Terrorzwerge
Nager-Novize*in
- Messages
- 3
- Reaction score
- 0
Hallo Allerseits,
wir haben heute morgen (mittlerweile gestern) aus einem privaten Notfall, dem kurzerhand und rigoros alle Mäuse genommen wurden, 4 ca. 8-10 wöchige Mädchen übernommen.
Alle wurden zusammen, ca. 35 Tiere, in einem 60er Aquarium gehalten.
Bereits heute mittag war klar, dass zumindest die kleine schwarze an bereits recht extremem Schnupfen leidet. Sie zog sich zurück schlief ungewöhnlich lang, während die drei anderen ihr neues Paradies entdeckten.
Zu allem Pech kommt nun allerdings, dass vor allem die neue "Chefmaus", aber auch die beiden anderen, die kranke Maus jagen und zwicken. Das machen sie untereinander nicht.
Kann es sein, dass durch das neue viel größere und abwechslungsreiche Gehege nun doch unterschiedliche Würfe zu erschnuppern sind bzw. sie auf diese Unterschiede nun plötzlich Wert legen?
Bisher war ich der Meinung, dass sie in einer solchen Qualhaltung auf engstem Raum längst gleich riechen sollten?!?
Oder erkennen sie die Schwäche der kranken Maus?
Während dem Transport in der TB zum Nottierarzt war wieder Friede, Freude, Eierkuchen, aber zurück Zuhause trat wieder das selbe Verhalten auf.
Ich bin nun etwas ratlos wie dem schwachen Mäuschen am besten zu helfen ist? VG in Transportbox scheint unproblematisch zu funktionieren, ist für die Genesung aber sicher nicht förderlich. Einzelhaltung aber ebenso wenig?
Das nächste Problem ist die Gabe des AB. Beim Tierarzt gab es eine Spritze und nun würde ich es gern mit "freiwilliger" oraler Aufnahme fortführen, da eine tägliche Spritze unzumutbar wäre. Allerdings kenne ich die kleine nicht und ebenso wenig ihre Leibspeisen. Die üblichen Verdächtigen, wie Babybrei mit Keks sowie Fruchtmus, funktionieren leider nicht.
Nutri Cal klingt sehr viel versprechen, aber ich habe keines und weiß auch nicht wo ich es am Sonntag herbekommen soll. Es sein denn irgendjemand aus Berlin hätte etwas für mich über. Ich bin mobil, würde aber den Großraum Pankow und angrenzende Bezirke bevorzugen...
So, nun ist mein erster Beitrag doch ein etwas längerer geworden und gleich mehrere Probleme/Fragen gibt es zu lösen.
Vielen lieben Dank im Voraus
Dennis
wir haben heute morgen (mittlerweile gestern) aus einem privaten Notfall, dem kurzerhand und rigoros alle Mäuse genommen wurden, 4 ca. 8-10 wöchige Mädchen übernommen.
Alle wurden zusammen, ca. 35 Tiere, in einem 60er Aquarium gehalten.
Bereits heute mittag war klar, dass zumindest die kleine schwarze an bereits recht extremem Schnupfen leidet. Sie zog sich zurück schlief ungewöhnlich lang, während die drei anderen ihr neues Paradies entdeckten.
Zu allem Pech kommt nun allerdings, dass vor allem die neue "Chefmaus", aber auch die beiden anderen, die kranke Maus jagen und zwicken. Das machen sie untereinander nicht.
Kann es sein, dass durch das neue viel größere und abwechslungsreiche Gehege nun doch unterschiedliche Würfe zu erschnuppern sind bzw. sie auf diese Unterschiede nun plötzlich Wert legen?
Bisher war ich der Meinung, dass sie in einer solchen Qualhaltung auf engstem Raum längst gleich riechen sollten?!?
Oder erkennen sie die Schwäche der kranken Maus?
Während dem Transport in der TB zum Nottierarzt war wieder Friede, Freude, Eierkuchen, aber zurück Zuhause trat wieder das selbe Verhalten auf.
Ich bin nun etwas ratlos wie dem schwachen Mäuschen am besten zu helfen ist? VG in Transportbox scheint unproblematisch zu funktionieren, ist für die Genesung aber sicher nicht förderlich. Einzelhaltung aber ebenso wenig?
Das nächste Problem ist die Gabe des AB. Beim Tierarzt gab es eine Spritze und nun würde ich es gern mit "freiwilliger" oraler Aufnahme fortführen, da eine tägliche Spritze unzumutbar wäre. Allerdings kenne ich die kleine nicht und ebenso wenig ihre Leibspeisen. Die üblichen Verdächtigen, wie Babybrei mit Keks sowie Fruchtmus, funktionieren leider nicht.
Nutri Cal klingt sehr viel versprechen, aber ich habe keines und weiß auch nicht wo ich es am Sonntag herbekommen soll. Es sein denn irgendjemand aus Berlin hätte etwas für mich über. Ich bin mobil, würde aber den Großraum Pankow und angrenzende Bezirke bevorzugen...
So, nun ist mein erster Beitrag doch ein etwas längerer geworden und gleich mehrere Probleme/Fragen gibt es zu lösen.
Vielen lieben Dank im Voraus
Dennis