Snoop
Wusel-Experte*in
- Messages
- 386
- Reaction score
- 0
hallo
von meiner tierärztin habe ich eine maus übernommen, die einen beckenbruch hat..
sie muss noch 3 wochen allein in einem 40er aqua sitzen, um sich möglichst kaum zu bewegen, damit das alles halbwegs gut wieder zusammen wächst.
aber was is danach? in meine gruppe möchte ich sie ungern tun, da dort nicht immer nur harmonie ist,sondern es allabendlich auch immer wieder ma quiekt und der ein oder andere durchs gehege gescheucht wird.
nicht optimal für eine handicap-maus.
plan also: eine kleine, feine,ruhige gruppe.. 3-4 tiere
aber wohin?..wirklich platz hab ich gar nicht mehr ist mir dann aufgefallen.
ich habe 2 alternativen für ein 80er aqua mit aufbau (insgesamt dann um die 1,20 hoch und eine volletage drin)
die eine ist an meine balkontüre.. nicht optimal wegen zugluft..die balkontüre ist gerade im sommer meist auf kipp.
die andere alternative wäre im schlafzimmer in der ecke der fenster, und darunter die heizung.. auch nicht optimal, oder?schlafzimmerfenster sind zwar meistens zu,aber heizungsluft im winter?..
maaanno..ich hätt das gern jetzt ganz bald irgendwie geklärt, damit ich schnell alles bauen kann um fertig zu sein,wenn die maus vergesellschaftet werden darf..die soll ja nicht unnötig länger allein sitzen als es muss..
von meiner tierärztin habe ich eine maus übernommen, die einen beckenbruch hat..
sie muss noch 3 wochen allein in einem 40er aqua sitzen, um sich möglichst kaum zu bewegen, damit das alles halbwegs gut wieder zusammen wächst.
aber was is danach? in meine gruppe möchte ich sie ungern tun, da dort nicht immer nur harmonie ist,sondern es allabendlich auch immer wieder ma quiekt und der ein oder andere durchs gehege gescheucht wird.
nicht optimal für eine handicap-maus.
plan also: eine kleine, feine,ruhige gruppe.. 3-4 tiere
aber wohin?..wirklich platz hab ich gar nicht mehr ist mir dann aufgefallen.
ich habe 2 alternativen für ein 80er aqua mit aufbau (insgesamt dann um die 1,20 hoch und eine volletage drin)
die eine ist an meine balkontüre.. nicht optimal wegen zugluft..die balkontüre ist gerade im sommer meist auf kipp.
die andere alternative wäre im schlafzimmer in der ecke der fenster, und darunter die heizung.. auch nicht optimal, oder?schlafzimmerfenster sind zwar meistens zu,aber heizungsluft im winter?..
maaanno..ich hätt das gern jetzt ganz bald irgendwie geklärt, damit ich schnell alles bauen kann um fertig zu sein,wenn die maus vergesellschaftet werden darf..die soll ja nicht unnötig länger allein sitzen als es muss..