Propolis

raindropZ

Käseliebhaber*in
Messages
54
Reaction score
0
Jujuu, meine Lieben!
Hatte das Forum und das Wiki durchwühlt, falls ich was übersehen haben sollte, den Thread bitte einfach löschen...

Und zwar:
Hat jemand von euch schonmal Erfahrungen mit Propolis (wasserlöslich, Flüssig, 0% Alkohol) gemacht?

Off Topic:
Propolis soll bei Mäusen antibiotisch, bakterizid, antimykotisch und virostatisch wirken. Einige der Wirkungen werden mit denen der Flavonoide für vergleichbar gehalten. (Wikipedia)

Wir nehmens eigentlich für alle anderen Hausgenossen (Gänse, Hunde, Meersau, Hasen, Hühner) mehr als Vorsorge und falls wir i-wo nen Schniefen bemerken... Frei nach dem Motto: Wo weder Bakterien noch Viren sind, können sie auch keinen Schaden anrichten! (Naja, so großzügig gehen wir mit dem Zeug dann doch nicht um*grübel*)

Ich denke, ein bissl anti-viren und anti-bakteriell kann in einem Haushalt mit Hunden und einem kranken Huhn nicht schaden... Nicht, dass das Kranke Huhn jatzt im gleichen Zimmer sitzt, oder so, aber man weiß ja nie, und ich will nicht, dass meine kleinen Fellbäuche sich was einfangen...

Also, wenn jemand schonmal Erfahrungen zum Thema gemacht hat würde ich mich über Antworten sehr freuen :)

Danke sehr und LG
 
Hey..

ich verwende Propolis bei meinen Wellen- und Nymphensittichen. Ich mache 2 mal im Jahr eine Kur bei den Vögeln, einmal im Herbst und einmal im Frühjahr.

Ich bilde mir ein, das es durchaus unterstützend fürs Immunsystem ist. Jedenfalls sind Infektionen bzw. Erkrankungen der Atemwege im Winter bisher ausgeblieben. ;-)
 
Und wie dosiert ihr die Kur bei den Wellis? Es sind zwar ganz andere Tiere, aber da kann man vielleicht für die Mäuse was ableiten?

Habs auch zuhause rumfliegen, und ne Unterstützung wär für das Immunsystem meiner Mäuse eh keine schlechte Sache...
 
Das klingt ja echt interessant, könnten meine Mäuse auch sehr gut vertragen.

Wo bekommt man das denn aktuell her? Bei Futterkonzept (wird in einem der alten Threads verlinkt) finde ich nur Pflegeprodukte und Tinkturen mit Alkohol.
 
Ich habs im Reformhaus als Granulat gekauft. Weils bei meinem Freund aber nicht hilft (wie auch, wenn er es nicht nimmt... ) hab ich jetzt ne Riesenpackung rumstehen.
Wenn du dich ein bisschen umsiehst findest du es vielleicht bei Bipa oder DM in der Reformhausabteilung.
In den älteren Threads gibts leider auch keine richtige Dosierungsangabe bzw. will ich ned einfach auf gut Glück nen Haufen Propolis in den Käfig streuen. Die meisten homöopathisch oder zumindest natürlich wirksamen Dinge soll man nicht ununterbrochen geben...

Off Topic:
Btw. Congrats zur 1Jahr und 1Tag alten Anmeldung ^^
 
Off Topic:
hihi, danke ;-)


Alles klar, besten Dank. Absolut richtig, ich warte dann auch mal ab, wie das mit der Dosierung aussieht - hoffentlich hat jemand da Erfahrungen.
 
Und wie dosiert ihr die Kur bei den Wellis? Es sind zwar ganz andere Tiere, aber da kann man vielleicht für die Mäuse was ableiten?
Ich gebe zu das ich das nach Gefühl dosiere. In der Packungsbeilage steht die Dosierung nur für Tauben und da meine Wellis und auch die Nmyphen bei weitem nicht das Gewicht von Tauben haben, mach ichs nach Gefühl.
15 Tropfen ca. 100ml Trinkwasser. Bei 10 Nymphen und 4 Wellis erachte ich das als ausreichend.
Bei meinen Mäusen bzw. Hamstern hab ich Propolis nie gegeben, das hab ich nie für notwendig befunden.
Was ich immer mal mit unters Futter mische sind Blütenpollen, die wurden auch immer gerne genommen.
 
Es ist ja schonmal gut zu sehen, dass ich meine Mäuse anscheinend nicht mit dem Zeug vergiftet habe ;-)
(1. Leben sie noch und 2. Bin ich wohl nicht die einzige, die das Zeug als "wirksam" für das Immunsystem ansieht :D )
Also danke schonmal für eure Antworten *drück*
 
Nur damits keine Mißverständnisse gibt. Ich nehme das Propolis nur unterstützend. Bei dem kleinsten Verdacht einer Infektion, bin ich beim TA und es wird die chemische Keule geschwungen, egal ob bei Hund, Katz, Pferd, Nager oder Vogel.
 
Schon klar! Aber was nicht entsteht mus ja bekanntlich auch nicht behandelt werden =)
Soll heißen: Wenn meine Fellbäuche nen gutes Immunsystem haben (wegen dem Propolis) dann werden sie erst garnicht krank und müssen den ganzen TA-Stress uns das alles nicht mitmachen :D
Ich hatte sowiso net vor, Propolis statt Antibiotika zu verwenden, ich bin ja nicht *Vogelzeig*
Mich hat mehr interessiert, obs noch andere gibt, die auf die Idee mit Propolis gekommen sind, und obs was gebracht hat...
Das Propolis kein Antibiotika-Ersatz ist, ist doch selbstverständlich =)
 
Ich wolltev es nur noch mal erwähnen eigentlich mehr für die stillen Mitleser. =)
 
Back
Top Bottom