Nudeln und Reis?

Phoenix

Käseliebhaber*in
Messages
61
Reaction score
0
Nachdem ich mich schlau gemacht habe, zogen vor knapp einem Monat zwei Fellnasenweibchen bei uns ein. Miss Jingles und Miss Bells haben sich sehr gut eingelebt.

Durch dieses Forum habe ich mich überzeugen lassen, das Futter selbst zusammenzumischen.

Beide sind jedoch ziemlich Grünfutterverweigerer *beleidigt*- aber daran arbeiten wir mit kleinen Teilerfolgen noch.

Jetzt habe ich allerdings noch einige Fragen, auf die ich keine Antwort gefunden habe:

1. Die Beiden mögen ziemlich gern mal eine getrocknete Nudel oder auch Reis in ihrem Futter. Wie oft in der Woche darf ich ihnen das füttern und welche Sorten wären gut für sie?

2. Heute habe ich durch Zufall mitbekommen, dass sich Miss Bells (sie ist die scheuere von beiden) mit Heisshunger über die getrockneten Mehlwürmer hergemacht. Leider hat Miss Jingles nichts abbekommen. Wie stelle ich es an, dass beide ihre ihnen zugedachte Ration an Eiweissfutter bekommen (handzahm sind sie noch nicht und wenn überhaupt, wird es auch noch eine Weile bis dahin dauern)?

Ich hoffe, dass ich hier in der richtigen "Abteilung" für meine Fragen gelandet bin. *grübel*
 
Hallo, Phoenix,

erstmal *welcome* hier in der Mausebande.

Handelsübliche Nudeln (ohne Ei) und Langkorn-Reis gebe ich hin und wieder mal zur Abwechslung, in der ständigen Futtermischung ist es bei mir nicht enthalten. Es soll halt gelegentlich Abwechslung ins Futter bringen. ;-)

Grünfutter wirklich immer wieder abnbieten, bis die Mäuse auf den Geschmack kommen. Gurke und Salat werden eigentlich früher oder später von allen angenommen.

Das mit den Mehlwürmern ist ja Mist. Wenn nur eine zuschlägt, wenn Du welche fütterst, würde ich auch nur eine kleine Portion- eben für eine Maus - geben. Vielleicht kannst Du der anderen welche zugute kommen lassen, wenn die gierige schläft? Ansonsten kannst Du es mit der an-die-Hand-gewöhnen-Methode versuchen und immer wieder Deine Hand mit ein paar Würmern drauf ganz ruhig ins Gehege legen und wenn beide Vertrauen gefaßt haben, dann werden sich auch beide Mehlwürmer holen kommen.

Es ist vor allem eine Frage von Geduld und Ausdauer Deinerseits.

Viel Spaß dann noch hier.
 
Hey und Herzlich Willkommen!

Bei meinen Mäusen ist auch ne ganz ne scheue dabei. Die flitzt immer gleich weg und nimmt absolut gar nix aus der Hand.
Eiweiß muss sie ja aber trotzdem bekommen und leider hab ich auch ein paar gaaanz gierige, die die Mehlis gleich wegnehmen würden ;-)
Ich geb die Würmer deshalb immer auf einem Löffel. Dann traut sich sogar die Scheue raus.

Ich hab mittlerweile rausgefunden, dass meine Grünfutter lieber wollen, je kleiner es geschnibbelt ist *Vogelzeig* größere Gurkenstückchen bleiben z.B. ganz gern mal liegen, wohingegen die ganz kleinen immer sofort und an Ort und Stelle verputzt werden.
Vielleicht kannst du sie so "austricksen"? *heilig*

Hast du übrigens schon mal darüber nachgedacht, deine Gruppe zu vergrößern? Farbis fühlen sich am wohlsten, wenns mindestens 4 Tiere sind ;-)

Gruß, käsecracker
 
Reis und Teigwaren haben meine nur ganz selten gekriegt.. vieleicht alle 3 Monate mal..
Gehört ja auch eher zu den Dick machern..

Könntest du denn die Mehlwürmer an verschiedenen Orten verteilen? So das die eine nicht gleich alle auf einmal fressen kann, dann hätte die andere ev. noch Zeit um sich ein andere Plätzchen zu suchen um zu fressen,
oder wenn die eine beschäftigt ist mit ihren Würmern, der anderen z.b einen gleich vors Nest legen, so dass sie nur die Nase raus strecken muss..
 
Hallo und danke für das tolle Willkommen. *freu* *Danke*

Ich weiß, dass ich viel Geduld mitbringen muss, wenn ich die Beiden handzahm bekommen will und ich arbeite auch langsam daran. Ich spreche viel mit den Beiden - besonders, wenn ich sie versorge und halte auch schon hin und wieder meine Hand mit den Mehlwürmern rein. Aber die beiden Missen sind halt skeptisch *püh*

Ich weiß auch, dass sie sich zu mehr wohler fühlen würden, aber ich möchte bis nach unserem Urlaub im September warten und dann eine mögliche Vergrößerung in Angriff nehmen. Schließlich gehen die Beiden auch in Urlaub, damit sie gut versorgt werden. ;-)

Das mit dem Kleinschnibbeln vom Gemüse habe ich hier schon gelesen und handhabe es auch schon so. Ich schnibble Klitzekleingemüse und seitdem finde ich hin und wieder auch schon mal Knabberspuren an Möhre und Gurke.

Auch weiß ich, dass sie an den selbstgebackenen Hundekeksen (ich habe noch zwei Beagles, denen backe ich hin und wieder Kekse - jetzt hatte ich noch Kokosmakronen übrig: Nur Eiweiß, Kokosflocken und gemahlene Haselnüsse) großen Gefallen finden. Aber die gibt es wirklich nur so einmal im Monat und Kleinstrationen.

Das ich Nudeln und Reis weiter rationieren muss, werde ich mir merken und von ihrem Ernährungsplan streichen. *schreib*

Ich danke euch für die schnelle Antwort.
 
Back
Top Bottom