalb würde ich wohl die Geschlechter nochmal nachkontrollieren lassen bei nem mäusekundigen Tierarzt, falls du noch keinen hast: PN an mich oder nen anderen Mod mit deiner PLZ, wir schauen dann auf unserer internen Tierarzt liste nach), die Mäuse an der Schwanzspitze hochheben, was ihnen sehr wehtut.. usw?

Ich habe selbst meine ersten beiden Mäuse aus dem Futterhaus, damals Ende 2007. Zwei Böcke.. mir hat da NIEMAND was davon gesagt, dass man Farbmausböcke nicht zusammenhalten kann, ohne dass sie sich zerfleischen. NIEMAND hat mir gesagt, dass ich erstmal 80€ für zwei Kastrationen ausgeben darf..

Auch wenn der Zooladen augenscheinlich okay ist, die wenigsten sind es.

Und selbst FALLS dort die Tiere nicht wie billige Ware verramscht werden bleibt die Problematik.. warum neue Tiere nachproduzieren, wo Farbmäuse doch zu hunderten in deutschen Tierheimen versauern?
Von daher: Als Anfänger weiß mans oft nicht besser, wir werfen auch keinem vor, wenn er aus Unwissenheit so beginnt (wie oben schon geschrieben.. ich hab nen ähnlichen Start hingelegt). Nur halt in Zukunft sollte man schauen, ob man Tierschutztieren ein Zuhause bieten kann.. da man so auch was aktiv für den Tierschutz tut und nicht die Vermehrerei unter schlimmen Bedingungen unterstützt.
Da du m.E. sowieso recht zeitnah (falls nichts nachkommt, siehe unten) Gesellschaft für die beiden organisieren solltest, da beim Tod einer Maus, was superschnell und auch jungen Tieren passieren kann, da Farbis einfach superempfindlich sind, du ein Einzeltier hast, ist das ja ne Möglichkeit auf Tierschutztierchen zurückzugreifen =)

Womit ich beim nächsten Thema wäre.. es kommen fast täglich User hierher, die schwangere Mäuse aus dem Zooladen haben. Denn klar, falls Männlein und Weiblein zusammensitzen in einem Verkaufsbecken (oder eben im Hinterzimmer..) kannst du dir denken, was passiert.
Von daher lege ich dir dringend den Wikiartikel zum Thema Schwangerschaft ans Herz, also sprich: Viel Ruhe für die Tiere, viel Eiweiß geben, nichts am Käfig verändern.
Also sprich: Nach dem bestimmen der Geschlechter, gehen wir mal davon aus es sind beides Mädels, das o.g. Schwangerenprogramm durchziehen - auch wenn sie noch recht jung sind, kann der Deckakt bereits vollzogen worden sein.
Ich wünsche dir das natürlich nicht, sondern möchte nur, dass du darauf vorbereitet bist und dann nicht dastehst "Hilfe, Babies".

Die Maße des Terras klingen schonmal gut, allerdings sind auch Terrarien in der Belüftung nicht optimal. Die kleinen Lüftungslöcher reichen bei weitem nicht aus, da Farbis sehr viel mit Urin markieren - ein Luft-Ammoniak-Gemisch entsteht, sammelt sich in Bodennähe - die empfindlichen Atemwege werden belastet und es entstehen vermehrt Atemwegsinfekte.

Von daher rate ich dir in naher Zukunft (wenn sicher ist, dass nichts mehr nachkommt), falls das möglich ist: Terra auf den Rücken legen. So hast du ne Fläche von 100x50x40, was schonmal deshalb besser ist, weil es dann nicht mehr höher als breit ist.
Da dann nen Aufbau *klick* drauf und du hast ein super Mäusegehege in eine schicken Größe =)

Zum Laufrad: Leider reichen 20cm Durchmesser nicht aus.. 25cm sollten es sein, da sonst Laufradschwänze und Haltungsschäden entstehen können - die Mäuse bekommen also eine deformierte Wirbelsäule.
Holz ist aber an sich schonmal gut.. wahrscheinlich hast du nicht die Möglichkeit, es zurückzubringen (schon aufgemacht?!)?

