RaindropZ' Fellbäuchlein...

raindropZ

Käseliebhaber*in
Messages
54
Reaction score
0
Hier werden meine Fellbäuchlein vorgestellt, (schlechte *schäm* ) Bilder gepostet, erzählt, was wer am liebsten frisst usw...

Außerdem nutze ich mal die Chance, euch von meinen Erfahrungen und erlebnissen rund um das Thema Mäuse zu berichten...
Ob *Herz* oder *böse* oder *freu*...

Also dann... Ich hofe, ich kann diesen Thread einigermaßen annehmbar gestalten :D

(Und ich bin schon so waaaahhhnsinnig aufgeregt auf eure Kommis *freu* , also bitte fleißig Kommentieren, wie schnuckelig ihr meine Nasen findet ;-) )
 
:D da bin ich mal gespannt;) die Bilder werden aber bestimmt besser... bei mir gings von Handy zu Digicam zu Spiegelreflex :D
 
Na dann gehts mal los...

Also...
Wie viele Anfänger habe auch ich den Fehler gemacht, Zooladen-Mäuschen zu "adoptieren" (wofür ich mich, nebenbei gesagt, *Wand* könnte...)

Januar 2009...
Insgesamt haben wir vier Nasen gekauft...
Sugar (Bild 1, im Grastopf)
Splash († Anfang Sommer 2010 *traurig*)
Smuffy (Bild 2, "Kehhhksäääähhh!")
und
Rice (Bild 3, leider sehr dunkel, aber es wird bald noch ein besseres kommen...)

Erst haben Sugar & Splash bei mir gewohnt und Rice & Smuffy bei meiner Schwester, doch, wie es das Schicksal so wollte, ist meine kleine Splash Anfang Sommer von uns gegangen...
GAnz friedlich hat sie in ihrem Nest gelegen und ist einfach nicht wieder aufgewacht *traurig*
Das hat uns dazu gebracht, die zwei Massaker-Ladies meiner Schwester mit meiner einen zu vergesellschaften...

Ich hatte -leider- dieses Forum nochnicht gekannt, also habe ich mit "Eigenkreativität" eine "Zusammenführung" Erreicht...
Ich hab also mein Aqua halbe-halbe mit einem Gitter getrennt, die eine Seite mit benutztem StrEu der einen, die andere mit benutztem Streu der anderen, und dann die Mäuse in die jeweiligen Bereiche gesetzt...
Jede halbe Stunde habe ich etwas Streu der einen i. d. Revier der anderen getan, um die GErüche langsam miteinander zu vermischen.
Nach ca. 3 1/2 Std saßen dann alle drei an das Gitter gekuschelt (Näher konnten sie sich ja nicht kommen) ... Als sie nach 4 1/4 Stunden immernoch Ruhe war, habe ich dann gewagt, sie zusammen zu lassen... Das hat auch gut geklappt :)
NAch drei Tagen durften sie dann auch den REst des Käfigs beziehen.

Die drei wohnen seit Sommer in einem Verbund von: Der eine Käfig hat 45x76
der andere hat (wegen dem Aquarium) nur 29x 58... http://mausebande.com/forum/attachm...22d1291479012-maus-hat-zuckungen-foto0486.jpg http://mausebande.com/forum/attachm...23d1291479030-maus-hat-zuckungen-foto0491.jpg
Ich weiß, das das leider etwas zu klein ist...
DEshalb habe ich auch zu Weihnachten eine Voli geschenkt bekommen...
LEider ist die aber noch nicht da, wegen der Post...
Sie wird aber die Maße 70x90x150 haben*freu*

Jetzt heißt es warten...
Und Häuschen basteln und Mäusekekse backen...
:D
 

Attachments

  • Foto0249.jpg
    Foto0249.jpg
    35,8 KB · Views: 44
  • Foto0511.jpg
    Foto0511.jpg
    27,1 KB · Views: 39
  • S1050006.jpg
    S1050006.jpg
    12,6 KB · Views: 36
Wie eben erzählt habe ich mich dann beim warten kreativ beschäftigt...
gestern hab' ich Häuschen aus Pappe gebastelt...

DEr überflüssige Leim wird noch abgeschmirgelt...
Ich hab das hausartige "Eierkarton-Penthousevilla" getauft...
Es hat drei Fenster, zwei Türen, zwei Zimmer und in der Zwischenwand auch nochmals nen Fenster...
(Ich bin handwerklich nicht grad' begabt, daher ist s etwas krumm und schief ;) )

Dann gibts da noch das Klopapier-Wasser-Pappmaché-Häuschen, bei dem Fenster und Tür noch ausgeschnitten werden müssen...

