Hallo alle zusammen,
ich verfolge die Themen in diesem Forum schon seit ca. einem viertel Jahr und habe mir so dank euch allen ein solides Grundwissen über Mäuse aneignen können..nun habe ich aber auch selbst einmal eine Frage..
Also, ich bin seit ca. sechs Monaten jetzt auch eine Mäusemama..meine beiden Großen Links und Rex habe ich seit Dezember 2008 bei mir und meine Jüngeren Korn und Sprite ungefähr seit März diesen Jahres..ich muss zu meiner Schande gestehen, dass alle aus einem Zooladen stammen..allerdings habe ich ich vor dem Kauf informiert, ob im hiesigen Tierheim oder in meiner Stadt irgendwo Notfallmäuschen auf ein neues zu Hause warten..Jedenfalls haben es die vier bei mir sehr gut und sind auch alle absolut handsam..
Eigentlich war ich der Meinung eine reine Mädelsgruppe zu besitzen..bei einem Mäuschen, Rex, war ich mir, als ich nach dem Kauf nochmal die Geschlechter kontroliert habe nicht sicher und habe ihr Verhalten genau beobachtet..und keine Paarungsavancen festgestellt und in dem halben Jahr auch nie ungeplanten Nachwuchs gehabt, obwohl die andere Maus definitiv ein Weibchen ist..auch seit die beiden neuen Weibchen in der Gruppe waren, war bis auf ganz kleine Zickereien alles super und ich hattte nie Probleme mit der neuen Zusammenstellung..und auch weiterhin keinen Nachwuchs..jetzt beobachte ich aber seit ein par Tagen, dass Rex immer wieder Sprite besteigt und auch sonst deutliches Paarungsverhalten zeigt..also erschöpftes Liegenbleiben und so weiter..und das geht gerade jetzt schon wieder alle zwei Minuten so..seit drei Stunden..
Deswegen wollte ich wissen, ob es sein kann, dass ein Männchen irgendwie erst nach einem halben Jahr zeugungsfähig werden, denn anders kann ich mir es nicht erklären..ich hab die beiden jetzt erstmal von den restlichen Mädels getrennt, weil ich immernoch nicht daran glaube, dass etwas passiert..
Im Notfall kann ich auch jetzt schon Entwarnung geben..ich kann den Nachwuchs, so denn es welchen gibt, die Böcke kastrieren lassen, alle gut versorgen und bei mir unterbringen, da ich den Wohnraum meiner Mäuse sowieso gerade vergrößere..
Ok, ein ziemlich langer Beitrag..
Ich hoffe auf eure Antworten..
Danke im Voraus,
die Jay-Jay..
ich verfolge die Themen in diesem Forum schon seit ca. einem viertel Jahr und habe mir so dank euch allen ein solides Grundwissen über Mäuse aneignen können..nun habe ich aber auch selbst einmal eine Frage..
Also, ich bin seit ca. sechs Monaten jetzt auch eine Mäusemama..meine beiden Großen Links und Rex habe ich seit Dezember 2008 bei mir und meine Jüngeren Korn und Sprite ungefähr seit März diesen Jahres..ich muss zu meiner Schande gestehen, dass alle aus einem Zooladen stammen..allerdings habe ich ich vor dem Kauf informiert, ob im hiesigen Tierheim oder in meiner Stadt irgendwo Notfallmäuschen auf ein neues zu Hause warten..Jedenfalls haben es die vier bei mir sehr gut und sind auch alle absolut handsam..
Eigentlich war ich der Meinung eine reine Mädelsgruppe zu besitzen..bei einem Mäuschen, Rex, war ich mir, als ich nach dem Kauf nochmal die Geschlechter kontroliert habe nicht sicher und habe ihr Verhalten genau beobachtet..und keine Paarungsavancen festgestellt und in dem halben Jahr auch nie ungeplanten Nachwuchs gehabt, obwohl die andere Maus definitiv ein Weibchen ist..auch seit die beiden neuen Weibchen in der Gruppe waren, war bis auf ganz kleine Zickereien alles super und ich hattte nie Probleme mit der neuen Zusammenstellung..und auch weiterhin keinen Nachwuchs..jetzt beobachte ich aber seit ein par Tagen, dass Rex immer wieder Sprite besteigt und auch sonst deutliches Paarungsverhalten zeigt..also erschöpftes Liegenbleiben und so weiter..und das geht gerade jetzt schon wieder alle zwei Minuten so..seit drei Stunden..
Deswegen wollte ich wissen, ob es sein kann, dass ein Männchen irgendwie erst nach einem halben Jahr zeugungsfähig werden, denn anders kann ich mir es nicht erklären..ich hab die beiden jetzt erstmal von den restlichen Mädels getrennt, weil ich immernoch nicht daran glaube, dass etwas passiert..
Im Notfall kann ich auch jetzt schon Entwarnung geben..ich kann den Nachwuchs, so denn es welchen gibt, die Böcke kastrieren lassen, alle gut versorgen und bei mir unterbringen, da ich den Wohnraum meiner Mäuse sowieso gerade vergrößere..
Ok, ein ziemlich langer Beitrag..
Ich hoffe auf eure Antworten..
Danke im Voraus,
die Jay-Jay..