Zum Freilauf, das relativiert sich ja aufgrund des oben Genannten.. also sprich: Erstmal abwarten, ob keine SS vorliegt (21 Tage tragen Farbis, dann kommt nichts mehr nach). Ansonsten ist Freilauf bei den sehr empfindlichen Farbis auch eher keine sooo gute Idee.. wenn die Maus jederzeit zurückkommen kann, ist es nicht "verboten", aber aus dem Käfig nehmen ist eher ein No-Go.
Denn Farbis sind wie gesagt sehr stressempfindlich und zum überwiegenden Teil Beobachtungstiere.. klar, manchmal werden Farbis futterzahm, nehmen also Leckerchen aus der Hand, manche krabbeln auch mal freiwillig den Arm hoch - aber das ist eher die Ausnahme, und absolut handzahme Farbmäuse von daher oftmals eher eine Illusion.

Und nun.. sorry, dass ich so viel "gemeckert" habe.. aber ich habe einfach versucht, alle kritischen Punkte anzusprechen, damit du vorbereitet bist, auf das was kommen kann - denn je mehr man über die Problematik Zooladen weiß, desto besser kann man dann reagieren.

Ich hoffe ich habe dich nicht verschreckt.. *drück* Aber immer dran denken: Fast alle haben so angefangen, auch ich.. wichtig ist nur, dass man draus lernt.

VlG
romY
 
Auch von mir, ein *welcome*

Und nun.. sorry, dass ich so viel "gemeckert" habe.. aber ich habe einfach versucht, alle kritischen Punkte anzusprechen, damit du vorbereitet bist, auf das was kommen kann - denn je mehr man über die Problematik Zooladen weiß, desto besser kann man dann reagieren.

Allso HipHopBabY, ich finde nicht das du gemeckert hast;-)
das sind doch alles wichtige Hinweise=)
Aber auch ich würde dir raten noch wenigstens eine, besser 2 Notis mit dazzunehmen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schnell so ein Mäuseleben vorbei sein kann. Und die Kleinen sollten auf keinen Fall alleine sein.
Aber bei 2 ist dann eine allein und dann muß es schnell gehen, das kann dann vieleicht zum Problem werden.
Und wenn du dir jetzt schon, vieleicht auch schon etwas ältere Tiere dazunimmst, haben die Kleinen auch die Möglichkeit, sich von den Älteren das richtige Mausische Verhalten abzuschauen.;-)
Vieleicht schaust du einmal in die Vemittlungskarte
vermittlung:farbmaus [Mausebande Wiki], vieleicht gibt es ja bei dir in der Nähe Notis, die einen Körnergeber suchen.
 
Last edited:
hach, eine Anfängerin =)
herzlich Willkommen hier!

Romy hat dir ja schon das Wiki (www.wiki.mausebande.com) ans Herz gelegt. Da findest Du wirklich alles, was Du wissen musst. Wenns um Farbmausinfos geht, würde ich mich eigentlich nur darauf verlassen. Viele viele andere Seiten im Internet sind so richtig veraltet. Die waren vor 4 Jahren aktuell und auf dem neuesten Stand, wurden dann aber vergessen und seitdem nicht mehr aktualisiert.
So ists z.B. bei www.diebrain.de - An sich eine super Seite. Da haben wir auch oft verlinkt.... Aber ist halt doch schon etwas veraltet und unaktuell.
Daher: halte dich ans Wiki. Das ist zum einen super umfassend. Zum anderen von Leuten geschrieben, die selbst jahrelang Mäuse haben. und es wird beinahe täglich ergänzt und aktuell gehalten.

jetzt zu den eigentlichen Fragen, da hat sich doch schon einiges angesammelt =)