Und dann hab ich noch zwei Dreiecks-Nistmaterial-Hüttchen aus Papier gebastelt... Mehr als BEschäftigung für mich, die NAsen brauchen nicht lange, bis sie das zerlegt haben :)

Hoffe es gefält euch :D
 

Attachments

  • Foto0499.jpg
    Foto0499.jpg
    28 KB · Views: 21
  • Foto0500.jpg
    Foto0500.jpg
    20,8 KB · Views: 17
  • Foto0501.jpg
    Foto0501.jpg
    16,9 KB · Views: 17
  • Foto0505.jpg
    Foto0505.jpg
    18,1 KB · Views: 17
  • Foto0508.jpg
    Foto0508.jpg
    21 KB · Views: 18
Ist doch nicht draußen, ist Grastopf!
Wir haben so einen Blumentopf-Untersetzer mit, eigentlich, unnötiger Größe (man könnte fast meinen, für Mammutbäume im Topf ;-) )
Mit der Spiegelreflex meiner Mutter und bei extrem gutem Licht :D
Das einzige (einigermaßen) gelungene Bild der drei :)
 
Unter "Grastopf" konnte ich mir wenig vorstellen, das war für mich automatisch draußen. *bätsch*
 
Und heute hab ich dann mal Kekse gebacken...
Es gab Walnusskugeln (Wiki) allerdings von der äußeren Form her leicht umgeändert*schäm*

seht selbst...
(der Teig ist mir zu flüssig geworden...)

Edit: Es wurde sich draufGESTÜRZT! *freu*
 

Attachments

  • Foto0496.jpg
    Foto0496.jpg
    15,6 KB · Views: 12
  • Foto0498.jpg
    Foto0498.jpg
    25,3 KB · Views: 16
Last edited:
MEINE NEUE VOLI
Weil das der GRund ist, warum ich die letzten Tage Kekse backe, Häuschen baue, Häuschen baue und KEkse backe, will ich sie hier mal vorstellen...
Ich kanns kaum erwarten, dass sie entlich ankommt :)

Da werden dann noch 1-2 Volletagen eingezogen und nen Streuschutz sollte unten vorkommen oder so... i-was lass ich mir da noch einfallen...erstmal abwarten, wie die Voli in natura dann so ist :)

Aber ich denke, als Ausgangsmodell kann man gut damit leben :)
 

Attachments

  • 6015.jpg
    6015.jpg
    45,3 KB · Views: 41
Raindropz, die Bilder von den Mäusen sind leider nicht wirklich gut... Für mich sehen die Mäuse auf dem ersten und dritten Bild auch nicht wirklich gesund aus... Mach doch bei Gelegenheit mal neue Bilder ;-)

Mit was hast du denn die Pappe verleimt?
Die Häuser sind ja ganz schön geworden, aber den Nasen würden die Kartons selber schon reichen, die gestalten sich die schon nach ihren eigenen Vorstellungen ;-)
Du kannst diese Klopapierhäuschen auch machen, indem du das Klopapier oder die Zeitung um einen aufgeblasenen Luftballon wickelst. Sowas kommt hier immer super an. Für solche Zwecke hab ich auch noch ein sonst ungeeignetes Laufrad hier stehen: Das kann man super mit Papier umwickeln und Häuser damit basteln.

Was für Erde habt ihr denn genommen für den Grastopf? Und welche Samenmischung bräuchte ich denn für diese bunte Grasmischung? Ich hab sonst immer nur das Ostergras...

Ich muss sagen, ich finde deine Voliere jetzt nicht soo super. Der Gitterabstand mit 1,1 cm ist ziemlich groß. Bei horizontalem Gitter würden die Mäuse da sicher abhauen. Da das Gitter ja aber vertikal ist, was für die Mäuse blöd zum Klettern ist, quetschen sie sich evtl. nicht raus... Da solltest du auf jeden Fall ein Auge drauf haben.
Wie hoch willst du den Streuschutz denn machen?
Was mir noch auffällt.. Du solltest die Rampen ersetzen bzw. so verändern, dass da eine durchgehende Lauffläche vorhanden ist. Solche Gitterleitern kann man zusätzlich anbieten aber nicht als einzigen Zugang zur Ebene.

