Normales rangordnungsverhalten?

Rumpel

Kornsammler*in
Messages
18
Reaction score
0
Hallo zusammen,
ich habe mir heute 2 farbmausweibchen zugelegt, eines ist noch recht klein, das andere sicher schon geschlechtsreif, möglicherweise sogar auch trächtig... zunächst hat das ältere, größere weibchen das kleinere die ganze zeit geputzt, das kleine hat gepiepst. dann habe ich gelesen, dass das ein typisches rangordnungsverhalten bei weibchen unterschiedlichen alters sein kann. vorhin habe ich jedoch bemerkt, dass das ältere weibchen sich auf das kleine gesetzt hat, also richtig drauf, sodass ich nicht sicher war, ob das kleine noch atmen konnte :-/ ist das normal oder muss ich mir sorgen machen?
wäre nett, wenn hier jmd. erfahrenes mir dabei helfen könnte!

liebe grüße, rumpel :)
 
Mäuse liegen öfter mal über-/unter-/neben-/durcheinander, und benutzen Artgenossen wahlweise als Kissen, Decke, Leiter, oder was auch immer. Deswegen brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Eine Maus drückt auch locker mal kurzzeitig 3-4 (oder vielleicht sogar noch mehr) Artgenossen hoch, um sich irgendwo zu befreien.
 
Hallo und erstmal *welcome*

Wo hast du die zwei denn her? Weißt du schon was du mti dem Nachwuchs machst falls ein Weibchen schwanger sein sollte?
 
Wenn das eine Weibchen wirklich schon geschlechtsreif und vielleicht sogar erwachsen ist und das Zweite noch recht klein kann sie auch einfach den Schutz übernommen haben.
Meine alte Alpha hat sich bei neuen Jungmädels bei der VG auch einfach mitten aufs Knäuel gelegt und die Kleinen versuchten unter sie zu kriechen bzw. sich an ihre Seite zu kuscheln.
Das war damals die kürzeste VG die ich je hatte: Sehr dominantes Alt-Weibchen kam in den VG-Käfig, Kleenen lagen zusammen, sie schnupperte, stakste hochbeinig oben drauf, alles kuschelte sich an sie -> fertig. Und mein alter Kastrat legte sich malerisch in voller Länge davor wie ein Wachhund.
"Gute" erwachsene Weibchen nehmen gerne mal Jungtiere unter ihre Fittiche. Und diese genießen es.

Gruß

Sandra
 
Hallo,
wie jaw schon geschrieben hat, liegen Mäuse immer mal gerne übereinander, das tun meine im Häuschen andauernd. Oder sieht es bei deinen so aus, dass sie sich besteigen? Aber auch das ist unter Rangverhalten einzuordnen. Meine Weibchen machen das untereinander auch des öfteren. Solange das ohne Wunden,etc. abgeht, muss man sich eigentlich keine Sorgen machen.
LG
 
ich hab die beiden von einer freundin, die würde die babys dann auch nehmen, wenn die alt genug sind, dass man die von der mutter trennen kann. allerdings muss man da erstmal abwarten, vielleicht is sie ja auch nicht trächtig!
 
vielleicht geht die frage ein wenig zu weit, aber woher hat deine freundin die maeuse ?
 
sie hat die von einem bekannten, der is hobbyzüchter, warum interessiert dich das so?
 
Ein anständiger Züchter hätte keine vlt trächtigen Tiere zur Abgabe, sondern hätte den Überblick... Also eher planloser Vermehrer!
 
Auch wenn´s über das eigentliche Thema des Threads hinaus geht:

Es wäre noch hilfreich zu wissen, wie alt die Mäuse sind. Aus Deinem Posting entnehme ich, dass die jüngere Maus evtl. noch nicht geschlechtsreif ist. Farbmäuse sollten aber bis kurz vor dem Einsetzen der Geschlechtsreife unbedingt bei der Mutter bleiben, da sie so lange auch noch gesäugt werden. Die Männchen werden mit 28 Tagen von den Weibchen getrennt, die jungen Weibchen sollten noch mindestens 2 weitere Wochen bei den erwachsenen Weibchen bleiben.

Falls Deine jüngere Maus also zu früh von der Mutter und damit der Milchquelle getrennt wurde, wäre es evtl. ratsam, die Maus noch ein wenig zu päppeln. Hier eignet sich zum Beispiel Katzenaufzuchtmilch, die man als Pulver kaufen, mit Wasser anrühren und in einer flachen Schale anbieten kann.

Ebenso ist es anzuraten, bei Verdacht auf Trächtigkeit der betreffende Maus vermehrt Proteine zur Verfügung zu stellen. Falls sie trächtig ist, braucht sie die für das Heranreifen und später das Säugen der Jungtiere.

Weitere Informationen hierzu (wie etwa, Proteine in welcher Form man füttern kann) findest du hier... Bitte auch alle weiter führenden Links beachten.
 
sie hat die von einem bekannten, der is hobbyzüchter, warum interessiert dich das so?

Weil ich von "Hobbyzuechtern" wenig halte, da mich dieses Forum in dieser Hinsicht (genauso wie im Hinblick auf Zoolaeden) aufgeklaert hat, da es viel zu viele Notfalltierchen in Tierheimen gibt, und ich dieses Wissen weitergeben moechte; deshalb interessiert es mich.
 
Back
Top Bottom