Melli286
Nagetier-Nerd
- Messages
- 1.266
- Reaction score
- 0
Hallo ihr Lieben,
ich brauch mal wieder euren Rat.
Ich habe ja zwei Gruppen, warum das so ist, ist hier nachzulesen: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/verhalten/53061-wieviel-harmonie-muss-10er-gruppe.html
Nun habe ich ja extra für den Stänkerer Calli eine zweite Gruppe aufgemacht. Die VG begann am 24.12. bzw. am 08.01. wurde noch ein Einzelmädchen untergejubelt, die VG lief ohne Probleme. Ich hatte bewusst auch jüngere Mäuse dazu genommen damit sie Calli quasi bis zum Ende seiner Tage begleiten und ich den Rest dann mit meiner ursprünglichen Gruppe zusammenführen kann. Nun, wie das bei Mäusen so ist, kam es anders als gedacht *seufz* 3 Mäuse sind bereits aus der Gruppe gestorben, auch die ganz jungen
übrig sind Calli, Pumpkin und Ronja. Eine 3er Gruppe, die sich meiner Ansicht nach auf Grund der kleinen Gruppengröße und unterschiedlicher Charaktere sichtlich langweilt.
Die Stammgruppe besteht aus 5 Kastraten die mittlerweile alle über 1 jahr kastriert und auch im gesetzten Alter sind und einem Mädel, alle sind friedlich. Von den Kastraten die Calli damals nicht mochte, leben Beide noch.
Nun überlege ich ob es Sinn macht einen erneuten VG Versuch zu starten, ob ich alles belasse wie es ist, obwohl ich den Dreier echt blöd finde (Gruppengröße), ob ich die Dreiergruppe erweitere um 2-3 Mäuse obwohl ich eigentlich langsam erstmal pausieren wollte und die Gruppe ja auch erst Anfang des Jahres vergesellschaftet wurde.
Zudem kommt erschwerend hinzu das ich ja nen kleinen "Trümmerhaufen" hier sitzen habe. Fast alle haben oder hatten irgendetwas und ich möchte sie so wenig wie möglich stressen *seufz*
Fasse mal kurz die Krankheiten zusammen:
Dreiergruppe:
Calli: immer wieder Atemweginfekte, leichtes Glubschauge, kleiner Knubbel dahinter, vermutlich Tumor wächst aber wenn extrem langsam, kaum bis gar keine Veränderung seit 3 Monaten, gelegentlich leichter Eiter sichtbar, nur an einem Tag bleibend, nie verkrustet, von 2 Ärzten begutachtet, bekommt aktuell AB und Schmerzmittel, soll Tumorwachstum hemmen.
Pumpkin und Ronja-:mehrfach wegen Atemwegsinfekten behandelt, momentan gesund.
Sechsergurppe:
Manni -hatte schwern Infekt, hat sich gut erholt, leichte Atemgeräusche. Stasi-Schorsch-1 x Atemweginfekt momentan gesund.
Marlies -gesund.
Icke - 2 x Matschauge, 2 x Atemweginfekt momentan gesund.
Nepomuk - vermutlich Kratzmaus aktuell tägliche Behandlung.
Kasimir - kahle Stellen und momentan in Behandlung wegen Atemweginfekt. Diese Gruppe sitzt auf Zellstoff wegen dem Kratzi.
Ein Traum oder? *umkipp* was mache ich nur. Noch nen Monat warten, gucken wie die Kranken sich entwickeln?
ich brauch mal wieder euren Rat.
Ich habe ja zwei Gruppen, warum das so ist, ist hier nachzulesen: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/verhalten/53061-wieviel-harmonie-muss-10er-gruppe.html
Nun habe ich ja extra für den Stänkerer Calli eine zweite Gruppe aufgemacht. Die VG begann am 24.12. bzw. am 08.01. wurde noch ein Einzelmädchen untergejubelt, die VG lief ohne Probleme. Ich hatte bewusst auch jüngere Mäuse dazu genommen damit sie Calli quasi bis zum Ende seiner Tage begleiten und ich den Rest dann mit meiner ursprünglichen Gruppe zusammenführen kann. Nun, wie das bei Mäusen so ist, kam es anders als gedacht *seufz* 3 Mäuse sind bereits aus der Gruppe gestorben, auch die ganz jungen

Die Stammgruppe besteht aus 5 Kastraten die mittlerweile alle über 1 jahr kastriert und auch im gesetzten Alter sind und einem Mädel, alle sind friedlich. Von den Kastraten die Calli damals nicht mochte, leben Beide noch.
Nun überlege ich ob es Sinn macht einen erneuten VG Versuch zu starten, ob ich alles belasse wie es ist, obwohl ich den Dreier echt blöd finde (Gruppengröße), ob ich die Dreiergruppe erweitere um 2-3 Mäuse obwohl ich eigentlich langsam erstmal pausieren wollte und die Gruppe ja auch erst Anfang des Jahres vergesellschaftet wurde.
Zudem kommt erschwerend hinzu das ich ja nen kleinen "Trümmerhaufen" hier sitzen habe. Fast alle haben oder hatten irgendetwas und ich möchte sie so wenig wie möglich stressen *seufz*
Fasse mal kurz die Krankheiten zusammen:
Dreiergruppe:
Calli: immer wieder Atemweginfekte, leichtes Glubschauge, kleiner Knubbel dahinter, vermutlich Tumor wächst aber wenn extrem langsam, kaum bis gar keine Veränderung seit 3 Monaten, gelegentlich leichter Eiter sichtbar, nur an einem Tag bleibend, nie verkrustet, von 2 Ärzten begutachtet, bekommt aktuell AB und Schmerzmittel, soll Tumorwachstum hemmen.
Pumpkin und Ronja-:mehrfach wegen Atemwegsinfekten behandelt, momentan gesund.
Sechsergurppe:
Manni -hatte schwern Infekt, hat sich gut erholt, leichte Atemgeräusche. Stasi-Schorsch-1 x Atemweginfekt momentan gesund.
Marlies -gesund.
Icke - 2 x Matschauge, 2 x Atemweginfekt momentan gesund.
Nepomuk - vermutlich Kratzmaus aktuell tägliche Behandlung.
Kasimir - kahle Stellen und momentan in Behandlung wegen Atemweginfekt. Diese Gruppe sitzt auf Zellstoff wegen dem Kratzi.
Ein Traum oder? *umkipp* was mache ich nur. Noch nen Monat warten, gucken wie die Kranken sich entwickeln?