zombie
Wusel-Experte*in
- Messages
- 494
- Reaction score
- 0
Huhu ihr Lieben!
Ich habe hier einen kleinen Notfall.
Habe vorhin meine Moony sitzen sehen. Ich dachte zuerst, sie will schnell was fressen etc. , musste dann aber feststellen, dass sie sich massiv im rechten Ohr kratzt. Nicht nur kurz, sondern richtig extrem mit dem Hinterfüßchen, bis sie vor lauter kratzen fast auf der Seite lag. Das hat sich mehrmals wiederholt. Sie hat dann die Etage gewechselt (gemächlicher als normal) und dabei leicht gezuckt, als wäre der Juckreiz so stark, dass sie ununterbrochen kratzen muss. Dann fing das kratzen wieder an. Sie saß auch leicht bucklig.
Dazu kommt, dass sie eine etwas stärkere Bauchatmung hat und extrem viel bzw. lang getrunken hat.
Ich hatte gestern schon irgendwie ein komisches Gefühl bei ihr, konnte aber nichts feststellen.
Das Problem ist nun, dass es heute keinen fähigen, mausekundigen Not-TA gibt.
Die Not-TÄ hier in der Stadt hat absolut keine Ahnung. Sie wollte uns beim letzten mal wegschicken, weil sie der Meinung war, dass es der Maus gut geht (ohne sie zu untersuchen). Außerdem wollte sie die Maus in ein Handtuch einwickeln. Sie hat dann einen pflanzlichen Cocktail gespritzt, der überhaupt keine Wirkung zeigte. Der Maus ging es nach dieser Tortur noch schlechter, konnte aber am nächsten Tag von unserer TÄ zum Glück erfolgreich behandelt werde.
Die andere Alternative ist der Not-TA in der Nachbarstadt. Haben mit ihm telefoniert und uns auch erkundigt, ob wir vor Ort etwas tun können. Die Meinung war: Auf Verdacht Stronghold drauf klatschen und mit Surolan behandeln-viel mehr würde er auch nicht tun könne, wenn wir mit der Maus vorbei kommen.
Bin nun total ratlos.
Bei einer Ohrentzündung muss ja schnell und richtig behandelt werden (falls es denn eine ist.) An Milben glaub ich jetzt nicht so ganz. Jede Maus wurde bei Einzug gespottet, alles wird eingefroren und es gab keine Veränderung-klar, möglich ist es trotzdem, aber eher unwahrscheinlich. Und einfach mal so auf Verdacht spotten find ich auch nicht so gut.
Und Surolan soll doch bei Mäusen brennen, oder? Und wenn man nur lokal behandelt, wird das meiste eh weggeputzt?!
Wenn die TA's überhaupt keine Ahnung haben, und selbst sagen, dass sie sonst nichts tun können, frage ich mich halt, ob ich der Maus den Stress für nichts antun sollte.
Hätte zwar noch Antibiotika (Baytril+Veraflox) da, finde es aber auch nicht so toll, bei sowas auf eigene Faust zu behandeln. Mache mir außerdem noch Sorgen um die Atmung. Klar kann es nur der Stress sein, vielleicht aber auch nicht. Bis Morgen zu warten ist auch keine Option, Moony braucht ja schnellstmöglich Hilfe.
Natürlich bin ich kein TA und man sollte keine Maus einfach auf Verdacht selbst behandeln, sondern immer mit ihr zum TA fahren! (Auch für stille Mitleser hier!)
Weiss nur grad einfach nicht, wie ich Moony am besten helfen kann!?!
Sorry, für den langen und wirren Text, bin hier grade total am Rotieren. *seufz*
Danke schonmal fürs Lesen!
lg,
zombie
Ich habe hier einen kleinen Notfall.
Habe vorhin meine Moony sitzen sehen. Ich dachte zuerst, sie will schnell was fressen etc. , musste dann aber feststellen, dass sie sich massiv im rechten Ohr kratzt. Nicht nur kurz, sondern richtig extrem mit dem Hinterfüßchen, bis sie vor lauter kratzen fast auf der Seite lag. Das hat sich mehrmals wiederholt. Sie hat dann die Etage gewechselt (gemächlicher als normal) und dabei leicht gezuckt, als wäre der Juckreiz so stark, dass sie ununterbrochen kratzen muss. Dann fing das kratzen wieder an. Sie saß auch leicht bucklig.
Dazu kommt, dass sie eine etwas stärkere Bauchatmung hat und extrem viel bzw. lang getrunken hat.
Ich hatte gestern schon irgendwie ein komisches Gefühl bei ihr, konnte aber nichts feststellen.
Das Problem ist nun, dass es heute keinen fähigen, mausekundigen Not-TA gibt.
Die Not-TÄ hier in der Stadt hat absolut keine Ahnung. Sie wollte uns beim letzten mal wegschicken, weil sie der Meinung war, dass es der Maus gut geht (ohne sie zu untersuchen). Außerdem wollte sie die Maus in ein Handtuch einwickeln. Sie hat dann einen pflanzlichen Cocktail gespritzt, der überhaupt keine Wirkung zeigte. Der Maus ging es nach dieser Tortur noch schlechter, konnte aber am nächsten Tag von unserer TÄ zum Glück erfolgreich behandelt werde.
Die andere Alternative ist der Not-TA in der Nachbarstadt. Haben mit ihm telefoniert und uns auch erkundigt, ob wir vor Ort etwas tun können. Die Meinung war: Auf Verdacht Stronghold drauf klatschen und mit Surolan behandeln-viel mehr würde er auch nicht tun könne, wenn wir mit der Maus vorbei kommen.
Bin nun total ratlos.

Bei einer Ohrentzündung muss ja schnell und richtig behandelt werden (falls es denn eine ist.) An Milben glaub ich jetzt nicht so ganz. Jede Maus wurde bei Einzug gespottet, alles wird eingefroren und es gab keine Veränderung-klar, möglich ist es trotzdem, aber eher unwahrscheinlich. Und einfach mal so auf Verdacht spotten find ich auch nicht so gut.
Und Surolan soll doch bei Mäusen brennen, oder? Und wenn man nur lokal behandelt, wird das meiste eh weggeputzt?!
Wenn die TA's überhaupt keine Ahnung haben, und selbst sagen, dass sie sonst nichts tun können, frage ich mich halt, ob ich der Maus den Stress für nichts antun sollte.
Hätte zwar noch Antibiotika (Baytril+Veraflox) da, finde es aber auch nicht so toll, bei sowas auf eigene Faust zu behandeln. Mache mir außerdem noch Sorgen um die Atmung. Klar kann es nur der Stress sein, vielleicht aber auch nicht. Bis Morgen zu warten ist auch keine Option, Moony braucht ja schnellstmöglich Hilfe.

Natürlich bin ich kein TA und man sollte keine Maus einfach auf Verdacht selbst behandeln, sondern immer mit ihr zum TA fahren! (Auch für stille Mitleser hier!)
Weiss nur grad einfach nicht, wie ich Moony am besten helfen kann!?!
Sorry, für den langen und wirren Text, bin hier grade total am Rotieren. *seufz*
Danke schonmal fürs Lesen!
lg,
zombie