Hamster Qualzucht???

läuschen

Wusel-Experte*in
Messages
218
Reaction score
0
Hallo, wie ist das mit den Teddyhamstern??? Sind die auch ne Qualzucht???
Bei Mäusen ist das ja so, bei Katzen, Hunden und so wieder nicht...
Versteh ich nicht*grübel*
 
Toll ist es für den Teddy trotzdem nicht, ein Teddy zu sein. Das Fell verfilzt schneller, es bleiben Köttel etc. hängen - menschgemachter Unsinn, wie Alara (?) letztens sinngemäß sagte. Da kann ich echt nur zustimmen
 
Last edited:
Hatte mal einen Teddyhamster, finde nicht das das eine Qualzucht ist hatte halt ein bisschen längeres Fell. Aber verfilzt ist das nie oder verklebt oder ähnliches.
 
Ich hab nen Teddyhamster und ich finde es ne Qual für das Tier. Der Kerl hat permanent Einstreu in dem langen Fell hängen. Ich muss ihm hinten um die Afterregion die Haare kürzen, was für Flokati (und mich) jedes Mal der blanke Horror ist, weil der Herr so gut wie gar nicht handzahm ist, weil er ständig die Kacke drinhängen hat.
Als Einstreu benutze ich nur Hanf-oder Leinstreu, weil mit Allspan oder normalem Kleintierstreu das ganze Fell verfilzt.
Nee, Teddyhamster sind arme Säue.
 
hi...

ja, Romy, das war ich... menschengewollter Unfug,...
es ist keine offizielle Qualzucht, aber ich weiß, dass die DMRM-Züchter nur in absoluten Ausnahmefällen mit Teddys züchten...

das ist einfach eine Einschränkung für das tier, ich hatte bisher zwei teddys und beide hatten ständig Dreadlocks und konnten sich vorallem im Alter nicht mehr anständig putzen, haben ständig Kötel hinter sich hergezogen und sonst was,....

das muss ja nicht sein,...

und das was Gaby schildert kann ich von meinen beiden Teddys bestätigen... beide fanden trotz großer Neugier und Futterzahmheit das "angefasst werden" absolut ätzend,... und jedes "KLetten-entfernen" war für die Tiere absoluter Horror...
 
Mein Teddyhamster ist dieses Jahr verstorben. Hatte ihn ganz jung aus dem Tierheim geholt und er war von anfang an sehr handzahm. Ich konnte ihm ohne Stress die Haare am Popo kürzen. Da musste man auch immer aufpassen dass es nicht verfilzt.

Bei einem Hamster der nicht so zahm ist, stell ich mir das fast unmöglich vor. Also bei meiner Tiana würde das nie klappen. Zum Glück hat sie kurzes Fell!
 
und genau das ist das Problem: das weiß man ja eben nicht, ob ein TIer zahm ist oder wird oder nicht,...

die "verfechter" dieser Zuchtform sind natürlich absolut pro-teddy, da zählen auch die verfilzungs-Argumente nicht, ich habe da shcon einige Diskussionen geführt...

aber das der DMRM nur in Ausnahmen mit Teddys züchtet finde ich bezeichnend... auch wenn sie sich nicht klar gegen eine generelle Zucht mit diesen tieren aussprechen....
 
Hallo zusammen,

@ Läschen, manche Hundearten gehören auch leider dazu!! Auch manche Katzen gehören zu Qualzuchten- Perserkatzen ohne Nase!!!!
Ich verstehe nicht, wo zu manche Menschen ( nich alle!) so ein Sch****dreck machen müssen*böse**schockiert**dagegen*

Liebe Grüsse

aus der Schweiz
 
Huhu

Ich hatte bisher 3 Teddys... 2 eigene und einen Pflegehamster.
Bei meinen beiden eigenen hatte ich nie solche Probleme. Der 1. war ein Kerl und war nicht zahm, hatte jedoch auch nie Deadlocks oder ähnliches.
Die Nummero 2 war eine Teddydame, die wurde nach kurzer Zeit absolut handzahm und hatte nie Probleme mit dem Fell. Aber sie war, wenn sie aufstand sehr auf ihre Fellpflege bedacht und putzte immer alles blitzeblank. Obwohl selbst kurz nach dem aufstehen nie Streu drinhing. Beide hatten das Normale Einstreu (Diese Sägespähne...)

Dann kam mein Pflegling...Der hatte seitlich sehr sehr lange Flusen...Da blieb alles an Einstreu hängen, was nur drin hängen bleiben konnte. Selbst, als ich auf Handeinstreu gewechselt hba, blieb ab und an was hängen.
Dazu kam, dass das diesen Sommer war, wo es so extrem warm wurde. Mein Zimmer hat 3 außenwände und große Fenster.
Der arme Kleine hat mir da einiges an Sorge bereitet...Ihm war es sichtlich zu warm. Nachdem er aufstand legte er sich erstmal platt in den Sand für etwa eine halbe Stunde.
Daraufhin habe ich ihm ein wenig Sand in den Kühlschrank gelegt und den kalten Sand mit dem Zimmertemp. Sand vermischt, sodass das Sand kühl, aber nicht zu kalt war. Das tat ihm sichtlich gut.

Da er bei mir nur in nem Norfallaqua war, zog er dann in einen Richtigen Pflegeplatz bei der Pflegestelle im nächsten Örtchen. Die hat ihm erstmal die Zotteln gekürzt ^^

In der Hinsicht, ist so extrem langes Fell wirklich eine extreme Behinderung des Tieres... Fell verdreckt, kann vom tier selbst nimmer gereinigt werden und vorallem ist dem Tier bei heißeren Tagen im Sommer viel viel viel zu warm.

Jedoch auf der anderen Seite finde ich Teddys absolut knuffig. Und wenn sie zahm sind und dann dieses flauschige Puschelfell *Herz**Herz* Ich stehe halt total auf Teddys...auch wenn das lange Fell für das Tier selbst nicht so super ist.
Jedoch könnte ich auch gut damit leben, wenn keine Teddys mehr gezüchtet würden. Wäre für die Tiere selbst zumindest besser.

LG
 
Back
Top Bottom