problem

markus00

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Hallo leute,
ich bin ganz neu in diesem forum sowie in der mäusehaltung.

Der kleine tierladen bei uns an der ecke hat die tage geschlossen und wollte die mäuse als futtertiere weggeben, da hab ich mir gedacht nehm ich se lieber bei mir auf- es waren 4 stück (einer war männlich, was ich nicht wusste)
und dazu hat er mir noch günstig nen habitrail verkauft. insgesamt 20 euro.
nu is die eine maus dicke geworden, konnte das männchen aber aussortieren, was jetzt in nem aquarium sitzt.
nu hat die geworfen und es wuselt nur so vor kleinen mäusen.

sollte ich vielleicht noch einen zweiten habitrail kaufen, gibts ja günstig bei ebay, und mit ner röhre verbinden?



markus
 
hey

Wie die Jungfrau zum Kinde biste ja da zu Mäusen gekommen. Daher großes Lob, dass Du dich gleich informierst =)
als Einsteiger-lektüre kann ich Dir unser WIki : start [Mausebande Wiki] nur Wärmstens empfehlen. Da arbeiten mehrere jahrelange erfahrene Maushalter zusammen und bündeln das gesammelte Wissen in aussagekräftigen Artikeln. und die werden- im Gegensatz zu vielen anderen homepages oder Büchern- ständig aktuell gehalten.
da gibt es auch viele Artikel zum Thema "Schwangerschaft", "Geburt", "Aufzucht" und "Jungtiere" oder "Geschlechtertrennung (wenn Du die Suchfunktion im Wiki nutzt, kommst Du da ganz schnell auf die entsprechenden Seiten).

Wie alt sind denn die Babies? Den Geburtstermin bitte aufschreiben, damit Du rechtzeitig die Geschlechter trennen kannst =)
Weißt Du schon, dass man Mäuseböcke immer kastreiren lassen muss? untereinander kommt es zu 99,9% zu heftigen Streitereien,d ie eine artgerechte Haltung unmöglich machen da das aber so nciht tiergerecht wäre, ist die Kastration der einzige Ausweg. und die ist hignegen weitläufiger (laienhafter) Meinung auch sehr vielversprechend: Über 90% überleben die Kastration einwandfrei.
das Wiki weiß dazu unter dem Stichwort "Kastrationsgründe" auch einiges.

Zu deiner Frage:
ein zweiter Käfig ist ganz geschickt auch später für die Geschlechtertrennung. Die Babyjungs kannst Du später dem Papa versuchen unterzuschieben, das klappt meist doch recht gut...
natürlich sind die Habitrailkäfige nicht so dolle für die dauerhafte Haltung. Für Übergänge, als Quarantänestationen oder als Transportboxen sind sie doch ganz geschickt.
Du kannst also sicher einen 2. Käfig kaufen. v.a. da man ja damit rechnen muss, dass evtl noch ein weiterer Wurf nachkommt.

Für die dauerhafte Haltung müssen wir uns noch was überlegen, das richtet sich dann aber v.a. danach, wieviele der Tiere Du behalten möchtest und kannst.

Viel Erfolg noch als Ziehpapa =)
LG Lumi
 
Ich glaube, dass die vor 2 wochen auf die welt kamen, müsste ein samstag gewesen sein.

werd mich mal nen bissl im wiki informieren.
 
Hallo und Herzlich Willkommen!
schön dass du hier bist und deinen kleinen das beste willst :D

Hast du denn den Bock schon getrennt von den anderen? Sonst hast du nochmal einiges an Nachwuchs (Weibchen können sofort nach der Geburt wieder gedeckt werden)

Und fürs evtl. nächste Mal:bitte keine Tiere aus Zooläden, auch keine Futtertiere. Eine Schlange braucht auch artgerechte Nahrung. Für jede Maus die du da raus holst kommt eine andere nach! Du siehst, es hilft nichts, es ist ein endloskreis!
Tierheimtiere haben es auch nötig und man unterstütz keine Ausbeuterei..

Viel Spass beim Infos suchen!
Lieben gruß,
Birne
 
Hast du denn den Bock schon getrennt von den anderen?

konnte das männchen aber aussortieren, was jetzt in nem aquarium sitzt.

