Rafaello

Sara

Mäusologie-Meister*in
Messages
3.755
Reaction score
0
Ihr wart sieben Rafaellos, du bist der erste der gegangen ist *heul* *heul* *heul*
Ihr wart nur ein paar Monate bei mir, du konntest dein Leben gar nicht genießen. Wenigstens mußtest du nicht unter den Unwürdigen Verhältnissen sterben, unter denen du großgeworden bist. Aber du hattest eine Längere Zeit verdient *heul* *heul* *heul*
Grüß Potato von mir!!! Mein armes Sahneschnäutzchen *heul* *heul*
 
...arme Sara... *drück*

*heul* gute Reise kleine Maus...*Abschied* ...komm gut drüben an...
 
oh sara, du hast es grad nicht leicht *Traurig*
mach´s gut, rafaello, potato und calis zeigen dir den weg... *Traurig* *Traurig*
 
Oh nein, das tut mir schrecklich leid *drück*

Machs gut, kleines Mäuschen *Abschied*
 
Oh nein, doch nicht einer der Giftgasbinis? *heul*

Leb wohl, kleiner Raffaello, du wolltest wohl wissen, was Potato alles Tolles im Regenbogenland erlebt?

Aber Sara, es stimmt nicht, daß er sein Leben nicht genießen konnte - er konnte es genießen, bei dir! Wichtig ist, daß er es erleben durfte, und das konnte er. *drück*

*knuddel* *drück* *knuddel* *drück* *knuddel*
 
Ja, einer der Giftgasalbinos. Heißen alle Raffaelo, kann sie doch nicht unterscheiden *heilig*
Er lag schräg auf dem Rücken mitten im Käfig. Ist das normal??? Meine Mäuse mußten ja bis jetzt alle eingeschläfert werden *heul*
Inge meinte ja, das einige höchtwarscheinlich schon recht alt sind, aber sie sehen noch so fit aus (das Fell ist noch wie bei Jungen Mäusen)
Armes Mäuschen *heul*
 
Ich hab tote Mäuse (die nicht eingeschläfert wurden, meine ich) schon in verschiedenen Haltungen gesehen... *Traurig*
Viele graben sich zum Sterben ein wenig ein.
Sehr oft sterben sie außerhalb des Nestes. Vor dem Tod kommt eine Phase der Unruhe, in der sie aus dem Nest laufen und sich dann irgendwo anders hinlegen. Sie liegen dann entweder auf der Seite oder auf dem Rücken. Wenn er einfach so plötzlich gestorben ist und nicht krank war (auch kein Myco), dann hatte er sicherlich einen friedlichen Tod *drück*. Vielleicht ist er ja der Vater der anderen gewesen und war älter. Aber da sie ja alle eher aus schlechten Verhältnissen kommen, kann es auch daran liegen, daß sie nicht alt werden. ;-( Manchmal tragen sie genetisch so viel Last mit sich herum und wurden in ihrer Wachstumsphase so mangelernährt, daß wir alles tun können, und dennoch werden sie nicht alt. *Traurig*

*drück* *knuddel* *drück*
Das Wichtigste ist, daß er erleben durfte, wie anders ein Mäuseleben sein kann. Und das durfte er. *drück*
 
Danke!!! Myco gibts bei mir (Gott sei Dank) zur Zeit nicht, es ist jedenfalls nichts zu hören (und ich schlafe ja sozusagen neben ihnen).
Er sah auch ganz friedlich aus. Jetzt kann er mit Potato um die Wette springen *Abschied*
 
oh nein, nicht schon wieder, arme Sarah *drück*

dem kleinen Rafaello gute Reise zu Potato ins schöne Regenbogenland *heul* *heul* *heul* *heul* *heul* *heul* *heul* *heul* *heul*
 
arme sara
tier die von alleine sterben sind meist kein schöner anblick
denn sie sehen nur in den allerseltensten fällen friedlich aus ...ich habs von meine bisher hunderten von tieren genau einmal erlebt
auch eingraben tun sie sich nicht ...das machen dann meist die anderen ;-(

kannst du dich erinnern ....als ich meinte, dass warscheinlich alle binis eine herzschwäche haben
er wird warum auch immer einen herzstillstand gehabt haben
sie fallen dann einfach um
kurz und schnell ....schön für ihn .....schrecklich für dich *heul* *heul* *heul* *heul*
ein paar monate ....ach sara so wunderschöne monate ...er wird sein leben vergessen haben
toast hat mir einmal etwas wundervolles geschrieben das mir immer noch hilft
ich habe es abgespeichert lies selbst ....

Was machen Sie?
Nichts. Ich lasse das Leben auf mich regnen.

Rahel Varnhagen


Ich denke unsere Mäuse haben verstanden, was dieser Satz aussagen will.... und sind - oftmals im Gegensatz zu uns - auch in der Lage das zu leben. Das Leben so akzeptieren wie es ist... die Gegenwart nicht über tausend Zukunftsängsten aus den Augen verlieren.... genießen was man hat.... solange man es hat.

Wenn ein Mäuseleben schön war, ist die Dauer - für die Maus - wohl eher nebensächlich.... schlimm ist es nur für uns. Deine Maus wird dankbar sein, dass du da warst und immernoch da bist.

Wir müssen versuchen zu akzeptieren.... und das Beste daraus zu machen. Solange für die Kleinen dazu sein, bis sie irgendwann nicht mehr sind. Aber dann auch loslassen und an die denken, die noch da sind. Auf das sie ein möglichst schönes Leben haben werden.... ganz egal wie lang oder kurz es nun sein wird.... die Qualität zählt, nicht die Quantität.
 
Mein kleiner, nun liegst du im Grab neben den anderen, nun ist deine Sehle frei und du kannst alles machen, was du willst. Spring schön du süßes Sahneschnäutzchen. Ich werde dich in meinem HErzen behalten!!!! *Abschied* *Abschied* *Abschied* *Abschied*
@Inge, die Ader am Schwanz war richtig dunkelblau, du meintest doch mal, das habe was mit dem Herzen zu tun.
 
Wenn die Ader im Schwanz dunkel ist deutet es darauf hin daß kein Sauerstoff im Blut ist.

Och Sara *drück* *drück* laß dich mal *drück* *drück*


Gute Reise Rafaello *Abschied*

*Traurig* *Traurig*
 
Er durfte wirklich erleben, was ein pralles Mäuseleben ist!

Das lässt sich nicht wirklich in Lebensdauer verrechnen...
Viel Kraft und liebe Grüße, Stefanie
 
Back
Top Bottom