platzproblem

Snoop

Wusel-Experte*in
Messages
386
Reaction score
0
hallo
von meiner tierärztin habe ich eine maus übernommen, die einen beckenbruch hat..
sie muss noch 3 wochen allein in einem 40er aqua sitzen, um sich möglichst kaum zu bewegen, damit das alles halbwegs gut wieder zusammen wächst.

aber was is danach? in meine gruppe möchte ich sie ungern tun, da dort nicht immer nur harmonie ist,sondern es allabendlich auch immer wieder ma quiekt und der ein oder andere durchs gehege gescheucht wird.
nicht optimal für eine handicap-maus.

plan also: eine kleine, feine,ruhige gruppe.. 3-4 tiere

aber wohin?..wirklich platz hab ich gar nicht mehr ist mir dann aufgefallen.
ich habe 2 alternativen für ein 80er aqua mit aufbau (insgesamt dann um die 1,20 hoch und eine volletage drin)
die eine ist an meine balkontüre.. nicht optimal wegen zugluft..die balkontüre ist gerade im sommer meist auf kipp.
die andere alternative wäre im schlafzimmer in der ecke der fenster, und darunter die heizung.. auch nicht optimal, oder?schlafzimmerfenster sind zwar meistens zu,aber heizungsluft im winter?..

maaanno..ich hätt das gern jetzt ganz bald irgendwie geklärt, damit ich schnell alles bauen kann um fertig zu sein,wenn die maus vergesellschaftet werden darf..die soll ja nicht unnötig länger allein sitzen als es muss..
 
nu , ich persönlich finde Aquas nicht ganz so grauenhaft wie offizielle Meinung (hängt auch viel von Streu ab...),
und geradezu ideal für solche Plätze - da können die Mäus sicher aus der Zugluft raus.
Ich hab also einige an solchen Stellen - freilich ohne mir groß Gewissen machen zu müssen - hab genug Renner zum Einfüllen :D

Anbetrachts Deiner konkreten Situation würd ich sagen: Passt doch!
Grundfläche suboptimal - aber kompensiert. Allerdings wäre das natürlich noch besser, wenn man nicht grad ne Maus mit potenzieller Bewegungseinschränkung hätte (na, vielleicht verheilt's ganz? Und es bräucht halt lange, flache Rampen...)

Ich würd's angehn... - und wohl wahrscheinlich an der Balkontür

(und: toll, dass Du das arme Viecherl umsorgst!! Und auch toll, find ich, dass Du die VG mit den anderen nicht erwägst )
 
echt eher an der balkontür, wo sie dauerhaft "im zug" stehen als im schlafzimmer?
ich finde aquas dann nicht schlimm,wenn sie eh sehr hoch eingestreut werden und nach oben hin eben noch platz haben..
klar, für so eine handicapmaus wäre wohl eher was langes anstatt was hohes passend..aber da hab ich nicht wirklich die fläche für
ich könnte was kleines bauen 100x40 aber das kann ich nicht so hoch bauen, weil es auf einer kommode stehen würde,und ich dann nicht gut oben dran komme zum versorgen..und die maße sind da ja auch net prickelnd...

ich hoffe sehr, dass es so gut verheilt,dass sie fast normal klettern kann..zumindest schont sie sich grad ganz prima und rennt nicht viel rum..im laufen belastet sie hinten links grad nicht, wenn ich sie raushole um ihr die medis zu geben (anders gehts leider nich) dann greift sie aber auch mit der pfote..es geht also schon..
 
ach toll, das Mausel verheilt ja schon!

gefühlt würd ich sagen: 100'er wär auch nicht übel... (kommen ja keine 30 rein)

Wohin letztendlich kann ich nicht wirklich was sagen, ich seh's nicht und steh nicht im jeweiligen Zug...
 
aber bei 100x40 sagt mauscalc höchstens 3 mäuse, eigentlich zu klein..
ich find das schwer grad.. je nachdem wie gut die maus heilt fänd ich n 80er "artgerechter"..und es würde eben insgesamt mehr platz bieten..

hiiiilfeee
 
Ich würde der Gehbehinderten eher 100x40 geben als 2x80x50. Tut sich zwar in der Grundfläche nichts, aber in der Diagonalen. Aufbau würde ich dann nur nen kleinen machen. Also vlt 20cm über Rand ne Halbetage oder so... Dann hast du 100cm Platz für die Rampe (auch gerne über Eck) Und die Maus ist nicht gezwungen, die Etagen zu wechseln... Oben dann zB für Laufrad und Klettern unten Hauptleben der Gruppe)
 
warum nur ne halbetage nach 20 cm?ich hatte dann eher ne volletage eingerechnet
oder passt es dann mit der belüftung nicht?
hätte grad die möglichkeit an ein 100x40x40 zu kommen und dachte ich mach das ganze n meter hoch?40 das aqua, 20cm luft und nochmal ne 40er etage?
 
Naja, weil du meintest, dass du nicht so hoch möchtest/kannst! Bei einer Volletage würde ich persönlich mehr Platz einrechnen. Eher 30-40cm (wegen Belüftung, aber auch damit du gut ins AQ kommst. An einer Halbetage kann man noch vorbeifassen, bei voll nicht). Dann hättest du 40cm Aqua+20cm Minietage (damit die Rampen nicht zu lang oder steil werden)+ 20cm Volletage (die min 30cm wg WW etc). Dann ist die Volletage 70-80cm über der Komode und der gesamte Käfig 100-110cm hoch. Kommst du da noch dran?
 
na das mit dem platz zum reinfassen ist n argument...stimmt.
gut, dann nur ne halbetage.
muss ich mir noch alles ausrechnen..
wenn der käfig 100 hoch wird komm ich noch ran.ganz oben muss ich ja net ständig werkeln, die etage is ja niedriger. und wenn ich mal ganz oben hin muss, muss ich mir zur not n tritt holen.

hab grad gemerkt, dass die maus nu gaaaanz dolle schnattert..och menno...hab ich direkt mal baytril gegeben. fuß scheint sie wieder komplett zu belasten,heißt ich lass das metacam mal weg
 
Back
Top Bottom