Hallo.
Erstmal möchte ich dir auch das Wiki ans Herz legen, da steht viel über richtige Ernährung drin.
Was bei einem selbst gemischten Futter m.E. wichtig ist:
- 50-60% Kleinsämereien (Hirsen etc. -> Vogelfutter), darunter mind. 10% Gras- und Kräutersamen
- unter 10% ölhaltige Samen
- ca. 5% tierisches Eiweiß (etwas mehr schadet auch nicht)
Genaue Angaben zum Kohlehydrat-/Protein-/Fett-Gehalt im "idealen" Futter kann ich nicht machen, allerdings wäre das in meinen Augen bei Mäusen auch wenig sinnvoll.
Mäuse leben bekanntlich in Gruppen. Jedes Tier pickt sich aus einer Futtermischung das raus, was es am Liebsten mag, und lässt anderes liegen. Deshalb ist m.E. beim Futter vor allem Vielfalt wichtig, weniger eine genau austarierte Zusammensetzung - über die Zusammensetzung ihres individuellen Futters entscheiden die Tiere im Endeffekt sowieso selbst.
Um ganz sicher zu sein, dass alle Mäuse die Nährstoffe in einem bestimmten "Idealverhältnis" zu sich nehmen, müsste man auf Pellets zurückgreifen...
LiGrü,
Mooni
(die das Grundfutter für ihren Zwerghamster aus den lose verkauften Sorten im "Futterhaus" plus Gras- und Kräutersamen zusammen mischt und das auch bei Farbis tun wird - die Zusammensetzung ist jedes Mal ein kleines bisschen anders, je nachdem, wie genau da ist und wie genau ich die Menge "erwische", die ich haben will... ^^ )