Stell den Käfig doch nochmal vor, wenn du ihn hast und zu Ende bauen willst =)
 
Also...
Ich bin jetzt nich so die super-Fotgrafin, meine Bilder verwackeln leider immer *schäm* oder die NAsen kommen nur im sehr dunkeln raus, wo meine Handy-Kamera das net mehr packt...

Ich hab die Pappe mit Ponal verleimt... Wie gesagt, der restliche LEim wird, wenn er trocken ist, noch abgeschmirgelt...
Naja, ich weiß, dass denen der Karton allein schon reichen würde, ist ja auch mehr BEschäftigungstherapie für mich gewesen... :D

BEi der Voli muss ich mal schauen, ob ich die nicht sogar nochmal mit Voli-Draht überziehe... Und Holzrampen kommen rein...
Den Streuschutz wollte ich 30cm machen, mal sehen ob sich das bei den Etagen realisieren lässt, sonst muss die unterste eben dran glauben und kommt höher...

Für den Grastopf hatte ich Pferdeweide und Klee gemischt...
Fanden sie auch ganz lustig, durch das hohe Gras zu"wandeln", aber gefressen haben sies nich... Daher gabs das auch nur zweimal, dann ist mir der Untersetzer runtergefallen *schäm*
Und: Natürlich zerbrochen... Ich bin noch auf der Suche nach nem neuen in etwa der gleichen Größe für nicht sooo teures GEld... HAb noch nix gefunden, aber ich bleibe dran ;-)

Edit: Für das Pappmaché-Häuschen hab ich jetzt statt Luftballon ein Küchensieb verwendet...
1. Hatten wir keine Luftballons mehr da,
2.Hab ich die Hoffnung, dass das aufm Sieb besser trocknet als aufm Luftballon...
3. Find ich die Form super :D
 
Last edited:
Edit ZUR VOLI
Ich glaube, ich hab mich geirrt...*schäm*
Zwar sieht die Voli die auf dem Bild ist, der, die ich bekomme, ähnlich, ist aber nicht die gleiche...
Das Gitter ist bei meiner (zukünftigen) doch i-wie anders.. Ach ich weis auch nicht genau...
Also, ich warte jetzt mit den nächsten Bildern zur Voli, bis die Voli auch wirklich aufgebaut bei mir steht...Sonst gibts ja doch nur missvertändnisse
°ich bin schon ganz verwirrt*kopfschüttel*°


Frage:
Könnte man auch, statt Die Komplette Etage mit Buddelsicherem Streuschutz zu umranden, sowas wie ne "Buddelkiste" über die Hälfte der Etage oder so machen?
--> Dazu später noch ne Skizze...
Wie gesagt, ich bin handwerklich leider nicht sooooo begabt...
Aber es wird sich schon ne Lösung inden lassen :D
 
Also, hier mal ne Skizze zur Buddelbox...
30x40x25 cm

Jetzt mal die Füllung von unten nach Oben...

Hanfstreu
Holzspäne (Streu)
Chinchilla-Sand
Hanfstreu
Überstreu

...
mal sehen, nur ne Erste Idee,
Die Füllung (und eigentlich auch alles andere ;-) )
lässt sich ja noch Variiren :D

Hoffe, man kann wenigstens etwas erkennen...
 

Attachments

  • Foto0516.jpg
    Foto0516.jpg
    15,6 KB · Views: 14
Den Streuschutz wollte ich 30cm machen, mal sehen ob sich das bei den Etagen realisieren lässt, sonst muss die unterste eben dran glauben und kommt höher...
30 cm finde ich gut, dann kannst du schön hoch einstreuen. Wenn noch mindestens 20 cm zur nächsten Ebene Platz ist, kann die dann auch bleiben ;-)

Für den Grastopf hatte ich Pferdeweide und Klee gemischt...
Ist "Pferdeweide" eine Samenmischung? Wo finde ich denn sowas?
Bei Klee bitte aufpassen, ob sie es nicht doch fressen, da Klee blähend wirkt. Dazu haben wir sogar einen Artikel im Wiki ;-)

Für das Pappmaché-Häuschen hab ich jetzt statt Luftballon ein Küchensieb verwendet...
Dafür musst du dich doch nicht rechtfertigen. Ich wollte dir nur ein paar Anregungen geben, da du ja anscheinden gern bastelst ;-)

Könnte man auch, statt Die Komplette Etage mit Buddelsicherem Streuschutz zu umranden, sowas wie ne "Buddelkiste" über die Hälfte der Etage oder so machen?
Könnte man - aber damit nimmst du Rennfläche weg. Da du ja noch weitere Volletagen drin hast, fände ich das jetzt nicht dramatisch. Aber was spricht denn dagegen die gesamte untere Ebeen als Buddelbereich zu nutzen?
Du kannst statt Plexiglas auch Holz als Streuschutz verwenden, das ist kostengünstiger.


