Pünktchen wird gebissen

Pünktchen

Fellnasen-Fan
Messages
151
Reaction score
0
Hallo *traurig*
Ich war mit Pünktchen, unsrem Nesthäkchen, gerade beim Tierarzt, wo sich rausstellte, dass die arme Kleine den ganzen Rücken aufgebissen bekommen hat. *heul* Ich mache mir gerade wahnsinnige Vorwürfe und weiß gar nicht, wohin mit dem Ärger auf mich, deswegen schreibe ich hier.
Vor 2 Wochen hatte Pünktchen eine schorfige Stelle am Rücken und es war auch etwas getrocknetes Blut (nur ein Tropfen, aber trotzdem) im Käfig. Damals dachten wir aber, das liegt an dem Ast, den wir im Käfig hatten, der hatte ein paar spitze Enden und daneben war auch das Blut. Wir haben den Ast rausgetan und weil die Wunde schon ziemlich gut verheilt aussah, sind wir auch nicht zum Tierarzt. *Wand*
Nun hatte Pünktchen wieder Stellen am Rücken, an denen kein Fell war und ich bin doch zum Tierarzt gegangen, ich hatte Angst, dass es ein Pilz ist oder irgendeine Krankheit. Die Tierärztin hat sich die Kleine dann angesehen und als sie ihr das Fell weggestreichelt hat, hat man gesehen, dass die kahlen Stellen den ganzen Rücken runtergehen. Sie hat mir gesagt, dass das alles Bissnarben sind und Pünktchen wahrscheinlich auch ziemliche Schmerzen hat, weshalb sie so ungern klettert.
Als ich ihr erzählt habe, wie wir unsere Mäuse "vergesellschaftet" haben (sie saßen über Nacht bei der Pflegestelle zusammen in der Transportbox und sind dann bei uns in den Käfig gekommen, bei voller Grundfläche von 110x60), hat sie gemeint, dass das wahrscheinlich passiert, seit wir die Gruppe haben und dass ich unbedingt eine neue Vergesellschaftung anfangen soll. Wenn das nicht klappt, soll ich Pünktchen weitervermitteln. Ach Pünktchen, mein Baby, gerade dich hab ich doch besonders ins Herz geschlossen. *traurig*
Ich mache mir gerade solche Vorwürfe, weil ich nicht eher gesehen habe, wie schlecht es Pünktchen in der Gruppe geht. Ich meine, es gab schon mal kurz Gequietsche oder sehr kurze Jagereien, aber immer unter allen, und nie Pünktchen allein. Sie hat auch nie allein geschlafen, sondern immer mit mindestens einer Maus gekuschelt.
Im Moment sitzen sie jetzt alle 6 noch in der Transportbox, und ich habe den kompletten Käfig ausgeräumt. Ich werde jetzt versuchen, einen Teilbereich abzutrennen und dann man ganz nach Wiki neu starten (ach, hätte ich das doch nur eher gekannt, und nicht erst, nachdem die Mäuse schon hier waren).

Tut mir Leid um den langen Text, aber ich brauche gerade jemanden, bei dem ich mich ausheulen kann. *heul*

Auf dem Foto sind sie gerade in der Transportbox. Pünktchen ist die kleine Graue mit dem weißen Fleck am Kopf, etwas sieht man auch die Wunde am Rücken.

View attachment 30211

Traurige Grüße
 
So, da bin ich wieder. In besserer Stimmung =)

Nachdem die Mausis jetzt insgesamt 24 Stunden in der Transportbox waren (grau mit weißem Fleck, das ist Pünktchen, irgedwie hat das Foto hochladen vorher nicht geklappt):
Foto(1).jpg

habe ich den Käfig auf 60x30cm abgetrennt und dort sitzen sie jetzt. Nach ca. 2h wurde es auch ruhig uns es gab einen Kuschelhaufen (vorher saß ich die ganze Zeit daneben, und musste auch öfter mal dazwischen gehen, wenn Toni Pünktchen angegriffen hat). Eigentlich schlafen alle, bis auf Pinky, die versucht dauernd, in den großen Teil des Käfigs zu kommen. Einmal hat sie es auch schon geschafft, sich durch die Pappe durchzunagen (das ist im Moment die Notlösung, wenn Schatzi heut Abend nach Hause kommt, darf er sich etwas ausdenken, das auch über Nacht hält.
Foto(2).jpg

Ich glaube, ich hab mich auch im Forumsbereich geirrt... Eigentlich würde ich mich ja mehr über Tipps und Erfahrungen in so Situtationen freuen, also wäre Vergesellschaftung wohl richtig? Vielleicht kann das ja jemand verschieben...

.....Huch, und da ist schon wieder ein weißes Mäuschen da, wo es nicht hingehört. Ich mache mich mal auf die Jagd...

Liebe Grüße
 
Huhu,

na, das sieht doch schon ganz gut aus:D

Das wichtigste ist, dass du sie jetzt vernünftig zusammenführst, also mach dir keine zu großen Gedanken. Es sind schon Menschen mit ganz anderen Haltungsfehlern zu uns gekommen*drück*

Liebe Grüße,
Kienchen
 
Hallo und willkommen,

schön das du hierher gefunden hast. Das Wiki ist dir ja schon vertraut, sehr gut.

Ist deine TÄ auch wirklich mauskundig? Ich hätte ein Schmerzmittel oder Heilerde als Therapie erwartet. Wenn so viele Stellen angegriffen sind mache ich mir schon Sorgen ob da nicht doch ein medizinisches Problem vorliegt.

Bei der VG kann man sehr gut beobachten wer mit wem gut oder schlecht zurechtkommt. Wer Putzt denn deinen Liebling. Werd sid nur von einer oder von allen gepflegt? Werden die Wunden besonders beabeitet? Dabei kann es auch zum Quietschen kommen.

Lg
 
Guten Morgen, Danke erstmal.

Ich glaube schon, dass die TÄ sich mit Mäusen auskennt. Sie hat mir währenddessen viel erklärt, was ich jetzt auch schon aus dem Wiki weiß, und hat zum Beispiel, gleich nachdem sie Pünktchen wieder in der TB hatte, Toni (die Nr. 1 bei uns) rausgenommen, damit sie auch "komisch riecht". Mitgegeben hat sie mir die Wasserstoffperoxidlösung, zum Desinfizieren bei evtl. neuen Wunden.

Ich habe das Gefühl, dass sich bei uns alle verstehen, außer Pünktchen und Toni (wobei Pünktchen sehr lieb und schüchtern ist, Toni ist die, die erst schnüffelt und dann auf einmal angreift). Einmal hatte ich sogar den Eindruck, dass die Anderen Pünktchen beschützt haben?!
Putzen bekomme ich selten mit bei unserer Gruppe, wenn geputzt wird, dann sind es Toni oder Brain (unser Kastrat). Kann das sein?

Habe heut Nacht kaum geschlafen vor lauter Sorge und war bestimmt fünf mal beim Käfig. Sie haben aber immer schön gekuschelt =) Mal schauen, wie sie sich heute benehmen, ich bin schon gespannt.

Liebe Grüße
 
Huhu,

ach, Kuschelhaufen sind toll*Herz*

Sind die Stellen zZt noch offen? Ich würde dir empfehlen dir aus einem Drogeriemarkt Heilerde zu besorgen (und einen Pinsel mit dem du Maus im Fall der Fälle berieseln kannst). Das hilft sehr gut bei Wunden.

Ansonsten klingt das soweit ok. Bei VGs steht die TB am ersten Tag immer in meiner Nähe, egal wo ich bin und die ersten vier Nächte stehen die Mausis neben unserem Bett (fand mein Freund am Anfang gaaaaaar nicht gut, aber die Alternative "Ich schlafe mit den Mäusen im Wohnzimmer" war dann erst recht nicht sein Ding:D)

Sollte es wieder nach einer Veränderung wieder anhaltend Ärger geben werden die kleinen Monster wieder auf die vorherige VG-Stufe gebracht, bis es funktioniert, daher ist genaues Beobachten sehr sinnvoll.

Liebe Grüße,
Kienchen
 
So, da bin ich wieder =)

Bis jetzt ist alles ruhig geblieben, ich habe den abgetrennten Teil jetzt auf 60x40cm erhöht, mal schauen, wie es jetzt in der wachen Phase wird =) Den ganzen Tag lang haben sie gekuschelt und geschlafen, war wohl gestern ziemlich viel Stress für die Kleinen (oh, und Putzen habe ich auch beobachten können. Allerdings wurde Pünktchen nicht geputzt, sondern hat nur andere geputzt).

Die Wunden sind zu und auch nicht verschorft oder so, es ist nur eben kein Fell mehr da.