Futter: Ich füttere auch nicht immer um Punkt 20 Uhr abends. Aber ich achte schon drauf, dass das halbwegs immer gleich ist (meist zwischen 22 und 23 Uhr).
Das hat mehrere Vorteile:
Man füllt den Napf ja nur so weit mit Futter, das es bis zur nächsten Fütterung gerade so reicht. Gibt man zu viel, picken sich die Schlawiner nur das Leckerste raus. Damit die Ernährung aber ausgewogen bleibt, sollen sie ja auch die nicht gaaaanz so lecker schmeckenden Sachen fressen.
So, die Futtermenge ist also recht genau "abgemessen". Füttere ich nun z.B. um 20 Uhr abends, und am nächsten Tag erst um 24 Uhr, liegen keine 24h (wie empfohlen) dazwischen, sondern 28 h. Da kanns manchmal etws knapp werden mit dem Futter. Muss man dran denken.
Zum anderen gewöhnen sich Mäuse an die Fütterungszeit. Zu anderen Zeiten sind nie alle Mäuse gleichzeitig wach. Aber wenn es Fütterungszeit ist, sind ALLE wach. Und sobald ich den Napf rausnehme zum auffüllen, setzen sich alle Mäuse an den leeren Platz hin und warten^^.
So habe ich die beste Möglichkeit zu kontrollieren:
- Sind noch alle da?
- Sind alle noch fit?

Ebenfalls wie Hiphopbaby mache ich ca 1 mal in der Woche Medical Training (Mäuse an verschiedene Leckerchen gewöhnen, um im Ernstfall Medikamente leicht und unstressig geben zu können).

Frischfutter lasse ich ebenfalls 24 h im Gehege. Mäuse knabbern auch gern mal mittags an einer verrunzelten Gurke rum =)

zum Zooladen:
Dass die Böse sind (egal, wie gut die Mäuse auch aussehen mögen...), hat ja Romy schon gesagt. Das muss ich nicht nochmal wiederholen.
Wichtig ist erstmal:
Geschlechter kontrollieren lassen von jmd mit Ahnung. So oft gab es da schon böse Überraschungen. Und dann -wenns tatsächlich beides Weibchen sind - genügend Eiweißfutter füttern und Ruhe gönnen. Es kann sein, dass sie schon schwanger sind. Daher lieber das Schwangeren-programm durchziehen (Das Wiki sagt dazu ausführlicher noch was).
Sollten sie UNTER 4 Wochen alt sein, hat der Zooladen wiedermal Scheiße gebaut. Mäusekinder sollten bis zum Alter von 4 Wochen auf jeden Fall beim Muttertier bleiben und von diesem nicht getrennt werden. Im Alter von 28 Tagen (4 Wchen) werden dann die Babyböcke aussortiert, weil diese ab ca dem 30. Tag geschlechtsreif werden und bald munter die Weiber decken.
Die Babyweibchen sollten aber besser bis zur 6. Woche noch bei der Mama bleiben. Die Sozialisierung ist mit 4 Wochen noch nicht fertig. Die müssen noch von erwachsenen Mäusen lernen, wie sie sich in der Gruppe zu verhalten haben, welches Frischfutter schmeckt etc.
Mäuse, die zu früh von der Mama getrennt wurden und ohne erwachsene Mäuse dann selbst erwachsen werden, werden sehr arschig zu fremden Mäusen (wenn man die Gruppe erweitern möchte).
Und das will man ja nicht.

Für die nähere Mäusezukunft rate ich dir (ähnlich wie Romy):
- erstmal Geschlechter checken und ggf reagieren
- die Mädchen 21 Tage lang wie schwanger behandeln
- wenn was kommen sollte, das Jungtier-Programm durchziehen (Ruhe, nicht ins Nest gucken etc), rechtzeitig aufs Trennen vorbereiten
- wenn nichts nachkommt, das Terrarium wie HipHopbaby vorgeschlagen hat, drehen. Damit ist die mangelhafte Belüftung wesentlich besser. Im Idealfall einen Aufbau planen.
- Sich nach 2 weiteren Mäusen im Tierschutz umgucken. Zum einen lernen die kleinen Pimpfe von älteren Tieren. Zum anderen sind 2er Gruppen zwar ausreichend, aber nicht sonderlich toll. Richtiges Mäusegruppenleben fängt so richtig erst ab 4 Mäusen an. Außerdem umgehst Du so das Problem: Was tun, wenn eine plötzlich verstirbt? Du hast dann keine Einzelmaus übrig.

zum Thema hanbdzahm: Wer hat dir gesagt, dass Mäuse handzahm werden :D ?! Das wird nur ein kleiner Bruchteil. Das sind evtl 5 %, die auf die Hand kommen und mal den Arm hochklettern. Mäuse sind Beobachtungstiere. Rechne also nicht damit, dass Du sie richtig handzahm bekommst. Auf die Hand zum fressen setzen sich mehr, dürften schon so 40-50% sein, wenn mans "trainiert". Aber zu mehr reichts nicht (Du bist ja doch ein großes Monster für die Mäuschen). Futterzahm werden 3/4 aller Mäuse. es gibt auch ein paar Schisser, die sofort sich verstecken, wenns Licht angeht oder der Mensch sich bewegt. Damit muss man rechnen und auch damit leben können. =)

Freilauf brauchen Mäuse übrigens nicht. Die sind glücklicher, wenn sie im vertrauten Revier bleiben dürfen.


kurz noch zur Reinigung vom Holzinventar:
Man kann die kritischen Stellen (Dach und den unteren Rand) mit einem Kinderspielzeuglack lackieren. Im wiki findest Du mehr dazu (Stichwort: Sabberlack). Damit fällt dann die Reinigung wesentlich einfacher.

Wenn Du Fragen hast, einfach weiter fragen. gerade am Anfang ist man sich noch sehr unsicher =) Wir helfen, wo wir können.

LG
 
So hallo nochmal^^

Ja deswegen bin ich auch superdanksam für die Tipps. Ich weiß ihr meint es nur gut für die Kleinen und für mich und ich will den Tieren ein sehr schönes Leben bieten.

Das es so schlimm in den Tierhandlungen aussieht hatte ich nicht gedacht O.o natürlich möchte ich sowas nicht unterstützen. Verzeiht mir *heul* Aber wie schon gesagt wurde ich wusste nicht woher sonst aber nu hab ich ja super hinweise bekommen. Falls ich mir noch welche dazu hole (was ich aus den gennanten Gründne überlege) wollte ich wissen ob es (wenn es in meiner nähe keine Notis geben sollte) noch andere möglichkeiten gibt die aus vernüftigen Quellen zu beziehen?

Danke für die Tipps zum Thema Schwangerschaft. Ich hoffe nicht das sie Schwanger sind. Werde das jetzt mal die Wochen beachten. Wobei ich eigentlich eh auf viel ruhe achte und ich genug tierisches Eiweiß wie zb. Mehlwürmer für wichtig halte.

Zum thema terrarium^^ Ich mache mir auch um die Belüftung viele Sorgen. Aber ich fand diese GitterGehege irgendwie schrecklich :( wenn die kleinen schlafen im Häuschen und ich das gehege im Blick habe, habe ich immer eine Schiebetür offen damit es ein bisschen besser Lüftet. Ich achte auch immer auf eine gute Temperatur im Raum weil sei ja sehr Kälte empfindlich sind und ich auch XDD so 20 bis 23 grad sind es immer bei mir^^ ich hoffe das ist ok, aber ich glaube schon.

Das mit dem Ausbau des Terrarium klingt ja super!^^ werde ich nach, nach dem ich den Schwangerschafts-schon-monat hinter mir habe in angriff nehmen *anfang zu sparen* Ich krieg hier so viele tipps*freu*

Bestell mir noch heute ein neues Laufrad. ^^ Dazu hab ich noch Geld. Hätte nicht gedacht das 20cm echt nicht reichen O.o aber ich will ja nciht das die Gesundheitliche schäden davon tragen O.o Das tausch ich dann aber auch erst in nem monat aus.
Zum Tierarzt ist dann auch eher nicht zu empfehlen erstmal wegen der eventuellen SS.

Ich merke gerade beim durchlesen der seite, dass einige Fragen dort beatwortet werde die ich noch hatte ^^

Das die nicht in ein Freilaufgehege sollten, hätte ich echt nie gedacht O.o es wurde mir erzählt die sind so bewegungsintensiv und lieben es neues zu erkunden O.o ich habe mir schon soviel durchgelesen und soviel von anderen gehört, da wurde das immer empfohlen. Ich glaube da muss ich jetzt erstmal aufklärungsarbeit leisten^^ Ich habe bevor ich mir die mäuse geholt habe ein buch dazu gekauft. Aber vieles was da drin steht (unter anderen joghurtdrops füttern, freilaufgehege, 1 mal in der woche komplett reinigen) ist ja totaler scheiß *böse* ich bin echt verärgert das ist mir nicht gleich alles hier angelesen habe.

