Pinkelproblem

Susensi

Wusel-Experte*in
Messages
406
Reaction score
0
Hallo

Meine 4 Damen sind vergesellschaftet und seit genau einer Woche in ihrem "Endkäfig".
Leider haben sie die unmöglichsten Pinkelstellen. Da wäre erst einmal eine Holzebene, die nicht eingestreut ist und dann noch das Dach eines Holzhäuschens. Habe jetzt auf das Häuschen einen Terracotta-Untersetzer mit Sand gestellt und sie pinkeln jetzt genau daneben*Vogelzeig*, immer noch auf Holz.
Sie haben wirklich keine Pinkelstelle auf Streu oder Sand, sie pinkeln nur auf blankes Holz.
Kennt ihr das Problem und kann man da irgendwas machen?

Susanne
 
Leg ihnen doch ein Viereckiges holzbrettchen in die ecke... wenn sie das nehmen kannst du das brettchen kleiner machen und in eine sandschale und dann irgendwann nur sand... vll lassen sie sich überzeugen ;) ansonsten musst du das brettchen halt immer auswechseln wenns zu sehr mufft, oder es mal mit nem lackierten brett mit abwaschen testen!

Viel Erfolg ;)
 
Schon mal mit Keramik versucht? Meine hatten alle Tö-Versuche auch lange Zeit erfolgreich ignoriert. Dann hatte ich ihnen so einen Keramik-Schuh reingestellt - und bingo. Ist jetzt die Haupttoilette. Da mache ich regelmäßig sauber und gut. Inzwischen haben alle drei Käfige so ein Teil - wurde überall angenommen. Irgendwie stehen die drauf.

Gruß

Sandra
 
Meine pinkeln auch gerne auf blankes Holz. Zwar habe ich fast alle Holzteile lackiert (Häuschen aber nicht), aber es riecht schon stärker als wenn sie auf Streu pnkeln würden. In dünn eingestreuten Bereichen buddeln sie alles weg, um direkt auf die Etage pinkeln zu können, vorzugsweise in einer Ecke.

Abhilfe: überall so hoch einstreuen, daß sie nichts mehr komplett freibuddeln können.

Und die Finde-ein-gutes-Klo-Strategie. Das kann ein geschlossenes Versteck sein (Terrakottaschnecke, Schuh, irgendwas, das nur einen Aus- bzw. Eingang hat, das lieben Mäuse als Toilette!) oder ein gezielt arrangiertes Versteck, zB unter einer Kokosnußschale auf einem Holzbrett extra für diesen Zweck (das nehmen meine auch gut an).
 
Hallo

Danke für die Tipps.

Dann werde ich einfach noch ein wenig rumexperimentieren.

@Sandra
Wo gibt es denn diese Keramik-Schuhe?

Susanne
 
Ja, genau den Schuh meine ich. Bei uns gibts den ganz normal im Zoola. Der Preis ist um einen Euro preiswerter zu ebay. Und ohne diese hohen Versandkosten.

Gruß

Sandra
 
Back
Top Bottom