Niesen und Schnattern seit heute morgen - Kein TA offen, Notdienst erst ab Montag

Melliplex

Kornsammler*in
Messages
13
Reaction score
0
Guten Morgen,
ich habe ein ziemliches Problem! Mein Freund und ich sind gerade aufgestanden und unser Albino Flake ist total am Niesen und Schnattern! Gestern waren noch keine Atemgeräusche zu hören, aber jetzt schon recht heftig, soweit ich das beurteilen kann (anderen 3 gehts gut, keine Geräusche). Wir wohnen in Offenburg und haben alle 4 TA gerade durchtelefoniert, die sich mit Mäusen auskennen und keiner hat offen. Unser TA hätte sogar Notdienst ist aber erst ab Montag wieder da, alle anderen noch später. Ich bin grade echt stinksauer, weil die zwei anderen, die schon gesagt haben, dass sie sich nicht mit Mäusen auskennen, auch geschlossen sind... Auch der TA in Achern und Lahr ist zu.
Habt ihr ne Idee, da ja selbst der NOTDIENST *böse**böse**böse* die Praxis zu hat?????

Liebe Grüße
Melanie
 
Und wisst ihr was das Unverschämteste ist?! Jeder TA verweist in seiner AB-Nachricht auf den jeweils anderen, der ebenfalls geschlossen hat. Unser Katzen-TA hat auch zu, zu dem wäre ich jetzt noch nach Achern, aber keine Chance...in ner halben Stunde ist unser Auto weg, da die Eltern meines Freundes zu Verwandten fahren, wäre aber auch nicht das Problem, da unser TA ne super Busverbindung hat und die anderen auch mit Bahn und Bus zu erreichen wären, bloß haben die ja alle zu*böse* weitere Orte fallen jetzt aber eigentlich weg, alle möglichen Autos sind jetzt unterwegs, unser gesamter Freundeskreis is wach gekingelt, hat aber auch keiner ein Auto da...zur Not eben ein Taxi, aber dazu brauch ich erstmal nen TA!!! *Wand*
Und Flake schnattert bei jedem Atemzug....*seufz*
 
Unglaublich, oder???*grübel*
Da hilft wohl nur weitersuchen...Hast Du kein Baytril im Haus, so als Notfallreserve?
 
Leider nein, ich habe erst seit 4 Monaten Mäuse und seit der Kastra unserer Jungs, hatte ich noch keine Probleme... mich ärgert das total, weil gestern echt noch gar nichts war...okay er hat einmal geniest, aber ich dachte mir bei einmal Niesen nix.... und bis montag is echt noch lange hin...
 
Allerdings, denn je schneller behandelt, desto eher sind Chronizität der Atemwegsgeschichte bzw. Folgeerkrankungen auszuschliessen.
Gibt´s auch keine Not-Notnummern auf den Ab´s ? Meine TÄ hat sowas, denn fuer ein bischen AB sollte man als TA wohl Zeit haben...
 
:( bei jedem TA gibt es 3 Notfallvertretungen und die haben alle selbst zu bzw. verweisen auf den, den ich grade zuvor antelefoniert hatte....echt nicht wahr...
 
Da fällt einem ja nix mehr zu ein...*Vogelzeig*
Viel Glueck beim Weitersuchen*drück*, denn was anderes bleibt da wohl nicht uebrig...Tierkliniken haben uebrigens immer ´nen Notdienst!
 
hab grade in kehl geschaut, haben aber nur noch ne stunde die entsprechenden mäusekundigen da, die sagen in offenburg hätte mein tierarzt dr. walden notdienst, da soll ich hin. der is aber nicht da...ich fahr jetzt zu ner freundin, die hat schon länger mäuse und vlt irgendwas an medis da, ich geb zwar nid irgendwas aber vlt hat sie was passendes, fällt mir jetzt sonst nix ein...bis später
 
Einfach irgendwas würde ich auch nicht geben. Das sollte ein TA beurteilen.

