Niesende Maus -brauche Rat.

Jester

Kornsammler*in
Messages
5
Reaction score
0
Hallo,

ich brauche Rat:
Eine unserer Mäuse ist jetzt 1,5 Jahre alt. Vor gut 6 Wochen hatte sie eine Lungenerkrankung (Knattern etc.) das haben wir mit Baytril und Metacam gut in den Griff bekommen (Waren natürlich beim TA).

Vor knapp 1,5 Wochen fing das Mäuschen wieder an zu nießen (Kein Knattern). Wir haben dann zu Vorsicht den ganzen Käfig ausgewischt, eine andere Streuart verwendet, wurde aber nicht besser. Bin dann nach 2 Tagen mit ihr zum TA.

Die meinte, die Lunge ist frei, es kommt aus der Nase bzw. den Schleimhäuten. Ich habe dann nochmal Metacam und einen Saft erhalten, dessen Namen ich nun vergessen habe. Irgendwas zum Schleimhäute befreien halt.
Die ganze Therapie sollte eine Wochen gehen. Ich hatte zwischenndruch auch die Heu- und die Baumwoll-Marke gewechselt. An zwei Tagen war nix zu hören, jetzt fängt sie wieder an.

Es ist definitv kein Knattern, eher so ein Schniefen und Glucksen. Das sind kleine Anfälle, alle paar Stunden mal. Ich habe das Gefühl, am schlimmsten ist es, wenn Sie aufwacht, danach geht es.
Ansonsten ist sie aktiv. Sie frisst, trinkt, buddelt ist im Laufrad - und das nicht gerade langsam und klettert.

Hat hier jmd n Rat für mich, bitte?!

Hinzu kommt: Das ist aktuell ne Solo-Maus, der Partner ist vor 2,5 Wochen gestorben. Wir haben auch schon seit 1,5 Wochen drei neue Mäuse, scheuen aber aktuell die Vergesellschaftung, weil wir natürlich keine Gruppenkrankheit riskieren wollen. Aber wir wollen die Singlemaus eigentlich so schnell es geht wieder in eine Gruppe integrieren.

So - viel geschrieben.

Ich hoffe auf Ratschläge.


LG

Jester
 
Huhu und *welcome*

meine erste Frage wäre: wie lange habt ihr beim ersten Mal die Medis gegeben? Meistens raten Tierärzte nämlich zu 7 Tage, weiter unten schreibst du ja auch, dass beim zweiten Mal eine Woche behandelt wurde.

Oft reicht das leider nicht aus, wir raten hier meistens zu 10 Tage oder ggf. sogar länger, wenn sich eine Besserung zeigt, die Symptome aber noch nicht komplett weg sind.

Ich wundre mich ein wenig: ist Metacam nicht eigentlich ein Schmerzmittel? Kenn mich da nicht so gut aus, aber als AB wird es doch nicht eingesetzt... *grübel*

Ich würde nochmal zum TA gehen und ein anderes Antibiotikum verschreiben lassen, guck mal hier: apotheke:antibiotika [Mausebande Wiki]
 
ist Metacam nicht eigentlich ein Schmerzmittel?
Ja ist es, mein eines mausi geht es so gar nicht gut und bekommt es zusätzlich zum antibiotikum, sie hat leider massieve probleme mit der haut*traurig*
 
Hallo mir wurde gesagt, dass Metacam nicht nur ein Schmerzmittel ist, sondern auch wohl Entzündungshemmend ist - irgendwie sowas - sorry, bin der gerade etwas vergesslich. Aber ist ja in der Art bei Aspirin auch so.

Die erste Baytril-Therapie ging tatsächlich 10 Tage.

Beim zweiten TA-Besuch meinte die TA, da es nun nicht in aus der Lunge kommt, wolle Sie noch kein Baytrill verwenden, sondern noch abwarten wolle, weil die erste Kur ja noch nicht so lange her ist.

Aber dann muss ich wohl wieder zur TA und erneut Baytril verschreiben lassen.

Mich irritiert eben nur, dass die noch so aktiv ist. Sie schläft jetzt auch nicht mehr, als andere Tiere des Alters auch.


EDIT: Danke schon mal für die schnelle Antworten!
 
Last edited:
Hallo,

*welcome*

Es könnte natürlich auch allergisch bedingt sein.
Hast Du schon mal Zeitung, etc. ausprobiert?

Zur Not könntest Du auch mal den TA wechseln.
Ein Mod könnte Dir da sicherlich einen fachkundigen
in Deiner Nähe heraus suchen.

Wünsche der kleinen baldige Genesung.

Wg der Vg bin ich am überlegen, ob es nicht
schlimmer für sie ist alleine zu sein...
 
Bzgl. Der VG - klar ist das schlimmer für sie. Da geb ich dir Recht. Nur solange ich nicht weiß, ob da nicht doch was ansteckendes dran ist, möchte ich die mit den anderen (alles Jungtiere um die 10. oder 12. Woche) noch nicht zusammenstecken.

Wenn ich da nachher 4 Kranke habe, wo ich nicht weiß, wo das herkommt, bringt ja auch nix.

Zeitung: Meinst du das Terra (gut von mehreren Seiten belüftet) damit auslegen? Das wollte ich nie wegen Druckerschwärze und weil die so gerne gräbt.