Also ich habe die Idee vom Freilauf gehege verworfen, weil es halt nicht artgerecht ist. Aber mir stellt sich jetzt immernoch die Frage, wie soll ich die Mäuse bei einer Kompletten Streureinigung alle 1 -2 Monate aus ihrem Käfig holen ohne das es gegen ihrem willen ist und wo kann ich sie über die Zeit am besten aufbewahren. Dass ich die einrichtungsgegenstände dann nicht mit sauber mache, damit wenigstens etwas wie gewohnt riecht, habe ich auch schon mitbekommen^^ Ich habe leider noch keine bevorzugte Toilettenecke finden könnte. Werde heute aber mal eine teilreinigung vornehmen und ein bisschen besser suchen können dann.

So das war jetzt wieder sehr viel aber ab jetzt gehts nur noch bergauf und daher sage ich DANKE DANKE DANKE *drück*
 
hey

Puh, da haben wir Glück, dass Du dir solche Gedanken machst. Nicht wenige reagieren auf die ganzen Hinweise und Verbesserungen sehr gereizt.....
ist für uns dann auch einfacher, dir wieder zu antworten =)

natürlich möchte ich sowas nicht unterstützen. Verzeiht mir
Ist "halb so schlimm". Hier haben viele so angefangen (ich auch ^^ sogar noch ne Spur schlimmer. Viel zu kleiner Käfig etc...). Wichtig ist: Kopf nicht in den Sand stecken, dann wird das schon. Anfängerfehler passieren jedem. Nur nicht aufgeben und fleißig lernen. Dann passieren immer weniger Fehler =).

Falls ich mir noch welche dazu hole (was ich aus den gennanten Gründne überlege) wollte ich wissen ob es (wenn es in meiner nähe keine Notis geben sollte) noch andere möglichkeiten gibt die aus vernüftigen Quellen zu beziehen?
was heißt "vernünftige Quelle".... Züchter wäre noch ne Möglichkeit, aber so dolle sind die auch nicht.
In Deutschland und im deutschsprachigen Ausland suchen je nach Jahreszeit zwischen 700 und 1200 Mäuse ein Zuhause. Und das sind die Mäuse, die UNS hier im Forum bekannt sind. Auch bei uns gibts eine Dunkelziffer, es sind wohl weitaus mehr Mäuse.
Nach Weihnachten, Ostern, während den Sommerferien ist es besonders schlimm.
Es gibt auch vermehrt größere Notfälle, wo dann mal eben 20 schwangere Weibchen im Tierheim ausgesetzt werden.
Hilfe ist wirklich wichtig.
Daher ist es toll, dass Du über eine Gruppenerweiterung nachdenkst mit Tierschutzmäusen=) Ich verspreche dir jetzt schon mal: Egal, in welchem Kaff Du auch wohnst, irgendwie bekommen wir schon Tierschutzmäuse zu dir. Das ist absolut kein Problem.
Sollte nix in deiner Nähe sein (was an sich ja toll wäre, für dich aber ungeschickt ist), kann man Mäuse mit Mitfahrgelegenheiten durch halb Deutschland chauffieren. Wenn das gut organisiert wird, verpennen die Mäuse die gesamte Fahrt und bekommen von dem Trubel nix mit.

Ich achte auch immer auf eine gute Temperatur im Raum weil sei ja sehr Kälte empfindlich sind und ich auch XDD so 20 bis 23 grad sind es immer bei mir^^ ich hoffe das ist ok, aber ich glaube schon.
ja, das ist okay. es sollten mindestens 18-20 Grad sein =)

Das tausch ich dann aber auch erst in nem monat aus.
Du kannst das zu kleine jetzt schon rausnehmen. Lieber kein Laufrad, als ein zu kleines. Außerdem hast Du ja ne schön große Grundfläche, sodass sie sich auch ohne Laufrad austoben können =)
Das alte Laufrad kannst Du vielleicht noch dafür gebrauchen:
bastelecke:klopapierhaus [Mausebande Wiki]

