Reihenfolge bei Vergesellschaftung?

Asta

Käseliebhaber*in
Messages
65
Reaction score
0
Hallo,

nachdem ich jetzt geklärt hab, dass unsere Speedy nicht an Leukose gestorben *traurig* ist, steht die Vergesellschaftung an. Es sei denn, Ihr meint, ich soll es lieber lassen ....?

Ich hab nun 6 kastrierte Jungs in einem Käfig und 11 Mädels sowie die Mutter von allen (die älteste sozusagen) im anderen. Kam noch nicht zum Vergesellschaften und bin mir über die Reihenfolge nicht im Klaren. Meine Kollegin möchte drei bis vier Mäuschen von mir.
Soll ich zuerst alle zusammen geben und dann z.B. nach einer Woche 4 von ihnen (z.B. 2 Jungs und 2 Mädels oder ist ein Junge und drei Mädels besser?) für meine Kollegin separieren oder soll ich lieber alles gleichzeitig machen. Also wenn ich alle zusammen in die Wanne setze, gleich vier von ihnen wegnehmen? Dann weiß ich halt überhaupt nicht, ob die miteinander können oder nicht. Auch über die Verteilung Jungs/Mädels bin ich mir nicht so im Klaren.
Und auch noch zu Bedenken: Es gab bei dem Mega-Ultra-Wurf (19 Stück - Mutter war grad mal 3 Monate alt) ein, eher zwei kleinere Mädels... fast schon Kümmerchen. Die sind auch jetzt deutlich kleiner als die anderen, aber ganz fidel und fit, haben sich schön entwickelt mit schönem Fell. Auf eine von ihnen spitzt meine Kollegin. Ich frag mich nur, ob die Kleinen nicht gerade in jener Gruppe, in der mehr Mädels sind, besser aufgehoben sind als in der Kleingruppe mit ein oder zwei Jungs ..?
Oder soll ich gar nicht mehr vergesellschaften?*grübel* Die Kleinen sind jetzt etwa ein halbes Jahr alt.

Viele Fragen - sorry.*schäm*

Danke, Asta
 
huhu,
wie lang sind die Jungs nochmal kastriert? 4 Wochen sollten es bekanntlich wegen den eventuell vorhandenen Restspremien schon sein.

Prinzipiell würde ich eine Vergesellschaftung wagen. Du solltest aber einen Plan B parat haben, falls es hingegen aller Erwartungen nicht klappen sollte. Plan B wäre eben die artgerechte Haltung zweier Gruppen (anstatt dann der einen neuen Großgruppe).

Ist es deiner Kollegin egal, welche Mäuse sie bekommt, oder möchte sie unbedingt kastraten und Weiber gemischt? Am einfachsten wäre es hier, 4 Mädchen aus der großen 11 Truppe zu nehmen (4 Kastraten würden auch gehen...). Da weißt Du sicher, dass sie sich verstehen, du musst sie nicht extra vergesellschaften oder aus einer frisch vergesellschafteten Gruppe reißen.

Will sie unbedingt Tiere aus verschienden Gruppen, würde ich für sie eine seperate Vergesellschaftung machen.
Es ist nämlich sehr ungeschickt (und auch stressig), wenn man aus einer frisch vergesellschafteten Gruppe 4 Tiere heraus nimmt. Die haben sich ja gerade erst so halbwegs auf eine Rangordnung geeinigt... Nimmt man dort dann 4 Tiere raus, kann es sein, dass die Rangordnung schwankt und die neu ausgefochten werden muss...


über die Verteilung Jungs/Mädels bin ich mir nicht so im Klaren.
Man sollte darauf achten, dass es nicht eutlcih mehr Kastraten in einer gemischtgeschlechtlichen Gruppe sind. Kastraten können doch noch Weibchen besteigen (passiert ja nix bei). Daher wäre es total stressig für ein Weibchen, wenn es allein unter 4 oder 5 Jungs wäre.
Sind die beiden Geschlechter recht ausgewogen (also z.B. 6 Kastraten und 5 Weiber ...), kann sich die... Lust der Männchen verteilen- Weiber sind nicht gestresst.
Wenige Kastraten bei vielen Weibchen funktioniert natürlich auch.

Die Mickerlinge könnte man in eine Kleingruppe packen. Je größer die Gruppe ist, desto mehr Mäuse gibt es, die eine Maus mobben könnten (!). Ich kann mir vorstellen, dass die Kleinen in einer kleineren Gruppe zufriedener sein könnten, da gibt es eben nicht so viele, die ranghöher sind.

Zu den Vergesellschaftungsetappen gibt es ja im Wiki viele Tipps und Tricks =)

Viel Erfolg bei der VG =)
Lumi
 
Hallo Lumi!
Kastriert wurden die Jungs schon vor etwa 4 Monaten... also keine Bedenken mehr diesbezüglich.
Wenn ich dich richtig verstehe, wäre dann die beste Lösung, die schwächeren Mädels z.B. in einer Kleingruppe von drei oder vier Mädels vor der Vergesellschaftung rauszuholen und dann meiner Kollegin zu geben??*grübel*
Die 6 Jungs mit den dann verbliebenen 8 oder 9 Mädels vergesellschaften. (Wenn es nicht klappen sollte, werde ich die Jungs und Mädels wieder trennen... )
Dass die Schwächeren dann weg vom Muttertier kommen, ist egal? Die will ich nämlich definitiv nicht hergeben...

Danke vielmals,=)

Asta
 
ja, hast mich richtig verstanden.
Dass die Schwächeren dann weg vom Muttertier kommen, ist egal?
Da die Mickerlinge aus dem Babyalter raus sind und nicht mehr gesäugt werden, sind sie eigentlich nicht mehr auf das Muttertier angewiesen.
 
Back
Top Bottom