Parasiten als Grund für vermehrte Unruhe ?

CANADA

Wusel-Experte*in
Messages
235
Reaction score
0
Hallo nochmal,
leider reißen meine Fragen nicht ab. ich hatte gestern schon unter Verhalten mein Problem mit meiner Mädelstruppe gepostet.
Seit heute fällt mir auf, dass sich v.a. Amber - die auch aggressiver Lotti und Cinderella gegenüber ist- vermehrt kratzt und noch mehr springt als sonst. Auch auf der Stelle. Ähnlich verhält es sich mit Cinderella. Aggressiv ist sie nicht, aber sie kratzt sich vermehrt.*heul*

Sie haben ja als Inventar nur noch ihr Haus wegen der Streitigkeiten, die ja schon weg waren. Habe heute das Haus mal hochgenommen. An der Wand war ein Mini Krabbeltier. Nahezu durchsichtig, aber mit bloßem Auge zu sehen. So was hatte unser Zwerghamster auch schon im Haus, aber sie hatte sich niemals gejuckt und nach auskochen und trocknen war das Thema durch. Die Tiere haben keinerlei Kontakt, also muss es irgendwo anders herkommen.
Denke nun, dass die wieder aufgetretenen Streitigkeiten und Nervosität vielleicht von ungewollten Mitbewohnern ausgehen könnten? Komischer Weise hat Amber heute ständig auf dem Haus gesessen und war wenig im Nest. Wenn Lotti oder Cinderella am Haus waren ist sie auf sie los und sie mussten ins Haus.
Das Fell aller Mäuschen glänzt, kahle Stellen haben sie nicht. Die kratzepisoden sind immer sehr kurz, aber auffallend.
Ich hole morgen meine Männchen vom Kastrieren und werde die Mädels dann einpacken und mitnehmen.
Mir bleibt ja dann nix anderes als Gehege komplett leer machen, desinfizieren und erstmal ganz neue STreu/ Papier. Meine Sorge ist, dass es wieder mehr Zoff gibt, weil der Geruch weg ist, oder ?
Jetzt ist das Haus raus und alle 4 sind im Nest unter den Schnipseln.

Über eine Antwort würde ich mich wirklich freuen, da ich mitterweile ganz verzweifelt bin mit der Truppe.....

Viele Grüße
 
Ach ja,bis Freitag hatten sie Baytril bekommen, da Cinderella einen Infekt hatte und Lotti auch zu niesen begann. Das gab es 10 Tage. Ab dem 2. Tag war kein Niesen mehr zu hören. Vorhin war ich nicht sicher, ob Cinderella nicht schon wieder niest *traurig*
Aber munter sind sie alle. Keiner ist apathisch. Immerhin
 
Guten Morgen =)

Ja, nimm sie gern mal mit und lass den Tierarzt die Krabbeltiere bestimmen. Wenn sie im Haus hocken, dann nimm gern auch das Haus mit, falls dort noch was gefunden werden kann.

Generell bin ich kein Freund davon, einfach Dinge zu tun wie jetzt zB das Haus zu entfernen. Im dümmsten Fall hast du dir damit jetzt ziemlich was eingebrockt *grübel* Sollte es sich um die Rattenmilbe oder Vogelmilbe handeln... Die leben in der direkten Umgebung des Wirts, also im Schlafnest oder auch um die Futterstelle. Packst du das Haus woanders hin, wo kein Wirt mehr ist, verbreiten sie sich und suchen sich einen neuen Wirt, auf die Weise können sie sich in der gesamten Wohnung verteilen. Gerade wenn du sowieso heute zum Tierarzt fahren wolltest, wäre es jetzt auf den einen Tag auch nicht angekommen.

Aber ich möchte damit keine Panik verbreiten. Durchsichtig klingt für mich eher nach Staubläusen oder sowas *grübel* Die würden dann allerdings nicht auf die Mäuse gehen. Umso wichtiger, dass das Gekrabbel genau bestimmt wird.

Nur mit einer korrekten Bestimmung der Krabbelviecher kannst du vernünftig handeln. Vielleicht musst du gar nicht alles reinigen =) Vielleicht sind die Krabbler gar nicht schlimm oder sogar normal. Vielleicht gibt es auch schonendere Methoden, gegen die Krabbler vorzugehen. Lass am besten erst mal die Krabbler bestimmen und meld dich hier noch mal, hier gibt es viele Leute, die schon Erfahrungen mit verschiedenen Parasiten gemacht haben und sicher noch Tipps geben können *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo , vielen Dank.
Das Häuschen ist vom Käfig in den Backofen gewandert. Krabbeltiere waren ausser dem einen nicht zu finden. Habe das Nistmaterial asserviert. Habe mit der Klinik telefoniert. Die würden empfehlen, Stronghold zu geben und wenn es nicht besser ist die Mäuse nochmal vorzustellen. Cinderella hat sich nicht mehr gekratzt, Amber jedoch schon. Den Käfig mache ich auf jeden Fall sauber , Inventar haben sie ja wegen des Streitens sonst nicht.
Viele Grüße
 
Hallo Canada,
um Deine Frage zu beantworten: ja, Parasiten können Ursache für verstärkte Unruhe unter den Mäusen sein, v.a. wenn verstärktes Kratzen beobachtet werden kann. Bitte das nächste Mal, wenn Du verdächtige "Tierchen" sichtest, diese mit einem Tesafilm vorsichtig abkleben (nicht fest drücken!) und den Tesafilm dann auf eine durchsichtige Folie kleben. Das so gesicherte parasitenverdächtige Lebewesen kann dann vom TA unter dem Mikroskop bestimmt werden.

Es gibt eine Vielzahl von möglichen Parasiten, die Mäuse befallen können. Dabei ist es entscheidend, die Art der Parasiten möglichst schnell und möglichst genau zu bestimmen. Das geht nur unter dem Mikroskop. Leider stellen nicht alle TÄ eine Diagnose durch Mikroskopieren und starten erst einmal einen Versuch mit einem Parasitenmittel, wie beispielsweise Stronghold. Falls es sich bei den Parasiten um auch für Menschen pathogene Arten handelt, wie z.B. die tropische Rattenmilbe, haben die Parasiten dann ausreichend Gelegenheit auch den Menschen zu befallen und sich weiter zu vermehren, ehe der TA es für notwendig hält eine Parasitenbestimmung vorzunehmen. Von daher ist es sinnvoll, beim TA nachzufragen, ob er Parasiten unter dem Mikroskop bestimmt, ehe man mit den Mäusen beim TA erscheint.
Viele Grüße
Fufu
 
Back
Top Bottom