Polyesterharz anstatt Epoxidharz?

Huhu!

Hm, ich denke mal, das kommt ganz darauf an. Wie hart ist sowas denn? Epoxidharz ist ja, soweit ich weiß, giftig für Mäuse, wenn sie es verschlucken würden. Epoxidharz ist aber so hart, dass da keine Maus was abknabbern könnte. Und deshalb ist Epoxidharz eben geeignet. Wie ist das beim Polyesterharz? *grübel*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey

wenn man sich mal das PDF anschaut in deinem Link, würde ich zumindest nicht auf die Idee kommen, es überhaupt für Tiere (auch nicht für Bartagamen) zu benutzen. Auch wenn ich denke, dass sich das "gesundheitsschädlich" vielleicht hauptsächlich nur auf den flüssigen Zustand beziehen könnte... der Stoff bleibt ja auch nach Härtung der gleiche. Sieht für mich ziemlich giftig aus.

Gruß
Wiebke
 
Fürs terrarium ist er geeignet wurde mir gesagt. er härtet aus und ist Wasserbeständig und gibt nach der aushärtung und auslüftung keine giftigen dämpfe ab, auch nicht wenns nass werden sollte, und da wirds bei den Bartis eh nicht, die pinkeln ja nicht flüssig plus ist es ein wüstenterrarium.
Und da bartis nicht nagen mache ich mir da keine Sorgen.
 
Hey,

vielleicht kannst du die Härte ja einfach prüfen. Kratz zum Beispiel mit nem Schraubenzieher oder einem Messer mal drüber. Bei Epoxidharz kann man nachher nicht mal einen Nagel reinhauen. Wenn der Polyesterharz genauso hart ist und es keine giftigen Dämpfe oder sowas gibt müsste der ja eigentlich auch geeignet sein.

LG,
Julia
 
Hey!
Also so wie ich das verstanden hab ist Expoxidharz nicht giftig. Kann man auch auf der Wiki Seite nachlesen: baumaterial:epoxidharz [Mausebande Wiki]
Also solange man jenes nimmt, das für Tiere geeignet ist, dürfte es kein Problem sein.
Bezüglich Absplitterung habe ich bei mir auch nix bemerkt bis jetzt. Wenn man mit der Bohrmaschine ein Loch bohren möchte geht sogar das ziemlich streng.
 
Nach fast einer Woche ist die Schicht immer noch klebrig. Hmm, bin jetzt gar nicht mehr davon überzeugt. Ich denke ich werde noch eine weitere Schicht drüber machen, diesmal aber Epoxidharz.
Damit sollte ich dann auf der sicheren Seite sein.
 
Ich weiß ja nicht wie das Polyesterharz ist.. mischt man da auch zwei Komponenten zusammen, die mit einander reagieren und somit hart werden? Wenn ja.. vlt. stimmt das Mischverhältnis nicht *grübel* Ist beim Epoxydharz auch schon bei vielen vorgekommen.. ich kenn das. Erzähl doch mal wies aussieht, wenn die zweite Schicht ein paar Tage drauf is.

Und prinzipiell: wenn es bei Bartis bedenkenlos verwendet werden kann, dann hätte ich auch bei Mäusen keine Bedenken

LG
Minou
 
Ist nur die Frage...nicht dass Teile des Epoxidharzes mit der noch klebrigen Schicht reagieren und das Verhältnis dann wieder falsch ist *grübel*
 
Es ist eine Büchse zusammen mit einer Tube (Härter). ich habe die ganze Tube mit der ganzen Büchse vermischt.
Ich nehme an das sollte schon das richtige Verhältnis sein wenn sies schon so verkaufen.
Mittlerweile ist die Geschichte auch nicht mehr so klebrig und doch recht hart geworden. Hab darauf rumgeklopft.
Werde wohl am Wochenende Schicht Nr. 2 auftragen. Geht dann halt einfach noch länger bis da was einziehen kann aber ich lasse es sicherlich nochmals zwei Wochen trocknen und auslüften.
 
Back
Top Bottom