Plexiglas-Scheiben?

Hey

in dem Fall ist das wie bei Aquarien:
okay bis geeignet, wenn:
- sie nicht höher als tief sind
- die Ebenen insgesamt nicht mehr als 1/3 der Grundfläche entsprechen

Bei deinem Beispiel-Käfig sollte man noch seitlich zusätzliche Belüftungsflächen anbringen.
 
Hallo,
ich wollte noch mal fragen, was genau du damit meinst.......
- die Ebenen insgesamt nicht mehr als 1/3 der Grundfläche entsprechen

...und was eine Belüftungsfläche ist und wie man sie anbaut...? *grübel*
 
Die Einzelflächen der Ebenen addiert dürfen nicht mehr als 1/3 der Grundfläche ausmachen. Klingt kompliziert, ist aber einfach:

Wenn Du ein Aquarium mit 100x40x40 (L*B*H) hast, dann beträgt die Grundfläche 4000cm2, 1/3 davon wären 1333cm2. Alle Ebenen zusammengerechnet dürfen also maximal eine Fläche von 1333cm2 haben.
D.h.: Es wäre z.B. eine Ebene mit 33x40 noch okay, oder auch mit 100x13... Oder zwei kleine Ebenen mit 33x20....

Hätte man eine 50x40 Ebene, dann wäre das ja die Hälfte der Grundfläche und somit zu viel = schlecht für die Belüftung.

Das ist deshalb so wichtig, weil unter den Ebenen die Luft nicht gut zirkulirt. Sind die ebenen zu groß, dann zirkuliert in der hintersten Ecke gar keine Luft = Mief = kranke Mäuse.

Belüftungsflächen:
Man nehme eine Säge und säge eine große Aussparung in die Seite. Damit das was bringt, sollte das Loch schon mindestens 10-15cm hoch sein und 30-40 cm breit sein (Abhängig auch von der Käfiggröße, klar).
Darüber kommt dann noch Gitter (tackern, schrauben etc). Fertig.

LG
 
Ich hab einen ähnlichen Käfig gekauft. Sogut wie den von dir nur in gerade. :P
... Und die Ebenen sind noch nicht drin. Und nur ein bisschen Einstreu.. Bla.

kfigklein.jpg

Habe den ein bisschen umgebaut, zusammen mit meinem Schatzi. :D

So ist Plexi zum Angucken mit dabei (gleichzeitig Streuschutz) und Belüftungsgitter.
 
Back
Top Bottom