Opibock zwickt kleinen Kastra

Sany

Fellnasen-Fan
Messages
176
Reaction score
0
Hallo Zusammen,

ich habe jetzt zu meinem Opibock einen Kastraten gesetzt, eigentlich läuft alles ganz gut, aber ab und an zwickt der Bock den Kastraten doch schonmal. ;-(

Also es scheint mir so, dass wenn der Opi gerade irgendwo ist, wo er denn anderen nicht haben will zwickt er ihn und jagt ihn weg, wenn er sich dann irgendwo verkrochen hat, lässt er ihn aber in Ruhe.

Habe z.B. gestern eine Weidenbrücke reingesetzt, da hat er denn anderen aber sofort attackiert wenn der zur Brücke kam. Blut ist zwar keines geflossen aber ich habe die Brücke jetzt erstmal wieder rausgenommen.

Jetzt meine Frage: ist das noch im Rahmen des normalen bei einer Böckchen und Kastratenkombi oder legt sich dass vielleicht sogar noch?
Sie sitzen jetzt erst seid einer Woche zusammen. Kann ich irgendwie dazu beitragen, dass der Bock damit aufhört?
 
Ich hab mit unkastrierten keine Erfahrung, aber so weit ich weiß gibt es Herren, die auch mit Kastraten nicht auskommen.
Ich habe in einer Gruppe unter anderem 7 Binokastraten und die jagen sich auch ab und zu deftigst durch den Schrank, aber es fließt kein Blut. Ich denke, solange kein Blut fließt und der Kerl auch ans Futter und so darf kannst du erst mal abwarten. Aber beobachte es, es kann immer eskalieren *Traurig*
 
Hallo Sara,

vielen Dank für die Antwort, dachte schon niemand kann mir eine antwort geben ;-(

Der Tipp mit dem Futter ist gut, da schaue ich mal ganz genau drauf, ob der kleine auch was abkriegt!! Nicht dass er mir verhungert.

Habe das Gefühl, dass es so langsam auch besser wird, ich hoffe es!
 
Hallo Sany,


beachte auch, ob der Bock den Kastraten vielleicht nicht mehr alle Bereiche der Voli betreten läßt, ihm zB nur eine Ecke zuweist, aus der er nicht mehr raus darf, ansonsten wird er gebissen. Das wäre dann nämlich schon echter Terror für den Kastraten. ;-(

Wie lange ist der Kastrat bereits kastriert?

LG, Wibke
 
Also der Kastrat ist jetzt seid ungefähr vier Wochen kastriert, wobei er noch 2 Wochen alleine gehalten wurde um den "Mannsgeruch" loszuwerden.

Also rumklettern tut er schon, im Häuschen und im Grasnest darf er auch sitzen. Wobei ich schon sagen muss, dass er seltener draußen ist als mein Böckchen, aber dachte bisher, dass es eher Charaktersache ist, dass er sich lieber verkriecht wenn man zu Käfig geht.

Manchmal sieht es aber schon so aus als würde er schon abhauen, wenn der Bock nur auf ihn zugeht. Andererseits habe ich ihn aber auch schon gesehen, wie er das Böckchen geputzt hat, ist doch eigentlich ein gutes Zeichen, oder?
 
Das er das Böckchen putzt ist prinzipiell ein gutes Zeichen. Allerdings heißt das nicht, dass immer Frieden ist. Achte halt drauf, ob der kleine eingeschränkt wird.
 
Danke, das werde ich auf jeden Fall weiterhin genau beobachten, bisher konnte ich leider noch kein Schema für die Angriffe beobachten.
Kann es vielleicht sein, dass es nur an der Anfangsphase lag, das der Bock gebissen hat und sich das so langsam legt? Gestern habe ich z.B. keine Bisse mitbekommen!

Achja, und heute morgen habe ich den Kastraten am Futternapf beim fressen gesehen, wenigstens verhungert er mir nicht!!!
 
Kann es vielleicht sein, dass es nur an der Anfangsphase lag, das der Bock gebissen hat und sich das so langsam legt?
das kann sein. Hoffen wirs mal.
 
Nur mal so als Feedback nach längerer Zeit:

Das "mobben" hat aufgehört, habe seit Tagen keine Zwickereien erlebt!

Nochmal Glück gehabt!! =)
 
Das hört sich doch sehr gut an. Dann hoff ich mal, dass es so bleibt.
 
Huhu Sany!

Wie gehts Bagira? Verstehen sich doch oder?

Bei mir gabs da irgentwie nur am ersten Tag mal "Probleme". Ansonsten war dein Chucky doch ganz nett *g*

Liebe Grüße

Jenni
 
Hi Amy,

ups, die Nachricht habe ich ja ganz übersehen, habe aber heute auf deine PN geantwortet.

Naja, anfangs war Chucky halt nicht so nett, er hat ihn immer wieder gebissen und als ich den beiden eine Weidenbrücke reingesetzt hatte durfte der arme Bagira nicht dran. ;-(

Jetzt ist aber alles gut und die 2 teilen sich alles! *freu* *freu* *freu*
 
Back
Top Bottom