Ohrentzündung?

zombie

Wusel-Experte*in
Messages
494
Reaction score
0
Huhu ihr Lieben!

Ich habe hier einen kleinen Notfall.
Habe vorhin meine Moony sitzen sehen. Ich dachte zuerst, sie will schnell was fressen etc. , musste dann aber feststellen, dass sie sich massiv im rechten Ohr kratzt. Nicht nur kurz, sondern richtig extrem mit dem Hinterfüßchen, bis sie vor lauter kratzen fast auf der Seite lag. Das hat sich mehrmals wiederholt. Sie hat dann die Etage gewechselt (gemächlicher als normal) und dabei leicht gezuckt, als wäre der Juckreiz so stark, dass sie ununterbrochen kratzen muss. Dann fing das kratzen wieder an. Sie saß auch leicht bucklig.
Dazu kommt, dass sie eine etwas stärkere Bauchatmung hat und extrem viel bzw. lang getrunken hat.
Ich hatte gestern schon irgendwie ein komisches Gefühl bei ihr, konnte aber nichts feststellen.

Das Problem ist nun, dass es heute keinen fähigen, mausekundigen Not-TA gibt.
Die Not-TÄ hier in der Stadt hat absolut keine Ahnung. Sie wollte uns beim letzten mal wegschicken, weil sie der Meinung war, dass es der Maus gut geht (ohne sie zu untersuchen). Außerdem wollte sie die Maus in ein Handtuch einwickeln. Sie hat dann einen pflanzlichen Cocktail gespritzt, der überhaupt keine Wirkung zeigte. Der Maus ging es nach dieser Tortur noch schlechter, konnte aber am nächsten Tag von unserer TÄ zum Glück erfolgreich behandelt werde.

Die andere Alternative ist der Not-TA in der Nachbarstadt. Haben mit ihm telefoniert und uns auch erkundigt, ob wir vor Ort etwas tun können. Die Meinung war: Auf Verdacht Stronghold drauf klatschen und mit Surolan behandeln-viel mehr würde er auch nicht tun könne, wenn wir mit der Maus vorbei kommen.


Bin nun total ratlos.*traurig*
Bei einer Ohrentzündung muss ja schnell und richtig behandelt werden (falls es denn eine ist.) An Milben glaub ich jetzt nicht so ganz. Jede Maus wurde bei Einzug gespottet, alles wird eingefroren und es gab keine Veränderung-klar, möglich ist es trotzdem, aber eher unwahrscheinlich. Und einfach mal so auf Verdacht spotten find ich auch nicht so gut.
Und Surolan soll doch bei Mäusen brennen, oder? Und wenn man nur lokal behandelt, wird das meiste eh weggeputzt?!

Wenn die TA's überhaupt keine Ahnung haben, und selbst sagen, dass sie sonst nichts tun können, frage ich mich halt, ob ich der Maus den Stress für nichts antun sollte.
Hätte zwar noch Antibiotika (Baytril+Veraflox) da, finde es aber auch nicht so toll, bei sowas auf eigene Faust zu behandeln. Mache mir außerdem noch Sorgen um die Atmung. Klar kann es nur der Stress sein, vielleicht aber auch nicht. Bis Morgen zu warten ist auch keine Option, Moony braucht ja schnellstmöglich Hilfe. *traurig*


Natürlich bin ich kein TA und man sollte keine Maus einfach auf Verdacht selbst behandeln, sondern immer mit ihr zum TA fahren! (Auch für stille Mitleser hier!)

Weiss nur grad einfach nicht, wie ich Moony am besten helfen kann!?!
Sorry, für den langen und wirren Text, bin hier grade total am Rotieren. *seufz*
Danke schonmal fürs Lesen!


lg,
zombie
 
Hallo Zombie,
Kratzen am Ohr, da kommen leider viele Möglichkeiten in Frage. *grübel* Von Milben, Parasiten, Pilze über lokale Infektionen der Ohren. Deiner Beschreibung nach würde ich es als erstes heute noch mit einem AB probieren, wenn Du noch was da hast und dann sofort morgen mit der Maus zu einem guten TA gehen. Das AB wird bestenfalls helfen, im schlechten Fall nicht schaden. V.a. eine bakterielle Infektion im Gehörgang oder Mittelohr sollte so schnell wie möglich mit AB behandelt werden. Milben und andere Parasiten oder Pilze - da ist die Maus in der Regel nicht in Lebensgefahr, wenn sie erst einen Tag später behandelt wird.
Falls Bewegungsstörungen oder ein Schiefkopf auftreten oder die Maus nicht mehr richtig laufen kann, dann würde ich allerdings notfallmäßig einen TA aufsuchen.
Viele Grüße und alles gute fürs Mäuslein =)
Fufu
 
Huhu,

mich irritiert die Atmung etwas... *grübel* Die sollte eigentlich auch bei einer Ohrenentzündung normal sein.

Bei so starkem Kratzen fallen mir allerdings auch immer erst Milben ein, besonders Räudemilben und gegen die wirkt Stronghold nicht zuverlässig. Und bei denen wäre es auch nicht unwahrscheinlich, dass nur eine Maus betroffen ist.

