Regal umbaugeeignet?

zumal ich glaube, dass man beinah mehr aus gibt, wenn man es umbaut, als wenn man es selber baut... Ich hab vorhin mal grob gerechnet und im Baumarkt die Preise eingeholt und käme mit Sabberlack und Holz und Schrauben usw sogar inkl Plexiglas auf knappe 40 euro.

Man muss halt wissen wie und wo ;)
 
Meiner war ordentlich Arbeit, aber so kennt man die Qualität ;-)
habe leider keine Anleitung gemacht, sonst würde ich sie dir zur Erleichterung schicken :D
 
Naja, ich red mir gerade ein mit einer durchdachten Planung ist das halb so schlimm. Ich werd euch dann hier einfach von meinem Versuch eines Eigenbaus berichten, mal sehen was raus kommt. *Stricken*
 
Huhu!

Meiner Erfahrung nach ist ein EB viel Planung und "wenig" Arbeit. So war es zumindest bei mir. Das Ding stand innerhalb von 3-4 Tagen (geschätzt), aber geplant habe ich glaube ich wochenlang :D
Es gibt ja doch einiges zu beachten. Rampen dürfen nicht zu steil sein, Belüftung muss stimmen, wie kann man bei VGs abtrennen usw.

Viel Spaß beim Planen (und Bauen später) *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich hab schon wieder eine Frage.

Ich hab hier öfters gelesen, dass OSB-Platten für den Bau genommen werden.
Aber das sind doch auch Leimplatten, wie MDF?
Kann ich die benutzen oder muss ich da auf irgendeine mäusetaugliche Norm achten?
 
Die Holzplatten sind bei dem Steckregal auch aus MDF...
Gibts in E1 oder E2-qualität (wegen Formaldehydgehalt.... E0 wäre das brauchbare für Mäuse).

von daher wohl ähnlich ungesund.

Spanplatten gibt es in den Emissionsklassen E1 bis E3. Wobei die Klasse E1 die ist, die am wenigsten Formaldehyd abgibt. Seit 2006 sind in Deutschland E1-Platten vorgeschrieben.

Und MDF Platten sind sehr feutigkeitssaugen, daher unbedingt vorher sehr ordentlich und gründlich versiegeln.
 
Ich würde auch keinen Kleiderschrank nehmen. In welchen Raum deiner Wohnung willst du das Regal unterbringen? Ich finde es hängt auch ein bisschen davon ab. Schau mal hier rein, vielleicht findest du hier was. Selber bauen ist aber auch eine super Idee, weil du dann die Maße selber bestimmen kannst.
 
Huhu!

Das Problem bei Regalen ist oft, dass die Tiefe nicht sehr groß ist. Das sollte man nicht unterschätzen, denn auch wenn die Länge eventuell schön ist, kann man dann kaum einrichten und die Mäuse können quasi nur einen Streifen entlang laufen.

Unter 50cm Tiefe find ich es schon wenig. Unter 40 würde ich keinesfalls gehen. Nur als Tipp =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom