Parasiten aber welche!?

  • Thread starter Thread starter Lainy
  • Start date Start date
L

Lainy

Gast
Huhu...

Also nachdem mein Freund beim letzten Käfig reinigen im 'Mäuseaufbewahrungsbehälter' kleine sich bewegende Punkte festgestellt hat... halt ich ja immer die Augen offen... hab sie damals schon untersucht...an den Mäusen nichts zu sehen... nur im Klopapier...
Nun schau ich eben in den Käfig und alles is voll von den Dingern *grübel*
2 Punkte auch auf einer Maus... Nun ist die Frage was sind des für Tierchen? *.*

Beschreibung: Klein... schwarz in unterschiedlichen Größen (denk mal des sind Generationen ><) die sich hauptsächlich in der Umgebung aufhalten... überall im Käfig (Nicht unbedingt Schlafplatz) ... einige von ihnen sind auch Rot, wenn man drauf patscht hat man nen roten 'Tropfen' (kleiner als ein tropfen den man so kennt ^^) am Finger... daher nehm ich mal an des sie Blut saugen müssen...

Haarling und Flöhe schließ ich schonmal aus...die hab ich nämlich schon gesehen und es gibt 0 Ähnlichkeit...
Was auch komisch ist... des Fell der Mausis ist 100% ok... keine Stellen kein gekratze nichts...

Hab alles durchsucht und nichts gefunden... hoff ma ihr könnt mir helfen *.* Um große Desinfikation komm ich wohl net rum ^^
 
Nu sehen die so ähnlich aus wie Raubmilben ô0 Hab aber grad gelesen des die nur da sind wenn andere da sind *.* Aber an den Mausis is ja nix und die sind nur bei den Mausis im Käfig... *heul*

Hoff ma es ist was anderes und alles wird gut *.*
Mich juckts shco überall nachdem ich des gesehen hab xD
 
Nimm am besten einen Streifen Tesafilm und mach damit diverse der Dinger auf einer Folie (z.B. die Hüllen für Dokumente) fest. Via Lupe kannst du mittels Internetsuche oder per Mikroskop der TA genau sehen was du da hast, vermutlich Milben, aber vor der Panik lass sie genau bestimmen. Du könntest sicherheitshalber auf dem Teppich rund um die Käfige (da wo du nichts davon siehst) einen Streifen mittels Desinfektionsamittel, Autan, Insektenspray, Paral, ebena was du da hast ziehen, den Streifen werden sie hoffentlich nicht übertreten, damit schützt du vor weiterer Ausbreitung, paß aber auf, dass du selbst nichts weitertransportierst aus dem befallenen Bereich.
Wenn du sicher weißt was du da hast, kannst du gezielt vorgehen. Ich vermute z.B. Inge kann dir kompetent weiterhelfen.
 
Hmm ich dachte Milben sind so klein? damals hatte mal mein meerschweinchen welche und die konnt man ga net erkennen... des man die erst sieht wenn mehrere da sind und des schorfig wird oder so... oder aussieht wie Staub...
'Meine' sind ja schon ziemlich groß... kann man ohne Probleme so erkennen...aber gibt ja viele Arten *.*
 
Hab eben nochmal ein Mausi raus genommen...und genauer unter die Lupe genommen...also die Dinger fallen mir sofort auf die Hand und sind sau snell *.* Eher ründlich als länglich... habs fell untersucht bzw. die haut... aber bis auf eine kleine Stelle im Nacken absolut nichts gefunden... die eine Stelle sieht aber mehr nach einer Kratz/Biss wunde aus... und da war auch nichts weiter dran...

Ich denk mal die kleinen müssen morgen für ne Weile umziehen *.* Die Einrichtung is zu schwer sauber zu halten... werd sie in nen kleiner Käfig packen mit nur Häuschen was zum klettern und Küchenpapier...da seh ich dann ja genau wem wann wo was ausm Fell purzelt ô0 hab shco mitleid mit den kleinen >.< Wenn die Eier von den Dingern am Fell kleben (was ich denk ich sehen würde...) müssen die ja noch auf nächste Generation warten T.T ... Und ich hoff sowas von des die mir net scho aufn teppich gelaufen sind >< Noch nix gesehen aber es ist einfach so wahrscheinlich...weil der Käfig grad aufm Boden steht *.* Ach des wird spaßig...
 
Geh lieber schnell zum TA. Es muss bestimmt werden was das für Viecher sind und dann vernünftig dagegen vorgegangen werden, dazu gehört die Art der Parasiten zu bestimmen, damit man gezielt dagegen behandeln kann. Dafür braucht man aber in jedem Fall eine Bino oder sogar ein Mirkoskop. ;-)
Was die reinigungsaktion angeht lass Dich da auch auf jeden Fall mal vom TA beraten, der kann dir auch sagen, wie du die Viecher am besten ganz los wirst (hoffentlich)

Ich drück dir mal die Daumen *drück*
 
Ohje, nach deiner Beschreibung der Viecher hört sich das - nach allem was ich bisher darüber gelesen habe - nach der Tropischen Rattenmilbe an. *Angst* Damit ist nicht zu spaßen. Gib doch mal bei der Suche "Rattenmilbe" oder "Milbe" ein, hier gibt es schon einige Threads darüber.

