Prügelndes Paar

Yukon

Mäusementor*in
Messages
812
Reaction score
0
Hey!
Bei mir gibts mal wieder Ärger und mal wieder triffts den armen Hammy.
Hammy wohnt ja seit Januar mit einem jungen Männchen zusammen,das ich vom TA übernommen habe. Zu diesem Zeitpunkt war Hammy ja grade mal 10 Wochen,also wirklich noch jung.
Bis grade eben haben die beiden ( nach vernünftiger,langsamer VG) in einem EB ( 150x 60x 110 oder 120?) gewohnt.Die untere Etage dient im Grunde nur als Buddelkiste ( 40cm Streu) mit zwei kleinen Brettchen an den Seiten,hauptsächlich um Platz zuhaben für eine vernünftige Leiter in die obere Etage. Oben ( Vollebene) haben wir dann Laufrad, Wasser,Verstecke etc.

Grade gehe ich ins Tierzimmer um den Vogelkäfig sauber zu machen ,was natürlich die Renner auf den Plan ruft.Mann muss ja gucken was da so passiert.

Ich seh also Hammy,wie er unter einem Seitenbrettchen hervorspitzt um mich zu beobachten und denke mir :"Mmmh,die Nase sieht aber komisch aus."
Also zum EB Tür auf, beide Renner hochgelockt.Zuerst kam Aramis,ziemlich strubbelig aber unverletzt,dann kam Hammy auch strubbelig und mit macke an der Nase.Schon verkrustet.
Gestern Abend sassen die beiden noch !zusammen! auf meiner Hand und haben gefressen.

Ich habe die beiden raus aus dem EB und in einen Hamsterknast.
Soll ich direkt ein TG rein ?Oder reicht Hamsterknast.
Soll ich vielleicht Hammy und Aramis komplett kleiner setzen?
Kann ja Ayden und Artus in den EB und Hammy und Aramis ins 100er AQ?

Warum triffts immer Hammy?Erst lässt er sich von Snuggels so fertgi machen,obwohl Hammy ja viel jünger und fitter war.Jetzt lässt er sich von einem kleinen,pübertierenden Jungspund eins verpassen....?
Warum immer ´Hammy?? Er ist total freidlich und keine bisschen dominant....

Was ist eurer Meinung nach der nächste Schritt??

Freue mich über Hilfe,denn ich möchte nicht für jeden nen neuen Partner holen.Ich glaub wenn ich noch nen Renner-Paar nehme gibts hier echt Ärger....

Liebe Grüße, Yukon
 
Kleine Zwischenstandsmeldung.
Ich habe die beiden nicht ins Trenngitter gesetzt, die beiden sitzen im Hamsterknast mit Gurke,Napf und einem Halb-Tunnel.
Die beiden waren bis vor ca 20min ziemlich aufgeregt und ahben die 4 Klorollen die ich ihnen gegeben habe restlos zerschreddert.
Auffällig dabei ist, das sie sich durchaus auch eine Rolle geteilt haben, einer nagt vorne ,einer hinten.
Bei der Gruke dasselbe Bild,kein Problem gleichzeitig amselben Stück zu knabbern.
Ich konnte keine Aggressionen beobachten.Weder vom kleinen Aramis noch vom großen Hammy aus.
Momentan liegen sie zusammen im Tunnel und schlafen.Wobei Aramis (der Kleine) auf Hammy liegt.

Ich werde die beiden auch nicht ins TG setzen,ich denke nicht das dass nötig ist.

Was mich jetzt noch interessieren würde ist eure meinung zum Thema: Auf Dauer kleiner setzen.
Ich hätte ja, wie bereits geschrieben, die Möglichkeit Hammy und Aramis in das 100er AQ von Ayden und Artus zu packen.
Artus und Ayden kämen dann halt in den EB.
Momentan habe ich ja einen Aufsatz für das 100er AQ im Bau. Diesen würde ich, wenn HAmmy und Aramis im AQ sind, erstmal nicht benutzen.
Aber der Aufsatz kann ja im Keller stehen bis die beiden sich den verdient haben.

LG, Yukon
 
Hey!
Hat denn keiner ne Meinung dazu ob es sinnvoll ist hammy und Aramis auf Dauer kleiner zu setzen?