Hast du mal im weiteren Umkreis geguckt? Guck sonst mal hier: Tierärzte im Tierarzt Verzeichnis Deutschland wenn ich da Renchen eingeben, kriege ich massig Ergebnisse aus dem näheren Umkreis.

Aber dass die sich da nicht absprechen und alle schließen, kommt mir sonderbar vor.
 
Hmm..
das ist jetzt escht doof :(
ast du in deiner Nähe keine Tierklinik ?
Die haben Notdienst , unsere Klinik hat zu jedem Gebiet mindestens 1 Facharzt da .. ich würde mal dort anrufen :)
 
So, boah mein Internet bzw. das meines Freundes funktioniert wieder. Konnten irgendwie (wohl wegen dem Schnee) nicht mehr online gehn. Ist zum Glück alles gute gegangen mit Flake. Bin an Silvester noch zu meiner Freundin, die hatte nix mehr da, aber ihre Cousine und die konnte dann mit dem Auto zu uns fahren und hat uns ein Fläschchen Baytril mitgebracht, sie hat selbst Rennmäuse, aber meine Freundin hat gesagt, das sei das gleiche Mittel, das man auch Farbmäusen gibt.
Am Montag bin ich dann gleich zu unserem Tierarzt, der hat das gleiche Mittel gegeben und auch die gleiche Dosierung (1 Tropfen pro Maus am Tag). Als ich ihn drauf angesprochen habe, warum denn niemand über die Feiertage zu erreichen wäre, meinte er das stimme nicht, zwei TA wären auf jeden Fall da, das wäre auch auf ihrem AB zu hören. Ich hab ja dann gesagt, dass die tatsächlich aber nicht da sind und dann hat Dr. Walden dort angerufen und es ging immer noch der AB ran, mit dem Spruch man habe von Weihnachten bis 10.01 geschlossen. Der arme Mann wurde darauf erstmal knall rot und entschuldigte sich vielmals, er habe das nicht gewusst, eigentlich wäre das wohl abgesprochen gewesen, dass die anderen Praxen offen haben.
Er würde sich jetzt schnell darum kümmern. Und dass ihre Praxis Notdienst habe, wäre falsch von der Stadt eingetragen, das sei schon seit Jahren nicht mehr so.
Aha....
Naja, Hauptsache Flake geht es langsam besser. Ich hoffe nur, dass keine anderen Tiere zu Schaden gekommen sind über die Feiertage und sich jett echt was ändert!
Liebe Grüße
 
Hallo

Das war aber eine gewagte Sache. Ich musste nun mal googlen, weil ich noch keine kranke Maus hatte und das Medikament nicht kannte. Das ist ja ein Breitband Antibiotika. Also eigentlich finde ich das viel zu riskant, wenn du schreibst, du hast erst seit 4 Monaten Mäuse, dann sind die doch auch noch sehr jung. Ich wäre mit so was echt vorsichtig. Du kannst ohne Abhören auch viel schaden anrichten mit Antibiotika. Das sollte schon ein Fachmann entscheiden. geht ja nicht um was homöopathisches, sondern ein starkes Medikament, so liest es sich jedenfalls im Internet.

Schön das es Flake besser geht und der Arzt das gleiche Mittel verschrieben hat im Nachhinein.

Habt ihr bei euch im Umkreis keine Tierklinik? Da ist normal 24 Stunden jemand da. Kenne ich von allen Tierkliniken bisher so. Für`s nächste Mal vielleicht;-)
 
Selbst medikamentieren sollte man eh nie, sondern immer einen TA draufgucken lassen. Man kann aber auch als Halter einen Atemwegsinfekt als solchen erkennen, gerade wenn man schonmal einen in der Truppe gehabt hat, und ein Breitbandantibiotikum muss bei einer Erkältung immer gegeben werden. Von daher war es das richtige Medikament und (zum Glück!) auch die richtige Dosierung...
 
Back
Top Bottom