Warst du schon beim Tierarzt?

LG
Corinna
 
das ist sie 100 % ornitonissus bacoti *heul*
es passt alles 100 %ig mein beileid
 
Inge war schneller - klingt verflixt eindeutig!!!!!

----und nach mehr als bei mir - akutester Handlungsbedarf, würd ich sagen!

Nu kannste Dich durch die Milbenthreads lesen, hat mir auch sehr viel gebracht.....
 
Ich gehe einmal davon aus, daß Du Rennmäuse hast und auch Heu zu Deiner Einstreu zählt.
Es könnte sich auch nach Deiner Beschreibung um Blutmilben handeln, aber letzeres könnte, wie bereits Dir die anderen empfohlen haben, nur der Tierarzt klären.
Als Sofortmaßnahme und als "Hausapotheke" kann ich Dir nur wärmstens Petvital von der Firma Canina empfehlen, zu erhalten in der Apotheke (jedoch nicht ganz billig), ein biologisches Ektoparasitenmittel auf div. Ölsorten basierend, daß Du ohne Bedenken auch direkt auf das Tier sprühen kannst ( das Tier aber warm halten und nach dem Einsprühen auch ein Sandbad bereithalten )
Es hilft gegen Flöhe, Läuse, Zecken, Milben, deren Larven und Eigelege und ich habe damit die besten Erfahrungen gemacht, ganz besonders bei meinen afrik. Zwergmäusen, wo ich es direkt in die saubere Einstreu und auf die gereinigten Holzhäuser und Eierkartons gesprüht habe.
 
Hmm aber gehen die Rattenmilben net auch auf Menschen?

Ich hab Farbmäuse ^^ Und die stehen direkt neben den Kanikkels...
Bekommen aber beide des selbe Heu/Stroh und des is ne große Packung die hab ich min. scho seit nem halben Jahr... und steht im Keller...

Hab gestern alles desinfiziert (In Badewanne alles gebadet (net die Mäuse ^^) und dann raus zum trocknen...des Holzzeug is leider zu groß für den Backofen... des steht grad in nem anderem Zimmer auf nem weißen Laken... Heu/Streu hat ich auch nen ganzen Tag nu in nem weißen Behälter da krabbelt nix...

Die Mäuse sind nu umgezogen...in nen kleinen Käfig wo nur Klopapier drin is den ich 2 ma am Tag sauber mach... leider dacht ich net des die so snell weg sind nu *.* Ich hab seit gestern keine mehr gesehen...und natürlich vorher nix aufs Tesa geklebt >.<

Muß ich mal beobachten und schaun des mich nächste Woche wer zum TA fährt...

Den kanikkelkäfig hab ich heut auch desinfiziert...und den Teppich in der Umgebung auch eingesprüht mit Desinfektionsmittel (verdünnt...) Hoff ma des reicht... erstma... hatte ja bis jetzt immer Glück mir Ungeziefer ^^ Die Milben bei meinen meerschweinchen früher sind net aufs 2te gegangen... Flöhe nach kurzer Zeit mehr oder weniger alleine ausgezogen xD Aber nu wohnt Katze ja net mehr hier... müßen nur noch die Mausis befreit werden *.*

Legt denn die Rattenmilbe ihre Eier am Tier oder in der Umgebung ab? Könnt ich eigentlich selbst mal nach suchen ^^
 
ja die gehen auch auf menschen
die eier leben sie NICHT am tier ab sie gehen nur zum tier wenn sie hunger auf blut haben ist zufällig ien mensch in de rnähe gehen sie auch zum menschen
diene maßnahmen haben mit sicherheit nichts gebracht
du solltest dich mit ner grundlegenden aktion beeilen denn wenns draussen wärmer wird wird sich die milbe schlagartig vermehren
und dann können die tier auch daran sterben
 
Naja... also ich hab gestern nur noch eine rote gefunden...
In der Käfig Umgebung nichts gesehen... Mein Freund und ich haben keine Bisse...

Bringt denn Desinfektionsmittel ga nichts? Muß man gleich irgendnen Giftzeug nehmen?

An den Mäusen ist zu 99% nichts mehr dran...

Bewegen sich die Dinger auch wenn sie nichts zu fressen haben? Oder warten sie regungslos bis mal was mit Blut vorbei kommt?

Die Holzeinrichtung steht grad noch in einem anderen Raum...auf nem weißen laken...also würd ich merken wenn da noch was drin is?

Und... hab irgendwo gelesen des des Weibchen die Eier mit sich rumträgt is des richtig?

