hausfreund
Nager-Novize*in
- Messages
- 4
- Reaction score
- 0
Liebe Mauesefreunde,
ich habe mich vor einigen Wochen drei Stockwerke hochgekaempft, um mein neues Domizil zu beziehen. Gelockt hat mich das Vogelfutter, was ich auf dem Balkon erschnueffelt habe. Eigentlich bin eine ganz Wilde, aber die Dachschraege bietet mir eine tolle Wohnstaette - warm, geschuetzt und das auf riesiger Flaeche. Ausserdem gefaellt mir mein neuer Hausherr. Obwohl ich ihn nun schon desoefteren nachts durch mein Scharren, Getrippel und Geknabbere geweckt habe, scheint er mich wirklich zu moegen *Herz**. Nicht nur, dass er nett zu mir gesprochen hat, als ich ihm auf dem Balkon begegnet bin, er legt mir auch immer wieder neues Futter hin. Ich glaube, er moechte mich tatsaechlich als Untermieter behalten. Nun macht er sich wohl Gedanken, ob er mich auch artgerecht verpflegt. Bisher besteht meine Hauptnahrung aus Sonnenblumenkernen, aber die seien zu fettig, meint er. Die Mohrruebe, die er mir als Ergaenzungsfutter ausgelegt, habe ich aber verschmaeht. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps fuer ihn?
Anmerkung vom "Hausherrn": Was meint ihr? Empfinde mein neues Haustier als Bereicherung. Da es auch "nur" im Mauerwerk bzw. Dach lebt, wuerde ich ihm gerne weiterhin bestmoegliche Obhut gewaehren oder waere es angebracht, es lebend zu fangen und in den Wald (direkt angrenzend) auszusetzen?
Danke fuer eure Meinung!
ich habe mich vor einigen Wochen drei Stockwerke hochgekaempft, um mein neues Domizil zu beziehen. Gelockt hat mich das Vogelfutter, was ich auf dem Balkon erschnueffelt habe. Eigentlich bin eine ganz Wilde, aber die Dachschraege bietet mir eine tolle Wohnstaette - warm, geschuetzt und das auf riesiger Flaeche. Ausserdem gefaellt mir mein neuer Hausherr. Obwohl ich ihn nun schon desoefteren nachts durch mein Scharren, Getrippel und Geknabbere geweckt habe, scheint er mich wirklich zu moegen *Herz**. Nicht nur, dass er nett zu mir gesprochen hat, als ich ihm auf dem Balkon begegnet bin, er legt mir auch immer wieder neues Futter hin. Ich glaube, er moechte mich tatsaechlich als Untermieter behalten. Nun macht er sich wohl Gedanken, ob er mich auch artgerecht verpflegt. Bisher besteht meine Hauptnahrung aus Sonnenblumenkernen, aber die seien zu fettig, meint er. Die Mohrruebe, die er mir als Ergaenzungsfutter ausgelegt, habe ich aber verschmaeht. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps fuer ihn?
Anmerkung vom "Hausherrn": Was meint ihr? Empfinde mein neues Haustier als Bereicherung. Da es auch "nur" im Mauerwerk bzw. Dach lebt, wuerde ich ihm gerne weiterhin bestmoegliche Obhut gewaehren oder waere es angebracht, es lebend zu fangen und in den Wald (direkt angrenzend) auszusetzen?
Danke fuer eure Meinung!