Ja, die Diskussion mit dem Schlafen hatten wir auch - wir haben uns allerdings auf ich-im-Wohnzimmer geeinigt. Nach 2 Stunden bin ich aber zurück ins Bett gekrochen, nicht alles, wo Schlafsofa drauf steht, eignet sich auch zum Schlafen :D

Hoffnungsvolle Grüße von mir und 6 verschlafen blinzelnden Mausis *Maus*
 
Oooh, kaum sitzen sie mal 48h auf der Größe, wird tatsächlich geputzt - auch meine Kleine *Herz*
 
So, inzwischen sitzen meine Mausis auf 60x100cm, wenn alles weiter so gut läuft, bekommen sie morgen die komplette Grundfläche. Bis jetzt ging alles echt super *freu* Beim Häuschen reinstellen hatte ich kurz Angst, dass Toni wieder Stress macht, aber nix da - sie haben sich alle gemeinschaftlich auf die alten Zeitungsschnipsel gestürzt und sie ins (Papier-)Haus getragen. Und dann hat man erst mal nichts mehr gesehen außer eine herausguckende Schwanzspitze... Sooo süß *Herz*
Ich bin wahnsinnig stolz auf meine Kleinen *drück**Herz*

Aber ich glaube, langsam wird ihnen ziemlich langweilig: Neulich morgens bin ich ins Wohnzimmer gekommen, und der Futternapf war komplett leer. Habe erst mal Schatz riiiiesige Vorwürfe gemacht, wie er nur den Napf ausleeren kann und dann kein neues Futter reintun kann *schäm* Nachdem er es vehement abgestritten hat, dachte ich schon, ich schlafwandle vielleicht :D Aber gerade habe ich beobachtet, wie sie in Teamwork den Napf leer schaufeln und anschließend die Streu umgraben...:D
 
Langweile wäre zwar möglich, ich glaube aber eher dass ist ihr natürlicher Trieb ihr Futter vor Feinden zu schützen.
 
Ein kurzes Update: Da haben wir uns wohl zu früh gefreut. Nachdem eigentlich alles ruhig war, fing bei Grundfläche+Haus+Laufrad das Gezicke wieder an, und auch ohne Inventar bzw. mit immer kleiner werdenden Grundfläche hörte das Gejage nicht mehr auf. Weil für unsere Mausis auf Dauer die Situation ja untragbar ist, besonders natürlich für Pünktchen, denken wir langsam sogar schweren Herzens darüber nach, ob Toni nicht in einer anderen Gruppe glücklicher wird *traurig* Mal schauen, was die nächsten Tage bringen.
 
hey

das hört sich ja nicht so gut an *drueck*

Wie sieht denn so eine Jagdszene aus? Immernoch so heftig, dass Bisswunden sichtbar sind? Oder ists eher ein Scheuchen? Wie lange dauern die Jagereien?
Jagen sie sich immer, oder können sie auch mal friedlich nebeneinander sitzen?

Wo in München wohnst Du denn (Kannst mir dazu auch ne PN schicken)? Ich wohn im westlichen Umland von München...
Wenn Du magst, würde ich VG-Unterstützung anbieten und mir da mal live ein Bild davon machen. Aber nur, wenn das OK ist, wenn da jmd Fremdes kommt.
Diese Woche bin ich noch hier, nächste Woche in Hamburg und Nürnberg, dann bin ich auch wieder da... Aber so lang würde ich eher ungern warten, ist ja auch blöd für die Mäuse, wenn so lange noch weiter gestreitet wird.
Dooferweise hatte ich erst eine VG, sonst hätte ich hier ein schönes Zuhause anbieten können.
Aber vielleicht schaffen wir es ja doch, dass alle Mäuse bei dir bleiben können.
 
Hi,

Danke für die schnelle + liebe Antwort =)
Die Jagdszenen sind, naja, nicht richtig lang, 3-4 Sekunden ungefähr. Also wenn ich auf dem Sofa sitze und es anfängt, im Käfig laut zu quieken, ist es meistens schon wieder vorbei, bis ich am Käfig bin. Allerdings scheint es durchaus zur Sache zu gehen, vorher habe ich Frisches Blut am Holz entdeckt *traurig*
Sie können durchaus auch mal ruhig neben einander sein - also in ca. 2 von 3 Nächten kuscheln sie auch zusammen (die andere Nacht schläft Pünktchen allein).

