Ratten Ratte beißt auf einmal seine Kumpels obwohl sie schon lange zusammen leben!

Kruemel89

Mäuseflüsterer*in
Messages
698
Reaction score
0
Hallo,
ich frage hier mal stellvertretend für meine Schwester nach.
Meine Schwester besitzt 6 Rattenböcke. Ca. Mitte November wurden die ersten 4 angeschafft und seit dem 22. Dezember leben sie in dieser Konstellation zu 6. zusammen. Sie leben in einem Schrank, der laut nosecalc 9 Ratten beherbergen kann. Da meine Schwester umgezogen ist und die Ratten schon eine Weile vorher in der neuen Wohnung standen, haben sie in dieser Zeit nur wenig Auslauf bekommen können. Jetzt, da sie umgezogen ist, bekommen sie wieder täglich Auslauf. Jetzt kann meine Schwester beobachten, dass es immer wieder zu Streitereien kommt. Meist direkt nach dem Auslauf oder nach dem Essen. Sie hat das jetzt verstärkt beobachtet und konnte feststellen, dass eigentlich alle friedlich zusammenleben, nur Muffin macht Stunk. Er beißt vor allen Dingen die Rangniedrigeren, allerdings auch schon bis aufs Blut. Zwar bisher keine schweren Verletzungen, aber es muss jetzt schnell gehandelt werden. Meine Schwester musste schon mehrmals eingreifen, um die Ratten zu trennen, da Muffin jegliche Fluchtmöglichkeit verhindert hat.
Zu Muffin: Er ist ca. 1 Jahr alt. Er hat einen Schiefkopf, mit dem er gut zurecht kommt. Die TÄ hatte ihm damals keine Überlebenschance mehr gegeben, aber er hat sich so berappelt, dass es sogar wieder am Gitter klettern kann.
Als er den Schiefkopf neu (ca. im Januar) hatte, wurde er von den anderen Böckis sehr häufig unterworfen, allerdings nie blutig.
Die erste Idee meiner Schwester war, Muffin kastrieren zu lassen. Auch wenn sie das ungern täte. Allerdings wissen wir nicht, ob das aufgrund seines Alters und seiner Behinderung überhaupt möglich wäre.
Trennen wäre eben nicht so schön, weil die restlichen Rattis sich alle sehr mögen. Daher wäre eine Lösung, bei der alle Ratten zusammen bleiben könnten, wünschenswert. Es ist finanziell nicht möglich, noch weitere Ratten dazu zu holen.
Was würdet ihr in dieser Situation empfehlen?
 
Edit: Beim TA haben wir gerade angerufen. Kastration fällt flach. Das Risiko ist zu groß. *traurig*
Meine Schwester will es jetzt mit Bachblüten gegen Aggressionen probieren, das hat bei einer anderen Ratte mit Angst vor Artgenossen schon Wunder bewirkt. Vllt hilfts ja jetzt auch.
Trotzdem wären wir für schnelle Tipps sehr dankbar!
Das ist ja wirklich kein Zustand momentan...
 
hallo... früher hatten wir auch mal Ratten, sie haben immer zusmmen gelebt, einer hat dan nach einer zeit agefangen die anderen zu beissen, aber nur abundzu, dann waren wir beim th und er hatt festgestellt das er einen tumor hat, und er hat immegebissen wenn es ihm geade nicht so gut ging.
 
also, was mir gerade einfällt:
zu viel Platz wegen dem auslauf

vom nosecalc hab ich schon öfters gehört, dass der viel zu klein berechnet. vll reicht der schrank nicht für die 6 ratten, und sie konnten ihre rangfolge nicht gescheit klären. jetzt haben sie auslauf, und da jetzt ein gröseres revier ist, will muffin (oder?) des leittier sein.

ist nur ne waage vermutung, ich kenn mich mit ratten nicht so aus
 
Huhu,

was ich bisher über Ratten gelesen hab is es normal das die sich öfters auch schon mal dolle Kloppen. Sieht schlimm aus, hört sich an als ob ne Elefantenherde durchn Käfig rennen würde is aber meistens "nur" spielen.

Wieso fällt den die Kastra flach? Nur wegen dem Schiefkopf oder is er allgemein in keinem guten Zustand, zu leicht?
Ich find ihn mit einem Jahr noch nich zu alt für ne Kastra und würd des auch als Möglichkeit in betracht ziehn, ansonsten mal warten was hier die Rattenexperten empfehlen.....

liebe Grüßle Irma
 
Last edited:
Hallo

vorallem Jungs in der Rüpelphase (wie alt sind die anderen?) können schon ganz schön ruppig zueinander sein. Leider hilft da wirklich oft nur eine Kastration oder Trennen wenn es zu schlimm wird. Sonst ist es auf Dauer wirklich zu stressig. Trennen ist allerdings problematisch, da man ja meist nicht weiß, wer sich miteinander wirklich gut versteht, da in neuen Gruppen die Rangodnung auch meist nochmal ausgemacht werden muss und sich wieder alles ändert.

Habt ihr Muffin beim Tierarzt zur Kastration vorgestellt oder "nur" am Telefon oä nachgefragt, ob das gehen würde?
Mein Doc hat auch schon Ratten mit Schiefköpfen kastriert, das Risiko ist natürlich etwas höher, aber man sollte die Kastration nicht von vorn hinein ganz ausschließen.

