päppelbrei-rezept?

jenni

Mäusementor*in
Messages
872
Reaction score
0
hallo ihr lieben,
da ich ja jetzt eine senioren-renner-truppe habe möchte ich drauf vorbereitet sein falls es ihnen mal von einem tag auf den anderen schlechter geht. war bei meinem hamster genau so und ich hatte keine ahnung vom päppeln... dass will ich jetzt ändern.

was sollte man denn so im haus haben für den ernstfall? also nutrical hab ich ja schon oft gelesen. war auch neulich in der apotheke aber die haben mir das nicht gegeben ist bei uns rezeptpflichtig. soll ich da mit meinen senioren zum TA und mir ein rezept dafür geben lassen? sollte man noch irgendwelche anderen medikamente oder vitamine daheim haben?

dann zum päppelbrei: wie macht man so einen brei eigentlich? und welche zutaten braucht man dafür?
ist es egal wieviel man davon anbietet? dürfen sie auch ab und zu mal ein bisschen brei schlabbern auch wenn sie nicht geschwächt sind oder ist das eher schädlich?

soviel erstmal zu meinen fragen :D ihr seht ich kenn mich mit päppeln nicht aus *Angst*

LG
jenny
 
Nutri gibts beim TA.....rezeptfrei


ich mach Brei nur bei Farbis (hab erst kurz Renner und die sind fit...aber da ist ja im prinzip kein Unterschied...
dann zum päppelbrei: wie macht man so einen brei eigentlich? und welche zutaten braucht man dafür?
Also ich habe Milupa /-Kornbrei hier...ist so'n Pulver, kostet 2 oder 3 Euros.
Das mische ich immer mit Sahne und Wasser an und Nutri. Meine Farbis sind alle an Sahne gewöhnt, ob man Renner an Sahne gewöhnen kann weiß ich gar nicht *grübel*
Das wars dann auch schon.

Wenn ein Tier dehydriert könnte man theoretisch noch (trauben-)Zucker reinmischen...aber da fressen sie ja eigentlich nicht und man muß ihnen das einflößen

ist es egal wieviel man davon anbietet? dürfen sie auch ab und zu mal ein bisschen brei schlabbern auch wenn sie nicht geschwächt sind oder ist das eher schädlich?
es macht halt dick...ich geb es selten...es ist sozusagen ein Leckerchen. Bei sehr schlanken Tieren halte ich es für sinnvoll, solange auch genug andere Nahrung gefressen wird(meine dürren oder alten Farbis bekommen es alle zwei Tage)...ansonsten als Leckerchen
 
ich ahbe hier auch zum päppeln, für alle tiere, einen 4-korn-brei von alnatura. das ist auch so ein pulver das man mit wasser oder sahne anrühren kann.

oder ich weiche haferflocken in sahne ein oder ich gebe babygläschen mit obst oder gemüse
 
ach gut danke... dann werd ich nächste woche mal zum TA vorstiefeln und nach nutri fragen :D und danke für das brei-rezept werd ich mir gleich mal aufschreiben

LG
jenny
 
Hi, hier noch ein paar Alternativen:

1. Critical Care (Pulver zum Anrühren), gibts beim TA oder im Internet - allerdings ziemlich teuer, verfeinert mit gemahlenen Sonnenblumenkernen oder Haselnüssen

2. Brei selbstgemacht:

Heu
Sonnenblumenkerne evtl. auch Haselnüsse sowie
Haferflocken

mahlen und mit Wasser anrühren.

Nach Belieben Nutrical dazu.

Mit Milch/Sahne würde ich bei Rennern intuitiv nicht experimentieren.
 
sooo war heute beim TA und hab da nutri-plus gekauft. nutrical hatten sie nicht mehr ohne taurin.
hab auch gleich den ersten breitest gemacht: hab
milupa-korn brei pulver mit
wasser angemischt
paar haferflocken dazu
ein kleks nutri plus oben drauf
und noch ein bisschen apfel roggen babygläschen

den beiden alten herren schmeckts wie's scheint :D

LG
jenny
 
da ich ja ne Baby-Maus hier habe, habe ich mir heute meine Käsereibe (son Ding zum Kurbeln) geschnappt und alles gerieben, was mir unter die Finger kam und was ich für gut empfand...
Felix Chrisp und getrocknete Shrimps wegen dem Eiweiß
Sonnenblumenkerne als Dickmacher
Haferflocken
*grübel* mehr fällt mir nicht ein.
Des bekommt die kleine in den Milupa Brei gepanscht und Nutri nat....mal sehen, ob ihr das schmeckt *Angst*
 
Back
Top Bottom