Hallo,
nachdem ich jetzt geklärt hab, dass unsere Speedy nicht an Leukose gestorben
ist, steht die Vergesellschaftung an. Es sei denn, Ihr meint, ich soll es lieber lassen ....?
Ich hab nun 6 kastrierte Jungs in einem Käfig und 11 Mädels sowie die Mutter von allen (die älteste sozusagen) im anderen. Kam noch nicht zum Vergesellschaften und bin mir über die Reihenfolge nicht im Klaren. Meine Kollegin möchte drei bis vier Mäuschen von mir.
Soll ich zuerst alle zusammen geben und dann z.B. nach einer Woche 4 von ihnen (z.B. 2 Jungs und 2 Mädels oder ist ein Junge und drei Mädels besser?) für meine Kollegin separieren oder soll ich lieber alles gleichzeitig machen. Also wenn ich alle zusammen in die Wanne setze, gleich vier von ihnen wegnehmen? Dann weiß ich halt überhaupt nicht, ob die miteinander können oder nicht. Auch über die Verteilung Jungs/Mädels bin ich mir nicht so im Klaren.
Und auch noch zu Bedenken: Es gab bei dem Mega-Ultra-Wurf (19 Stück - Mutter war grad mal 3 Monate alt) ein, eher zwei kleinere Mädels... fast schon Kümmerchen. Die sind auch jetzt deutlich kleiner als die anderen, aber ganz fidel und fit, haben sich schön entwickelt mit schönem Fell. Auf eine von ihnen spitzt meine Kollegin. Ich frag mich nur, ob die Kleinen nicht gerade in jener Gruppe, in der mehr Mädels sind, besser aufgehoben sind als in der Kleingruppe mit ein oder zwei Jungs ..?
Oder soll ich gar nicht mehr vergesellschaften?
Die Kleinen sind jetzt etwa ein halbes Jahr alt.
Viele Fragen - sorry.
Danke, Asta
nachdem ich jetzt geklärt hab, dass unsere Speedy nicht an Leukose gestorben

Ich hab nun 6 kastrierte Jungs in einem Käfig und 11 Mädels sowie die Mutter von allen (die älteste sozusagen) im anderen. Kam noch nicht zum Vergesellschaften und bin mir über die Reihenfolge nicht im Klaren. Meine Kollegin möchte drei bis vier Mäuschen von mir.
Soll ich zuerst alle zusammen geben und dann z.B. nach einer Woche 4 von ihnen (z.B. 2 Jungs und 2 Mädels oder ist ein Junge und drei Mädels besser?) für meine Kollegin separieren oder soll ich lieber alles gleichzeitig machen. Also wenn ich alle zusammen in die Wanne setze, gleich vier von ihnen wegnehmen? Dann weiß ich halt überhaupt nicht, ob die miteinander können oder nicht. Auch über die Verteilung Jungs/Mädels bin ich mir nicht so im Klaren.
Und auch noch zu Bedenken: Es gab bei dem Mega-Ultra-Wurf (19 Stück - Mutter war grad mal 3 Monate alt) ein, eher zwei kleinere Mädels... fast schon Kümmerchen. Die sind auch jetzt deutlich kleiner als die anderen, aber ganz fidel und fit, haben sich schön entwickelt mit schönem Fell. Auf eine von ihnen spitzt meine Kollegin. Ich frag mich nur, ob die Kleinen nicht gerade in jener Gruppe, in der mehr Mädels sind, besser aufgehoben sind als in der Kleingruppe mit ein oder zwei Jungs ..?
Oder soll ich gar nicht mehr vergesellschaften?

Viele Fragen - sorry.

Danke, Asta