plötzlich abgemagerte, schlappe Maus

Blubby

Mäusologie-Meister*in
Messages
3.226
Reaction score
0
Hallo ihr,

heute brauche ich mal wieder eure Hilfe... Im Januar bekam ich 4 ältere Farbmäuse zu meiner Gruppe dazu. Letzte Woche starb erst eine der Omis am Alter und am Mo musste ich den uralt-Kastraten noch gehen lassen, der zwar immer sehr krank war, aber bis zu letzt gekämpft hat! Mo war er plötzlich sehr aufgedunsen und appathisch.

Die 3. im Bunde hat seit letzter Woche einen Schiefkopf, ist damit bereits in Behandlung! AB und Cortison, dazu Vit B Komplex. Kaum Besserung der Schieflage, aber auch keine Verschlechterung, sie kommt momentan super zurecht, bis halt auf den Umstand, dass sie nicht mehr klettern kann.

Die 4., Jamjam, kam hier im Januar als ziemliche Kugel an, Anfang März hat sie angefangen abzunehmen, allerdings nicht besorgniserregend! Als ich gestern zum TA gefahren bin, kam die ganze Gruppe mit (insg 5 Mäuse). Beim raussammeln fiel mir gestern bereits auf, dass Jamjam sehr dünn geworden ist, aber sie war aktiv, agil, hat normal gefressen, halt einfach nur sehr schlank. Die TÄ hat kurz drauf geschaut, meinte aber nur, dass ich sie ein bisschen im Auge behalten solle, wäre kein Grund zur Sorge! Sah ich genauso... (Sie war weiterhin bei knapp über 30g, die hatte sie jetzt schon länger, auch wenn ich das Gefühl hatte, dass sie abnimmt, blieb das Gewicht konstant, jetzt 29g, also 3g runter zu gestern)

Jetzt gerade lag Jami vorm Häuschen. Die Flanken waren total eingefallen, sie ist nicht appathisch, aber sehr schwach und hat sich kaum gerührt! Ich habe sie genau in Augenschein genommen, äußerlich nichts ungewöhnliches, die Augen sind klar, das Fell ist auch in Ordnung (bis auf rasierte Stellen). Aber sie ist dürr-abgemagert und hat keine Kraft. Ich habe sie jetzt zwischen Teddy & Panik ins Nest gelegt. Aber was kann ich jetzt tun? Ab zum TA und hoffen, dass ein Aufbau-Zeug hilft? Gehen lassen? Nur Zuhause ein bisschen päppeln? Mit was? Die Situation ist so unklar...

Hier sind Bilder von gerade eben:
 
hmm, ich würd zum TA sie anschauen lassen, aber es erst mal mit päppeln versuchen und nicht erlösen.

Vll eine Kotuntersuchung machen lassen wegen Würmern?

Ich drück jedenfalls die Daumen.
 
Hmm, ich komme jetzt halt nur zu dem TA um die Ecke, der hat nicht wirklich Ahnung, ist aber bemüht. Wenn ich Pech habe, hat aber wieder eine von den Ärztinnen Notdienst, die gar keine Ahnung haben!
 
Soo, hab grad mit der guten TÄ telefoniert. Heute gibts Baytril und Brei und evtl versuch ich gleich noch ihr ein bisschen Wasser einzugeben!

Morgen früh gehts dann in die Sprechstunde...

Da hab ich nur ne Hand voll Mäuse und trotzdem bin ich wöchentlich beim TA...
 
hallo,

also ich finde, dass die sehr schlecht aussieht... und dehydriert,.... die braucht Flüssigkeit unter die Haut,.. dringend...

ich drücke dir die daumen...

nina
 
Hast Du sie denn noch fressen sehen? Und vor allem trinken? Falls sie diesen Grundbedürfnissen nicht mehr nachkommt würde ich es beenden. Falls Du aber den Eindruck hast, daß der Wille noch da ist - päppeln.

Gruß

Sandra
 
mein Lucky sah vor kurzem genau so aus, duenn, eingefallen etc.. Er hat dann was zum paeppeln bekommen (Oblaten, Babybrei etc.) und als er wieder ein bissl fitter war dann AB.

Hoffe, er schafft es.

Nur hab ich noch ne Frage, auch wenn's vllt doof klingt..
Hast Du sie denn noch fressen sehen? Und vor allem trinken? Falls sie diesen Grundbedürfnissen nicht mehr nachkommt würde ich es beenden. Falls Du aber den Eindruck hast, daß der Wille noch da ist - päppeln.
wie meint ihr das mit beenden, also selbst ? o.O
 
Last edited:
mit Beenden ist gemeint sie zum TA zu bringen und dann einschläfern zu lassen ;-)
 
So wie dieses Mäuschen sah meine allererste Maus, die bei mir gestorben ist, ungefähr 6 Stunden vor ihrem Tod aus. Damals hatte ich erst 4 Tage Mäuse und hatte keine Ahnung, ich kam abends um 23.00 Uhr nach Hause, sie saß da so und gegen 2.00 Uhr morgens ist sie gestorben. Ich will dich nicht bange machen, aber ich finde auch, dass sie sehr schlecht aussieht. Wenn sie noch jung ist, kann ihr vielleicht eine Infusion helfen, aber wenn sie schon älter als 18 Monate ist, habe ich keine große Hoffnung mehr.
Ich drück trotzdem alle Daumen!

Gruß, Melanie
 
ahso ok, dann hab ich's doch nicht falsch verstanden.. hatte ja leider auch schonmal das "Vergnuegen" :(, mein Mausel zum TA zu bringen und einschlafen lassen zu muessen, nur das klang irgendwie so nach.. "selbst" ^^
 
Ich danke euch! Ich bin dann nach Absprache mit meiner TA ne Stunde später doch noch hier zum TA gefahren, weil sie nix gefressen oder getrunken hat! Sie hat noch was zum Aufbau und Flüssigkeit bekommen, ist dann aber um 21 Uhr in meiner Hand gestorben... *traurig* Sie war gute 1 1/2 Jahre alt und ist nun ihren beiden Freunden über die RBB gefolgt. Es war kurz und schmerzlos! *seufz*
 
Sie ist also ohne Einschläfern gestorben?
Das tut mir Leid, dass es das Mauselchen nicht geschafft hat *traurig*- andererseits, ich habe mal ausgerechnet, wenn Mäuse maximal 3 Jahre alt werden (gut es gibt noch ältere Ausnahmen, ich weiß), dann entsprechen 9 Tage einem Mäusejahr. Sie hatte also ein zufriedenstellend langes Mäuseleben, wenngleich es sicher schöner gewesen wäre, wenn du sie noch ein Jahr länger gehabt hättest.*drück*

Gruß, Melanie
 
Danke... Damit hat sich mein bestand in einer Wochen halbiert... Die verbliebenen sind ganz schön durch den Wind!
 
mein Beileid auch von mir!Ist bestimmt traurig wenn ein geliebtes Tier strirbt. Wünsche den verbliebenen alles Gute.
 
Back
Top Bottom