Ich hatte hier zum Glück noch nie eine Ohrenentzündung, aber so wie es immer beschrieben wird, sollte die Maus da eigentlich nicht unbedingt so intensiv kratzen. Ohrenentzündung macht sich meist eher durch Schiefhaltung des Kopfes bemerkbar... *grübel*

Man kann natürlich den Not-TA nach einem anderen Milbenmittel, z.B. Ivomec, fragen. Eigentlich sollte die Maus aber gründlich untersucht werden und nicht auf Verdacht einfach mal irgendein Mittel gegeben werden...
 
Ich hatte auch schon Innen- und Mittelohrentzündungen, die zu übermäßigem Kratzen und schließlich zur Kratzmaus geführt haben. Es ist zwar nicht üblich, aber auch nicht unmöglich.
Auf Verdacht jetzt zu spotten oder eigenmächtig ein AB zu geben halte ich nicht für sinnvoll.
Wenn der Not-TA allerdings kein Herz für und keine Ahnung von Mäusen hat, dann ist der Kleinen damit auch nicht viel geholfen.. Schwierig *seufz*
Spätestens morgen früh zu einem kundigen TA und die Maus genauestens auf Parasiten etc. untersuchen lassen. Dazu direkt ein AB (gegen schon vorhandene oder eventuell noch auftretende Infektionen) und vielleicht, je nachdem was der TA sagt, Cortison o.Ä. gegen den Juckreiz.
 
Danke für eure Antworten!

Mir ist klar, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt und dass man so nicht einfach eine Diagnose stellen kann. Und ich bin absolut kein Freund davon, auf Verdacht irgendwelche Mittel/ AB's etc. anzuwenden. Nicht, dass das hier so verstanden wird, dass ich immer alleine an meinen Mausis rumdoktern möchte.

Ich hatte die gleichen Gedanken wie Fufu- Ohrentzündung erfordert dringlicheres Handeln wie z.B.Milben, da schnell schlimme Folgen/Schäden möglich sind. (Natürlich sollte alles schnellstmöglich behandelt werden).

Die Atmung beunruhigt mich auch sehr. Vielleicht war das in dem Moment einfach das hektische Kratzen und der Stress/die Aufregung-kenne das so aber normalerweise auch nicht und kann ja nur mutmaßen. *seufz*

Das Problem ist halt wirklich, dass der Not-TA einfach auf Verdacht rumprobieren würde und somit wahrscheinlich mehr schadet als hilft+noch mehr Stress für Moony. *traurig* Und bevor ich einfach mit Stronghold punkte, ohne zu wissen, ob das irgendeinen Nutzen hat...*seufz*

Nachdem sie vorhin so massiv gekratzt hat, hat sie sich bald darauf ins Nest verzogen.

Bin momentan eh schon fast am resignieren, weil unsere gute Mäuse-TÄ aufgehört hat und wir noch keinen vergleichbaren Ersatz gefunden haben.
Natürlich haben wir einen TA, aber ich weiss noch nicht, wie kompetent er in solchen Fällen ist.
Werde das auf jeden Fall morgen herausfinden.

Edit:
Oh, mmotchen, hab deinen Beitrag zu spät gesehen, sorry. Was würd ich jetzt für einen wenigstens halbwegs kompetenten Not-TA geben. TA morgen ist auf jeden Fall sicher. Finde es halt auch nicht gut, so lange zu warten. Hab das Gefühl, dass in der Situation, egal was ich tue, alles das Falsche ist...
 
Last edited:
Huhu!

Habe Moony nun beobachtet: Sie kam vorhin ganz normal aus dem Nest und hat angefangen zu futtern. Als ich zum EB ging kam sie gleich angerannt, hat ein Leckerli eingefordert, ist gewuselt+ geklettert als wäre nichts gewesen. Kein Kratzen, keine Anzeichen auf Juckreiz, normale Atmung, keine Kopfschiefhaltung, oder sonstige Anzeichen.

Ich komme mir nun leicht doof vor, so in Panik ausgebrochen zu sein und gleich das Schlimmste zu befürchten. Hätte ich sie heute Mittag nicht gesehen, hätte ich heute Abend nicht gedacht, das irgendetwas nicht stimmt oder es ihr nicht gut ginge. *Vogelzeig*

Ist es denkbar, dass sie nur etwas ins Ohr bekommen hatte, das sie fürchterlich gestört hat? Habe so etwas bisher noch nicht erlebt.

Sorry, wenn ich euch umsonst bemüht habe (auch wenn ich natürlich froh bin, dass sie so fit ist). Ich danke euch für eure Mühe! *sorry*
 
Merkwürdig.. Aber nun gut. Hoffentlich hat doch nur ein Streustück im Ohr gepiekst =)

Ich würde sie aber weiter beobachten und ggf dennoch dem TA vorstellen.
 
Merkwürdig ist es auf jeden Fall-hätte das heute Mittag filmen sollen, damit man mich nicht für bekloppt hält. :D*Vogelzeig*

Ich werde sie auf jeden Fall genauestens beobachten. Falls irgendetwas ungewöhnliches auftreten sollte, wird sie natürlich sofort dem TA vorgestellt-auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist. Sicher ist sicher! Ich bin nächste Woche auch komplett zu Hause und kann sofort losfahren, falls erforderlich.*heilig*
 
... wir freuen uns über jede gesunde Maus und über jede, die doch nicht krank ist noch mehr! Aber gut beobachten! =)
 
Back
Top Bottom