Also, hier mal ne Skizze zur Buddelbox...
30x40x25 cm
Ich persönlcih finde das etwas klein... Mäuse untergraben gern alles. Da dürfen auch gern die Häuschen etc. im Streu verschwinden. Ich würde die gesamte untere Ebene als Buddelbereich einplanen, aber das schrieb ich ja bereits ;-)

Jetzt mal die Füllung von unten nach Oben...

Hanfstreu
Holzspäne (Streu)
Chinchilla-Sand
Hanfstreu
Überstreu
Wozu soll der Sand sein? Der rieselt nur durch und liegt dann am Boden. Sonst kannst du das schichten wie du willst - die Mäuse graben es eh um ;-)

Nochwas: Gib den Usern hier doch etwas Zeit zum Antworten. Wenn du so viele Posts nacheinander verfasst, hat irgendwann keiner mehr Lust, sich durch das alles durchzukämpfen ;-)
 
Ich weis leider nicht genau wo wir das Gras her hatten, meine Eltern hattens eigentlich für in Garten gekauft, dh schätze ich mal Baumarkt... Klee hatten wir noch ne Tüte rumfliegen... Aber das kommt ab jetz nichtmehr in Grastöpfe :)

Mit dem Streuschutz muss ich dann einfach mal schauen, wenn die Voli da ist :)

Danke nochmals :)
 
1. Smuffy
2.Dooch, ich komm doch hier runter!
3.Wow, ein Ausgang!
4.Hääh? Was willsn du?
5.Verschlafen zwinker (Rice)
6.Nur noch ein klitze-kleines Stückchen...
7.Knutschkugel
8.Mission Impossible
9.Nimm deinen doofen Schwanz da weg!
10. Zweisamkeit
11.Das Pappmaché-Haus in fertig

Sugar hat leider noch geschlafen :)
 

Attachments

  • S1090026.jpg
    S1090026.jpg
    20,9 KB · Views: 28
  • S1090028.jpg
    S1090028.jpg
    21,7 KB · Views: 26
  • S1090039.jpg
    S1090039.jpg
    20,8 KB · Views: 25
  • S1090041.jpg
    S1090041.jpg
    20,8 KB · Views: 25
  • S1090051.jpg
    S1090051.jpg
    18,5 KB · Views: 34
  • S1090073.jpg
    S1090073.jpg
    20,9 KB · Views: 28
  • S1090126.jpg
    S1090126.jpg
    18,6 KB · Views: 25
  • S1090087.jpg
    S1090087.jpg
    18,6 KB · Views: 21
  • S1090142.jpg
    S1090142.jpg
    24 KB · Views: 30
  • S1090162.jpg
    S1090162.jpg
    22,2 KB · Views: 23
  • S1090168.jpg
    S1090168.jpg
    20,6 KB · Views: 17
Last edited:
Das Häuschen ist ja süß, aber die helle Maus sieht gar nicht gut aus... Buckel, zusammen gekniffene Augen...
 
Ja, leider haben Smuffy und Rice einen Buckel, was wohl daran liegt, das sie aus der Zoohandlung kommen und daher aus nicht so guten Zuchtverhältnissen...

Bis jetzt hatte sie nochnie Probleme beim Klettern, buddeln, etc...
Sie frisst, trinkt, klettert, schläft und kuschelt mit den anderen...

Eine Freundin von uns ist TA, und sie meinte, da könnte man nix machen, das wäre chronisch oder so... Leider... *traurig*

Aber die zusammengekniffenen Augen sind wohl er Situation, denn drei Sekunden später hatte sie die wieder auf =) Ehr "verschlafen gemischt mit zu viel grellem Licht" ;-)

In natura sehen ihre Augen auch nicht trübe oder so aus, sondern wach...
Zum Glück!*seufz*
 
Back
Top Bottom