Probleme bei der VG (plötzliches gefiepe)

maikätzchen

Wusel-Experte*in
Messages
356
Reaction score
0
Uuuuund zwar bin ich seit freitag dabei meine Mäuse zu vergesellschaften.
habe 6 (teilweise noch sehr kleine) Mäusemädels bekommen, da die Frau, die sie sich angeschafft hat allergisch auf sie reagierte. Die Vergesellschaftung lief bis jetzt eigentlich wie geschmiert. Seit Montag sind sie nun im großen Terra + Aufbau. Jetzt hab ich gestern das erste mal gefiepe gehört und teilweise beobachtet, wie sich manche Mäuse (teilweise sogar die aus der 6er gruppe) hinterhergejagt sind. das alles war nicht sehr schlimm und ohne beißerei, aber ist immer wieder gekommen.ich mach mir n bisschen sorgen, gerade weil noch solche minis dabei sind. Jetzt hab ich heute früh den Platz nochmal verkleinert und die obere volletage vom aufbau gesperrt, aber der stress dauert an. Jetzt überleg ich ob ich sie nicht doch nochmal kleiner setzen soll...
ist das vertretbar? Ich würd dann gleich streu aus dem jetzigen Terra und das Häuschen + schnipsel reintun hab ich mir gedacht.
ich will eig keinen ärger riskieren...bin mir nur nicht sicher ob ich ihnen den stress nun nach der ganzen vergesellschaftungskiste nochmal antun darf *seufz*
Also ich würd sagen das gefiepe geht mittlerweile wirklich über das rangordnungs-kennenlern getue hinaus.
was würdet ihr machen?
 
Also ich bin selbst sehr unerfahren bei VGs. Aber rein vom gefühl her würd ich sagen, das ging etwas zu schnell bei dir... wenn du freitag anfängst und montags fertig bist, ich glaub da hast du zu schnell große schritte gemacht. Ich würde auch nochmal kleiner gehen.
 
aaalso...freitag vormittag hab ich se in der Badenwanne gelassen.für ca 5 Stunden.
dann hab ich sie bis zum nächsten Morgen in einem miniterra (nehm ich normalerweise für transport) dann bis in die nacht in einem 60x40 Terra. dann hab ich sie in mein 100x40 terra gesetzt und da erstmal70 cm abgetrennt. am nächsten morgen (sonntag) hab ich den ganzen platz frei gemacht. dann abends hab ich ihnen die leiter zur gallerie hingestellt. und montag dann die obenetagen freigemacht. (100x50+30x30)
meint ihr war zu schnell???
kann schon sein :(
 
Hallo also ich hab im dezember auch meine beiden (damals 11 monate und 10 wochen alt) vergesellschaftet und ich wusste auch nicht so genau was ich tun sollte. ich habs fast so gemacht wie du und es gab auch gefiepe. also(ist jetzt das was ich tun sollte) : Begegnung auf neutralem Boden dann für 24 Stunden in eine transportbox setzen. danach ohne weiteren Auslauf in die nächstgrößere Käfigstufe setzen, und zwar am besten ohne Inventar, sondern nur mit der eingestunkenen Streu/Heu aus der Transportbox und mit Futter/Wasser.
Wenn sie da 48 Stunden friedlich bleiben, kann man den Platz nach und nach alle 48 Stunden erweitern und dann auch irgendwann Inventar hinzugeben.
Ich würde also erstmal ausprobieren, was passiert, wenn Du das Häuschen (und sämtliches sonstige Inventar) wieder rausnimmst.
Sollten sie sich dann weiterzoffen, müssten sie nochmal zurück in die Transportbox...
ich habs nur ca. 2 tage in der box gelassen und dann in den käfig (weil ich in urlaub war... ) aber danach warn sie total friedlich und es gab kein gefiepe... vielleicht hilfts dir ja....
 
Last edited:
ist nicht meine erste VG:) nur die erste mit so vielen Mäusen!
Ich hab bis jetzt kaum inventar im Terra + Aufbau gehabt. desshalb denk ich eben nochmal drüber nach sie vllt noch mal 12 oder mehr stunden in das 60er becken zu setzen
 
Hi Maikätzchen!

Ja war zu schnell! Auch wenn es immer so schwer fällt, die Keinen so eng sitzen zu sehen, sollte man lieber zu langsam als zu schnell machen.
Ist ja alles völlig neu für die Mäuse!

Neue Artgenossen:
-Gruppenduft mus erst entstehen und als neuer Familien-Geruch sich allen einprägen.
-neue Rangortnung muß ermittelt werden

neue Umgebung:
-macht unsicher
-muß erforscht werden
-richt so fremd

Wenn man da zu schnell zu viel Platz gibt "verdünnisiert" sich der neue Gruppenduft gleich wieder, bzw. entsteht erst gar nicht.
Zu viel neues auf einmal lenkt die Mäuse davon ab sich untereinander zu beschäftigen und ihre Rangordnung zuklären. Und endecken die Mäuse dann etwas ganz neues tolles gibts kloppe, weil sie ja nicht wissen wer das Privileg hat es als erster zu benutzen.
Zuviel Neues (auch Platz!) streßt die Mäuse. Streß fürt zur Anspanungen, die sich in der VG-Phase dann gern in Form von Streit entläd.

Würd sie auch ins 60er becken setzen. Und dann da erst mal mindestens 24h sitzen lassen.
 
Also Laut Wiki sollte es so seit, Zitat:

"Da die Annahme des Gruppengeruches eine gewisse Zeit dauert, sollten die Tiere mindestens zwölf - besser mehr - Stunden in der Transportbox verbleiben, bevor man zum nächsten Schritt weiter geht."

"Als Richtwert dient das Verbleiben für etwa zwölf Stunden in jedem Käfig und der friedliche Umgang der Tiere miteinander."

Wie gesagt, ich habe keine erfahrung mit Mäuse VGs, aber nach dem was ich im Wiki und in anderen Threads gelesen hab, gings einfach etwas zu schnell. Aber ist ja nicht weiter schlimm, einfach wieder kleiner setzen :)
 
sinse jetzt
und sie graben grad erstmal alles um^^
da werd ich sie wohl bis morgen abend im kleinen becken sitzen lassen:)
 
ich war ja im großen Terra schon bissl weiter und hab ihn noch sone zusammengesetzte holzrühre reingelegt. ist alles voll friedlich. die einen schlafen, die andren fressen, die andren wieder spielen mit dem dingens:)
ich stell morgen ma paar Photos rein!
jedenfalls scheinen sie sich nicht zu langweilen und sind ganz friedlich!
 
Auch von mir: Behutsam vorgehen =) Ich VGe momentan ne 15er-Truppe (seit letzte Woche Donnerstag), die hocken momentan im 60er Terra mit einem Karton als Schlafhaus, zwei Ästen und einer Weidenbrücke. Sonntag ziehen sie dann in eine Ebene des EB.
Besser, sie hocken ein paar Tage sehr klein, als wenn es Stress gibt und du nie ne wirklich ruhige Gruppe hast..
 
Back
Top Bottom