Neuling

Harry P

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Hallo erstmal =),

ich habe vor mir in nächster Zeit (innerhalb diesen Jahres) Farbmäuse anzuschaffen. Allerdings habe ich null Ahnung von diesen Tieren. Hatte bisher zwar mal bei einer Bekannten Mäuse gesehen, allerdings muss ich dazu sagen war ich mit der Haltung (in einem Aquarium, wo meines erachtens Fische reingehören,keine Säugetiere) nicht ganz einverstanden allerdings glaubt man ja einem unwissenden nicht unbedingt viel =(

Kurz zu meiner Person zur Zeit bin ich Rattenhalter, Meerschweinhalter, Hasenhalter und Hamsterhalter. habe also in Tierhaltung schon erfahrung, allerdings null erfahrung mit Mäusen. Aber dennoch finde ich diese Tiere faszinierend.

Als Käfig hätte ich anzubieten eine Voliere die zur Zeit von meinen Rattis bewohnt wird (diese sind aber schon über 2 Jahre alt). Die Voliere ist etwa 1,20 m breit, 1,70 m hoch und 60 cm tief. Sie ist ausgestattet mit mehreren Stangen die mit Sisalseil umwunden sind und auch noch andere Klettermöglichkeiten. Die Voli ist zur Zeit in zwei ebenen unterteil, kann aber auch in vier ebenen unterteilt werden. Als Buddelmöglichkeit hätte ich die Möglichkeit ein ausgedientes Aquarium reinzustellen und eine Möglichkeit zum rein und rausklettern ist vorhanden.

Was mir allerdings sorgen macht ist der gitterabstand, der beträgt ca. 0,9cm.

Welches Futter wird denn empfohlen? Wie sieht es mit Frifu aus? Wie hoch ist die Lebenserwartung von Mäusen? Woran erkenne ich die Geschlechter? denn ich möchte nicht züchten sondern möchte wenn nur eine Geschlechtergattung halten.

Ich glaube das wars jetzt erstmal, ich weiß viele fragen aber ich möchte mich vorher erkundigen bevor das Böse erwachen kommt und ich evtl. auch stress mit Behören u.ä. bekomme weil ich meine Tiere nicht ordnungsgemäß halte.

Liebe Grüße und ein Frohes Neues Jahr Eurer
Harry P. (So hieß mein Meerschweinchen, verstorben am 17.10.08, Geboren am 20.10.05.Harry werde dich nie vergessen.)
 
Hi :) bin zwar auch noch nicht so erfahren mit Farbmäusen aber ich denke ich kann dir schon ganz gute Tipps geben .
Eine Maus kann 1,5 Jahre bis 2,5 Jahre alt werden.
Was ich für sehr erwähnenswert halte ist das du keine Böcke miteinander halten solltest, Weibchen vertragen sich gut sowie Kastraten, eine Mischung aus beiden wäre ideal ;)
Unter der Seite mauscalc.de.vu kannst du die Maße deiner Voliere eingeben und der Berechner zeigt dir an wie viele Mäuse du maximal in dieser halten kannst ;)


Für mehr Informationen schau doch einfach mal unter der Internetseite http://www.diebrain.de/ma-index.html oder http://www.mausopolis.de/:D
Achja und mit dem Aqarium muss ich dir Recht geben, einer artgerechten Haltung entspricht dies nicht da in in einem Aquarium keine gute Luftzirkulation stattfinden kann, dadurch sammelt sich der Ammoniak aus dem Urin der Tiere in den Ecken und wabert, durch die mangelnde Luftzirkulation am Boden herum, was bei den Mäusen zu schweren Atemwegserkrankungen führen kann.

Deine Idee ein Aquarium zusätzlich als Buddelmöglichkeit reinzustellen finde ich super, da die Mäuschen bestimmt viel Spaß daran haben werden darin zu buddeln ;)

Und dann noch : Für Farbmäuse sollte der Gitterabstand nicht größer sein, als 0,8 cm.

LG Franzi :)
 
Last edited:
Und dann noch : Für Farbmäuse sollte der Gitterabstand nicht größer sein, als 0,8 cm.

Stimmt so nicht ganz: Bei waagerechten Gitterstäben kommen die 0,8 cm hin, allerdings würd ich da fast noch bisschen kleiner gehen auf 0,6 cm (ne normale Maus sollte bei 0,8 nicht durchpassen, aber wenn man mal ne kleine Maus hat, könnte das Probleme geben). Wenn du Volierengitter am Käfig hast, mit recheckigen Maschen darf die Maschenweite bei bis zu 1,2cm liegen. Meine sind mir dadurch noch nicht abgehauen, aber wenn du ganz sicher sein willst, dann nimm Draht mit 1,0 cm oder kleiner.
Steht aber auch alles im Wiki
 
hey

am besten, Du ackerst Dich durch unser Wiki =) Da gibt es die aktuellsten Infos über Farbmäuse. Da kannst Du sicher sein, dass die Informoationen von Leuten gesammelt wurden, die jahrelang Mäuse halten, und das so, dass es diesen dabei so gut wie möglich geht.

