Nickhautvorfall? Tumor? Auge weg?

Melli286

Nagetier-Nerd
Messages
1.266
Reaction score
0
Guten Abend,

ich habe mir mal wieder was aussergewöhnliches ausgesucht *seufz*
Es fing vor Wochen, sogar Monaten an. Manni, ca. 2 Jahre alt, hatte ein leicht gereiztes Auge, es war etwas feucht drum herum und manchmal leicht rötlich. Es gab eine Salbe vom Arzt die keine Besserung schaffte. Dann nächster Arzt, zweite Meinung, diese Ärztin vermutete das er ein Kratzer ist. Ich solle es nicht behandeln und beobachten. Zeitweise war das Auge wieder ganz normal, dann wieder vertränt. Vor ca. einer Woche war dann das Auge zur Hälfte verdeckt von der rosa Haut und nun ist es ganz verschwunden. Erst war um das Auge herum eine Schwellung, nun ist sie mehr oberhalb, es fühlt sich hart an. Natürlich war ich wieder beim Arzt. Diagnose. Tumor, ob das Auge noch da ist, konnte nicht festgestellt werden, es gab Meloxidyl, 1 Tropfen pro Tag. Manni verhält sich ganz normal, sein verhalten hat sich nicht verändert. Was hat mein pummeliger Schatz? *traurig* Sein Wurfbruder hat so etwas ähnliches, er ist in der anderen Gruppe. Bei ihm ist aber die Gesichtshälfte deutlicher deformiert und das Auge glubscht eher heraus, ist aber vollkommen erhalten.





 
die arme :(
ich kenne mich überhaupt nicht mit augenenerkrankungen bei mäusen aus aber irgendwie sieht das mäuslein aus als wäre es erblindet. soviel ich weiss kann man da nicht viel machen, das beeinträchtigt mäuse aber in der regel nicht in ihrem alltag...
mehr kann ich dazu wirklich nicht sagen, wird sich sicher noch jemand melden der mehr sagen kann

ich wünsche dir mit dem kleinen alles gute :)
 
beim ersten Mäuschen würde ich mehr auf entzündetes Auge tippen (kann sich der Glaskörper entzünden? Wenn ja, wäre das meine Vermutung). Evtl. ist das, was man da sehen kann auc hentweder der Tumor selber, oder die 'Rückwand' der Augenhöhle. In beidne Fällen wäre das Auge dann natürlich nicht mehr vorhanden.

Beim 2. Mäuschen ist es IMHO ganz eindeutig ein Tumor, der das ganze Auge nach vorne verschiebt.

Da bei Geschwistern und sehr ähnlich gelagerten Problemen der Verdacht auf eine erbliche Geschichte nahe liegt, dürften wohl in beiden Fällen Tumore am/im/hinterm Auge am wahrscheinlichsten sein. Weiß jemand sicher, ob Mäuse nennenswerte Nickhäute haben? *grübel*
 
Also Mäuse haben wohl keine Nickhaut. Aber mein verstorbener Kastrat war zum Schluß auf beiden Augen blind, kam aber prima damit zurecht. Der TA sagte nur, ich soll vorsichtig sein, weil blinde Mäuse eher "ins Nichts" springen, wenn sie Angst haben. Bei seiner Zwillingsschwester ist auch ein Auge betroffen. Der TA meinte es könnte eine vererbte Krankheit sein. Mehr weiß ich leider auch nicht.
 
Hallo Melli,
was ich grad noch gefunden habe: Es gibt eine Sialodacryadenitis. Das wird durch einen Virus verursacht. Die Viren werden von der Immunabwehr bekämpft. Problematisch wird es wenn Bakterien dazu kommen. Es kann zu Entzündung von Speicheldrüsen, Tränendrüsen und auch zu vergrößerten Lymphknoten kommen.

Da die Tränendrüse in der Augenhöhle liegt, kann es dadurch das Auge "heraus drücken" (Exophthalmus). Außerdem kann die Hornhaut am Auge ulcerieren und oder einbluten. Dann gibt es beim Mausauge besondere Drüsen, die ein rötliches Sekret absondern (Hader´sche Drüsen). Das ist normal. Bei der Augenentzündung produziert die Drüse mehr Sekret, was oft fälschlicherweise mit Blut verwechselt wird.

Behandelt wird die bakterielle Begleitinfektion mit Antibiotika (Baytril, Chloramphenicol), gleichzeitig werden antibiotisch wirkende Augensalben angewandt (z.B. Floxal). Zusätzlich können immunstimulierende Präparate gegeben werden.

Die Viren können übertragen werden (Tröpfcheninfektion), bleiben aber wohl nur 7-10 Tage in den Mäusen.

Ob es das ist, weiß ich aber nicht!!!!!! Das ist nur eine Möglichkeit. Andere Ursachen sind Tumoren in der Augenhöhle (selten), durchgebrochene Zahnabszesse (alte Maus!). Tränenfluß bei hervortretendem Auge ist häufig. Ich würde beim TA noch mal fragen, ob es das sein könnte. *drück*
 
haben alle Mäuse die Hader'sche Drüse? Ich kenn' die nur bei Rennern.
 
Gute Frage. Hab gleich nachgeschaut: Tatsächlich haben die (laut Buch) alle Kleinnager. Das Sekret der Drüse wird auch beim Fellputzen über den Körper verteilt - interessant. Das Sekret enthält Porphyrine, die unter UV-Licht fluoreszieren. Kommt mir gleich die nächste Frage, ob die Nager die Porphyrine* auch mit dem Urin ausscheiden? *grübel* Weil ich mal gelesen habe, daß Greifvögel die Urinspur von Mäusen als fluoreszierendes Band sehen können.

* In dem Buch steht ein Mal Porphyrine, das andere Mal Prophyrine? Druckfehler?
 
Last edited:
interessant... ich hab's grade mal ausprobiert: Farbmäuse reflektieren UV-Licht tatsächlich schwach rosa... vom Urin ist so aber nichts zu erkennen.
 
Du bist echt gut! :D Vielleicht sehen die Greifvögel das im Fell verteilte Porphyrin? Aber ich bin mir sicher, daß ich gelesen habe, daß sie die Urinspur sehen. Mmm. Vielleicht fluoreszeriert nur frischer Urin? Das würde Sinn machen. Was nützt dem Greifvogel alter Mäuseurin, wenn die Maus längst unter alle Berge ist. :D
Du mußt warten, bis sie pinkeln!!
 
naja, die Greifvögel haben ja idR. auch keinen Schwarzlichstpot dabei :D - kann aber gut sein, dass der Urin Streulicht in einem Spektrum reflektiert, das wir nicht sehen können, Raubvögel aber schon.

Naja, viele Urinspuren bedeuten, dass da viele Mäuse zu erwarten sind, von daher würde auch alter Urin noch hilfreich sein. Da wo's leuchtet gibt's Futter...

Ist immer wieder erstaunlich, auf was für geniale Tricks die Evolution immer wieder gekommen ist...
 
Guten Morgen ihr Lieben,

Die Fotos zeigen alle Manni. Den Bruder Calli habe ich nicht fotografiert weil es da für mich eindeutig ist. Es ist also nur eine Maus!
Das Auge war halt erst nur halb bedeckt. Das würde mich hoffen lassen das noch etwas unter der Haut ist. Es ist auch keine Kuhle, also leere Augenhöhle sondern wie ein fleischiges Auge also noch rund.
 
Last edited:
Hallo

Vielleicht wäre ein Röntgenbild eine Option.
Dann könnte zumindest die Tumorfrage geklärt werden.

Eine meiner Mäuse hatte vor Jahren mal einen Tumor hinter dem Auge.
Das sah allerdings gänzlich anders aus.Das Auge trat regelrecht aus der Augenhöhle hervor und es ging mit Schmerzen einher.Das Wachstum des Tumors war extrem rasant und einzige Option war die Entfernung des Auges.

L.G.Rambo
 
Guten Morgen Rambo,

Da Manni 2 Jahre alt ist, möchte ich ihn ungern narkotisieren :-( Komisch finde ich die Entwicklung. Ich habe ihn auch nie an dem Auge kratzen sehen. Es war wirklich zeitweise so eine rötliche Flüssigkeit um das Auge, wie man es von manchen Hinden kennt. Dann war es zugekniffen, sah für 3 Tage wieder normal aus usw. Total komisch.

Bei seinem Bruder, tippe ich auch nicht wie die Ärzte auf einen Tunor, die Entwicklung zieht sich da jetzt ca. Nen Jahr
Ein Tumor wäre doch meist schneller. Tippe da eher auf Zähne oder warum auch immer Mutation des Knochens. Versuche da auch mal ein Foto zu machen.
 
Hallo Melli

Hatte überlesen,dass Manni schon ein Opi ist.
Da hast du natürlich recht.Das Risiko würd ich in dem Fall auch nicht eingehen,zumal ein Befund dich nicht wirklich weiterbringen würde.Wäre es ein Tumor,wäre die Prognose einer OP in dem Alter sehr schlecht und abgesehen davon einer schon alten Maus nicht mehr zuzumuten.
Da ist es ja nun das Wichtigste zu schauen,daß er keine Schmerzen hat und sich wohlfühlt.
Trotzallem ist es eine eigentümliche Veränderung.Hab ich in der Form auch noch nicht gesehen.

L.G.Rambo
 
Um die Frage nach der Glaskörperentzündung zu beantworten: ja, die gibt es, allerdings selten isoliert. Meistens sind da noch weitere Strukturen des Auges betroffen.
 
Mannis Auge hat sich verändert. Es ist Eindeutig eine Art Kugel über dem Auge. Das was rosa war ist nun dunkler geworden und sieht stark durchblutet aus. Heute erscheint er mir weniger aktiv. Ich befürchte das es doch ein Tumor ist :-( Ich zeige ihn am Donnerstag nochmal der Ärztin. Habe aber wenig Hoffnung. Aktuell bekommt er Veraflox weil er auch einen Atemweginfekt hatte. Ich hatte mir für den Opi so sehr einen natürlichen Tod gewünscht...
 
Back
Top Bottom