Was ihr erst mal versuchen könntet ist eine sogenannte chemische Kastration. Melde dich doch mal bitte im www.rattenforum.de an und schmeiß dort die Suche an mit diesem Stichwort. Da wirst du eine Menge Berichte darüber finden.

Das wäre keine! Dauerlösung, aber ein Versuch, ob die Kastration überhaupt helfen würde.

Viele Grüße
Wiebke
 
Ich gehe jetzt einfach mal chronologisch die Beiträge durch :-)

vom nosecalc hab ich schon öfters gehört, dass der viel zu klein berechnet. vll reicht der schrank nicht für die 6 ratten, und sie konnten ihre rangfolge nicht gescheit klären. jetzt haben sie auslauf, und da jetzt ein gröseres revier ist, will muffin (oder?) des leittier sein.

ist nur ne waage vermutung, ich kenn mich mit ratten nicht so aus

Sie Ratten hatten ja schon vorher Auslauf und auch während des Umzuges ab und zu mal. Da gab es nie Probleme mit der Rangordnung. Außerdem ist Muffin eh schon der 1. oder 2. in der Rangordnung. Und die Ranghöheren geht er ja auch nicht an. Er greift nur die beiden Rangniedrigsten an, obwohl er von den beiden nichts zu befürchten hat. Die beiden versuchen nämlich auch gar nicht, in der Rangfolge höher aufzusteigen. Daher vermute ich eher so eine Art "Mobbing".

was ich bisher über Ratten gelesen hab is es normal das die sich öfters auch schon mal dolle Kloppen. Sieht schlimm aus, hört sich an als ob ne Elefantenherde durchn Käfig rennen würde is aber meistens "nur" spielen.

Das weiß und kennt meine Schwester, aber dieses Verhalten jetzt ist ein ganz anderes Kaliber. Immerhin haben die beiden anderen schon blutige Macken deshalb.

Wieso fällt den die Kastra flach? Nur wegen dem Schiefkopf oder is er allgemein in keinem guten Zustand, zu leicht?
Ich find ihn mit einem Jahr noch nich zu alt für ne Kastra und würd des auch als Möglichkeit in betracht ziehn, ansonsten mal warten was hier die Rattenexperten empfehlen.....

Zu leicht ist er garantiert nicht :D. Eine Kastration wäre wohl möglich, aber das Risiko ist wohl recht groß, dass seine Krankheit sich dabei verschlimmert, er sozusagen danach ein Pflegefall sein könnte. Meine Schwester möchte dieses Risiko nicht eingehen, solang es eventuell noch andere Wege gibt.

vorallem Jungs in der Rüpelphase (wie alt sind die anderen?) können schon ganz schön ruppig zueinander sein

Ich kopiere mal einen Blogeintrag meiner Schwester mit z. T. geschätzten Geburtstagen

Nun haben wir also 6 Ratten und nur bei Sunny und Muffin weiß ich sicher das Geburtsdatum. Die anderen habe ich einfach frei aus den Informationen festgelegt, die ich über sie habe:
Nico fast ein Jahr ->ca. 01.01.2007
Muffin 4Monate -> 20.08.2007
Feivel fast 4Monate ->ca. 02.09.2007
Sunny 2Monate -> 21.10.2007
Nanuk 6Wochen ->ca. 08.11.2007
Don 7Wochen ->ca. 01.11.2007

Habt ihr Muffin beim Tierarzt zur Kastration vorgestellt oder "nur" am Telefon oä nachgefragt, ob das gehen würde?

Bisher nur am Telefon. Allerdings kennt die TÄ Muffin.
 
Last edited:
Sie Ratten hatten ja schon vorher Auslauf und auch während des Umzuges ab und zu mal. Da gab es nie Probleme mit der Rangordnung. Außerdem ist Muffin eh schon der 1. oder 2. in der Rangordnung. Und die Ranghöheren geht er ja auch nicht an. Er greift nur die beiden Rangniedrigsten an, obwohl er von den beiden nichts zu befürchten hat. Die beiden versuchen nämlich auch gar nicht, in der Rangfolge höher aufzusteigen. Daher vermute ich eher so eine Art "Mobbing".

Könnte darauf hindeuten, dass es eine Art latenten Stress in der Gruppe gibt. Bei Tieren in Gefangenschaft sind die Auslöser oft eben doch unklare Rangverhältnisse im oberen Bereich der Gruppe (also in der Rudelspitze), Platzmangel, Verschwinden von Markierungen (durch Säubern), aber auch div. andere... Diese Aggressionen entladen sich dann oft an den rangniedersten Tieren, dem Omegas. Die werden deshalb, ihrer Funktion nach, auch als "Beißkissen" bezeichnet. Charakteristisch ist, dass diese Tiere sich auch nicht mal versuchen, zu wehren, sondern einstecken. Damit haben sie zwar eine sehr wichtige Funktion innerhalb der Gruppe (sie fangen alle Aggressionen auf), aber selbst natürlich kein gutes Leben. Von daher trifft die Bezeichnung "mobbing" irgendwo schon zu - seitens der Tiere (in dem Fall, Muffin) ist das aber nicht mal bös gemeint, sondern nur eine Art, eigenen Stress abzubauen und ein Symptom dafür, dass anderswo was nicht stimmt. Eine Kastra könnte also helfen, muss aber nicht. Vielleicht wirklich erstmal die chemische Variante ausprobieren.
 
Back
Top Bottom