Niesen

Raffaela

Tunnelbauer*in
Messages
34
Reaction score
0
Hallo, ich habe mal wieder eine Frage.
Habe heute mit einer Gesellschaftung meiner zurückgebliebenen Maus begonnen (Freundin ist gestorben). Habe mir drei neue Jungmäuse von einem Züchter geholt, und bis jetzt verstehen sich alle prima und kuscheln auch schon. Allerdings habe ich heute als wir zuhause ankamen bemerkt wie alle drei Jungmäuse leise niesen, beim Züchter habe ich davon jedoch nichts mitbekommen. Jetzt hab ich Panik, dass das gerenne zum Tierarzt erneut los geht und ich den armen Tieren wieder diesen stress antun muss und am ende hilft es nicht (hab das ja schon alles mit meiner verstorbenen Maus durch, deshalb bin ich leicht schlecht gelaunt grad) und bei mir in der Gegend wird auch erst am Montag wieder ein Tierarzt zur Verfügung stehen... Nun meine Frage, kann das niesen vllt auch nur von der Aufregung und dem stress der VG kommen und sich wieder legen? Oder kann ich den Tieren auch selbst etwas anbieten was sie Genesen lässt ohne zum TA rennen zu müssen?
LG
 
Hallo Rafaela,
ja, es kann Aufregung sein, oder auch die Streu? Ist sie recht staubig? *grübel*
Ich würde die Tierchen gut beobachten. Gleich zum TA wegen Niesens ist sicher nicht nötig.
Viele Grüße
Fufu
 
Naja denke nicht das es die Streu ist weil das niesen ja schon im Karton losging, als ich sie da zum ersten mal zusammengeführt habe.. :/
 
Also, das niesen ist relativ leise und wenn sie im Nest liegen gar nicht zu hören, andere Atemgeräusche waren bis jetzt auch noch nicht hörbar.
Ich wohne ja leider auf einem ziemlichen Dorf und in der Nähe ein Tierarzt hat nur von Montags bis Freitags auf und liegt ne halbe Stunde weg... Kennt sich im übrigens auch nicht mit Mäusen aus, da meine Mäuse bei der VG sind und so schon unter enormen stress stehen und ich wirklichseeeeehr UNGERN mit ihnen in der Transport box so weit fahren will (das tut mir immer selber mit weh) wollte ich wissen ob ich mit der Tierärztin auch telefonisch alles übermitteln kann & sie mir Baytril mit gibt ohne die mäuschen untersucht zu haben? Habt ihr da Erfahrungen ob Tierärzte sowas machen? Ich meine wenn das knattern und röcheln einsetzen sollte ist es doch zu 100% bakteriell und dann mach ich mit AB sicher nichts falsch. Und was kann ich tun damit das niesen aufhört? Reicht Rotlicht und Ruhe?
 
Hallo Raffaela,
manche TÄ geben AB auch ab, ohne die Mäuse untersucht zu haben. Allerdings eigentlich immer nur an Halter, die sie kennen und ggf. die Mäuse auch. Also wenn man mehrfach bei einem TA mit den Mäusen war und dann anruft und sagt, es habe wieder eine Maus Atemgeräusche, und der TA schätzt den Halter als vertrauenswürdig ein, dann kann man das AB auch einfach - nach vorheriger Anfrage - abholen.

Grundsätzlich aber ist ein TA Besuch meist sinnvoll. Auch bei Atemgeräuschen gibt es andere Erkrankungen, die in Betracht gezogen werden müssen, z.B. eine Herzinsuffizienz. Es gibt auch Halter, die sich "ihre TÄ" mit der Zeit "schlau gemacht" haben. :D Also wenn der TA keine Erfahrung mit Mäusen hat, aber bereit ist, sich einzuarbeiten und engagiert ist, dann wird das mit der Zeit auch ein mäusekundiger TA. Man muß halt dann an ihm "arbeiten". :D

Allerdings, wegen leisen Niesens würde ich eher erst einmal kein AB geben. =)
Viele Grüße
Fufu
 
Hallo!

Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber meine Mäuse niesen von Geburt an leicht unter Stress, ich dachte dabei an Allergien und probierte mit Streu herum, aber ohne Erfolg. Und es tritt nur bei Stress bzw beim schnüffeln auf, z.B. wenn eine Maus gejagt wird oder wenn es neues Zubehör gibt. Gerade das intensive schnüffeln klingt dann nach niesen. Es ist nur leise und hört sich etwas lustig an, aber sie sind jetzt schon fast ein Jahr alt und munter. Einerseits könnte das abwarten jetzt natürlich gefährlich sein für die Mäuse, aber andererseits würde ich ihnen den Stress jetzt wirklich nicht antun. Ich würde sagen, achte ganz genau ob es sich verschlimmert und wenn ja direkt einpacken und los. Hoffe das beste für die kleinen!

LG
MomO
 
Huhu =)

Mach dich mal nicht verrückt, hm? *drück*

Dass du beunruhigt bist, weil dir bereits ein Mäusleiin an einer Atemwegserkrankung verstorben ist (so hört es sich jedenfalls an?), kann ich gut verstehen. Aber dass Mäuse bei Stress aufgeregt sind und auch niesen oder sogar Geräusche von sich geben können, das ist gar nicht so ungewöhnlich. Das legt sich, wenn sie zur Ruhe kommen.

Der Umzug war stressig für sie. Sie haben ihre Gruppe, vermutlich auch ihre Mama und ihre vertraute Umgebung verloren. Sie sind nicht einfach in ein anderes Gehege gezogen, sondern haben die komplette Umgebung gewechselt. Sie bekommen ja auch Geräusche und Gerüche von außerhalb des Geheges mit, auch das ist nun anders. Auch der Mensch ist nun anders. Es ist einfach alles anders. Ihr gesamtes Leben steht Kopf. Stell dir das mal für dich vor. Das würde dich doch sicher auch sehr mitnehmen. Sie müssen sich nun erst an die neue Situation und die neue Umgebung gewöhnen. Und auch an ihre neuen Mitbewohner. Das braucht Zeit. Sie werden nun erstmal noch innerlich aufgewühlt und aufgeregt und auch gestresst sein, bis sie sich soweit dran gewöhnt haben. Gib ihnen die Zeit und erleichtere sie ihnen, indem du nicht immer noch mehr änderst (Streu gegen Zeitung austauschen usw.).

Zuviel Stress kann auch dazu führen, dass sie krank werden. Durch Stress wird das Immunsystem heruntergefahren, da können sich mögliche Erreger super ausbreiten und vermehren. Du hast sie auch sofort zusammengesetzt. Es wird eigentlich geraten, neue Tiere erstmal eine Weile in "Quarantäne" zu halten (bzw. wird es eigentlich viel zu wenig geraten, obwohl es sinnvoll ist). Bei dir gibt es sicherlich andere Erreger als beim Züchter. Das Immunsystem der Mäuse kommt damit vielleicht klar, vielleicht auch nicht. Wenn zusätzlich noch der Stress der Vergesellschaftung dazukommt, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass die Erreger die Oberhand gewinnen und die Mäuslein krank werden.

Nun ist es, wie es ist, und die Mäuse sitzen zusammen und niesen. Das ist aber noch lange kein Drama =) Du könntest ihnen Nutri anbieten, eventuell hilft ihnen das. Frischfutter gibst du ihnen ja sicher auch.
Du hast sie gut im Blick. Behalte sie weiterhin im Auge, aber bitte denk dran, dass es noch kein Drama ist und sich auch gut wieder legen kann =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom