Plastik... nun gut oder schlecht?

Mäuse sind doch sehr anpassungsfähig und verstehen es wohl, aus praktisch allem das Beste zu machen ;-) Manches mag auch eine Frage der "Gewohnheit" sein. Und wenn man Plastikteile anbietet, dann nehmen sie eben die.

Plastik ist allerdings sehr glatt und daher zum Klettern nicht geeignet. Außerdem können sich die Mäuse daran die Krallen nicht abnutzen. Und es kann bestimmt nicht falsch sein, wenn man Materialien anbietet, die es auch in der Natur gibt. =)
 
Hallo!

das wusste ich gar nicht... was für Alternativen gibt es denn? Ich finde hier ansonsten zur Zeugs das quietschbunt lackiert ist oderwo auch "Made in China" draufsteht.

Meine Mäuse haben ihr Nest in einem Zeitschriftenhalter (Knuff von Ikea).
Das Loch an der Seite habe ich ein bisschen vergrößert, damit keine Maus stecken bleibt.
Den Tipp hab ich hier im Forum gelesen, weswegen ich einfach mal davon ausgehe, dass der Knuff tatsächlich auch geeignet ist für Mäuschen. Laut Ikea-Homepage ist das unbehandeltes Holz, Sperrholz Birke.

knuff-zeitschriftensammler-st-__0106930_PE256309_S4.JPG
 
Die Knuffs hab ich auch umgebaut. Danach wurden alle lieblingsverstecke ignoriert und nur noch in einem der verbuddelten Kästen geschlafen, da ist schön viel Platz :D

Zum Plastik ist ja jetzt alles gesagt.

Beliebt sind bei mir Grasnester, Korkverstecke, hohle Baumstämme, Herberge.. Letzteres liebt mein Hamster sehr gerne und schläft nur in Heubergen und ignoriert das schöne Mehrkammerhaus *Herz* Ansonsten wird hier eben eine Höhle gebuddelt. Bei den Mäusen sieht man die leider nicht, beim Hamster sieht man gigantische Bauten entlang der Aquascheiben. Da wird auch drin geschlafen.

Aus Plastik hatte ich hier auch mal vor Urzeiten was, so eine Art hängendes Haus ähnlich dem Sputnik, falls das welche kennen. Aber das wurde tatsächlich einfach mal komplett ignoriert, obwohl Hängenester hier der Renner sind für Verstecke tagsüber.

Ich halte Plastik einfach für hässlich und überflüssig. Meine lieben alles aus der Natur und für mich gehört es einfach dazu zu versuchen die Mäuse so natürlich zu halten wie möglich. Ich sehe ja, dass sie es mögen und es hat auch noch was gutes für den Menschen: Ein Stück Natur im Haus und einen wahren Erholungseffekt ;-)
 
Fufu, was ist das schwarz-goldene auf den Fotos? Stoff oder Geschenkpapier von außen um das Aqua?

Noch eine Nebenbeifrage zu den Knuffs: habt ihr die mit Sabberlack behandelt oder nicht?
 
Das ist mein VG-Aqua. Unten steht das größere, ca. 80 lang, dann gibt es eine Umrandung aus Buchenholz, darauf steht ein 60ger Aqua mit der oberen Öffnung nach vorne. Über diesem Aqua hängt ein Tuch, dunkelbraun mit hellbraunem Muster.

attachment.php


Das ist ein älteres Foto, deshalb auch anderes Inventar ...
 

Attachments

  • DSC_0165.jpg
    DSC_0165.jpg
    82,2 KB · Views: 53
Über diesem Aqua hängt ein Tuch, dunkelbraun mit hellbraunem Muster.

Das ist eine gute Idee mit dem Tuch, sie sind dadurch bestimmt weniger schreckhaft, wenn Du am Aqua vorbeilaufen musst, merken sie kaum etwas.
 
Das ist eine gute Idee mit dem Tuch, sie sind dadurch bestimmt weniger schreckhaft, wenn Du am Aqua vorbeilaufen musst, merken sie kaum etwas.
Das halte ich für ein Gerücht. Im Gegenteil sogar: sie können sich so erst recht erschrecken, wenn das beim kompletten Gehege so wäre. Anstatt sie einen durch eine andere offene Seite schon vorher erkennen, steht man bei nur einer offenen Seite einfach plötzlich da.

Auf Fufus Bild ist das aber nicht bezogen. Das ist im Großen und Ganzen von allen gut überschaubar.
 
Back
Top Bottom