Ramses soll nicht allein bleiben

Tigris

Kornsammler*in
Messages
8
Reaction score
0
Brauche dringend euren Rat

mein Ramses ist nun durch Hermes tot ganz allein.
Das soll nun ja nicht so bleiben und ich habe schon im Tierheim Elmshorn angerufen, da gibt es ziemlich viele Böckchen.
Mein Ramses ist ja nun nicht kastriert und ich will es beim ihm nicht riskieren, da er eben aus der Tierhandlung stammt und ich nicht sicher bin, das er die Kastration überleben würde. Also lass ich es besser.
Ich dachte das ich ersteinmal nur ein Böckchen dazu hole und wenn die beiden vergesellschaftet sind nach un nach noch welche dazu hole.
Wie bewerkstellige ich das am besten mit der Vergesellschatung?
worauf muß ich achten?
Ramses war bis dato der gesündeste aus der Truppe und hat sein Terrarium aufs schärfste verteidigt, wobei er die anderen aber auch als sein Rudel ansah und sich auch schützend vor sie stelle.Besonders wenn ich meine Hand reinsteckte:D. nun ja wollte morgen Nachmittag ins Tierheim, wäre schön wenn ich bis dahin von euch ein paar tipps bekommen könnte.

Danke im vorraus
Tigris
 
Huhu,

wann hast du Ramses und Hermes denn aus der Zoohandlung geholt? Die meisten Mäuse dort sind nicht älter wie 4-6 Wochen und dementsprechend wäre er eventuell noch kastrabel. 95% überleben eine Kastration, vorausgesetzt der Bock ist gesund, wiegt genug und wird von einem erfahrenen TA operiert.
Für den Fall das er noch jung genug ist solltest du, falls nicht schon getan, einen Moderator mit deiner PLZ und den Namen der nächst größeren, erreichbaren Stadt per PN schicken. Die haben eine interne Liste wo mäusekundige Tierärzte draufstehn, welche auch kastrieren.

Sollte das mit der Kastration nicht gehn, aus irgendwelchen Gründen, würde ich von einem Vollbock abraten. In so einem Fall wird einem meistens zu einem Langzeitkastraten geraten.
Da lässt sich dann sicher was hier im Forum finden^^

liebe Grüßle Irma
 
Danke Nefrit, für deine Antwort.
Habe eben nochmal im Wiki gelesen und es mir doch etwas einfacher Vorgestellt die Vergesellschaftung. Dann muß Ramses eben doch noch ein wenig allein bleiben. Werde mit ihm nochmals zum Tierarzt und wenns tatsächlich nicht gegen sollte mit der Kastration muß ich eben zusehen das ich ein oder zwei kastraten bekomme. Werde also heute nochmal im Tierheim anrufen um zu erfahren ob die Kastrierte Böcke haben.Dann würde ich gerne von euch wissen, ob es sinnvoll ist, wenn ich gleich zwei oder drei Mäuse dazu
hole , damit nur eine Vergesellschaftung den Tieren stress bereitet.Nur sind zwei oder drei nicht zuviel für Ramses aufeinmal? Wenn ich aber nur eine hole, ist es ja wieder stressig für die Tiere wenn ich nach und nach noch welche dazu setzten will. Mein Kopf brummt....... hoffe es wird alles gut.
 
Huhu,

ja klär des mal mit dem Tierarzt ab, is der von unsrer Liste?
Die Kastraten sollten schon etwas länger enteiert sein und wenn da jetzt ne 3er Gruppe oder so sitzt würd ichs mit der Gruppe probieren.
Einzelne Kastraten mit dem Vollbock vergesellschaften würd ich nicht machen, erfahrene Halter kriegen das manchmal hin, aber selbst da kanns schiefgehen.
Ansonsten kannst du mal ein Gesuche aufgeben, aber da oben in deiner Ecke gibts ne Menge Leute die sich damit auskennen und dir bestimmt auch vor Ort, bei der Vergesellschaftung helfen können =)

liebe Grüßle Irma
 
Huhu Nefrit,

hab nun erstmal von Lumi einen Tierarzt empfohlen bekommen, dachte das es tatsächlich besser ist Ramses erstmal Kastrieren zu lassen, wenns geht. Dann könnte ich auch " Damen" dazu setzten. Wie ich Ramses kenne hätte er daran seinen spaß als "ganzer Kerl":D
Habe mir ja nun einige Threats durchgelesen und es war davon geschrieben, die erste Nacht auf neutralem ort, sprich Badewanne zu legen.
Eigentlich kein Problem, habe es mir schon Bildlich vorgestellt.
Bis eben..........mein Blick fiel auf meinen schlafenden Kater neben mir.
Da durchschoß es mich siedenheiß.....mist .....Katzenklo im Badezimmer......Badezimmertür hat Katzenklappe.
Das Leben könnte so schön sein......und Unkompliziert:D
Tigris bleib ruhig, einen schritt nach dem anderen. Erstmal Ramses enteiern lassen und dann wird sich eine lösung finden.
Und wer jetzt auf die Idee kömmt, die Katzenklappe zu schließen, der kennt meinen Kater nicht*böse* der würde die ganze Nacht mit seinem Bollerkopp gegen die Tür rennen.

So gehe nun zu Bett...muß nochmal drüber schlafen.
Gute Nacht
Tigris
 
Huhu,

Badewanne benutz ich für eine VG nie. Ich hab mir dafür ein 60er Aquarium zugelegt, kriegt man im Baumarkt, Internet,Aquaristikverein meistens ziemlich günstig bis hin zu kostenlos.
Dann noch Draht zuschneiden und so zurecht biegen das es nen Deckel gibt und was schweres zum drauflegen besorgen, fertig ist das Vergesellschaftungsaqua^^
Das am besten noch in nen katzensicheren Raum, die Mausels klettern nämlich gerne mal kopfüber am Gitter entlang und wenn da dann ne Katze drauf springt.......

liebe Grüßle Irma
 
Da meine Badewanne eigentlich nur als Putzwanne für Mäuseequipment dient und ich das Emaille gerade im Winter ziemlich kalt finde, verzichte ich bei VGs auch auf den Badewannenschritt.

Ich starte statt mit einem Aqua mit einer dieser berüchtigten Ikea-Boxen (ca. 60x30, Deckel ausgesägt und mit Volierendraht bespannt). Funktioniert zum ersten Kennenlernen auch, mit Futter und Wassernapf auch über Nacht. Hat außerdem den Vorteil, dass sie leicht zu handhaben und zu reinigen sind, und zwischenzeitlich gestapelt oder zu ihrem eigentlichen Zweck, als Aufbewahrungsboxen, verwendet werden können.

Von dort geht´s über 2 Käfig-Zwischenstufen mit wachsender Grundfläche wieder in die Endgehege.
 
Back
Top Bottom