- Messages
- 1.801
- Reaction score
- 0
Guten Abend,
eben musste ich mich von einem meiner Mausels verabschieden...
Gestern Abend hatte sie plötzlich einen Zuckkopf und ist wackelig gelaufen. Sonst schien sie aber fit. Da ihre Schwester durch einen (vermutlichen) Gen-Defekt seit Monaten mit genau den Symptomen lebt, habe ich mir keine großen Sorgen gemacht. Trotzdem habe ich ihr sofort Baytril und Vitamin B verabreicht.
Heute Nachmittag, als ich die Maus gesehen habe, war sie aber schon zu schwach zum Fressen. Ich bin gleich zum Tierarzt gegangen. Ihr wurde Baytril, etwas zum Abschwellen (Cortison nehme ich an), Glucose-Lösung und Vitamin B gespritzt.
Das hat nicht geholfen, sie war innerhalb kürzester Zeit völlig unterkühlt, hat schwer geatmet und sich gar nicht mehr bewegt. Innerhalb einer Stunde ist sie dann gestorben.
Die Ärztin vermutet, dass sie eine Hirninfektion hatte, die sich schnell ausgebreitet hat. Mir ist klar, dass man das nicht mit Sicherheit sagen kann, aber dennoch habe ich natürlich Angst, dass sich die anderen Mäuse angesteckt haben könnten. Neues Inventar als Auslöser kann ich ausschließen.
Kann jemand einschätzen, wie hoch das Risiko einer ansteckenden Krankheit ist? Oder weiß jemand, was es sein könnte?
Bisher geht es den Mäusen allen gut und es ist klar, dass ich sie genau beobachte. Drückt mir Daumen, bitte!
eben musste ich mich von einem meiner Mausels verabschieden...

Gestern Abend hatte sie plötzlich einen Zuckkopf und ist wackelig gelaufen. Sonst schien sie aber fit. Da ihre Schwester durch einen (vermutlichen) Gen-Defekt seit Monaten mit genau den Symptomen lebt, habe ich mir keine großen Sorgen gemacht. Trotzdem habe ich ihr sofort Baytril und Vitamin B verabreicht.
Heute Nachmittag, als ich die Maus gesehen habe, war sie aber schon zu schwach zum Fressen. Ich bin gleich zum Tierarzt gegangen. Ihr wurde Baytril, etwas zum Abschwellen (Cortison nehme ich an), Glucose-Lösung und Vitamin B gespritzt.
Das hat nicht geholfen, sie war innerhalb kürzester Zeit völlig unterkühlt, hat schwer geatmet und sich gar nicht mehr bewegt. Innerhalb einer Stunde ist sie dann gestorben.
Die Ärztin vermutet, dass sie eine Hirninfektion hatte, die sich schnell ausgebreitet hat. Mir ist klar, dass man das nicht mit Sicherheit sagen kann, aber dennoch habe ich natürlich Angst, dass sich die anderen Mäuse angesteckt haben könnten. Neues Inventar als Auslöser kann ich ausschließen.
Kann jemand einschätzen, wie hoch das Risiko einer ansteckenden Krankheit ist? Oder weiß jemand, was es sein könnte?
Bisher geht es den Mäusen allen gut und es ist klar, dass ich sie genau beobachte. Drückt mir Daumen, bitte!