Und findet ihr es nicht auffällig, das immer in Hammys Gruppe Ärger ist??
Und zwar in beiden Konstellationen.Also sowohl als Hammy das Jungtier war und auch wenn Hammy der Ältere ist?

Also meine Beobachtungen von heute :
Keinerlei Aggressionen.freidliches gruke und Pappe knabbern.
Auffällig ist höchstens das Aramis immer auf Hammys Kopf schläft.

PS:Für diejenigen,die noch meinen Thread "Ich kann es kaum fassen_ Nachwuchs bei uns" kennen :
In diesem Thread ist von einem kleinen Böckchen namens "Bob" die Rede mit den ich Hammy VG habe.Bei Aramis und Bob handel es sich um dasselbe Tier. Ich habe ihn nur umbenannt,weil ich fand das Aramis besser zu Ayden und Artus passt.

LG, Yukon
 
Sorry Yukon,

ich war im Geburtstagsstress und hab das hier total überlesen. *drück*

Bist du denn sicher das die Beiden Stress hatten?
Hast du gesehen das sie sich gejagt haben?
Eine Schmarre an der Nase kann ja schnell mal passieren?!

Ich würde sie jetzt alle 2 Tage vergrößern und vielleicht wäre es wirklich ratsam sie dann auf Dauer etwas kleiner zu setzen.
Bei gleichgeschlechtlichen Tieren kann es leider immer mal zu solchen Streitigkeiten kommen. *seufz*
Ich drück die Daumen das sie sich wieder fangen.

lg
Kathrin
 
Hey Kathrin!
Macht nix,ist ja nicht so als ob ich schon ne Woche auf eine Antwort warte.*gg*
ICh bin mir nicht sicher ob die beiden Stress hatten,ahbe nur die etwas größere Macke links in den Tasthaaren und den kleinen Punkt rechts gesehen.
Was ich noch garnicht geschrieben habe aber vielleicht interessant ist :
Hammy hat ne richtig leuchtend rote NAse.Fast wie Rudolf the red nosed rendeer. Es ist aber keine Blut,kein Sekret. Hammy ist, wie du weist, die anderen aber wahrschenlich nicht, ein Albino. Aber seine Nase ist sonst halt einfach hübsch rosa.
Jetzt leuchtet sie aber richtig rot.
Also ich werde sie morgen nach der Arbeit in den größeren Hamsterknast setzen.

Die nächste Möglichkeit wäre dann entweder einen Teil der Oberen EB Ebene abzuteilen und sie wieder in den EB zu packen oder ins AQ.

Ayden und Artus sind ja Brüder aus meinem Januar Wurf.
Ih habe sie mit guten Gewissen bisher im AQ ohne Aufbau gelassen,weil ich schon gesehen habe das sie noch sehr jung sind.Sehr jung ältere rennmaus waren ( 5 Wochen) und sich erstmal einig werden sollten wie ihre Rangordnung so ist.Ich konnte nämlich gut beobachten das immer wieder versuchten sich zu dominieren.Ich denke das hat sich jetzt gelegt.
Ich denke wenn ich sie erstmal in eine Ebene des EB stzen und dann nach einer Weile die Hälfte der zweiten und irgendwann dann alles freigeben würde,würden sie sich verstehen.
Und wenn Hammy und Aramis im AQ brav bleiben,können sie ja den Aufbau bekommen den ich grade mache.
Dann hätten sie das 100er AQ als Buddelebene und dann halt eine Voll und eine Teilebene im Aufbau.
Das wäre dann ja auch genug für die Renner oder?

LG, Yukon
 
So, ich krame den Thread mal wieder nach oben, denn die beiden sitzen wieder getrennt.
Ich war ja bis Sonntag im Urlaub.Insgesamt 2 Wochen.In der ersten Woche hat eine Bekannte die Renners gepflegt,keine Probleme. In der zweiten Woche war dann mein Freund wieder zuhause, weil er nur die 1 Woche Urlaub hatte und wieder zur Arbeit musste.
Einen Abend hat er den Käfig von Hammy und Aramis nicht richtig zugemacht und die beiden sind natürlich ausgebüxt. Hammy konnte er am nächsten morgen noch vor der Arbeit wieder einfangen, Aramis leider nicht. Das gelang erst am Abend, ca 12- 14 Stunden später.
Er hat dann Aramis einfach zu Hammy in den Käfig, mit dem Ergebnis das die beiden sich jagten und kloppten. Erstaunlicherweise konnte er beobachten das Hammy derjenige ist der immer wieder Aramis nachstellt und ihn jage und biss.
Da ich jetzt selber nicht da war, habe ich ihm Abends am Telefon gesagt er soll sie mal in die TB setzen.Hat er gamcht und 10min später wieder angerufen das sie sich kugeln und beissen .Also getrennt. Jetzt waren sie also bis Sonntag Abend in getrennten Käfigen,aber direkt nebeneinander.Gestern vor der Arbeit habe ich dann ein Trenngitter gebaut, so das sie jeder in einer Hälfte des Hamsterknastes sitzen. Habe gestern und heute Seiten getauscht.
Meine Überlegung ist jetzt, ob ich es noch einmal Versuche und die beiden dann von dem großen EB ins kleine AQ setze oder ob ich es ganz sein lassen und Hammy kastriere und es mal mit nem Mädel versuche und Aramis würde ich dann wohl vermitteln wollen*achz*

LG, Yukon
 
Huhu Yukon,

es ist doch zum Mäuse melken. *seufz*
Du musst entscheiden ob du es mit den Beiden nochmal versuchst..waren sie denn als Duo stabil?


lg
Kathrin
 
Hey!
Also ich würde sagen das die beiden gut miteinander auskommen.Schlafen in einem Nest, fressen beiden nebeneinander.Kein jagen im Käfig aber immer recht ausgiebiges Geschnupper wenn sie sich getroffen haben.Zumindest wenn der eine länger in der unteren Etage und an der andere dann in der oberen war. Das sind so meine Beobachtungen als sie noch im EB zusammenn waren.
Aktuell sieht es so aus das bei Begegnungen am Gitter keinerlei Aggression zu sehen ist. Sie haben ihre Nester nicht nebeneinander am Gitter gebaut sondern in größtmöglichen Entfernungn zueinander, sprich diagonal gegenüber. Alledings übernehmen sie den Nestplatz und das Material des anderen. Heute Abend waren beide Nester etwas kaputt. Glaube aber das es nur an der Temperatur liegt das sie die Nester oben offen haben wollten. Nach dem Seitentauschen wird das Nest des anderen ersmal ausgiebig beschnuppert und dann ans Gitter gegangen um sich gegenseitig zu beschnuppern. So wie es jetzt ist, würde ich es nochmal mit den beiden versuchen. Ganz langsam und mit einem definitiven Umzug ins deutlich kleinere AQ.

LG, Yukon
 
Sooo,
ich werde die beiden Eierpfeifen heute Abend in die Panikbox packen.Sie sassen jetzt 5 Tagen mi wechseln im TG und davor ja 6 Tage jeder in einem Hamsterknast aber direkt aneinandergeschoben,also im Grunde auch wie Trenngitter.
Und dann mal gucken obs ne schlaflose NAcht wird.Aber ich denke und hoffe nicht.
LG, Yukon
 
Panikbox!Dringend!Bitte antworten!

Hey !

Also wie überlebt ihr das bloss, wenn eure Tiere in der Panikbox sitzen bei einer VG?
Heute ist es das erstmal das ich das ganze mit einer richtig kleinen Panikbox durchziehe. Es ist für mich der absolute Horor und die Tiere sind mega gestresst..Sie sind jetz etwas ruhiger geworden,aber es wird immer noch gescharrt und gefiepst.
Wie habe ich das SCharren zu werten?
Ich glaube das ganze ist echt richtig Stress für uns alle.

Ich kann kein Gebeisse oder so ausmachen aber das fiepsen klingt nicht gut.Es ist ungewöhnlich laut? Hilfe!
 
Soo,
jetz passiert hier folgendes:
Immer abwechselnd macht es sich einer der beiden "bequem?" ? es sieht zumindest danach aus : MAcht die Äuglein zu und rollt sich zusammen.Der andere bewegt sich aber und stört damit natürlich den liegenden.Also wieder aufgestanden.

Hinzukommt das so langsam ein wenig geputzt wird :
Hammy liegt unten, teilweise sogar auf dem Rücken und Aramis beharkt ihn. Zärtlich sieht das nicht aus.
Was soll ich jetzt daraus deuten?
Es scheint so,als ob Hammy der jenige ist der meistens fiept?
Was soll ich davon halten?

