maikätzchen
Wusel-Experte*in
- Messages
- 356
- Reaction score
- 0
Und zwar hab ich folgendes Problem!
Vor ca. 2 wochen hat sich an meinem Hals ein Ausschlag gebildet, der ist dann auch auf mein Handgelenk gegangen und hatte so eine merkwürdige Kreisform und jedenfalls war ich heute beim Hautarzt!
ich habe einen Pilz, der von Katzen (mein Kater*umkipp*)übertragen wird! der ist leicht zu behandeln und ich bin nicht ansteckend auf menschen aber jedenfalls wusste meine Ärztin nicht wie das mit den Mäusen ist! Zu beobachten war in letzter zeit bei ihnen eigentlich nix. kein ungewöhnliches kratzverhalten, das Fell sieht auch gut aus...
Dann steht ihnen jetzt bald eine Vergesellschaftung bevor. Die beiden Jungs hatten nun auch schon kontakt zu mir, das heißt die sind auch mit dem Pilz (am handgelenk) in berührung gekommen. Jetzt ist die frage ob ich die vergesellschaftung angehe..wahrscheinlich haben sie ihn alle oder keine hat ihn...jetzt weiß ich nicht genau was ich machen soll. 2xstress, vergesellschaftung und Tierarzt oder erstmal beobachten und nicht vergesellschaften oder VG und erstmal beobachten?
hat jemand von euch da schon erfahrung? bzw schon mal was von so einem Katzen-übertragbaren-Pilz gehört bzw damit erfahrung gemacht?
wär dankbar für eure Meinungen und Ratschläge
Vor ca. 2 wochen hat sich an meinem Hals ein Ausschlag gebildet, der ist dann auch auf mein Handgelenk gegangen und hatte so eine merkwürdige Kreisform und jedenfalls war ich heute beim Hautarzt!
ich habe einen Pilz, der von Katzen (mein Kater*umkipp*)übertragen wird! der ist leicht zu behandeln und ich bin nicht ansteckend auf menschen aber jedenfalls wusste meine Ärztin nicht wie das mit den Mäusen ist! Zu beobachten war in letzter zeit bei ihnen eigentlich nix. kein ungewöhnliches kratzverhalten, das Fell sieht auch gut aus...
Dann steht ihnen jetzt bald eine Vergesellschaftung bevor. Die beiden Jungs hatten nun auch schon kontakt zu mir, das heißt die sind auch mit dem Pilz (am handgelenk) in berührung gekommen. Jetzt ist die frage ob ich die vergesellschaftung angehe..wahrscheinlich haben sie ihn alle oder keine hat ihn...jetzt weiß ich nicht genau was ich machen soll. 2xstress, vergesellschaftung und Tierarzt oder erstmal beobachten und nicht vergesellschaften oder VG und erstmal beobachten?
hat jemand von euch da schon erfahrung? bzw schon mal was von so einem Katzen-übertragbaren-Pilz gehört bzw damit erfahrung gemacht?
wär dankbar für eure Meinungen und Ratschläge