Offener Käfig -Gefahr ?

lisakeks

Wusel-Experte*in
Messages
209
Reaction score
0
Huhu,

Ich bin gerade dabei mir ein Käfig zu bauen und habe viele offene Käfige (ich hoffe ihr wisst was ich mit offen meine :D ) hier im Forum gesehen. Optisch sieht das recht schön aus im Gegensatz zu blöden Gitter Türen.
Meine Bedenken sind nur, kommen die da nicht voll schnell raus ? *grübel*
 
Hey Lisa =)

Das kommt ganz darauf an. Wenn der Käfig hoch genug steht, springen die meisten Mäuse nicht. Du darfst ihnen natürlich auch keine Möglichkeit geben, da irgendwie rauszukommen. Also wenn der Käfig zum Beispiel mit der Seite an einer Wand steht, dann könnten die Mäuse da je nach Tapete runterklettern ;-)

Aber im Prinzip ist sowas möglich. Hab ich auch und will ich nie mehr anders *heilig*

Hast du denn ansonsten keine Tiere? Wenn du zum Beispiel einen Hund oder eine Katze hast, dann geht sowas natürlich nicht. Das wäre zu gefährlich für die Mäuse

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Off Topic:
Ich finde es einfacher solche Fragen zu beantworten,
wenn sie im dazugehörigen Käfig-Thread stehen ;-)
Meist brauch man ja dazu Fotos... Dann muss man nicht immer
die anderen Beiträge suchen.


Mit Hund und Katze meiner Meinung nach 'nen No Go - meine
beiden würden den Käfig sofort ausräumen.
 
Hallo :)
Ich weiß ja nicht in welchem Raum deine Mäuse stehen sollen.
Ich habe auch einen Hund ( manchmal sogar 2 in der Wohnung,wenn mein Freund seinen Diensthund mitbringt) und da gibts die Regel Zimmer in dem die Tiere sind ist tabu.
Ich habe auch Offenhaltung bei den Farbis und bei der Stachelmaus Rentnergruppe.
Es gibt doppelte Sicherheitsvorkehrungen: Man kommt in das Tierzimmer nur indem man durchs Schlafzimmer geht.. Schlafzimmer ist tagsüber tabu für den Hund und die Tür ins Tierzimmer ist immer verschlossen. (Fibi würde mit ihren 35 cm allerdings auch nicht an die 120 cm kommen,wo das Gehege anfängt.)

Solltest du also nen Büro o.ä haben, in das der Hund nicht rein darf, wäre Offenhaltung möglich.
 
Ich für meinen Teil würde es nicht riskieren - kommt aber auch
auf den Hund an...

Bei meinem kleinen Mix :D:D Dem könnte ich ne Maus vor die
Nase setzen - bis der reagiert ist die Maus an Altersschwäche gestorben
*schäm*
Aber bei meinem Schäfer - der kriegt immer diesen typisch starren
Blick wenn er ne Maus sieht, wie in Trance...
Never Ever würde ich in seiner Gegenwart ne offene Haltung anvisieren.
Der würde alles dafür tun, wenn er weiß, dass die Mausis keine Türen
haben :D
 
Fibi weiß ja nichtmal was im Tierzimmer ist ;)
Was sie nicht weiß- macht sie nicht heiß ;)
 
*grübel* Interessiert es sie einfach nicht oder ist sie nicht
die Schlauste? :D :D :D
Wenn mein Großer Kleintiere riecht, dann kriegt er schon
den "Nein-ich-bin-nicht-verrückt-Ich-bin-wahnsinnig!"-Blick...

Aber wie gesagt - bei meinem Kleenen hätte ich da auch keine
Bedenken.
 
*grübel* Interessiert es sie einfach nicht oder ist sie nicht
die Schlauste? :D :D :D
Wenn mein Großer Kleintiere riecht, dann kriegt er schon
den "Nein-ich-bin-nicht-verrückt-Ich-bin-wahnsinnig!"-Blick...

Aber wie gesagt - bei meinem Kleenen hätte ich da auch keine
Bedenken.

Off Topic:
Es interessiert sie einfach nicht.
Vielleicht auch traumatische Erfahrungen.. Unsere Nachbarkinder haben mal ihre Meerschweinchen frei im Garten gehalten..Und ein Schweinchen hat Fibi bei einem unerlaubten Kennenlernen ganz heftig in die Nase gebissen...Desweiteren hat sie die Nase Nachts schon mehrmals in Igel im Garten gesteckt..Kleintiere machen ihr eher Angst.. Wobei ich das keinesfalls runterspielen will,ich würde meine Hand logischerweise nicht ins Feuer dafür legen. Sie hat halt auch einfach keine Möglichkeit ins Tierzimmer zu gelangen...Der Raum existiert in ihrem Revier einfach nicht :)
 
Huhu,
ich habe mir überlegt keine offen Haltung zu machen weil mein Hund ein bisschen "Frech" ist und er lauert am Käfig wie ein großer und wenn meine Schwester ihre Ratten hohlt fuuutscchhh schnell weg :D
 
Huhu,

wenn er Hund schon lauert, würde ich es auch nicht machen. Nachher ist er doch mal so neugierig, dass er die Nase reinsteckt. Und selbst wenn er dann nichts tut, kann das die armen Mäuse schon gewaltig erschrecken, man weiß ja nie.
 
Huhu,
ja das habe ich mir auch gedacht und ich bin mir ehrlich gesgt auch nicht so sicher ob er nichts tuhen würde .......... :/
 
huhu,
was ich mich grade mal gefragt habe ist: dürfen Mäuse eigentlich auch Baby Brei ?
 
Ja Päppelbrei dürfen sie.
Allgemein füttert man das wohl nur bei kranken Mäusen(um z.B. auch medis in die Maus zu bekommen),bei sehr dünnen Mäusen oder eben Böckchen vor der Kastration um das Kampfgewicht zu erreichen ;)

Ich gebe Brei allerdings auch mal zwischendurch. Alle 2 Wochen bekommen die Tiere hier ihr Brei Schälchen, da stürzen sie sich auch immer recht wild drauf...
 
Back
Top Bottom