Aber mir stellt sich jetzt immernoch die Frage, wie soll ich die Mäuse bei einer Kompletten Streureinigung alle 1 -2 Monate aus ihrem Käfig holen ohne das es gegen ihrem willen ist und wo kann ich sie über die Zeit am besten aufbewahren

Wenn Du irgendwann den Aufbau hast für das Terrarium, dann ist das ganz einfach:

Mäuse abends(oder wenn sie wach sind) in den unteren Käfigteil lotsen, Übergang absperren. Die obere Etage z.B. gemütlich ausmisten, wieder einrichten, Übergang wieder frei machen. So musst Du sie nicht unbedingt rausfangen.
Manche machens auch mittags, lassen dann aber den Bereich ums Schlafhäuschen aus. Die meisten Mäuse verpennen dann das ausmisten im Käfig=)

Du kannst die Mäuse aber auch zum Saubermachen für die benötigte Zeit in eine Transportbox setzen. Einfangen geht ganz einfach dann mit einer Klopapierrolle/Küchenrolle. Reinhalten, Maus krabbelt rein, zuhalten, in die Box legen und Maus aussteigen lassen.
Das kann man auch recht gut mit Leckerchen trainieren (in Rollen zu krabbeln, wenn ie reingehalten werden).

Während der möglichen ss-Zeit nur das nötigste im Käfig verändern. Nicht zu viel drin herumwurschteln. Leckerchen aus der Hand geben ist okay, aber nicht übertreiben, ja =) ? Pipiecken - wenn Du welche findest- kannst Du auch noch austauschen.

LG
 
Also ich wollte jetzt mal unreines Streu austauschen aber ich konnte einfach keine "Toilettenecke" erkennen. Ich hab jetzt einfach aus jeder ecke (außer beim häuschen da machen die ja eh nicht rein) ein bisschen streu entfernt und neues reingetan. Ich glaube das ist noch zu verkraften für meine kleinen oder? Ist das an irgendeinen verhalten zu erkennen wo sie ihre ecke haben, weil sie buddeln ja auch allgemein sehr viel im einstreu rum. ich konnte auch keine feuchten stellen entdecken. Das macht das reinigen etwas schwierig. Ich hab auch versucht bloß nicht viel rumzuwurschteln aber nach 5 tagen wollte ich halt mal nach pipi flecken schauen^^ und die köttel, die sollen ja angeblich nicht so schlimm sein oder so^^

Ich frag nur so doof weil ich hab ich mal irgendwo gelesen Hygene sei bei Farbmäusen besonders wichtig, daher soll man oft komplett reinigen. Daher bin ich so erstaunt dass das Gehege so selten Komplett gereinigt werden soll. Nu versteh ichs ja wegen dem Gruppengeruch und der dadurch entstehenden orientierung und gewöhnung. Das war wahrscheinlich wieder einer von diesen Super tipps von leuten die keine ahnung haben. Machen farbmäuse denn nicht so viel dreck? Die Leben dann ja in ihrer Pipi^^ wenn sie keine richtige Toilettenecke haben^^ ich bin so verwirrt ^^ macht denen das nichts aus. Ich dachte wenn man länger als eine Woche nicht sauber macht können die krank werden *grübel* also irgendwie beschäftigt mich das Thema immernoch obwohl ich nu besser weiß^^ Ich glaube ich bin einfach zu doof um ihre ecke zu finden^^ HELFT MIR xD

manno alles nicht so einfach... xD

Liebe Grüße Sandra *bätsch*
 
Die Mäus pinkeln ja in die Streu, die saugt auf und dann trocknet das ein. Alles was du in ner Pinkelecke findest, ist etwas leicht gelbes, müffendes Streu. Normalerweise ist das nicht wirklich nass (bei meinen zumindest nicht).
Und ich halte sogar einmal die Woche Pinkelecken suchen für viel... Ich schau mal nach Pinkelecken, wenns anfängt zu müffeln... Das dauert in der Regel mehrere Wochen. So alle paar Monate wird mal ne Ebene sauber gemacht.