Achtung, da Francheska die Seite verlinkt hat: mausopolis.de : Absoluter Schrott! Bitte orientiere dich nicht daran!
Denn bei solchen Aussagen:
Der Käfig sollte für zwei bis vier Mäuse nicht kleiner sein als 60 x 30 cm, besser noch größer sein. Für größere Gruppen ab 6 Mäusen muß der Käfig mind. 50 x 50 cm, besser 70 x 40 cm Grundfläche haben. Als Mindestmaß gilt: 70 x 50 cm x 70 cm.
Normalerweise sollte der Käfig komplett ca. alle 3 bis 4 Tage gesäubert werden, auch die Spielsachen, aber bitte nur mit viel heißem Wasser.
stellen sich bei mir die Nackenhaare.
Nochmals, da es mir sehr am Herzen liegt (auch für die steillen Mitleser): Die Seite mousopolis.de beschreibt NICHT, wie man seine Mäuse artgerecht hält. Völliger Unsinn.

Als Käfig hätte ich anzubieten eine Voliere die zur Zeit von meinen Rattis bewohnt wird (diese sind aber schon über 2 Jahre alt). Die Voliere ist etwa 1,20 m breit, 1,70 m hoch und 60 cm tief.
von den Grundmaßen her super geeignet.
Die Mäuse dürfen aber nicht im gleichen Käfig wie die Ratten wohnen (dürfte klar sein)- auch nicht, wenn die Abteile von einander komplett getrennt sind. Die Gefahr, dass eben etwas passiert, ist einfach viel zu groß.
Der Mauscalc empfiehlt bei 3 zusätzlichen Ebenen:
Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 2.88m² und ein Volumen von 1224Liter.
Hier können maximal bis zu 25 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 23 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!

Du hast also ordentlich Platz =)


Als Buddelmöglichkeit hätte ich die Möglichkeit ein ausgedientes Aquarium reinzustellen und eine Möglichkeit zum rein und rausklettern ist vorhanden.
super Idee =)
Prinzipiell ist auch eine Aquarienhaltung bei Mäusen bedingt geeignet, so ist es nicht. Ein Eigenbau (mit entsprechender Belüftung) ist allerdings immer besser =)


Was mir allerdings sorgen macht ist der gitterabstand, der beträgt ca. 0,9cm.
Paralleles Gitter dürfte etwas kritisch werden, zur Not kann man da aber auch einfach quadratischen Volierendraht darüber anbringen. Sieht zwar nicht ganz so toll aus, erfüllt aber zweifellos seinen Zweck.


Welches Futter wird denn empfohlen?
Ich mische mein Mäusefutter selbst.
Hier einige Rezeptvorschläge:
farbmaus:futtermischung [Mausebande Wiki]

Wie sieht es mit Frifu aus?
Gemüse (Salat, Gurke etc) kann nach einer schonenden Gewöhnzeit täglich gegeben werden. Obst-wegen dem Fruchtzucker- sollte nur selten gegeben werden, so ca alle 2 Wochen. Wenn überhaupt.
farbmaus:frischfutter [Mausebande Wiki]

Wie hoch ist die Lebenserwartung von Mäusen?
Ganz grob gesagt zwischen 1 und 3 Jahren. Die meisten werden so ca 20-26 Monate alt.
Meine älteste Maus wurde 2 Jahre und 8 Monate alt.
Woran erkenne ich die Geschlechter?
Am Abstand und natürlich an Zitzen/Vaginaleingang bzw Hoden.
Hier ein paar Bilder dazu:
farbmaus:geschlechtertrennung [Mausebande Wiki]

denn ich möchte nicht züchten sondern möchte wenn nur eine Geschlechtergattung halten.
toll =) Denn es gibt ja so viele Mäuse bereits in den Tierheimen...
Ich rate dir dringend zu Weibchen (und Kastraten). Böcke zerfleischen sich (farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]). Kastraten hingegen stinken nicht, sind völlig sozial, und bringen in eine zickige Mädchentruppe Ruhe und Ausgeglichenheit. Eine reine Kastratengruppe ist natürlich auch möglich.

LG Lumi =)
 
Hallo , also erstmal danke für die vielen Informationen, diese werde ich mir alle mal komplett zusammen suchen und dann entscheiden ob ich zur Mäusehaltung geeignet bin =) denn es sind ja wie bei jeder anderen Tierart viele sachen zu beachten. aber ich denke mal meine ratzen hatten es bisher auch sehr gut und 2 jahre ist auch für diese ein stolzes alter, aber sie sind eben noch Fit.

Nur für den Fall das ich evtl. etwas doof geschrieben habe, die Mäuse kommen zwar in die gleiche Voli wo momentan die Ratzen sind, allerdings erst wenn die Ratzen alle eines natürlichen Todes gestorben sind. Die haben zur Zeit alle ein Alter von 2 Jahren und es sind leider innerhalb kürzester Zeit schon vier Nasen von uns gegangen. Kurz zur Todesursache, in allen Fällen war es das alter, weil wir haben sie jetzt 2 jahre aber es ist nie genau herauszubekommen wie alt sie wirklich sind da wir ein Gegner von Zoohandlungen sind.

Von daher steht die Anschaffung von Mäusen zwar evtl. in diesem Jahr an, aber es ist eben noch nicht hundertprozentig sicher, denn wie jeder Tierliebe will auch ich alle meine Tiere so lange wie Möglich bei mir haben.

Die Voliere würde ich allerdings eh nicht mit extrem vielen Tieren vollstopfen sondern für mich sind maximal 6 Tiere in Erwägung zu ziehen.

Liebe Grüße aus Bautzen
Harry P
 
Back
Top Bottom