Danke übrigens, für das warme Willkommen hier!
 
Ja den Boden damit auslegen.... Ich habe leider
ein paar Kratzmäuschen..... Deshalb mache ich das
auch. Sie zerrupfen die Zeitung mit Vorliebe und
bauen sich Nester. Du kannst auch diese Papierschnipsel
vom Zooladen verwenden. Oder unpafümierte Tempos
etc.
 
Huhu,

nur eine Zwischenfrage: wenn es allergisch wäre, würde es sich dann von Baytril bessern, was es ja offensichtlich getan hat? Eigentlich doch nicht oder? *grübel*
 
Das ist ne gute frage...Ich würde auch sagen eher nicht, ich würd das jetzt mit nem mensch vergleichen, da geht eine allergie doch auch nicht mit antibiotikum weg oder?!*grübel*
 
Das ist ne gute frage...Ich würde auch sagen eher nicht, ich würd das jetzt mit nem mensch vergleichen, da geht eine allergie doch auch nicht mit antibiotikum weg oder?!*grübel*

Nur mal, wegen Thema : Ich hatte eine ziemlich schlimme Pollenallergie ....*Angst*...und ich habe die durch so eine Behandlung wegbekommen :D ( also kein Antibiotikum) =)

Und ja, ich finde es irgendwie merkwürdig.... *grübel*

Yassi.
 
Äh, nicht falsch verstehen. Das Antibiotikum wurde beim ersten Mal nicht wegen Allergie verschrieben. Da war definitiv irgendwas an der Lunge.
Ob das jetzt noch was mit der ersten Krankheit zu tu hat, weiß man nicht.
 
Deine Maus hatte eine Lungenentzündung, die mit Baytril ausgeheilt ist. Jetzt hat sie sich offenbar nur einen Schnupfen eingefangen. Vielleicht hat sie grad ein geschwächtes Immunsystem und ist deswegen schon wieder krank.
Das der TA kein AB geben will, solange die Lunge frei ist, finde ich ihn Ordnung. Es wird eh viel zu schnell AB verordnet. Meine TÄ gibt auch nicht sofort AB, wenn die Maus nur nen Schnupfen hat.
Ich würde jetzt auf alle Mittel zurückgreifen, die unterstützend bei Erkältungen wirken und für Mäuse ungefährlich sind. Schleimlöser kann man probieren, desweiteren die Immunabwehr unterstützende Sachen wie B-Vitamine oder solche Immunstimulanzien wie Zylexis. Ggf. auch was homöopatisches (z.B. Engystol), falls man an sowas glaubt.
Und ansonsten die Maus gut beobachten und bei Anzeichen einer Verschlechterung nochmal zum TA.
Die ständigen Änderungen am Käfig würde ich tunlichst lassen, dass stresst die Maus nur und Stress ist bekanntlich schlecht fürs Immunsystem.
 
Druckerschwärze ist nicht schädlich ;-)
(Weil du deswegen Angst hattest...)

ansonsten:
Käfigstandort kontrollieren, Zugluft-test machen, Belüftung checken (ist sie wirklich ausreichend?), Futter checken - hochwertig, vielseitig?.

wenns nicht besser wird, würde ich definitiv auf ein AB zurückgreifen.
 
Hallo Jester, herzlich Willkommen auch von mir =)

Zur Niesproblematik wurde ja schon alles gesagt.

Mir ist da nur was anderes aufgefallen: Du hast für deine 1 1/2 Jahre alte Maus 3 Jungmäuse zur Gesellschaft geholt? *umkipp*
Da wird sich deine arme "alte" Maus ja bedanken *bätsch* Die jungen Dinger sind doch so viel wuseliger als sie. Und sie wird ja nicht jünger. Das kann auch stressig für sie werden.
Wäre es da nicht noch möglich, dass du eine oder zwei ruhigere Mäuse (ca. 1 Jahr oder älter) mit dazu nimmst? Müsste natürlich vom Platz und vom Geld her drin sein. Aber das würde für deine Niesmaus wohl schöner sein.

Gute Besserung fürs Mausi *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo,

das Niesen ist mittlerweile weg. *freu* Ich glaube, es lag am zu staubigen Gras. Werde demnächst wieder die alte Sorte verwenden.

Zur Vergesellschaftung. Wir haben gestern die erste Vorstellung auf neutralem Grund gemacht, lief sehr gut. Halbe Stunde Wuseln, danach gemeinsames verstecken in einem Handtuch. Zoff gab es nur mit einer der Jungmäuse, aber die ist immer so -auch die anderen Jüngelchen zoffen sich gelegentlich mit der.

Heute abend gehts in die zweite Runde.

Die ältere Maus ist noch ziemlich agil. Die rennt auch noch durch den Käfig und ist im Laufrad aktiv und ist auch noch sehr neugierig und buddelt mit Vorliebe alles um. Mein Eindruck ist, dass die mit dem Wuseln ganz gut klar kommt.
 
hö, wie vergesellschaftest Du denn *grübel*
Das ist absolut unnötig und nur noch stressiger für die Mäus, wenn Du sie wieder trennst. Das macht man bei Ratten, aber bei Mäusen nicht ;-)

Schau doch dazu mal ins Wiki:
farbmaus:methoden [Mausebande Wiki]
 
Back
Top Bottom