Wenns den Mäusen zu dreckig wird, schaufeln sies aus dem Nest und den evtl. Rest ungehen oder ignorieren sie einfach. Du machst dir da zu viele Gedanken ;-)
 
Ich glaube auch danke euch ^^
Ich meins einfach zu gut aber wie schon oft erwähnt, man fühlt sich halt an anfänger so hilflos machmal und macht dann zuviel des guten *Herz*

Ich habe jetzt übrigens eine tolle idee!!! Statt mein terrarium auszubauen werde ich das als "notfall" terrarium benutzen, falls ich mal welche trennen muss und hole mir einen neuen Holznagerkäfig. Hab da was tolles entdeckt!! Ich weiß nicht so genau ob der Link werbung, ist würde es euch nur gerne mal zeigen zwecks beurteilung(lösche den Link auch sofort wieder dann!)

Kleintierkäfig SA115: Amazon.de: Garten & Haustier
Findet ihr die Bewertung seriös oder sollte ich das lieber versuchen selber zu bauen? Ich bin da so ungeschickt -.-

Ich finde die maße echt genial und das mit den 3 Etagen auch! was meint ihr? Dann kann ich mir sogar noch 2 Notis dazuholen^^ Passt da aber überhaupt noch ein Laufrad dann rein *grübel* Ist das überhaupt wichtig oder können die Mäuse auch ohne Laufrad ihren Bewegungsdrang nachkommen?

So ^^ ich hoffe das wars an fragen für heute^^
Gute nacht !
 
Den Käfig (oder so ähnlich) gibts auch bei ebay (sogar bisschen günstiger glaub ich).
Man müsste noch was an der Belüftung machen, also seitlich ein Lüftungsgitter einsetzen und mit Sabberlack behandeln. Aber das ist eigentlich nicht wirklich schwer ;-)
Laufrad lässt sich bestimmt unterbringen, zur Not hängst du das an den Deckel. Wobei die Mäuse das nicht unbedingt brauchen. Es gibt aber ein paar, die laufen schon gern... Das musst du nach deinem Ermessen beurteilen =)
 
ich hab so einen ähnlichen Käfig hier, von ebay für 30 Euro plus 17 Euro Versand... haben wir aber auch lange beoachtet und gesucht ;-)

bei mir wohnen Renner drin, bei Farbmäusen empfiehlt es sich vielleicht vorne Gittertüren einzubauen... dann braucht es auch keine seitlichen Belüftungsgitter.,...
und du musst nicht von oben auf die Tiere runtergreifen und kannst sie leichter fangen, wenn du mal zum TA musst oder so...
nina
 
Zum Tierarzt ist dann auch eher nicht zu empfehlen erstmal wegen der eventuellen SS.

Gerade deswegen würde ich zum Tierarzt gehen. Wenn du zwei Mädels oder zwei Kerle hast, dann ist das Abwarten nicht schlimm. Aber wenn du ein Mädel und ein Böckchen hast, dann könnte ein rechtzeitiges Trennen vlt einen künftigen Wurf noch verhindern. Außerdem können die Weibchen direkt nach der Geburt wieder gedeckt werden, heißt der 2. Wurf ist schon unterwegs, bevor du überhaupt gemerkt hast, dass der 1. geboren wurde.
Lass die Geschlechter also bitte überprüfen, bevor dicke Bäuche zu sehen sind...
 
So wieder da^^
Also erstmal habe ich mir jetzt eine Super Futtermischung gemacht. (Hatte ja nur dieses activa zeug mit bisschen trockengemüse) Habe die Futtermischung 2 genommen von der wiki seite ^^ mit dem activa zeug als grundlage (wollte das jetzt nicht wegwerfen :P)

So und zweitens. Ich habe nachschauen lassen. Es sind beides Weibchen und ich befürchte meine eine schwarz weiß gescheckte ist schwanger. Ich werde Mal versuchen wenn die beiden wach sind Fotos zu machen und ihr schaut euch das nochmal an und sagt mir eure meinung. sie müsste jetzt etwa ende 2 woche sein. oder sie ist einfach nur etwas dick^^ aber mir ist bei ihr auch aufgefallen das sie von anfang an immer sehr zurückhaltend war und nicht so oft ausm häuschen kam wie die andere und die andere hat auch ein deutlich schmaleren bauch gerade an der flanke. wie gesagt ich hoffe bilder folgen bald.