*Opi**Schlaumeier* ;-)

Und fürs evtl. nächste Mal:bitte keine Tiere aus Zooläden, auch keine Futtertiere. Eine Schlange braucht auch artgerechte Nahrung. Für jede Maus die du da raus holst kommt eine andere nach! Du siehst, es hilft nichts, es ist ein endloskreis!
Tierheimtiere haben es auch nötig und man unterstütz keine Ausbeuterei..
Der Laden hat zugemacht, daher rutschen dort keine Tiere mehr nach...
Daher find ich das Aufnehmen schon vertretbar.
 
Zu 1: ich habe meine Kontaktlinsen schon seit ~24h drinnen, ich habe deswegen leider schwirigkeiten beim lesen *schäm* (rausnehmen ist ne option, aber dann ist lesen noch anstrengender und meine Brille ist.. naja mein Hintern saß mal drauf)
Zu 2: Ich dachte nur übers Wochenende, aber habs wohl nicht gecheckt..Entschuldigt! Somit habe ich ganz viel blödsinn gebrabbelt, entschuldige Markus!
 
Bei Ebay gibts noch günstigere Käfige mit geringem Gitterabstand für ich glaub 18€ so als Notkäfig sind die ganz gut find ich. Man kann sich dann noch immer um was großes kümmern. Die Käfige die ich meine haben zwei Türme mit Dächern drauf...die gibt es auch mit 5mm Gitterabstand.
 
Huhu, bist du dir denn ganz sicher, dass die anderen beiden Mäuse auch Weibchen sind? Hast du sie sicher bestimmen können? Leider könnten es ja auch 2w und 2m gewesen sein, dann würde nochmehr Nachwuchs anstehen.

Sobald 21 Tage nach der Trennung vergangen sind, kannst du dir sicher sein, dass kein Nachwuchs mehr kommt. Dein jetziger Wurf müsste langsam aus dem Nest kommen, wuseln die Kleinen schon rum? Mit 28 Tagen müssen sie nach Geschlechtern getrennt werden, Böckchen zum Vater, Weibchen bei der Mutter belassen. Dafür brauchst du also mindestens schon 2 Käfige!

Ich weiß nicht, wie viel du dich schon im Wiki belesen hast, daher fasse ich auch hier nochmal ein paar wichtige Punkte zusammen. Mindestmaß für 2-3 Mäuse ist eine Grundfläche von 80x50 und eine Höhe von 50cm. Bei allen kleineren Käfigen treten meist Verhaltensstörungen auf! Wichtig ist, dass die Grundfläche am Stück vorhanden ist, es geht also nicht 4 Käfige mit je 30x40 aneinander zu bauen, auch wenn es addiert mehr als die Mindestmaße ergibt. Weiters Problem bei den Habitrails ist, dass sie für gewöhnlich eine mangelnde Belüftung mitbringen und aus Plastik sind (davon so wenig wie möglich in Mäusenähe=>Nagetiere). Geeigneter sind Gitterkäfige oder Aquarien mit Aufbau, bzw Selbstgebautes mit Gitter. Wie groß der Käfig im Endeffekt werden muss, hängt natürlich davon ab, wie viele Mäuse du béhalten kannst/willst.
Mit dem mauscalc kannst du dir errechnen wie viel Platz deine Mäuseanzahl braucht oder andersrum wie viele Mäuse du auf einer bestimmten Fläche halten kannst!

So und als letzte Info für den Anfang bitte unbedingt im Wiki durch die Bock-Artikel wühlen. Es ist sehr wichtig, dass alle Böcke kastriert werden, weil sie untereinander sehr aggressiv sind und ihr Revier aufs Blut verteidigen. Oft ließt man, dass das nicht der Fall ist, wenn es sich um Brüder handelt. Das stimmt aber nicht! Auch Brüder töten sich im schlimmsten Fall. Wenn Böcke kastriert sind, werden sie sehr friedlich (oft lieber und umgänglicher als Weibchen), stinken nicht mehr und können gemischtgeschlechtlich gehalten werden. Wenn du noch auf der Suche nach einem fähigen Tierarzt bist, kannst du einem der Moderatoren eine pn mit deiner PLZ schicken. Dann schauen sie auf ihrer internen Liste, ob ein Tierarzt in deiner Nähe von einem User empfohlen wurde.
 
Back
Top Bottom