Renner fressen neues Futter nicht

Marlon

Fellnasen-Fan
Messages
190
Reaction score
0
Hallo,

da meine Rennmäuse nicht fressen habe ich mir das ganze mal genau angeschaut.
Sie nagen nur an Pappröhren oder an dem Häuschen bzw. Ästen.
Habe die Kleinen rausgenommen (ich weiß, darf man nicht, aber es verzweifelt mich).
Ich habe Snow und Abbie in den Mund geschaut.
Bei Abbie ist alles schön rosa verfärbt in der Mundhöhle.
Bei Snow allerdings ist neben den unteren beiden Zähnchen 2 kleine Beulchen die entweder dunkelrot oder leicht bläulich gefärbt sind.
Die Zähnchen sehen perfekt aus.
Schön gelb-orange und eine perfekte Länge.

Abbie ist eine schwarze Dame und Snow ein Albino.
Ist es üblich bei Albinos, dass diese bläulich verfärbten Beulchen neben den unteren Zähnen haben?

Ich hoffe auf viel Hilfe, falls sich hier nichts rausstellt, kommen die Kleinen morgen zum TA.

Grüße
 
Hallo!

Wie alt sind die Mäuse und seit wann fressen sie nicht mehr? Gab es einen Futterwechsel? Sollte das der Fall sein, dann würde ich sagen zurück zum alten Futter. Ich hatte einmal den Fall, dass meine Mäuse nix fressen und hab dann gesehen, dass das ganze Futter mit Lebensmittelmottenmaden befallen war O.o Aber das würdest du auf jeden Fall sehen, wenn du genau hinschaust. Fressen beide nicht mehr, oder nur der Albino? Bist du dir auch sicher, dass sie nix fressen? Also nehmen sie auch keinen Leckerlis aus der Hand?
Von blauen Beulen im Mund habe ich noch nie was gehört... allerdings kenne ich auch niemanden, der es geschafft hat seinen Mäusen in den Mund zu schauen^^
Im Zweifelsfall immer Tierarztbesuch! Hast du einen kompetenten TA zur Hand?
 
Hallo,

sie sind 5 Monate alt. Futterwechsel gab es, ja. Da ich die Kleinen neu geholt habe.
Abbie hat gerade gegessen. Snow allerdings will nichts.
Also nur der Albino hat nichts gegessen.
Leckerlis aus der Hand nehmen beide generell nicht.

Man muss nur wissen, wie man die Kleinen anfässt, dann kann man denen in den Mund schauen. Da meine Freundin 9 Ratten hat, weiß sie, wie man sie halten muss.
Hat bei den Mäusen dann auch geklappt.
Naja... kompetenter TA... der hier im Ort ist wirklich nicht gut. Der hat bis jetzt erst 1 Diagnose bei meinen Hamstern richtig gestellt, der Rest war kompletter Quatsch.
Aber ob´s hier in der Nähe welche gibt, weiß ich nicht.
Komme aus Nordwalde, NRW.
Falls es hier eine TA-Liste gibt, mit rennererfahrenen TA´s dann hätt ich gern eine Adresse.
Grüße

Edit: Nun nahm Abbie auch Feldsalat an. =)
 
Okay dann schnell zum TA:
Schreib einfach eine private Nachricht an einen Moderatoren (zB Scotchbride hier bei den Rennern) mit deiner Postleitzahl, die geben dir dann Adressen von kundigen TA's in deiner Nähe durch.

Wie lange hast du die Mäuse denn schon? Und was fütterst du denn?
Hört sich ja grad so an als wäre auf jeden Fall mal mit Abbie alles in Ordnung. Woher kommen die Kleinen denn? Je nachdem sollte man sie vll doch beide mal durchchecken lassen.
 
Hallo,

habe mehr Streu + Heu reingetan.
Ebenso einen Kletterturm und erneut eine Hand Futter.
Sie haben nun beide nicht viel gegessen, aber immerhin überhaupt etwas. *freu*
Auch Snow, der Albino. =)
Durchchecken werde ich aber doch nochmal lassen, allein der Vorsicht halber.

Füttern tu ich "Bunny Rennmaustraum", falls es noch was zur Sache tut.
Dazu Exoten- und Wellensittichfutter, Kräuter und Haferflocken.
Jeden Tag dann noch ein neues Gemüse, wie es im Wiki oder auf diebrain steht.

Grüße
 
Sie haben nun beide nicht viel gegessen, aber immerhin überhaupt etwas.

Ja kuck ;-)

Einen TA kann ich dir gerrn raussuchen, schicke ich dir dann per pn.
Ich würd sagen, wegen des Fressverhaltens warte noch etwas ab. Die Mäuse sind gerade erst eingezogen, müssen sich an alles gewöhnen, insbesondere an das neue Futter.
Schade, daß der Vorbesitzer dir nicht gleich etwas mitgegeben hat, so fällt die Umstellung leichter.
 
Back
Top Bottom