Wenn wirklich ein wurf kommen sollte mal schauen wieviele es sind. ich hab ja vor mir ein wesentlich größeres haus zu holen und behalte sie dann eventuell alle oder vermittel noch ein paar an Freunde.

Ich habs mir selber eingebrockt nu muss ich mein besten für meine mausis tun^^
 
Hi du,

Ende der zweiten Woche (also z.B. Tag 13) sieht man i.d.R. noch nichts.. aber Ausnahmen gibts ja immer mal wieder, von daher.. abwarten ;-)

Falls die Maus zufällig rauskommt, kannst du ja Bilder machen (am besten Makrofunktion benutzen), ansonsten die Tierchen am Besten komplett in Ruhe lassen.. aber das wirste schon richtig machen =)

VlG
romY
 
wahrscheinlich schau ich jetzt auch einfach zu genau nach^^
vll ist die eine auch einfach nur besser genährt als die andere^^
Die schlankere grau weiß gescheckte (also Snowflake) ist auch diejenge die sich immer im laufrad ausgetobt hat^^ vll daher schlanker? (die schwarz weiße heißt übrigens Milkyway) Ach ich liebe sie so abgöttisch xDDD

wie gesagt ich beobachte das jetzt ich seh wahrscheinlich schon gespenster xD
aber ich werde auf alles vorbereitet sein^^

Wenn sie nicht schwanger ist umso besser dann kann ich mir notis holen und nciht selber welche produizieren *freu*

ich habe jetzt trotzdem vorsichtshalber erstmal die kräuter und blütenmischung weggelassen im futter, weil da petersilie mit bei ist. Sicher ist sicher^^ bekommen sie danach wieder :P
 
So ich habe mal fotos von meinen Süßen gemacht könnt ja selber mal schauen wie sie auf euch den eindruck machen. Hab da ja noch nicht das auge für. Von Snowflake konnte ich 2 fotos von ihrem Hinterteil machen^^ vll geschlecht nochmal von euch erkennbar? Eure Meinung ist mir wichtig^^
Wäre euch dankbar dafür^^

Bald bau ich mir dann den großen Holzkäfig zusammen :)

Ich werde mir heute mal Äste von meinem Apfelbaum stibitzen^^ damit die noch mehr zum klettern haben demnächst.

http://picload.org/image/rloodo/dsc02840.jpg Milkyway :)
http://picload.org/image/rloodw/dsc02876.jpg nochmal Milkyway xD

http://picload.org/image/rlooag/dsc02857.jpg das ist Snowflake^^
http://picload.org/image/rlooar/dsc02863.jpg Snowflake liebt diese löwenzahnstange^^

Hier habe ich versucht von Snowflake mal den "Geschlechtsteil" vor die Linse zu bekommen ohne viel stress.

http://picload.org/image/rlooad/dsc02887.jpg was meint ihr^^ dem Abstand nach Weibchen oder?
http://picload.org/image/rlooaa/dsc02891.jpg nochmal Snowflakes Po^^

Tschüßi :D
 
och, die sind aber seeeeeehr niedlich =)
hab hier auch 4 fleckige Monster rumdüsen :-)

zu Snowflake (auch wenn die Fotos nciht absolut gut sind vond er Schärfe her):
Weibchen. Auf dem ersten Bild kann man schön den Vaginaleingang sehen und auch Zitzen =)
 
Juhuuuu^^ eine sorge weniger danke^^ Mein Auge muss da noch ein bisschen geschult werden, aber ich ahtte auch Weibchen vermutet^^
Ja das mit der schärfe ist schwer ^^ die zappeln ja ständig rum xD

sagmal ich wollte noch Gammarus ins futter mischen. aber im Futterhaus gabs nur "Gammarus Menü" für Reptilien von einer bestimmten Firma in soner Packung abgepackt. Geht das auch ?? Also Trockeninsekten aus der Reptilienabteilung? Oder sind da noch blöde Zusätze drin? O.o

Ja ich find die auch mega hübsch =) richtige Goldstücke *Herz*
Bei gelegenheit versuche ich nochmal Milkyways Po zu knipsen hihi xDD aber grad schlafen die Kleinen also bis später^^
 
Last edited:
Back
Top Bottom