Noch ein paar Anfänger-Fragen

ravioli22

Mäuseflüsterer*in
Messages
532
Reaction score
0
Hallo liebe Mausgemeinde,

da es ja baaald ernst werden soll, habe ich akut noch zwei Fragen.

1) welche TB könnt ihr mir empfehlen? Für 7-9 Nasen
2) Welche Größe sollte das VG Aqua haben, für gleiche Anzahl an Nasen :D

Da ich wahrscheinlich mit der VG anfange bevor mein EB ganz fertig sein wird, brauche ich also für so ein, bis höchstens zwei Wochen Platz in dem Becken. Was schlagt ihr vor????

*anbet*

LG,
Vio :o)
 
Hey Vio,
ich benutze diese TB für meine sechs und da passen sicher auch noch 3 mehr rein. Nur allzu nagefreudig sollten sie nicht sein.
Für die VG wärs natürlich am Besten wenn direkt im abgetrennten EB anfangen könntest. Aber wenn der noch nicht fertig ist und du noch viel dran rumschrauben musst, ist das auch suboptimal. Du könntest aber auch einfach die Quarantäne noch etwas verlängern (1 Woche solltest du sowieso einhalten). Dann brauchst du nicht extra noch ein Aquarium zu beschaffen..
 
Danke Beeti. Diese TB hatte ich im Auge :D

Aber worin sollen die Mäuse die Quarantänezeit verbringen? Doch nicht in der TB :D

Habe hier noch 2 Faunaboxen, die sind allerdings nur 20cm hoch (30cm breit, 40cm lang)

Wäre das für eine Woche noch okay? *Angst*
 
Huhu ;-)

Meine Meinung ist: ein VG-Aqua kann nie groß genug sein, abteilen kann man immer.

Willst du die TB generell oder nur für die VG nutzen?
Bisher habe ich ein einziges Mal mit TB vergesellschaftet und mache das nie wieder. So wenig Platz für so viele Tiere, das dauernde Umsetzen, usw. halte ich eifnach nicht für gut. Bewährt hat sich hier zu 99% die Methode gleich alle ins neutrale Aqua zu setzen und sie dann ca. 1 Woche darin zu lassen. Langsam Inventar dazu und dann der Umzug ins endgültige Gehege. Klappt prima ;-)
 
Nenene, die TB wirklich nur zum Transport ;)

Hast du zufällig noch ein Aqua übrig? :D:D:D

ich gucke mal, am Montag oder Dienstag bin ich unterwegs und werde mal schauen was die Preise sagen ;)

Wie sieht es denn mit Stronghold (oder so) aus... sollte man IMMER spotten wenn die Mäusels neu kommen? Oder halt die Woche abwarten? Müsste nochmal nachfragen wie das bei den Meller-Weibchen damit aussieht...

An was man nicht alles denken muss *umkipp*
 
Hast du zufällig noch ein Aqua übrig? :D:D:D
Müsste ich mal im Keller schauen, denke aber schon =)
Ansonsten: bei Hornbach gibt es 100er Becken für ca. 45 €

Wegen spotten frag am besten mal bei der Pflegestelle nach, ob die Tiere schon gepunktet sind. Doppelte Portion wäre nicht so gut...
 
Ja ich war auch der Meinung das die Becken nicht sooo teuer sind. Bei Hornbach hole ich eh mein Holz, das passt sich ganz gut. Ansonsten muss ich nochmal zu Dehner, da waren sie auch günstig.
 
Das mit der TB hat sich sogar erledigt, bekomme eine von Angelus *freu*

Nun habe ich noch eine kleine Frage zum Aqua. Wie hoch muss das sein damit die Mausis nicht stiften gehen, oder sollte ich bei der VG immer nen Draht drüber machen?
 
Ein klares JA =)
Gerade die jungen Mäuse können springen, da fällt dir die Kinnlade runter.
Ob sie es wirklich raus schaffen, hängt natürlich auch von der Höhe des Aquas und ihrer Geschicklichkeit ab, aber gerade in einer VG würd ich da nichts riskieren wollen.
 
Dachte ich mir schon (meine es auch schonmal hier gelesen zu haben)

Ach Ja.... gucken ob dann mein Draht noch reicht *umkipp*:D

Danke ;-)
 
Bevor du für teures Geld ein neues Becken kaufst schau aber auch mal in die lokalen Kleinanzeigen, dort werden öfters mal defekte Aquas zum Spottpreis abgegeben. Oder frag bei Aquaristikvereinen an, die haben auch manchmal was abzugeben. ;-)

Eine Abdeckung sollte auf jeden Fall oben drauf, ja! Entfleuchende Mäuse erschweren die VG enorm. *Angst*
 
Jop, das Wohnzimmer ist als erste Station ungeeignet :D

zumal Du ja nicht die ganze Zeit danebensitzt und sie beobachten kannst ;-)
Ein Deckel ist aber aus vier Latten und Volierendraht fix gebastelt.
 
:D glaub ich.

Ja, das Zusammenbasteln macht mir auch keine Sorgen, nur die Reichweite meines Drahtes :D:D:D

Wird sich schon was finden lassen. . . NOCH bin ich entspannt *Musik*
 
Wenn nur ein paar cm zum VG-Glück fehlen, nimm einfach zwei Latten nebeneinander... ;-)
 
Wenn nur ein paar cm zum VG-Glück fehlen, nimm einfach zwei Latten nebeneinander... ;-)

*Wand* es kann manchmal so einfach sein *anbet* auf die Idee wäre ich vermutlich nicht gekommen *knutsch*

Ich mache mich jetzt eh gleich an die Planung, was meine Belüftungsausschnitte angeht, die muss ich ja nicht mit lacken :D

Dann seh ich auch was noch an Draht übrig bleibt.
 
Hey,

ich habe gerade mein EB fertig und noch einiges an Draht über. Komme aus Peine könntest was davon ab haben für ca. 2 € je Lfm.

LG Anne
 
Super Anne, danke für das Angebot. Falls es bei mir wirklich knapp werden sollte, würde ich mich sehr gerne bei dir melden!!!! *freu*
 
Was sagen denn die Mäuseexperten: 70*60cm für die erste Stufe der VG? Bei 8 Mäusen. Oder zu viel? Und wieviel cm platz geb ich denn ungefähr immer dazu?
 
Ich würde nicht mehr als 30x60cm am Anfang geben und die Mäuse auch einige Tage auf der Größe lassen.
Wieviel du später vergrößern kannst, kann man so pauschal nicht sagen. Hängt zum einen vom Verhalten der Mäuse ab und zum anderen in welchen Zeitintervallen du vergrößerst.

Zur groben Oriertierung mal ein Beispiel für den Fall das die Mäuse brav sind:
Generell gebe ich immer abwechselnd Einrichtung und Platz. Wenn man das jeden Tag abwechselt, also jeden zweiten Tag mehr Fläche gibt, würde ich max. 10% Vergrößerung planen, also anfangs höchsten 5cm. Alternativ kann man auch nur 1-2 Mal pro Woche vergrößern, dann mache ich wesentlich größere Schritte, bei 1x pro Woche auch schon mal 50-100% mehr Fläche, je nachdem wie weit die VG schon fortgeschritten ist. Zwischendrin dann halt alle 1-2 Tage neues Inventar, wozu bei mir auch Einstreu und Nistmaterial zählt.
 
Back
Top Bottom