Gestern haben wir nochmal des haus geputzt... Mäusekäfig (wo sie grad drin sind) desinfiziert..da hab ich auch nichts mehr krabbeln sehen... des 'Aqua' auch nochmal ordentlich eingeweicht... alles was zu wischen ging mit desinfektionsmittel gewischt... Teppich eingesprüht... wobei des ja nicht wirklich helfen wird >.<

Futter usw. hab ich eingefrohren... alles gestaubsaugt... wobei des wohl auch net wirklich was helfen wird...außer gegen den Staub xD

Denk wenn ich Pech hab sitzt noch was im Teppich >< Gibt es dafür denn irgendwas? Außer son Rauch/Gas Gift Zeug *Angst*

Wann sollte man sowas eigentlich zünden? Schon nur bei Verdacht oder wenn man weiß des die hier rumkriechen (Also auch wir Menschen befallen wären...)
 
Letztere Frage hab ich auch schon gestellt - findeste schnell....

Für Teppiche nehm ich weiter Neemol.....
 
hallo,
als kostengünstigere Variante hab ich noch Teebaumöl entdeckt ... auf 1l 20 Tropfen Teebaumöl - gibt es recht billig und ist sehr ergiebig. Aus gegebenem Anlass hatte ich mich auch damit beschäftigt und teebaumöl wird auch als Alternativmittel empfohlen bei Milbenarten, die gegen andere mittel bereits resistent werden (ich war dann auch im englischsprachigen akademischen Bereich am Suchen). Klang gut, wirkte bei mir hervorragend und hat den Vorteil, dass es nicht die eigenen Atemwege mit ruiniert (meine sinds eh schon rein krankheitsbedingt, da kann ich keine Verstärkung brauchen).
Da kannste sprühen und sprühen und ruinierst weder deinen Geldbeutel noch deine Gesundheit oder die Gesundheit der Tiere (natürlich nicht in die Augen oder Ohren!),s ondern nur die blöden achtbeiner *böse*

khara
 
Naja ich denke die von den Mäusen runter zu bekommen ist ja nicht des Problem...da sie ja von alleine runter gehen... Den Käfig usw mach ich nun mehrmals gründlich sauber und wechsel des Küchenpapier...

Hab echt nur angst des da noch eine im Teppich sitzt und drauf wartet des ich mal vorbei spazier *.* Obwohl ich dann ja drauf warten könnt und wenn ich gebissen werd kannsch immanoch des Giftzeug loslassen >.<

Erstmal beobachte ich Mäuse+Umgebung weiter ob ich noch was zu Gesicht bekomme...brauch ja auch noch welche für den TA...
 
ich hab teebaumöl bei den Blutmilben eingesetzt und bin sie schnell losgeworden. Die waren irgendwie auch ins Bett und in kleidung gekommen und nach zwei mal sprühen waren sie wieder weg. Und da sie ja auch gegen hausmilben sind, sprüh ich einfach weiter :D.
Man sollte nur erst testen, ob man nicht allergisch darauf reagiert.

zudem hab ich das auch nicht auf gut Glück gemacht, sondern mich ausgiebig im Bekanntenkreis bei Chemikern, Biologen und Ärzten erkundigt. Alle (die nicht mehr auf dem Trip sind zumindest, dass nur menschgemachtes gift echtes gift ist) waren sich einig, dass das ein wirkungsvolles Mittel ist. Für Milben im Ohr etc waren sie sich nicht so sicher, bei Hunden und Katzen ist das schon ausprobiert und wird empfohlen (wie gesagt, bei allen nicht verbissenen), bei mäusen wohl noch nicht - mangels Erfahrungswerte.
Aber für Textilien, Umgebung udn auch die Tiere (augen abdecken!) ist das ein gutes mittel. Wie es ja mittlerweile sogar auch populärwissenschaftliche Berichte erreicht hat, dass traditionelle Ungeziefermittel oft besser wirken als die chemischen Hämmer aus dem Westen, weil sie auch effektiv sind, aber komplexer und somit nicht gleich alles umbringen - und zudem für die Bauern vor Ort erschwinglich und für Ökosiegel akzeptabel sind. kenn da zwei, die in Ost- und WEst-Afrika und indien in solchen Projekten gearbeitet haben.

Also Lainy, Sprühaktion auf den Teppich mit verdünntem Teebaumöl kann ich nur empfehlen! (teste nur an einer Ecke, ob die Farbe das abkann und ob du nicht allergisch reagierst!)

khara
 
Hier ist aber schon jedem klar, dass Teebaumöl auch toxisch wirkt?

Bei einen erwachsenen Menschen reichen 10 ml unverdünntes Teebaumöl, um Vergiftungserscheinungen hervorzurufen. Da wird eine Rennmaus sicher viel weniger brauchen, bis sie tot umfällt, auch wenn das Zeug verdünnt ist.

Selbst wenn sich das Tier nicht total vergiftet, hätte ich schon Angst, dass die Vergiftungserscheinungen (z.B. Durchfall) zum Tode führen.

Bitte denkt daran, dass die Tiere sich putzen und so das Zeug aufnehmen.
 
Back
Top Bottom