Yukon
Mäusementor*in
- Messages
- 812
- Reaction score
- 0
Hey!
Bei mir gibts mal wieder Ärger und mal wieder triffts den armen Hammy.
Hammy wohnt ja seit Januar mit einem jungen Männchen zusammen,das ich vom TA übernommen habe. Zu diesem Zeitpunkt war Hammy ja grade mal 10 Wochen,also wirklich noch jung.
Bis grade eben haben die beiden ( nach vernünftiger,langsamer VG) in einem EB ( 150x 60x 110 oder 120?) gewohnt.Die untere Etage dient im Grunde nur als Buddelkiste ( 40cm Streu) mit zwei kleinen Brettchen an den Seiten,hauptsächlich um Platz zuhaben für eine vernünftige Leiter in die obere Etage. Oben ( Vollebene) haben wir dann Laufrad, Wasser,Verstecke etc.
Grade gehe ich ins Tierzimmer um den Vogelkäfig sauber zu machen ,was natürlich die Renner auf den Plan ruft.Mann muss ja gucken was da so passiert.
Ich seh also Hammy,wie er unter einem Seitenbrettchen hervorspitzt um mich zu beobachten und denke mir :"Mmmh,die Nase sieht aber komisch aus."
Also zum EB Tür auf, beide Renner hochgelockt.Zuerst kam Aramis,ziemlich strubbelig aber unverletzt,dann kam Hammy auch strubbelig und mit macke an der Nase.Schon verkrustet.
Gestern Abend sassen die beiden noch !zusammen! auf meiner Hand und haben gefressen.
Ich habe die beiden raus aus dem EB und in einen Hamsterknast.
Soll ich direkt ein TG rein ?Oder reicht Hamsterknast.
Soll ich vielleicht Hammy und Aramis komplett kleiner setzen?
Kann ja Ayden und Artus in den EB und Hammy und Aramis ins 100er AQ?
Warum triffts immer Hammy?Erst lässt er sich von Snuggels so fertgi machen,obwohl Hammy ja viel jünger und fitter war.Jetzt lässt er sich von einem kleinen,pübertierenden Jungspund eins verpassen....?
Warum immer ´Hammy?? Er ist total freidlich und keine bisschen dominant....
Was ist eurer Meinung nach der nächste Schritt??
Freue mich über Hilfe,denn ich möchte nicht für jeden nen neuen Partner holen.Ich glaub wenn ich noch nen Renner-Paar nehme gibts hier echt Ärger....
Liebe Grüße, Yukon
Bei mir gibts mal wieder Ärger und mal wieder triffts den armen Hammy.
Hammy wohnt ja seit Januar mit einem jungen Männchen zusammen,das ich vom TA übernommen habe. Zu diesem Zeitpunkt war Hammy ja grade mal 10 Wochen,also wirklich noch jung.
Bis grade eben haben die beiden ( nach vernünftiger,langsamer VG) in einem EB ( 150x 60x 110 oder 120?) gewohnt.Die untere Etage dient im Grunde nur als Buddelkiste ( 40cm Streu) mit zwei kleinen Brettchen an den Seiten,hauptsächlich um Platz zuhaben für eine vernünftige Leiter in die obere Etage. Oben ( Vollebene) haben wir dann Laufrad, Wasser,Verstecke etc.
Grade gehe ich ins Tierzimmer um den Vogelkäfig sauber zu machen ,was natürlich die Renner auf den Plan ruft.Mann muss ja gucken was da so passiert.
Ich seh also Hammy,wie er unter einem Seitenbrettchen hervorspitzt um mich zu beobachten und denke mir :"Mmmh,die Nase sieht aber komisch aus."
Also zum EB Tür auf, beide Renner hochgelockt.Zuerst kam Aramis,ziemlich strubbelig aber unverletzt,dann kam Hammy auch strubbelig und mit macke an der Nase.Schon verkrustet.
Gestern Abend sassen die beiden noch !zusammen! auf meiner Hand und haben gefressen.
Ich habe die beiden raus aus dem EB und in einen Hamsterknast.
Soll ich direkt ein TG rein ?Oder reicht Hamsterknast.
Soll ich vielleicht Hammy und Aramis komplett kleiner setzen?
Kann ja Ayden und Artus in den EB und Hammy und Aramis ins 100er AQ?
Warum triffts immer Hammy?Erst lässt er sich von Snuggels so fertgi machen,obwohl Hammy ja viel jünger und fitter war.Jetzt lässt er sich von einem kleinen,pübertierenden Jungspund eins verpassen....?
Warum immer ´Hammy?? Er ist total freidlich und keine bisschen dominant....
Was ist eurer Meinung nach der nächste Schritt??
Freue mich über Hilfe,denn ich möchte nicht für jeden nen neuen Partner holen.Ich glaub wenn ich noch nen Renner-Paar nehme gibts hier echt Ärger....
Liebe Grüße, Yukon