Probleme bei 1 zu 5

Teteiyusu-Cecil

Mäuseflüsterer*in
Messages
509
Reaction score
0
Hallo
Ich wollte heute versuchen, eine neue Maus an meine bestehende 5er Gruppe zu gewöhnen. Vorweg: auch wenn die Namen anders klingen, es sind alles Weiber.
Bisher war meine Gruppe eigentlich recht verträglich, haben schon zwei Vergesellschaftungen hinter sich bei denen alles wie am Schnürchen lief. Diesmal sah es anfangs auch recht gut. Erster Kontakt außerhalb der TB lief reibungslos, es wurde mal neugierig geschnuppert aber alles friedlich. In der TB haben sie sich erst mal aufs Futter gestürzt, bis auf die neue (Flogeston), die noch etwas unschlüssig in der Mitte saß. Sie hat erst mal beobachtet und ist ein bisschen zwischendurch gewuselt. Freya war die erste der alten Mäuse, die Flogeston ein bisschen geputzt hat und da dachte ich eigentlich, "gut, Freya hat die KLeine schon mal unter ihre Fittiche genommen". Aber nö.
Ein bisschen später hat Freya angefangen, die Neue anzumachen. Meine Mutter stand grad neben mir und hat voller Panik auf mich eingeredet, ich soll sie rausnehmen und blöderweise hab ich das auch gemacht. Ich hätte sie wahrscheinlich erst mal die Sache klären lassen sollen aber die Panikmache von meiner Mutter hat sich in dem Moment total auf mich übertragen.
Mit den anderen Mäusen lief alles friedlich. Flogeston war zwar angespannt aber das wurde gar nicht beachtet. Ein bisschen später hab ich Freya wieder dazugesetzt und mir vorgenommen, sie diesmal die Rangordnung klären zu lassen und erst einzugreifen, wenn was passiert, aber genau das ist passiert. Freya hat Flogeston in den Schwanz gebissen.

Die Kleine krabbelt jetzt in meinem Ärmel rum und ich weiss nicht, wie ich weitermachen soll.
 
Ich würde sie sich beruhigen lassen und dann nochmal ganz von vorne anfangen (evtl. auch erst Morgen). Ich bevorzuge die "Badewannenmethode", ein altes Laken in die Wanne, Futter und Wasser. Alle Mäuse rein und einige Stunden oder über Nacht drinlassen. Meist liegen sie schon nach wenigen Stunden auf einem Haufen. Dann zurück in eine Eben der Voliere (noch ohne Einrichtung und geruchsneutral gemacht)

Falls Du keine Badewanne hast, würde auch ein großer pappkarton gehen
 
Danke für die Antwort.
Ich versuche es dann morgen erst wieder, war heute glaube ich genug Stress. Aber wäre es vielleicht sinnvoll, eine der Mäuse mit denen sie sich gut verträgt schon jetzt zu der Neuen zu setzen, damit sie morgen sozusagen etwas Verstärkung hat? Urd war immer sehr sozial zu Neuen, bzw eigentlich hat sie Neue Mäuse links liegen lassen und sich für was anderes interessiert (Futter, buddeln, wie komm ich aus der TB raus?). Ich konnte nie beobachten, dass sie Streit mit jemanden angefangen hätte und wenn sie mal angemacht wird, kann sie dem immer ganz gut aus dem Weg gehen. Wäre das vielleicht ein guter erster Partner für die Neue?
 
*grübel*Schwierig. Die zwei haben dann heute und morgen Vergesellschaftungsstress. Andererseits: wenn sie jetzt schon friedlich sind... Dann ist die neue wenigstens heute nicht alleine...
Keine Ahnung, was ich machen würde...
 
Ich würde die alte Gruppe beisammen lassen und es morgen erneut mit dem neuen Mausel versuchen.

Und dann wirklich wie von Bat geschrieben ab in die Wanne mit Laken oder alten Handtüchern, Zellstoff drauf (um Teile davon dann mit in den TB zu nehmen und in das spätere Zuhause - das ist ganz wichtig, weil da der gemeinsame Geruch enthalten ist) und ein paar Stunden unter Beobachtung in Ruhe wuseln lassen. Wenn sie nach 2-3 Stunden brav sind ein neutrales Häuschen dazu.

Grüße,
Jani
 
Brauchst nicht unbedingt kleine Schnipsel rupfen, wenn es noch nicht getan hast ;-)
Ich lege immer die Blätter in die Wanne und übernehme die dann weiter.

Viel Erfolg auf jeden Fall,
Jani
 
Also irgendwie läuft es nicht so gut. Jedesmal, wenn sich Freya und Flogeston über den Weg laufen gibt es Gefiepe. Flogeston versucht sich jetzt die ganze Zeit unter dem Handtuch zu verstecken und der Sinn der Badewanne ist ja verfehlt, wenn sich die beiden Parteien gänzlich aus dem Weg gehen...
 
So, ich hab die Sache vor einer Weile abgebrochen.
Flogeston war schon völlig fertig mit den Nerven, hier erholt sie sich gerade (in dem Teil hat sie geschlafen...):
PICT0600b.jpg
 
Wie lange waren sie denn in der Wanne?

Es gibt Fälle, in denen stellt sich das Kuscheln erst nach einer ganzen Weile ein.

Und: Warum wurde gefiept? Weil die eine die andere gezwickt hat oder weil die andere mäusescheu ist und einfach mal losfiept, wenn sich ihr was mausiges nähert?
 
In diesem Fall beides. Freya ist immer sofort auf Flogeston losgegangen, sobald sie Sie gesehen hat und nach einer Weile hat Flogeston dann angefangen, vorläufig zu fiepen, sobald sich Freya genähert hat.

Ich hab da noch eine Idee und würde gerne wissen, was ihr davon haltet. Bei Rennmäusen benutzt man ja gerne die Trenngittermethode.
Könnte man in einem Trenngitterkäfig Freya auf die eine, Flogeston auf die andere Seite, und die anderen Mäuse wechslen lassen? So bekommt Flogeston den Gruppengeruch, ohne auf Freya zu stoßen, und Freya behält ihn.
 
Back
Top Bottom