Also die beiden machen mich wahnsinnig!
 
Guten Morgen !
Gestern Abend um 23 Uhr habe ich die beiden Eierpfeifen aus der Panikbox genommen und in die TB für die NAcht gesetzt.Da sassen die beiden dann ganz einträglich nebeneinander im Nesthügel den sie sofort gebaut und haben mich angeblinzelt : "Streit?Wir? Ach! Bei uns ist immer alles in Ordnung.Das hast du dir eingebildet"
"Guck doch wie friedlich wir sind, was machst du da draussen denn für einen Stress?"

Hab die beiden über Nacht neben dem Bet gehabt.Kein Gefiepe oder sonstwas.Irgendwer hat ein bisschen am Gitter genagt, das wars aber auch.
Heute morgen lagen die beiden friedlich als zusammengerollte Kugel im Nest.

LG, Yukon
 
Ach herje, Yukon - Langsam!
Das geht alles viel zu schnell.
Sorry, das ich deine PN erst heute morgen gelesen habe. *seufz*

Panikbox mindestens über Nacht, besser 24 Stunden.
Dann ebenso lange in die Transportbox.

TG sollte auch eine Woche sein.

So - und ab jetzt bitte langsam. :D
Noch ist ja alles gut gegangen, aber wir wollen es nicht provozieren.

Das Verhalten das du oben beschrieben hast, kenne ich.
Ich habe das nie als Agressionen empfunden, eher als klärung der Rangfolge - aber im positiven Sinn.


lg
Kathrin
 
Hey!

Also sooo schnell fand ich uns garnicht. NAch der Trennung durch meinen Freund sass jeder in einem 50cm langen Hamsterknast, Gitter an Gitter.Also im Grunde wie doppeltes Trenngitter nur mit recht großen Abteilen. Mein Freund hat auch brav jeden Tag 2x die Seiten getauscht. Das ganze ging über 6 Tage.Danach sass jeder in der Hälfte von dem Hamsterknast , also ganz normal Trenngitter und ich habe jeden Tag die Seiten getauscht.
Dann sassen sie 3 Stunden in der Panikbox (allerkleinste Faunabox).Das war also wirklich viel zu kurz.
Dann 48 Stunden in der kleinen Transportbox.
Und jetzt sitzen sie in der Hälfte des Hamsterknast.
Also bis auf die kurze Panikbox, fand ich das vom tempo her jetzt okay?
LG, Yukon
 
Huhu Yukon,

wie sieht es denn aus?
Ja genau, nur die Panikbox war viel zu schnell - und gerade die ist so entscheidend!

lg
Kathrin
 
Hey!
Also ich finde es sieht sehr gut aus.
Die beiden sitzen ja im halben HK, also auf 25cmx 30cm
Hab neues Toi-Papier gegeben, hammy hats brav zum nest geschleppt und verarbeitet während Aramis auf dem Stein Wache gestanden hat.
Ich habe öfters beobachtet wie Hammy, wenn er erschrickt zu Aramis sprintet und sich unter ihn schiebt.Aramis belibt dann über ihm stehen und macht Männchen.


LG, Yukon
 
Hallo!
Ich wollte mal einen kurzen Zwischenbericht abegeben.
Vielleicht macht das auch anderen Haltern Mut die ebenfalls zerstrittene Renner haben.
Die beiden stzen mittlerweile im AQ auf 50cm x50cm. Sie haben als Einrichtung einen kleinen Holztunnel, ein kleines SAndbad und einen Stein mit Wassernapf.
Den Tunnel habe ich grade reingesetzt und sie haben ihn total neugierig untersucht. Es gab keine Aggressionen.
Gestern Abend konnte ich die beiden in ihrem Nest kuscheln sehen. War total niedlich.

Also bis jetzt läuft alle gut. Die Situation bleibt jetzt erstmal 2- 3 tage so und dann werde ich nochmal 10 cm vergrößern und etwas mehr Streu geben, natürlich nur gaanz wenig!

LG, Yukon
 
Huhu,

mensch...das freut mich ja!!!
Vorallem für den kleinen Hammy. =)
Ich drück die Daumen..und immer schön langsam. :D

lg
Kathrin
 
Back
Top Bottom