Kruemel89
Mäuseflüsterer*in
- Messages
- 698
- Reaction score
- 0
Hallo,
ich frage hier mal stellvertretend für meine Schwester nach.
Meine Schwester besitzt 6 Rattenböcke. Ca. Mitte November wurden die ersten 4 angeschafft und seit dem 22. Dezember leben sie in dieser Konstellation zu 6. zusammen. Sie leben in einem Schrank, der laut nosecalc 9 Ratten beherbergen kann. Da meine Schwester umgezogen ist und die Ratten schon eine Weile vorher in der neuen Wohnung standen, haben sie in dieser Zeit nur wenig Auslauf bekommen können. Jetzt, da sie umgezogen ist, bekommen sie wieder täglich Auslauf. Jetzt kann meine Schwester beobachten, dass es immer wieder zu Streitereien kommt. Meist direkt nach dem Auslauf oder nach dem Essen. Sie hat das jetzt verstärkt beobachtet und konnte feststellen, dass eigentlich alle friedlich zusammenleben, nur Muffin macht Stunk. Er beißt vor allen Dingen die Rangniedrigeren, allerdings auch schon bis aufs Blut. Zwar bisher keine schweren Verletzungen, aber es muss jetzt schnell gehandelt werden. Meine Schwester musste schon mehrmals eingreifen, um die Ratten zu trennen, da Muffin jegliche Fluchtmöglichkeit verhindert hat.
Zu Muffin: Er ist ca. 1 Jahr alt. Er hat einen Schiefkopf, mit dem er gut zurecht kommt. Die TÄ hatte ihm damals keine Überlebenschance mehr gegeben, aber er hat sich so berappelt, dass es sogar wieder am Gitter klettern kann.
Als er den Schiefkopf neu (ca. im Januar) hatte, wurde er von den anderen Böckis sehr häufig unterworfen, allerdings nie blutig.
Die erste Idee meiner Schwester war, Muffin kastrieren zu lassen. Auch wenn sie das ungern täte. Allerdings wissen wir nicht, ob das aufgrund seines Alters und seiner Behinderung überhaupt möglich wäre.
Trennen wäre eben nicht so schön, weil die restlichen Rattis sich alle sehr mögen. Daher wäre eine Lösung, bei der alle Ratten zusammen bleiben könnten, wünschenswert. Es ist finanziell nicht möglich, noch weitere Ratten dazu zu holen.
Was würdet ihr in dieser Situation empfehlen?
ich frage hier mal stellvertretend für meine Schwester nach.
Meine Schwester besitzt 6 Rattenböcke. Ca. Mitte November wurden die ersten 4 angeschafft und seit dem 22. Dezember leben sie in dieser Konstellation zu 6. zusammen. Sie leben in einem Schrank, der laut nosecalc 9 Ratten beherbergen kann. Da meine Schwester umgezogen ist und die Ratten schon eine Weile vorher in der neuen Wohnung standen, haben sie in dieser Zeit nur wenig Auslauf bekommen können. Jetzt, da sie umgezogen ist, bekommen sie wieder täglich Auslauf. Jetzt kann meine Schwester beobachten, dass es immer wieder zu Streitereien kommt. Meist direkt nach dem Auslauf oder nach dem Essen. Sie hat das jetzt verstärkt beobachtet und konnte feststellen, dass eigentlich alle friedlich zusammenleben, nur Muffin macht Stunk. Er beißt vor allen Dingen die Rangniedrigeren, allerdings auch schon bis aufs Blut. Zwar bisher keine schweren Verletzungen, aber es muss jetzt schnell gehandelt werden. Meine Schwester musste schon mehrmals eingreifen, um die Ratten zu trennen, da Muffin jegliche Fluchtmöglichkeit verhindert hat.
Zu Muffin: Er ist ca. 1 Jahr alt. Er hat einen Schiefkopf, mit dem er gut zurecht kommt. Die TÄ hatte ihm damals keine Überlebenschance mehr gegeben, aber er hat sich so berappelt, dass es sogar wieder am Gitter klettern kann.
Als er den Schiefkopf neu (ca. im Januar) hatte, wurde er von den anderen Böckis sehr häufig unterworfen, allerdings nie blutig.
Die erste Idee meiner Schwester war, Muffin kastrieren zu lassen. Auch wenn sie das ungern täte. Allerdings wissen wir nicht, ob das aufgrund seines Alters und seiner Behinderung überhaupt möglich wäre.
Trennen wäre eben nicht so schön, weil die restlichen Rattis sich alle sehr mögen. Daher wäre eine Lösung, bei der alle Ratten zusammen bleiben könnten, wünschenswert. Es ist finanziell nicht möglich, noch weitere Ratten dazu zu holen.
Was würdet ihr in dieser Situation empfehlen?