Über Hilfe würde ich mich riesig freuen!!! - Wir würden schon gerne alle behalten. Ich schreib dir gleich noch eine Nachricht.

Gute Nacht =)
 
Hallo,
ich würde gern nochmal die Frage von PsyOp aufgreifen und nachhaken: War die TÄ wirklich fit in Sachen Mäuse? So wie du die Situation beschrieben hast, hätte ich da nämlich eher andere Ursachen als die Mitmäuse in Verdacht:

- Du schreibst, es gab kleine Querelen, aber Pünktchen stand nie im Fokus. Wird ein Tier so massiv ausgeschlossen, dass es total blutig gebissen wird (was bei Weibchen ohnehin extrem selten ist), dann bekommt man das in der Regel als Halter auch mit.

- Bisswunden, die so stark sind, dass sie Narben hinterlassen (was ja die Diagnose der TÄ ist), sind keine kahlen Stellen, sondern richtige Fleischwunden, bevorzugt am Schwanz und am unteren Rücken. Auch das hätte dir auffallen müssen.

- Die Maus sieht auf den Fotos kleiner und schwächer aus als die andern. Das kann natürlich dazu führen, dass sie in der Hierarchie unten ist. Aber: Genau diese Mäuse sind meist auch sehr krankheitsanfällig für Milben und Pilze. Und das hätte die TÄ, bevor sie eine eindeutige Diagnose à la "Beißerei" stellt, definitiv ausschließen müssen. Hat sie denn in der Richtung Untersuchungen angestellt (z.B. Wood'sche Lampe, Tesafilm-Abklatsch, Hautgeschabsel, etc.)?
Wenn nicht, würde ich dies bei einem TA, der routiniert im Bereich "kleine Heimtiere" ist (und das bedeutet nicht "Kleintiere"! Dieser Name steht irreführenderweise für Katzen und Hunde) erstmal abklären lassen, bevor da eine Gruppe auseinandergerissen wird und eine Maus, deren Haut ggf. voll mit Grabmilben ist, weiterhin unbehandelt bleibt.

Dass Toni gerade ausrastet, hat übrigens nicht unbedingt was zu sagen: Das scheint das dominante Tier zu sein, das bisher die klare Chefin war und nun in einem neuen Zuhause (denn das ist der Käfig nun für die Gruppe) allen erst mal wieder zeigen muss, wo der Hammer hängt.
 
Hallo,

Eigentlich war ich schon ziemlich überzeugt von ihr, bzw. hatte ein gutes Gefühl. Aber wenn du das jetzt so beschreibst, macht mich das schon unsicher, weil andere Untersuchungen hat sie wirklich nicht gemacht. Sie hat sie sich im Prinzip eigentlich nur mit Lupe angeschaut und danach dann wegen den Geräuschen noch die Lunge abgehört. *grübel*
Ich hatte bei ihr dann auch gesagt, dass ich wahnsinnige Angst hatte vor Milben oder Pilz, aber mit dem Wissen, dass Pünktchen gebissen wird, seien mir Milben im Nachhinein sogar lieber. Daraufhin meinte sie, die Narben seien eigentlich eindeutig. (Hilfe, der Konjunktiv *grübel*)
Damals war es eine ca. 2x0,4cm kahle Stelle, inzwischen ist die Stelle größer und auch vereinzelt verschorft.

Dass Pünktchen nicht die Einzige ist, die gejagt wird, stimmt, ja. Allerdings kommt auf 1 Jagerei einer anderen Maus 3 Pünktchen-Jagereien. Mag sein, dass das auch daran liegt, dass Pünktchen etwas kleiner ist, genau deswegen hatte ich sie ja von Anfang an besonders ins Herz geschlossen. *Herz*

Dann werde ich wohl auch das in Betracht ziehen müssen und zu einem anderen Tierarzt fahren. Hier auf dem "Dorf" einen mäusekundigen Tierarzt zu haben, wäre eben praktisch gewesen *seufz*

Viele Grüße
 
So, schweren Herzens haben wir Toni heute zurück an die Pflegestelle gegeben. Hoffentlich findet sie da eine Gruppe, in der sie sich wohlfühlt. Aber da hat so eine Pflegestelle ja viel mehr Möglichkeiten, als wir mit unsren - leider nur noch 5 - Mäusen.
In unserer Gruppe gab es seitdem nicht einen Pieps, es war also wohl doch die richtige Entscheidung. Wir hoffen das Beste =)
 
Back
Top Bottom